support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Islamische Kunst: „Ein Sultan und sein Hof“ Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) von Islamic School

Islamische Kunst: „Ein Sultan und sein Hof“ Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020)

(Islamic Art: “” A Sultan and His Court”” Persian miniature from a manuscript of the epic poem “” Shahnameh”” (Shah Nama, Shahnama) (Book of Kings) by Ferdowsi (Firdawsi, or Ferdawsi, or Firdousi, ca. 940-around 1020) Around 1330 Topkapi museum, Istanbul)


Islamic School

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 999969

Kulturkreise

Islamische Kunst: „Ein Sultan und sein Hof“ Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) von Islamic School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Topkapi Palace Museum, Istanbul, Turkey / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung von Chaghtai Khan (1227-1242) auf seinem Thron, er ist der Sohn von Dschingis Khan zu Pferd. Persische Miniatur aus „Jami al-Tawarikh“ (Jami al tawarikh) oder „Universalgeschichte“ von Historiker Rashid al-Din (al din) (1247-1318) um 1430. Der Hof des mongolischen Kaisers Dschingis Khan, Darstellung des persischen Miniaturzentrums aus Jami al-Tawarikh Timurs Gesandter vor Bayazid I. Illustration aus dem Shahnama (Buch der Könige) von Abul-Qasim Manur Firdawsi Darstellung von Houlagou Khan (1217-1265), Enkel von Dschingis Khan Dschingis Khan in seinem Zelt von Rashid al-Din Toghrul III, der letzte König des Seldschukenreiches Ms D-184 fol.146a Ein Bote bringt Siavosh die Nachricht von der Geburt seines Sohnes, Illustration aus dem Timur auf dem Thron während der Feierlichkeiten, Mughal-Manuskript, 1600-1601 ""Audience de Mongka (ou Mongke ou Mangu Khan) (gestorben 1259)"" Miniatur aus ""Tarih-i djahangusha Abou-Zayd in der Hanah-Taverne, Miniatur aus Genghis Khan und seine Frau Bortei auf dem Thron vor Höflingen, aus dem Buch Jami al Tawarikh von Rashid ad-Din Ghiyath al-Din auf dem Thron mit Gefolge, aus dem Ni Islamische Kunst: Sohrab betrachtet das schwarze Zelt der Anführer der persischen Armee Khusraw Parviz auf dem Takht-i Taqdis sitzend, ca. 1425-50 Der König auf seinem Thron umgeben von seinen Höflingen, aus dem Baburnama (Memoiren von Babur) 1530 Haremsszene, Illustration aus dem Die Empfangnahme des ungarischen Kronprinzen Zsigismond Janos durch Suleyman I am 29. Juni Porträt von Fath-Ali Shah Qajar, Darstellung von Houlagou Khan (1217-1265), er ist der Enkel von Dschingis Khan. Persische Miniatur aus „Jami al-tawarikh“ (Jami al-tawarikh) oder „Universalgeschichte“ von Historiker Rashid al-din (al din) (1247-1318) um 1430. Paris, B.N. Enthauptung von Syjawiusz, Illustration aus dem Islamische Kunst: König Keikaous befiehlt die Gefangennahme von Roustam Persische Miniatur aus einem Manuskript des epischen Gedichts „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Chantilly, Musée Condé Osmanisches Reich: Sultan Suleiman I., genannt der Prächtige (1520-1566), umgeben von Höflingen. Miniatur aus „Nuzhet el-Esrar el-Ahbar der Sefer-i Sigetvar“ (Chroniken der Feldzüge von Szigetvár) Babur erhält Beute und Humayuns Salut nach dem Sieg über Sultan Ibrahim im Jahr 1526, aus einem Akbar-nama (Buch von Akbar) von Abu Bayazid I. vor Timur gebracht, Illustration aus aus dem Ni Muhammad: Christliche Mönche servieren eine Mahlzeit für Muhammad während seiner Reise nach Syrien Babur erhält Beute und Humayuns Salut nach dem Sieg über Sultan Ibrahim..., ca. 1596-1597
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung von Chaghtai Khan (1227-1242) auf seinem Thron, er ist der Sohn von Dschingis Khan zu Pferd. Persische Miniatur aus „Jami al-Tawarikh“ (Jami al tawarikh) oder „Universalgeschichte“ von Historiker Rashid al-Din (al din) (1247-1318) um 1430. Der Hof des mongolischen Kaisers Dschingis Khan, Darstellung des persischen Miniaturzentrums aus Jami al-Tawarikh Timurs Gesandter vor Bayazid I. Illustration aus dem Shahnama (Buch der Könige) von Abul-Qasim Manur Firdawsi Darstellung von Houlagou Khan (1217-1265), Enkel von Dschingis Khan Dschingis Khan in seinem Zelt von Rashid al-Din Toghrul III, der letzte König des Seldschukenreiches Ms D-184 fol.146a Ein Bote bringt Siavosh die Nachricht von der Geburt seines Sohnes, Illustration aus dem Timur auf dem Thron während der Feierlichkeiten, Mughal-Manuskript, 1600-1601 ""Audience de Mongka (ou Mongke ou Mangu Khan) (gestorben 1259)"" Miniatur aus ""Tarih-i djahangusha Abou-Zayd in der Hanah-Taverne, Miniatur aus Genghis Khan und seine Frau Bortei auf dem Thron vor Höflingen, aus dem Buch Jami al Tawarikh von Rashid ad-Din Ghiyath al-Din auf dem Thron mit Gefolge, aus dem Ni Islamische Kunst: Sohrab betrachtet das schwarze Zelt der Anführer der persischen Armee Khusraw Parviz auf dem Takht-i Taqdis sitzend, ca. 1425-50 Der König auf seinem Thron umgeben von seinen Höflingen, aus dem Baburnama (Memoiren von Babur) 1530 Haremsszene, Illustration aus dem Die Empfangnahme des ungarischen Kronprinzen Zsigismond Janos durch Suleyman I am 29. Juni Porträt von Fath-Ali Shah Qajar, Darstellung von Houlagou Khan (1217-1265), er ist der Enkel von Dschingis Khan. Persische Miniatur aus „Jami al-tawarikh“ (Jami al-tawarikh) oder „Universalgeschichte“ von Historiker Rashid al-din (al din) (1247-1318) um 1430. Paris, B.N. Enthauptung von Syjawiusz, Illustration aus dem Islamische Kunst: König Keikaous befiehlt die Gefangennahme von Roustam Persische Miniatur aus einem Manuskript des epischen Gedichts „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Chantilly, Musée Condé Osmanisches Reich: Sultan Suleiman I., genannt der Prächtige (1520-1566), umgeben von Höflingen. Miniatur aus „Nuzhet el-Esrar el-Ahbar der Sefer-i Sigetvar“ (Chroniken der Feldzüge von Szigetvár) Babur erhält Beute und Humayuns Salut nach dem Sieg über Sultan Ibrahim im Jahr 1526, aus einem Akbar-nama (Buch von Akbar) von Abu Bayazid I. vor Timur gebracht, Illustration aus aus dem Ni Muhammad: Christliche Mönche servieren eine Mahlzeit für Muhammad während seiner Reise nach Syrien Babur erhält Beute und Humayuns Salut nach dem Sieg über Sultan Ibrahim..., ca. 1596-1597
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Islamic School

Der persische Prinz Humay trifft die chinesische Prinzessin Humayun in einem Garten, ca. 1450 Seite aus dem Seite aus dem Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Ms E-7 fol.72a Kaufmann aus Isfahan fliegt, aus Islamische Kunst: Hochzeit der drei Töchter von Sero, König von Jemen Schlacht zwischen mongolischen Stämmen, wahrscheinlich aus dem Islamische Kunst: Ansicht von Mekka und Kaaba Ms E-7 fol.180 Eine Giraffe, aus Islamische Kunst: große Keramikschale aus Samarkand im Iran. 9. oder 10. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Islamische Kunst: „Ein Sultan und sein Hof“ Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Die Umayyaden-Moschee, auch bekannt als die Große Moschee von Damaskus Islamische Kunst: Leichentuch des Heiligen Josse. Seidenstoff, 901 n. Chr. Aus der Abtei Saint Josse, Khorasan, Chorasan oder Khurasan. Herat, modernes Afghanistan. Paris, Louvre Museum Arabische Medizin: Blutkreislauf und Verdauungssystem, Miniatur aus dem Anatomie-Manuskript Tashrih bi al-Taswir von Mansur ibn Ilyas, 17. Jahrhundert, Istanbul, Universitätsbibliothek Islamische Darstellung des Aufstiegs des Propheten Isa (Isa ibn Marym: Jesus). Miniatur aus dem Manuskript „Zubdat al Tawarikh“ (Creme der Geschichten) von Historiker Seyyyid Loqman Ashuri
Mehr Werke von Islamic School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Islamic School

Der persische Prinz Humay trifft die chinesische Prinzessin Humayun in einem Garten, ca. 1450 Seite aus dem Seite aus dem Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Ms E-7 fol.72a Kaufmann aus Isfahan fliegt, aus Islamische Kunst: Hochzeit der drei Töchter von Sero, König von Jemen Schlacht zwischen mongolischen Stämmen, wahrscheinlich aus dem Islamische Kunst: Ansicht von Mekka und Kaaba Ms E-7 fol.180 Eine Giraffe, aus Islamische Kunst: große Keramikschale aus Samarkand im Iran. 9. oder 10. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Islamische Kunst: „Ein Sultan und sein Hof“ Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Die Umayyaden-Moschee, auch bekannt als die Große Moschee von Damaskus Islamische Kunst: Leichentuch des Heiligen Josse. Seidenstoff, 901 n. Chr. Aus der Abtei Saint Josse, Khorasan, Chorasan oder Khurasan. Herat, modernes Afghanistan. Paris, Louvre Museum Arabische Medizin: Blutkreislauf und Verdauungssystem, Miniatur aus dem Anatomie-Manuskript Tashrih bi al-Taswir von Mansur ibn Ilyas, 17. Jahrhundert, Istanbul, Universitätsbibliothek Islamische Darstellung des Aufstiegs des Propheten Isa (Isa ibn Marym: Jesus). Miniatur aus dem Manuskript „Zubdat al Tawarikh“ (Creme der Geschichten) von Historiker Seyyyid Loqman Ashuri
Mehr Werke von Islamic School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Murnau, Burggrabenstraße Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Das Frühstück der Ruderer Die valencianischen Fischer Weizenfeld Mandelblüte Die Geburt der Venus Herbstlandschaft mit vier Bäumen Sternennacht, ca. 1850-65 Traum von Arkadien Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Studie für „Passage von Humaitá“
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Murnau, Burggrabenstraße Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Das Frühstück der Ruderer Die valencianischen Fischer Weizenfeld Mandelblüte Die Geburt der Venus Herbstlandschaft mit vier Bäumen Sternennacht, ca. 1850-65 Traum von Arkadien Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Studie für „Passage von Humaitá“
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de