support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kiste mit anatomischen Instrumenten (Holz & Metall) von Italian School

Kiste mit anatomischen Instrumenten (Holz & Metall)

(Box of anatomical instruments (wood & metal))


Italian School

€ 145.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood and metal  ·  Bild ID: 426498

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Kiste mit anatomischen Instrumenten (Holz & Metall) von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
boite d' · instruments d' · anatomie · anatomie · werkzeuge · instrument · säge · messer · medizin · werkzeuge · Museo Nazionale Dell' Arte Sanitaria, Rome, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kiste mit geburtshilflichen Instrumenten (Holz & Metall) Chirurgische Instrumente Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 Chirurgische Instrumente, die von Doktor Antommarchi für die Obduktion von Kaiser Napoleon I (1769-1821) verwendet wurden Trepan, chirurgisches Werkzeug (Bohrer) mit Zubehör. 1768 Paris, Museum der Medizingeschichte Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 (Mischtechnik) Kiste mit augenärztlichen Instrumenten (Holz & Metall) Eine Gruppe von zweiundzwanzig osmanischen Schreibgeräten, bestehend aus elf Messern, einem Seitenwender, einer Schere, einem Brieföffner, einer Elfenbeinschachtel Medizinkoffer mit Instrumenten für die Trepanation (Holz & Metall) Instrumentenkasten für Impfungen, ca. 1820 Set von Zahnmedizinischen Instrumenten, frühes 19. Jahrhundert Tremanationskit Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 Beschneidungsset, Niederlande, 1827 Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 (Mischtechnik) Werkzeuge des Zimmermanns von La Reunion (Stahl und Holz) Venerie-Tafel: 16. Jahrhundert Jägerausrüstung. In „Das Mittelalter und die Renaissance“ von Lacroix Chirurgische Instrumente Paar Steinschlosspistolen mit Kasten und Zubehör, ca. 1780-1800 Chirurgische Instrumente des 18. Jahrhunderts Ausrüstung, frühneuzeitliche chirurgische Messer Ein Paar Pistolen im Etui, angeblich im Besitz von Napoleon, Perin Le Page, ca. 1813-5 Ausrüstung, frühmoderne chirurgische Instrumente Duellset bestehend aus Mazzagatti-Pistolen, 19. Jahrhundert Instrumente Waffen und Kriegsgeräte, die von verschiedenen Feinden gegen die Engländer verwendet wurden Geschnitzte Messergriffe, die englische Monarchen zeigen, c.1604 Malkasten von John James Audubon (1785-1851) Spritze erfunden von Charles-Gabriel Pravaz (1791-1853) im Jahr 1853
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kiste mit geburtshilflichen Instrumenten (Holz & Metall) Chirurgische Instrumente Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 Chirurgische Instrumente, die von Doktor Antommarchi für die Obduktion von Kaiser Napoleon I (1769-1821) verwendet wurden Trepan, chirurgisches Werkzeug (Bohrer) mit Zubehör. 1768 Paris, Museum der Medizingeschichte Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 (Mischtechnik) Kiste mit augenärztlichen Instrumenten (Holz & Metall) Eine Gruppe von zweiundzwanzig osmanischen Schreibgeräten, bestehend aus elf Messern, einem Seitenwender, einer Schere, einem Brieföffner, einer Elfenbeinschachtel Medizinkoffer mit Instrumenten für die Trepanation (Holz & Metall) Instrumentenkasten für Impfungen, ca. 1820 Set von Zahnmedizinischen Instrumenten, frühes 19. Jahrhundert Tremanationskit Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 Beschneidungsset, Niederlande, 1827 Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 (Mischtechnik) Werkzeuge des Zimmermanns von La Reunion (Stahl und Holz) Venerie-Tafel: 16. Jahrhundert Jägerausrüstung. In „Das Mittelalter und die Renaissance“ von Lacroix Chirurgische Instrumente Paar Steinschlosspistolen mit Kasten und Zubehör, ca. 1780-1800 Chirurgische Instrumente des 18. Jahrhunderts Ausrüstung, frühneuzeitliche chirurgische Messer Ein Paar Pistolen im Etui, angeblich im Besitz von Napoleon, Perin Le Page, ca. 1813-5 Ausrüstung, frühmoderne chirurgische Instrumente Duellset bestehend aus Mazzagatti-Pistolen, 19. Jahrhundert Instrumente Waffen und Kriegsgeräte, die von verschiedenen Feinden gegen die Engländer verwendet wurden Geschnitzte Messergriffe, die englische Monarchen zeigen, c.1604 Malkasten von John James Audubon (1785-1851) Spritze erfunden von Charles-Gabriel Pravaz (1791-1853) im Jahr 1853
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Bischof Gargallo Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Die Legende von Theseus (Detail) Die Hexen auf dem Weg zum Sabbat: Eine reitet auf einer schwarzen Katze, eine andere auf einem Besen und die dritte auf einem Drachen, der ein Elixier trägt. Gravur. Ein Seeungeheuer, aus Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Die Große Kette des Seins aus Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Goffredo Mameli (1827-1849), Dichter und Patriot des italienischen Risorgimento. Anonymes Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museo del Risorgimento Milano
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Bischof Gargallo Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Die Legende von Theseus (Detail) Die Hexen auf dem Weg zum Sabbat: Eine reitet auf einer schwarzen Katze, eine andere auf einem Besen und die dritte auf einem Drachen, der ein Elixier trägt. Gravur. Ein Seeungeheuer, aus Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Die Große Kette des Seins aus Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Goffredo Mameli (1827-1849), Dichter und Patriot des italienischen Risorgimento. Anonymes Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museo del Risorgimento Milano
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pektorale des Königs und eines Höflings aus Tikal (Jade) Schädel in einem Gesichtsgoniometer, konstruiert von Paul Broca (1824-88) Krönungsdoppelguldiner von Kaiser Maximilian I. (1493-1519), Münzstätte Antwerpen, Neuauflage einer Münze von 1509, 1517 (Vorderseite) Frau mit Diadem, römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) Statue des Heiligen Longinus an der Basis der vier Säulen, die die Kuppel stützen, 1631-38 Votivrelief, das Echelos und Basile darstellt, ca. 400 v. Chr. (Marmor) Kernstein, verwendet zur Werkzeugherstellung, ca. 250000 v. Chr. (Feuerstein) Sesterz von Geta (Bronze) Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die seltsamen Abenteuer eines Hausboots, von William Black Messerblatt, ca. 3000 v. Chr. Gotischer Armstuhl, ca. 1830 Büste eines Mannes, der sich auf seinen Ellbogen stützt oder Selbstporträt, 1467 Büste von Jean Baptiste Lully (1632-87) Weibliche Figurine aus der Nekropole von Tell es-Sawwan, Zentralmesopotamien, ca. 5800-5500 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pektorale des Königs und eines Höflings aus Tikal (Jade) Schädel in einem Gesichtsgoniometer, konstruiert von Paul Broca (1824-88) Krönungsdoppelguldiner von Kaiser Maximilian I. (1493-1519), Münzstätte Antwerpen, Neuauflage einer Münze von 1509, 1517 (Vorderseite) Frau mit Diadem, römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) Statue des Heiligen Longinus an der Basis der vier Säulen, die die Kuppel stützen, 1631-38 Votivrelief, das Echelos und Basile darstellt, ca. 400 v. Chr. (Marmor) Kernstein, verwendet zur Werkzeugherstellung, ca. 250000 v. Chr. (Feuerstein) Sesterz von Geta (Bronze) Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die seltsamen Abenteuer eines Hausboots, von William Black Messerblatt, ca. 3000 v. Chr. Gotischer Armstuhl, ca. 1830 Büste eines Mannes, der sich auf seinen Ellbogen stützt oder Selbstporträt, 1467 Büste von Jean Baptiste Lully (1632-87) Weibliche Figurine aus der Nekropole von Tell es-Sawwan, Zentralmesopotamien, ca. 5800-5500 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wiesen bei Greifswald Die Dame mit dem Hermelin Der Traum Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Seerosen, 1916-19 Der Bücherwurm Der Kuss Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Engel bringt das Gewünschte Selbstbildnis in oranger Jacke Grenzen der Vernunft, 1927 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Geranie, Mexiko-Stadt Selbstbildnis im Pelzrock
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wiesen bei Greifswald Die Dame mit dem Hermelin Der Traum Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Seerosen, 1916-19 Der Bücherwurm Der Kuss Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Engel bringt das Gewünschte Selbstbildnis in oranger Jacke Grenzen der Vernunft, 1927 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Geranie, Mexiko-Stadt Selbstbildnis im Pelzrock
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de