support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Balarama tötet den Esel-Dämon, Seite aus einer verstreuten Bhagavata Purana Serie, ca. 1725 von Indian School

Balarama tötet den Esel-Dämon, Seite aus einer verstreuten Bhagavata Purana Serie, ca. 1725

(Balarama Kills the Ass Demon, Page from a Dispersed Bhagavata Purana Series, c.1725 (opaque watercolor & silver on paper))


Indian School

€ 144.49
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  opaque watercolour and silver on paper  ·  Bild ID: 1425721

Kulturkreise

Balarama tötet den Esel-Dämon, Seite aus einer verstreuten Bhagavata Purana Serie, ca. 1725 von Indian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · xviii. jahrhundert · xviii · c18. · achtzehntes jahrhundert · 18 18. xviii. xviii jahrhundert · indien · indianer · indianer · indien indianer · inida · indien · indische kultur · asien · asiatisch · asiaten · asien · asiaten · asiatisch asiatisch asiaten · asien asiatisch · figur · jagd · gott · esel · figuren · indianer · töten · gottheit · hinduismus · hindu · jagd · esel · esel · dämon · balarama · Brooklyn Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krishna ruft die Kühe, ca. 1780-1790 Krishna kehrt mit den Kuhhirten nach Braj zurück, aus einem Bhagavata Purana Krishna kehrt mit den Kuhhirten nach Braj zurück, aus einem Bhagavata Purana, ca. 1830 Rāma erfährt, dass Dandas Fluch die Region in eine leblose Wüste verwandelte, genannt Dandaka Sri Krsna mit der Flöte Die beiden Prinzen, die Brahmanen und Minister nähern sich zu Fuß dem Einsiedlerheim von Bharadwaja, mit den drei Königinnen in einiger Entfernung über den Horizont, gefolgt von ihren Sänften. Die Armee mit ihren Elefanten und Streitwagen wartet dahinter. Durga tötet Mahisha, um 1830 Śiva und Pārvatī gewähren dem Säugling Sukeśa Unsterblichkeit und sofortiges Erwachsensein Radha und Krishna treffen sich im Wald während eines Sturms, um 1770 Vibhishana verneigt sich vor Rama Ein König verbringt seine Tage damit, arme Gazellen ohne Grund zu töten, später, in einem anderen Leben, ist er eine Gazelle und wird von einem Jäger getötet, Detail aus dem Swayambhu Purana, einem wichtigen buddhistischen heiligen Text in Nepal Die Götter loben Rāma und laden ihn ein, die Einsiedelei des Weisen Agastya zu besuchen, während er durch einen Wald reist Freuden der Jagd, ca. 1800 Bharadwaja, der vor seiner Hütte mit anderen Asketen und Hirschen sitzt, fragt die Prinzen, ob sie seine Gastfreundschaft genossen haben. Er erzählt ihnen und ihren Begleitern, dass Rama in Citrakuta lebt. Auf seine Bitte hin stellen die Prinzen Krishna spielt Flöte für die Milchmädchen Links fällt Bharata in seiner extremen Not in Ohnmacht, nachdem er Guhas Geschichte von seinem Treffen mit Rama gehört hat, und wird von seinem Bruder und den Königinnen wiederbelebt. Kausalya sagt ihm, dass sie alle völlig von ihm abhängig sind. Guha führ In. 70.14 Eine Elefantenjagd, ca. 1740-50 Indrajit kämpft, während Rama um Sitas Tod trauert, getröstet von Lakshmana und Vibhishana Vishvamitras Diener nehmen Shabala, aber sie entkommt und fragt Vasistha, warum er sie verlassen hat Krishna besiegt den Stierdämon Sultan Baz Bahadur und Roopmati, ca. 1735 Der Tumult der herannahenden Armee hat Rama alarmiert, und er sagt Laksmana, dass er auf einen Baum klettern soll, um herauszufinden, was den Lärm verursacht. Laksmana klettert auf einen blühenden Sāla-Baum und erkennt in der Ferne Bharatas Standarte mit d Shah Jahan auf der Jagd, abgelöstes Albumblatt, ca. 1900 Lakṣmaṇa führt Rāmas Armee gegen Indrajits Opfer bei Nikumbhilā Baz Bahadur und Rupmati bei der Falkenjagd Sakhi überredet Radha, Krishna zu treffen, aus dem Lambagraon Gita Govinda..., ca. 1820-1825 Krishna besiegt den Stierdämon Nārada drängt Rāvaṇa, Yama herauszufordern, anstatt Sterbliche, während Dämonen Wald-Rishis verwüsten Krishnas Sehnsucht nach Radha, aus dem Gita Govinda von Jayadeva, ca. 1820-1825
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krishna ruft die Kühe, ca. 1780-1790 Krishna kehrt mit den Kuhhirten nach Braj zurück, aus einem Bhagavata Purana Krishna kehrt mit den Kuhhirten nach Braj zurück, aus einem Bhagavata Purana, ca. 1830 Rāma erfährt, dass Dandas Fluch die Region in eine leblose Wüste verwandelte, genannt Dandaka Sri Krsna mit der Flöte Die beiden Prinzen, die Brahmanen und Minister nähern sich zu Fuß dem Einsiedlerheim von Bharadwaja, mit den drei Königinnen in einiger Entfernung über den Horizont, gefolgt von ihren Sänften. Die Armee mit ihren Elefanten und Streitwagen wartet dahinter. Durga tötet Mahisha, um 1830 Śiva und Pārvatī gewähren dem Säugling Sukeśa Unsterblichkeit und sofortiges Erwachsensein Radha und Krishna treffen sich im Wald während eines Sturms, um 1770 Vibhishana verneigt sich vor Rama Ein König verbringt seine Tage damit, arme Gazellen ohne Grund zu töten, später, in einem anderen Leben, ist er eine Gazelle und wird von einem Jäger getötet, Detail aus dem Swayambhu Purana, einem wichtigen buddhistischen heiligen Text in Nepal Die Götter loben Rāma und laden ihn ein, die Einsiedelei des Weisen Agastya zu besuchen, während er durch einen Wald reist Freuden der Jagd, ca. 1800 Bharadwaja, der vor seiner Hütte mit anderen Asketen und Hirschen sitzt, fragt die Prinzen, ob sie seine Gastfreundschaft genossen haben. Er erzählt ihnen und ihren Begleitern, dass Rama in Citrakuta lebt. Auf seine Bitte hin stellen die Prinzen Krishna spielt Flöte für die Milchmädchen Links fällt Bharata in seiner extremen Not in Ohnmacht, nachdem er Guhas Geschichte von seinem Treffen mit Rama gehört hat, und wird von seinem Bruder und den Königinnen wiederbelebt. Kausalya sagt ihm, dass sie alle völlig von ihm abhängig sind. Guha führ In. 70.14 Eine Elefantenjagd, ca. 1740-50 Indrajit kämpft, während Rama um Sitas Tod trauert, getröstet von Lakshmana und Vibhishana Vishvamitras Diener nehmen Shabala, aber sie entkommt und fragt Vasistha, warum er sie verlassen hat Krishna besiegt den Stierdämon Sultan Baz Bahadur und Roopmati, ca. 1735 Der Tumult der herannahenden Armee hat Rama alarmiert, und er sagt Laksmana, dass er auf einen Baum klettern soll, um herauszufinden, was den Lärm verursacht. Laksmana klettert auf einen blühenden Sāla-Baum und erkennt in der Ferne Bharatas Standarte mit d Shah Jahan auf der Jagd, abgelöstes Albumblatt, ca. 1900 Lakṣmaṇa führt Rāmas Armee gegen Indrajits Opfer bei Nikumbhilā Baz Bahadur und Rupmati bei der Falkenjagd Sakhi überredet Radha, Krishna zu treffen, aus dem Lambagraon Gita Govinda..., ca. 1820-1825 Krishna besiegt den Stierdämon Nārada drängt Rāvaṇa, Yama herauszufordern, anstatt Sterbliche, während Dämonen Wald-Rishis verwüsten Krishnas Sehnsucht nach Radha, aus dem Gita Govinda von Jayadeva, ca. 1820-1825
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indian School

Radha und Krishna umarmen sich in einem Hain blühender Bäume, ca. 1780 Eine Dame kommt bei einem Regensturm zum Haus ihres Liebhabers Hindu-Göttin Kali tanzt auf Siva Das Quirlen des Milchozeans, ca. 1825 Shiva und Krishna, Mitte des 18. Jahrhunderts Bahram Khan, ein Hofbeamter von Shah Jahan, Mogulreich Indien, ca. 1720 Durianfrucht und Laub, ca. 1815 Ein Drache verschlingt eine Frau Reiterporträt von Aurengzeb, ca. 1680 Albumseite mit Stokesia und Porträt von Abdul Rahim Khan-e Khanna Miniatur, die eine Szene mit einer geflügelten Figur auf einem Pferd darstellt, wahrscheinlich Delhi-Schule, Mogul, indisch, frühes 19. Jahrhundert Der Fuß von Rama, aus dem hinduistischen Epos Übergabe von Kandahar an Said Khan, ca. 1640 Ein Jasrota-Prinz, möglicherweise Balwant Singh, auf einem Reitausflug, von Nainsukh (tätig 1740-50) Kaschmir, ca. 1751 Nutta Singh Akali, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840
Mehr Werke von Indian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indian School

Radha und Krishna umarmen sich in einem Hain blühender Bäume, ca. 1780 Eine Dame kommt bei einem Regensturm zum Haus ihres Liebhabers Hindu-Göttin Kali tanzt auf Siva Das Quirlen des Milchozeans, ca. 1825 Shiva und Krishna, Mitte des 18. Jahrhunderts Bahram Khan, ein Hofbeamter von Shah Jahan, Mogulreich Indien, ca. 1720 Durianfrucht und Laub, ca. 1815 Ein Drache verschlingt eine Frau Reiterporträt von Aurengzeb, ca. 1680 Albumseite mit Stokesia und Porträt von Abdul Rahim Khan-e Khanna Miniatur, die eine Szene mit einer geflügelten Figur auf einem Pferd darstellt, wahrscheinlich Delhi-Schule, Mogul, indisch, frühes 19. Jahrhundert Der Fuß von Rama, aus dem hinduistischen Epos Übergabe von Kandahar an Said Khan, ca. 1640 Ein Jasrota-Prinz, möglicherweise Balwant Singh, auf einem Reitausflug, von Nainsukh (tätig 1740-50) Kaschmir, ca. 1751 Nutta Singh Akali, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840
Mehr Werke von Indian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Gruppe von Reihern Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Wandernde Schatten Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Die Schläfer Le Sommeil Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Himmelsstudie Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Der Streit von Oberon und Titania Das Blaue Zimmer K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Angelus Novus, 1920
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Gruppe von Reihern Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Wandernde Schatten Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Die Schläfer Le Sommeil Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Himmelsstudie Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Der Streit von Oberon und Titania Das Blaue Zimmer K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Angelus Novus, 1920
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de