support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Satz von sechs italienischen Siena-Marmor-Reliefprofilbüsten römischer Kaiser, mit den Namen Octavius, Galbin, Titus, Claudius, Julius und Nero eingraviert von Italian School

Ein Satz von sechs italienischen Siena-Marmor-Reliefprofilbüsten römischer Kaiser, mit den Namen Octavius, Galbin, Titus, Claudius, Julius und Nero eingraviert

(A set of six Italian Siena marble relief profile busts of Roman Emperors,incised with the names Octavius, Galbin, Titus, Claudius, Julius and Nero)


Italian School

€ 133.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 855768

Kulturkreise

Ein Satz von sechs italienischen Siena-Marmor-Reliefprofilbüsten römischer Kaiser, mit den Namen Octavius, Galbin, Titus, Claudius, Julius und Nero eingraviert von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
nur männer · büste · blumen · relief · keine person · mann · kranz · männer · gesammelt · blume · ende des 18. jahrhunderts · boden · blütenpflanze · menschen · römisches reich · europäisch · 18. jahrhundert · reproduktion · profil · skulptur · schwarzer hintergrund · blumen · 18. jahrhundert · schnittblume · historisch · königlich · niemand · italienisch · toskana · material · mensch · italien · historische figur · kaiser · sammlung · hintergrundfarbe · monarchie · ende des 18. jahrhunderts · atelieraufnahme · stein · flora · reproduziert · pflanze · königliche person · gruppe von gegenständen · niemand · männlich · berühmte person · seitenansicht · marmor · keine menschen · gruppe · girlande · sechs · alte zeit · toskanisch · europa · historische persönlichkeit · nur männer · skulptural · seite · geschichte · siena · roman · Studio · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Joseph II. (1741-90) Römisch-deutscher Kaiser und König von Böhmen und Ungarn und seine Brüder und Schwestern, einschließlich seiner Schwester Marie-Antoinette (1755-93) Eine Sammlung von vierundzwanzig Zeichnern als Porträtmedaillons Wedgwood-Porträtmedaillons im Besitz von Messrs. Stoner & Evans Eine Sammlung von vierundzwanzig Zeichnern als Porträtmedaillons Kamee von Nero Kamee der Minerva, römische Göttin der Weisheit Pierre-Louis Ginguené, 1796 Porträt von Prinz Don Carlos (1545-1568) von Spanien. Chalzedon-Medaillon Kamee mit dem Profil von Tiberius (Claudius Nero) (42 v. Chr.-37 n. Chr.) Porträt von König Philipp II. von Spanien (1527-1598). Medaillon in Chalcedon Römische Kunst: Marmoraltar der zwölf Götter des Olymp - aus Gabii (Latium) 1.-2. Jahrhundert n. Chr. - Paris, Louvre Kamee mit Bildern von Serapis und Isis, in einem Goldrahmen aus dem 16. Jahrhundert mit den Namen von Marcus Antoninius und seiner Frau Faustina Das Gonzaga-Kameo, das Ptolemaios II. Philadelphos (285-246 v. Chr.) und seine Frau Arsinoe als Götter des griechischen Pantheons darstellt, hergestellt in Alexandria, 3. Jahrhundert v. Chr. Kamee des Kopfes von Herkules Kamee von Iphigenie in Aulis, 27 v. Chr.-14 n. Chr. Kamee Der Gonzaga-Kamee mit König Ptolemaios II. von Ägypten und seiner Frau Arsinoe I., 3. Jahrhundert v. Chr. Das große Kameo von Frankreich Rahmen mit acht Porträts George Ward Die Gemma Claudia, ein Kamee mit Profilen von vier römischen Kaisern, links: Claudius und seine Frau Agrippina die Jüngere, rechts: Germanicus und seine Frau Agrippina die Ältere, 1. Jahrhundert Kamee zur Erinnerung an den Seesieg von Octavian (63 v. Chr.-14 n. Chr.) über Mark Antony (ca. 82-30 v. Chr.) in der Schlacht von Actium, 31 v. Chr. (Sardonyx) Gruppe von Miniaturen Gruppe von drei Hochreliefporträts Goldene Nieten aus Todi (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Tod von Prinzessin Charlotte Gold-Gedenk-Brosche, um 1817 Plakette, ca. 1790 (Hartporzellan) Sardonyx-Kamee mit dem Profil von Tiberius (Claudius Nero) (42 v. Chr. - 37 n. Chr.), 1. Jahrhundert n. Chr. Kamee von Alessandro de Medici (1511-74) Römische Literatur, Illustration aus Geschichte Roms von Victor Duruy, veröffentlicht 1884
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Joseph II. (1741-90) Römisch-deutscher Kaiser und König von Böhmen und Ungarn und seine Brüder und Schwestern, einschließlich seiner Schwester Marie-Antoinette (1755-93) Eine Sammlung von vierundzwanzig Zeichnern als Porträtmedaillons Wedgwood-Porträtmedaillons im Besitz von Messrs. Stoner & Evans Eine Sammlung von vierundzwanzig Zeichnern als Porträtmedaillons Kamee von Nero Kamee der Minerva, römische Göttin der Weisheit Pierre-Louis Ginguené, 1796 Porträt von Prinz Don Carlos (1545-1568) von Spanien. Chalzedon-Medaillon Kamee mit dem Profil von Tiberius (Claudius Nero) (42 v. Chr.-37 n. Chr.) Porträt von König Philipp II. von Spanien (1527-1598). Medaillon in Chalcedon Römische Kunst: Marmoraltar der zwölf Götter des Olymp - aus Gabii (Latium) 1.-2. Jahrhundert n. Chr. - Paris, Louvre Kamee mit Bildern von Serapis und Isis, in einem Goldrahmen aus dem 16. Jahrhundert mit den Namen von Marcus Antoninius und seiner Frau Faustina Das Gonzaga-Kameo, das Ptolemaios II. Philadelphos (285-246 v. Chr.) und seine Frau Arsinoe als Götter des griechischen Pantheons darstellt, hergestellt in Alexandria, 3. Jahrhundert v. Chr. Kamee des Kopfes von Herkules Kamee von Iphigenie in Aulis, 27 v. Chr.-14 n. Chr. Kamee Der Gonzaga-Kamee mit König Ptolemaios II. von Ägypten und seiner Frau Arsinoe I., 3. Jahrhundert v. Chr. Das große Kameo von Frankreich Rahmen mit acht Porträts George Ward Die Gemma Claudia, ein Kamee mit Profilen von vier römischen Kaisern, links: Claudius und seine Frau Agrippina die Jüngere, rechts: Germanicus und seine Frau Agrippina die Ältere, 1. Jahrhundert Kamee zur Erinnerung an den Seesieg von Octavian (63 v. Chr.-14 n. Chr.) über Mark Antony (ca. 82-30 v. Chr.) in der Schlacht von Actium, 31 v. Chr. (Sardonyx) Gruppe von Miniaturen Gruppe von drei Hochreliefporträts Goldene Nieten aus Todi (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Tod von Prinzessin Charlotte Gold-Gedenk-Brosche, um 1817 Plakette, ca. 1790 (Hartporzellan) Sardonyx-Kamee mit dem Profil von Tiberius (Claudius Nero) (42 v. Chr. - 37 n. Chr.), 1. Jahrhundert n. Chr. Kamee von Alessandro de Medici (1511-74) Römische Literatur, Illustration aus Geschichte Roms von Victor Duruy, veröffentlicht 1884
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Bischof Gargallo Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Die Große Kette des Seins aus Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von Giuseppe Mazzini Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto)
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Bischof Gargallo Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Die Große Kette des Seins aus Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von Giuseppe Mazzini Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto)
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Eismeer Mandelblüte Der Boulevard Montmartre bei Nacht Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Die kämpfende Temeraire, 1839 Der Albtraum, 1781 Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Der Schmetterlingsjäger Der Traum Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Frau am Strand Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Hände des Puppenspielers, 1929 Mehrere Kreise, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Eismeer Mandelblüte Der Boulevard Montmartre bei Nacht Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Die kämpfende Temeraire, 1839 Der Albtraum, 1781 Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Der Schmetterlingsjäger Der Traum Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Frau am Strand Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Hände des Puppenspielers, 1929 Mehrere Kreise, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de