support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sonnen- und Monduhr, von J. Windmills (fl. 1671-1723), ca. 1700; Taschenchronometer, von Barraud, London, 1797 von J.Windmills and Barraud 1797

Sonnen- und Monduhr, von J. Windmills (fl. 1671-1723), ca. 1700; Taschenchronometer, von Barraud, London, 1797

(Sun and moon dialled watch, by J.Windmills (fl.1671-1723), c.1700; pocket chronometer, by Barraud, London, 1797)


J.Windmills and Barraud 1797

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 360444

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Sonnen- und Monduhr, von J. Windmills (fl. 1671-1723), ca. 1700; Taschenchronometer, von Barraud, London, 1797 von J.Windmills and Barraud 1797. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
chronometer · tasche · von barraud · london · zeit · mechanisch · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Uhren, hergestellt in Paris Taschenuhren (Metall & Emaille) Spindeluhr, Den Haag, ca. 1695 Zwei Taschenuhren mit revolutionären Symbolen verziert (Metall & Emaille) Zwei Taschenuhren, ca. 1660 & ca. 1705 Taschenuhren, Tafel XXIX aus The Royal House of Stuart von William Gibb, veröffentlicht 1890 Ovale Puritaner-Uhr, ca. 1650 George-III-Taschenchronometer mit Z-Balance, Nr. 2 Spindeluhr, Den Haag, ca. 1695 Kalenderuhr, ca. 1690 Gretton-Zifferblatt, ca. 1680 22 Karat Federchronometer-Taschenuhr, London, Nr. 1818, 1801 Eine Auswahl an Schweizer und englischen Taschenuhren mit weißen Emailzifferblättern und Goldgehäusen Zwei Taschenuhren mit revolutionären Symbolen (Metall & Emaille) Uhrzifferblatt Uhr, 1897-1901 Taschenuhr, mit vergoldetem Silbergehäuse und weißem Emaillezifferblatt, englisch, von John Arnold Doppelgehäuse-Taschenuhr, ca. 1685 Herr Arnold Uhr, ca. 1794 Rückplatte einer Uhr, von John Jefferys Uhren von Richard Carrington und J. Grantham, 1770 Sechs Taschenuhren mit revolutionären Symbolen verziert (Metall & Emaille) Vergoldete Uhr, Silberne Weckeruhr Marineuhr, in silbernem Doppelfutteral, von John Harrison und Sohn Taschenuhren (Metall & Emaille) Perpetuelle-Uhr, 1783
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Uhren, hergestellt in Paris Taschenuhren (Metall & Emaille) Spindeluhr, Den Haag, ca. 1695 Zwei Taschenuhren mit revolutionären Symbolen verziert (Metall & Emaille) Zwei Taschenuhren, ca. 1660 & ca. 1705 Taschenuhren, Tafel XXIX aus The Royal House of Stuart von William Gibb, veröffentlicht 1890 Ovale Puritaner-Uhr, ca. 1650 George-III-Taschenchronometer mit Z-Balance, Nr. 2 Spindeluhr, Den Haag, ca. 1695 Kalenderuhr, ca. 1690 Gretton-Zifferblatt, ca. 1680 22 Karat Federchronometer-Taschenuhr, London, Nr. 1818, 1801 Eine Auswahl an Schweizer und englischen Taschenuhren mit weißen Emailzifferblättern und Goldgehäusen Zwei Taschenuhren mit revolutionären Symbolen (Metall & Emaille) Uhrzifferblatt Uhr, 1897-1901 Taschenuhr, mit vergoldetem Silbergehäuse und weißem Emaillezifferblatt, englisch, von John Arnold Doppelgehäuse-Taschenuhr, ca. 1685 Herr Arnold Uhr, ca. 1794 Rückplatte einer Uhr, von John Jefferys Uhren von Richard Carrington und J. Grantham, 1770 Sechs Taschenuhren mit revolutionären Symbolen verziert (Metall & Emaille) Vergoldete Uhr, Silberne Weckeruhr Marineuhr, in silbernem Doppelfutteral, von John Harrison und Sohn Taschenuhren (Metall & Emaille) Perpetuelle-Uhr, 1783
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Streitkolbenkopf von Narmer Vier Meißner Gruppen, die die vier Kontinente darstellen, montiert mit Louis XVI Ormolu, modelliert von Johann Joachim Kandler, Mitte des 18. Jahrhunderts Die Geschichte von Adam, Detail der Versuchung von Adam und Eva, von einem der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Statue der Antonia die Jüngere (gest. 37 n. Chr.) Büste von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), von hinten gesehen, ca. 230 Geschnitzte Schale mit dem Zeichen von Xuande (1426-36) im Boden, Chinesisch Helmbefestigung, spätes 2. bis frühes 3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze) Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Holz umwickelt mit Bronzeblech mit eingelegtem Silber (Detail) Opfer für Herkules, um 1766 (Marmor) Chalkidische Halsamphore mit nacktem Reiter, ca. 520-510 v. Chr. Augustus von Prima Porta, ca. 20 v. Chr. Großer sitzender Bodhisattva mit erhobenen Händen, Jin-Dynastie (1115-1234) (Detail) Rekonstruierte Cantoria, ca. 1432-8 Kopf einer Statue von Ishtar, mit Kopfschmuck, aus dem Tempel von Ushtar in Mari, Syrien, 2800-2300 v. Chr. Bodhisattva, Kamakura-Periode, frühes 13. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Streitkolbenkopf von Narmer Vier Meißner Gruppen, die die vier Kontinente darstellen, montiert mit Louis XVI Ormolu, modelliert von Johann Joachim Kandler, Mitte des 18. Jahrhunderts Die Geschichte von Adam, Detail der Versuchung von Adam und Eva, von einem der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Statue der Antonia die Jüngere (gest. 37 n. Chr.) Büste von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), von hinten gesehen, ca. 230 Geschnitzte Schale mit dem Zeichen von Xuande (1426-36) im Boden, Chinesisch Helmbefestigung, spätes 2. bis frühes 3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze) Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Holz umwickelt mit Bronzeblech mit eingelegtem Silber (Detail) Opfer für Herkules, um 1766 (Marmor) Chalkidische Halsamphore mit nacktem Reiter, ca. 520-510 v. Chr. Augustus von Prima Porta, ca. 20 v. Chr. Großer sitzender Bodhisattva mit erhobenen Händen, Jin-Dynastie (1115-1234) (Detail) Rekonstruierte Cantoria, ca. 1432-8 Kopf einer Statue von Ishtar, mit Kopfschmuck, aus dem Tempel von Ushtar in Mari, Syrien, 2800-2300 v. Chr. Bodhisattva, Kamakura-Periode, frühes 13. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen bei Sonnenuntergang Hafen von Triest Katze in einem Regenbogen Der rote Weinberg in Arles Der Bücherwurm, um 1850 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Jungen beim Baden, 1912 Gefallener Engel, 1847 Zwei Männer betrachten den Mond Sternennacht über der Rhone, 1888 Blühender Kirschbaum Der goldene Fisch Hase, 1502 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen bei Sonnenuntergang Hafen von Triest Katze in einem Regenbogen Der rote Weinberg in Arles Der Bücherwurm, um 1850 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Jungen beim Baden, 1912 Gefallener Engel, 1847 Zwei Männer betrachten den Mond Sternennacht über der Rhone, 1888 Blühender Kirschbaum Der goldene Fisch Hase, 1502 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de