Pine Trees(Pine Trees) |
Hasegawa Touhaku |
Nicht klassifizierte Künstler
zeichnen · naturalismus · holzschnitt · asiatisch · bäume · chinesisch · drucken · gelassenheit · landschaft · japanisch |
Pine Trees von Hasegawa Touhaku Undatiert · Tinte auf Papier · Bild ID: 11882 |
Bild zu Favoriten hinzufügen
5/5 · Bewertungen anzeigen (5)
25.06.2018
Sean O.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 130cm x 59cm, gespannt auf Keilrahmen.
10.07.2018
Alexander S.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 117cm x 54cm, gespannt auf Keilrahmen.
24.07.2018
Heiko K.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 80cm x 37cm, gespannt auf Keilrahmen.
03.11.2020
Bob A.
Kunstdruck auf FineArt Foto Matt, 76cm x 35cm, mit 5cm zusätzlichem Rand (Weiss).
04.01.2021
Roberto C.
Kunstdruck auf Aquarellkarton Grob, 126cm x 58cm, mit 3cm zusätzlichem Rand (Dunkelgrau (Rötlich)).
|
Der japanische Tuschemaler Hasegawa Touhaku lebte von 1539 bis 1610 in der Provinz Noto (heute Nanao). Er lernte sein Handwerk in der sogenannten Kano-Schule, bildete aber bald einen ganz eigenen und unverwechselbaren Stil aus. Er bemalte im Auftrag buddhistischer Klöster Wandschirme und Schiebetüren mit speziellen Pinseln und auch Bambusstäben, die am einen Ende gesplisst wurden. Dadurch entstanden duftige Darstellungen von Bäumen in unterschiedlichen Grautönen, die wirken wie im Nebel - geheimnisvoll und verwunschen. Erst aus einer gewissen Entfernung heraus kann diese nebelhafte und unvollendete Wirkung durch die unbemalten Stellen im Gemälde beim Betrachter entstehen. Der Kiefernwald - zu englisch pine trees - diente auch dem Maler Hiroshi Sugimoto als Vorlage zu seinem gleichnamigen Werk von 2001 und war somit gleichzeitig eine Hommage an einen der größten japanischen Maler seiner Zeit, Hasegawa Touhaku. © Meisterdrucke |
Pine Trees(Pine Trees) |
Hasegawa Touhaku |
Nicht klassifizierte Künstler
zeichnen · naturalismus · holzschnitt · asiatisch · bäume · chinesisch · drucken · gelassenheit · landschaft · japanisch |
Pine Trees von Hasegawa Touhaku Undatiert · Tinte auf Papier · Bild ID: 11882 |
Bild zu Favoriten hinzufügen
5/5 · Bewertungen anzeigen (5)
25.06.2018
Sean O.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 130cm x 59cm, gespannt auf Keilrahmen.
10.07.2018
Alexander S.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 117cm x 54cm, gespannt auf Keilrahmen.
24.07.2018
Heiko K.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 80cm x 37cm, gespannt auf Keilrahmen.
03.11.2020
Bob A.
Kunstdruck auf FineArt Foto Matt, 76cm x 35cm, mit 5cm zusätzlichem Rand (Weiss).
04.01.2021
Roberto C.
Kunstdruck auf Aquarellkarton Grob, 126cm x 58cm, mit 3cm zusätzlichem Rand (Dunkelgrau (Rötlich)).
|
Der japanische Tuschemaler Hasegawa Touhaku lebte von 1539 bis 1610 in der Provinz Noto (heute Nanao). Er lernte sein Handwerk in der sogenannten Kano-Schule, bildete aber bald einen ganz eigenen und unverwechselbaren Stil aus. Er bemalte im Auftrag buddhistischer Klöster Wandschirme und Schiebetüren mit speziellen Pinseln und auch Bambusstäben, die am einen Ende gesplisst wurden. Dadurch entstanden duftige Darstellungen von Bäumen in unterschiedlichen Grautönen, die wirken wie im Nebel - geheimnisvoll und verwunschen. Erst aus einer gewissen Entfernung heraus kann diese nebelhafte und unvollendete Wirkung durch die unbemalten Stellen im Gemälde beim Betrachter entstehen. Der Kiefernwald - zu englisch pine trees - diente auch dem Maler Hiroshi Sugimoto als Vorlage zu seinem gleichnamigen Werk von 2001 und war somit gleichzeitig eine Hommage an einen der größten japanischen Maler seiner Zeit, Hasegawa Touhaku. © Meisterdrucke |