support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Jules Cambon (1845-1935) Gouverneur von Algerien 1871-1897 an der marokkanischen Grenze, Illustration aus

Jules Cambon (1845-1935) Gouverneur von Algerien 1871-1897 an der marokkanischen Grenze, Illustration aus 'Le Petit Journal' 9. Mai 1897

(Jules Cambon (1845-1935) Governor General of Algeria 1871-1897 at the Moroccan frontier, illustration from 'Le Petit Journal' 9th May 1897 )


Henri Meyer

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1897  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 242864

Nicht klassifizierte Künstler

Jules Cambon (1845-1935) Gouverneur von Algerien 1871-1897 an der marokkanischen Grenze, Illustration aus 'Le Petit Journal' 9. Mai 1897 von Henri Meyer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kolonie · kolonial · kolonialismus · männlich · gruppe · menschenmenge · zeremonie · zeremoniell · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hochzeit des Sohnes des Bey von Tunis, 1903 Einweihung der Eisenbahn, Saida, Algerien, 1900 Im Thronsaal des Quirinalspalastes empfing der italienische König Viktor Emanuel III (Viktor Emanuel) (Vittorio Emanuele) die Senousist-Mission der Cyrenaika (in Libyen), die gekommen war, um Tribut und Glückwünsche zum Sieg der italienischen Truppen zu Eröffnung der Saida-Eisenbahn in Algerien, Illustration aus Kolonialismus: Tunesische Stammesführer kommen ins Parlament. Gravur des 19. Jahrhunderts Die großen Tage des Hôtel de Ville de Paris von A. Mercier, illustriert von Louis Bombled (1862-1927): 18. August Die Einweihung des neuen Bey von Tunis Hedi Bey (Muhammad El Hadi Bey) Audienz bei Muhammad IV. al-Hadi, dem Bey von Tunis, 1904 Besuch der marokkanischen Botschaft empfangen vom Präsidenten von Frankreich Emile Loubet (1838-1929) in Paris, in „Le Petit Parisien“ am 30.06.1901 (Gravur) Ferdinand de Behagle (1857-1899) (französischer Entdecker) nahm Rabah gefangen und dann ließ der Sultan ihn 1899 durch Erhängen hinrichten - Gravur in „Le-Pelerin“ von 1899 Die Heirat einer europäischen Frau mit einem arabischen Häuptling Französisch-Algerien Der Rückbesuch des Vizekönigs beim Maharadscha von Kaschmir, 1863 Die erste Investitur des Sterns von Indien, 1863 Die Botschafter von Abessinien besuchen den Élysée-Palast, 1898 Paul Doumer empfangen von König Rama V von Siam 1899 (Gravur) Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 20/10/07 - Feierlicher Einzug in den Palast von Rabat durch Herrn Regnault, Minister von Frankreich in Marokko - Kolonisation Kolonialismus Kolonien, Architektur Stadtplanung, Marokko, Offizieller Felix Faure und die Botschafter von Menelik II. von Abessinien General Lyautey (1854-1934) empfängt die Kapitulation eines rebellischen Stammes in Marokko, aus Rückkehr des Großkreuzes der Ehrenlegion an den neuen Khedive von Ägypten, 1892 Kommandant Edouard Bremond (1868-1948) dekoriert zwei alte marokkanische Soldaten in Fes. Gravur in „Le Petite Journal“ vom 21.01.1912. Private Sammlung. Französische Lehrer besuchen Algerien während der Schulferien, 1903 Regnault Rückkehr des Grand Cordon der Ehrenlegion zum neuen Khedive von Ägypten, aus Uniformen der französischen Expeditionsstreitkräfte in Madagaskar, 1895 Ivan Shishman III übergibt seine Schwester an Sultan Murad I, AD1366, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen (Band 4), veröffentlicht von Hutchinson, ca. 1920 Hinrichtung des Rogui
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hochzeit des Sohnes des Bey von Tunis, 1903 Einweihung der Eisenbahn, Saida, Algerien, 1900 Im Thronsaal des Quirinalspalastes empfing der italienische König Viktor Emanuel III (Viktor Emanuel) (Vittorio Emanuele) die Senousist-Mission der Cyrenaika (in Libyen), die gekommen war, um Tribut und Glückwünsche zum Sieg der italienischen Truppen zu Eröffnung der Saida-Eisenbahn in Algerien, Illustration aus Kolonialismus: Tunesische Stammesführer kommen ins Parlament. Gravur des 19. Jahrhunderts Die großen Tage des Hôtel de Ville de Paris von A. Mercier, illustriert von Louis Bombled (1862-1927): 18. August Die Einweihung des neuen Bey von Tunis Hedi Bey (Muhammad El Hadi Bey) Audienz bei Muhammad IV. al-Hadi, dem Bey von Tunis, 1904 Besuch der marokkanischen Botschaft empfangen vom Präsidenten von Frankreich Emile Loubet (1838-1929) in Paris, in „Le Petit Parisien“ am 30.06.1901 (Gravur) Ferdinand de Behagle (1857-1899) (französischer Entdecker) nahm Rabah gefangen und dann ließ der Sultan ihn 1899 durch Erhängen hinrichten - Gravur in „Le-Pelerin“ von 1899 Die Heirat einer europäischen Frau mit einem arabischen Häuptling Französisch-Algerien Der Rückbesuch des Vizekönigs beim Maharadscha von Kaschmir, 1863 Die erste Investitur des Sterns von Indien, 1863 Die Botschafter von Abessinien besuchen den Élysée-Palast, 1898 Paul Doumer empfangen von König Rama V von Siam 1899 (Gravur) Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 20/10/07 - Feierlicher Einzug in den Palast von Rabat durch Herrn Regnault, Minister von Frankreich in Marokko - Kolonisation Kolonialismus Kolonien, Architektur Stadtplanung, Marokko, Offizieller Felix Faure und die Botschafter von Menelik II. von Abessinien General Lyautey (1854-1934) empfängt die Kapitulation eines rebellischen Stammes in Marokko, aus Rückkehr des Großkreuzes der Ehrenlegion an den neuen Khedive von Ägypten, 1892 Kommandant Edouard Bremond (1868-1948) dekoriert zwei alte marokkanische Soldaten in Fes. Gravur in „Le Petite Journal“ vom 21.01.1912. Private Sammlung. Französische Lehrer besuchen Algerien während der Schulferien, 1903 Regnault Rückkehr des Grand Cordon der Ehrenlegion zum neuen Khedive von Ägypten, aus Uniformen der französischen Expeditionsstreitkräfte in Madagaskar, 1895 Ivan Shishman III übergibt seine Schwester an Sultan Murad I, AD1366, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen (Band 4), veröffentlicht von Hutchinson, ca. 1920 Hinrichtung des Rogui
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Die großen Manöver der französischen Armee: Die Radfahrkompanie im Karree Bombenexplosion an einer Polizeistation Behanzin, König von Dahomey, 1892 Feuerwehrleute bei einem Brand in London 1897 (Gravur) Kapitän Reynaud experimentiert mit Brieftauben an Bord des Liners La Bretagne Der chinesische Kuchen, 1898 Erneuerung des Dreibundes von Deutschland, Österreich und Italien, 1896 Großbritannien als China-Imperialismus-Karikatur Kampf zwischen Gendarmen und Zivilisten im Bois de Boulogne, Paris, 1895 Titelblatt von Le Petit Journal, 14. April 1895 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Die großen Manöver der französischen Armee: Die Radfahrkompanie im Karree Bombenexplosion an einer Polizeistation Behanzin, König von Dahomey, 1892 Feuerwehrleute bei einem Brand in London 1897 (Gravur) Kapitän Reynaud experimentiert mit Brieftauben an Bord des Liners La Bretagne Der chinesische Kuchen, 1898 Erneuerung des Dreibundes von Deutschland, Österreich und Italien, 1896 Großbritannien als China-Imperialismus-Karikatur Kampf zwischen Gendarmen und Zivilisten im Bois de Boulogne, Paris, 1895 Titelblatt von Le Petit Journal, 14. April 1895 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Der Garten der Lüste, 1490-1500 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Liegender Hund im Schnee Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Malcesine am Gardasee Das Eismeer Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Der junge Bacchus, ca. 1589 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Der Garten der Lüste, 1490-1500 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Liegender Hund im Schnee Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Malcesine am Gardasee Das Eismeer Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Der junge Bacchus, ca. 1589 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de