support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

La Caricature (1830) politisch, Satirisch in Farben von Honoré Daumier

La Caricature (1830) politisch, Satirisch in Farben

(La Caricature (1830) politique, Satirique en Colours)


Honoré Daumier

€ 137.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1078761

Realismus

La Caricature (1830) politisch, Satirisch in Farben von Honoré Daumier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · 19 19. xix. xix. jahrhundert · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx. jahrhundert · xx. jahrhundert · 20. jahrhundert · 20 20. xx xx. 20. jahrhundert · 20 20. xx xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx xx. 20. jahrhundert · c20. · daumier honoré (1808-1879) · künstler · kunst · kunst · frankreich · französisch · frankreich französisch · europäische union · europa · europäische · europa · gravur · graveur · zeitung · zeitung · presse · journalismus · schürze · kammertopf · militär · trommel · politisch · kostüm · biss · gravur · mensch · erstes reich · französisch · reich · musikinstrument · karikatur · adel · presse · apotheke · gesellschaft · skatologie · musik · porträt · mehrere personen · ehrenschmuck · apotheke · hygiene · umzug · gesundheit · armee · daumier · französisch · kokarde · medaille · pflege · frankreich · tamburin · clystere · arzt · legion · ehrenlegion · Honoré (1808-1879) · Caricadoc · 19 · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Auszug beim Angriffsschritt. Karikatur, die Männer zeigt, die die Barriere der guten Männer unter der Restauration (1823) überqueren. Gravur von 1823. Paris, Musée Carnavalet Der Dekan der Fermiers Generaux wird von seinen Wachen in Richtung Nichts getragen, 1791 Fähnrich Johnny Newcome wird dem Oberst seines Regiments vor der Schlacht von Salamanca vorgestellt. Handkolorierte Kupferstichgravur gezeichnet und radiert von Thomas Rowlandson aus Colonel David Roberts Die Restauration oder das französische Reich wird nach Waterloo aufgeteilt, 1815 Männermode in Paris im Jahr 1787. Jakobiner und Terroristen während der Schreckensherrschaft (1793-4) während der Französischen Revolution Patriotische Scans: Kommissare, die Kleriker in einer Presse passieren lassen, um sie abzumagern, Ende 18. Jahrhundert Ceremonie des Cendres Politique, aus La Caricature, veröffentlicht 1833 Der alte General Giulay ersetzt durch den jungen General Schlick Das Spiel muss bald enden, ein Bauer trägt einen Geistlichen und einen Adligen, 1789 Ein russischer Dandy König Heinrich IV.: die letzte Szene, veröffentlicht von S.W. Fores im Jahr 1788 Cinque-Tetes oder das Pariser Monster, Karikatur zur XYZ-Affäre, 1797 Und horch, welchen Lärm der General macht! Coriolanus, Akt I, Szene 5 Die alliierten Souveräne: Alexander I. von Russland, Ludwig XVIII. von Frankreich, Franz II. von Österreich und Friedrich Wilhelm III. von Preußen während der Unterzeichnung der Allianz in Paris September 1815 Les Habits Retournés, ca. 1815 (handkolorierte Gravur) Die Vierfache Allianz, 1800 König Karl XIV. (Jean de Suede) (John Baptiste Bernadotte) (1763-1844) wird von seinem ehemaligen Lehrer mit einer Medaille ausgezeichnet - Kupferstich von Telory Die Alliierten Herrscher in Paris 1815 Paris befriedet 1871 - Als Maßnahme der Ordnung und persönlichen Sicherheit darf jeder Bewohner von Paris nur mit zwei Kerzen ausgehen. Karikatur über die Kommune. Karikatur über Steuern vor der Revolution: Klerus und Adel leben auf dem Rücken des Dritten Standes, um 1789 Der patriotische Entfetter: „Geduld, mein Herr, Ihre Zeit wird kommen.“ Karikatur, die die Charaktere der Kirche darstellt, die in einem Schlachthof ihre Entfettung als Symbol ihres Reichtums verlieren. Gravur des 18. Jahrhunderts. Paris, Musee Carnavalet Die Verteidiger von Wien übergaben Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) die Schlüssel der Stadt in Anwesenheit von Joachim Murat (1767-1815) am 14.11.1805. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Der Vertreter von Venedig versucht, mit Bonaparte zu verhandeln, Privatbesitz Einführung bei seinem Oberst, aus Die militärischen Abenteuer von Johnny Newcome, 1815 Kostüme unter der Konvention. Gravur von 1859 in „Le Monde. Geschichte aller Völker von den frühesten Zeiten bis zur Gegenwart“ von M. E. de Lostalot-Bachoue. Private Sammlung. Ich sah ihn Lektionen erhalten, die ihn hätten erröten lassen College-Freunde beim Spaziergang
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Auszug beim Angriffsschritt. Karikatur, die Männer zeigt, die die Barriere der guten Männer unter der Restauration (1823) überqueren. Gravur von 1823. Paris, Musée Carnavalet Der Dekan der Fermiers Generaux wird von seinen Wachen in Richtung Nichts getragen, 1791 Fähnrich Johnny Newcome wird dem Oberst seines Regiments vor der Schlacht von Salamanca vorgestellt. Handkolorierte Kupferstichgravur gezeichnet und radiert von Thomas Rowlandson aus Colonel David Roberts Die Restauration oder das französische Reich wird nach Waterloo aufgeteilt, 1815 Männermode in Paris im Jahr 1787. Jakobiner und Terroristen während der Schreckensherrschaft (1793-4) während der Französischen Revolution Patriotische Scans: Kommissare, die Kleriker in einer Presse passieren lassen, um sie abzumagern, Ende 18. Jahrhundert Ceremonie des Cendres Politique, aus La Caricature, veröffentlicht 1833 Der alte General Giulay ersetzt durch den jungen General Schlick Das Spiel muss bald enden, ein Bauer trägt einen Geistlichen und einen Adligen, 1789 Ein russischer Dandy König Heinrich IV.: die letzte Szene, veröffentlicht von S.W. Fores im Jahr 1788 Cinque-Tetes oder das Pariser Monster, Karikatur zur XYZ-Affäre, 1797 Und horch, welchen Lärm der General macht! Coriolanus, Akt I, Szene 5 Die alliierten Souveräne: Alexander I. von Russland, Ludwig XVIII. von Frankreich, Franz II. von Österreich und Friedrich Wilhelm III. von Preußen während der Unterzeichnung der Allianz in Paris September 1815 Les Habits Retournés, ca. 1815 (handkolorierte Gravur) Die Vierfache Allianz, 1800 König Karl XIV. (Jean de Suede) (John Baptiste Bernadotte) (1763-1844) wird von seinem ehemaligen Lehrer mit einer Medaille ausgezeichnet - Kupferstich von Telory Die Alliierten Herrscher in Paris 1815 Paris befriedet 1871 - Als Maßnahme der Ordnung und persönlichen Sicherheit darf jeder Bewohner von Paris nur mit zwei Kerzen ausgehen. Karikatur über die Kommune. Karikatur über Steuern vor der Revolution: Klerus und Adel leben auf dem Rücken des Dritten Standes, um 1789 Der patriotische Entfetter: „Geduld, mein Herr, Ihre Zeit wird kommen.“ Karikatur, die die Charaktere der Kirche darstellt, die in einem Schlachthof ihre Entfettung als Symbol ihres Reichtums verlieren. Gravur des 18. Jahrhunderts. Paris, Musee Carnavalet Die Verteidiger von Wien übergaben Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) die Schlüssel der Stadt in Anwesenheit von Joachim Murat (1767-1815) am 14.11.1805. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Der Vertreter von Venedig versucht, mit Bonaparte zu verhandeln, Privatbesitz Einführung bei seinem Oberst, aus Die militärischen Abenteuer von Johnny Newcome, 1815 Kostüme unter der Konvention. Gravur von 1859 in „Le Monde. Geschichte aller Völker von den frühesten Zeiten bis zur Gegenwart“ von M. E. de Lostalot-Bachoue. Private Sammlung. Ich sah ihn Lektionen erhalten, die ihn hätten erröten lassen College-Freunde beim Spaziergang
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Honoré Daumier

Karikatur von Daumier: Serie Ein Anwalt, der... erfüllt von der inneren Überzeugung... Die Anwälte und die Kläger- Endlich! Wir haben die Gütertrennung erreicht... Don Quijote und Sancho Panza Ein Anwalt in Robe am Gerichtshof. Lithographie von Honoré Daumier (19. Jahrhundert) Paris, Musée Carnavalet Drei Anwälte im Gespräch, ca. 1862-65 Der Omnibus, 1864 Serie Der eingebildete Kranke Die Schachspieler, ca. 1863-67 Karikatur, die Kapitel VI der Rechte und Pflichten der Ehegatten im französischen Code Civil, verkündet von Napoleon im Jahr 1804, verspottet, um 1840-50 Zwei Anwälte im Gespräch Im Theater, 1860-64 Das europäische Gleichgewicht Die Anwälte, 1870-75
Mehr Werke von Honoré Daumier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Honoré Daumier

Karikatur von Daumier: Serie Ein Anwalt, der... erfüllt von der inneren Überzeugung... Die Anwälte und die Kläger- Endlich! Wir haben die Gütertrennung erreicht... Don Quijote und Sancho Panza Ein Anwalt in Robe am Gerichtshof. Lithographie von Honoré Daumier (19. Jahrhundert) Paris, Musée Carnavalet Drei Anwälte im Gespräch, ca. 1862-65 Der Omnibus, 1864 Serie Der eingebildete Kranke Die Schachspieler, ca. 1863-67 Karikatur, die Kapitel VI der Rechte und Pflichten der Ehegatten im französischen Code Civil, verkündet von Napoleon im Jahr 1804, verspottet, um 1840-50 Zwei Anwälte im Gespräch Im Theater, 1860-64 Das europäische Gleichgewicht Die Anwälte, 1870-75
Mehr Werke von Honoré Daumier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die zwei Kronen Kreise in einem Kreis, 1923 Landschaft in Wiltshire, 1937 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Frau in einem gelben Kleid Allee in Overveen Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Die Toteninsel, 1883 Das Haus des Fischers, Varengeville Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Kinderspiele Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Klippenweg bei Pourville, 1882 Tiger, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die zwei Kronen Kreise in einem Kreis, 1923 Landschaft in Wiltshire, 1937 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Frau in einem gelben Kleid Allee in Overveen Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Die Toteninsel, 1883 Das Haus des Fischers, Varengeville Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Kinderspiele Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Klippenweg bei Pourville, 1882 Tiger, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de