support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sempervivum arachnoideum; Sedum album; Sedum acre; Sedum rupestre; Sedum sexangulare von Hans Simon Holtzbecker

Sempervivum arachnoideum; Sedum album; Sedum acre; Sedum rupestre; Sedum sexangulare

(Sempervivum arachnoideum (spindelvæv-husløg); Sedum album (hvid stenurt); Sedum acre (bidende stenurt); Sedum rupestre (bjerg-stenurt); Sedum sexangulare (seksradet stenurt))


Hans Simon Holtzbecker

,

Maria Sibylla Merian

(earlier ascribed to)
€ 129.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gouache on parchment  ·  Bild ID: 1278969

Naturalismus

Sempervivum arachnoideum; Sedum album; Sedum acre; Sedum rupestre; Sedum sexangulare von Hans Simon Holtzbecker. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Statens Museum for Kunst
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Achillea ptarmica (Silbergarbe); Achillea ageratum (Balsamgarbe); Achillea millefolium (Gemeine Schafgarbe) Antennaria dioica (Gewöhnliches Katzenpfötchen) Saxifraga rotundifolia (Rundblättriger Steinbrech); Saxifraga umbrosa (Schatten-Steinbrech); Saxifraga geum (Porzellanblume) Polemonium caeruleum (Jakobsleiter); Centranthus ruber (Rote Spornblume) Weiß-Klee; Rot-Klee; Niederliegender Sauerklee; Blut-Klee; Wald-Sauerklee Jasminum odoratissimum (Zimmer-Jasmin); Jasminum fruticans (Busch-Jasmin); Jasminum grandiflorum (Duft-Jasmin) Hyssopus officinalis (echter Ysop) Aster linosyris (Goldhaar-Aster); Linaria vulgaris (Gewöhnliches Leinkraut) Iberis sempervirens (Schneepolster); Coriandrum sativum (gewöhnlicher Koriander); Iberis amara (bittere Schleifenblume) Primula ×pubescens Wulfen (Garten-Aurikel) Helichrysum orientale (Strauch-Strohblume); Helichrysum Stoechas (stinkende Strohblume); Anaphalis margaritacea (gewöhnliche Perlenkörbchen) Lebermoose Primula ×pubescens (Garten-Aurikel) Ophrys apifera oder Ophrys sphegodes (Bienen-Ragwurz oder frühe Ragwurz); "Orchis simia" (Phantasieblume); Ophrys apifera (Bienen-Ragwurz); Orchis (Knabenkraut); Orchis militaris (Helm-Knabenkraut); Ophrys insectifera (Fliegen-Ragwurz) Anordnung der Blätter: in „Flora Françoise, oder eine kurze Beschreibung aller Pflanzen, die natürlich in Frankreich wachsen, geordnet nach einer neuen Analysemethode, mit Angabe ihrer weniger zweideutigen Tugenden in der Medizin und ihrer Nützlichkeit in Vinca minor (kleines Immergrün) Blühende Pflanzen Großbritanniens: Wilde Krapp, Gelbes Labkraut, Kreuzkraut-Labkraut, Glattes Heidekraut-Labkraut, Kleinstes Berg-Labkraut, Raues Sumpf-Labkraut Blühende Pflanzen Großbritanniens: Schachtelhalm, Quirliges Tausendblatt, Ähriges Tausendblatt, Wechselblütiges Tausendblatt, Wasserstern, Gestielter Wasserstern, Herbstlicher Wasserstern Skabiose atropurpurea; Skabiose columbaria Kräuter Spiraea salicifolia (Weidenblättrige Spierstrauch); Catananche caerulea (Blaue Rasselblume) Strandflieder, Schweinekresse, Bergminze, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler (1561-1629), veröffentlicht 1613 Saxifraga paniculata (Klippen-Steinbrech); Silene viscaria (Gemeines Leimkraut); Silene armeria (Knäuel-Leimkraut) Seite 191. Tetratheca ericifolia; 192. Dillwynia glaberrima; 193. Epacris microphylla Primula vulgaris (Karnevals-Schlüsselblume); Primula vulgaris (Hybrid der großblumigen Schlüsselblume); Primula veris (Hybrid der hohlen Schlüsselblume) Blühende Pflanzen Großbritanniens: Dickblättriger Mauerpfeffer, Englischer Mauerpfeffer, Weißer Mauerpfeffer, Behaarter Mauerpfeffer, Scharfer Mauerpfeffer, Geschmackloser Gelber Mauerpfeffer, Krummer Gelber Mauerpfeffer, St. Vincent Oenothera biennis (zweijährige Nachtkerze); Hypericum hircinum (stinkendes Johanniskraut); Oenothera rubricaulis (rotfrüchtige Nachtkerze) Blumen: Königskerze, Zwiebel, Männlicher Farn, Nodge-Senf, Süßholz, Senf, um 1940
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Achillea ptarmica (Silbergarbe); Achillea ageratum (Balsamgarbe); Achillea millefolium (Gemeine Schafgarbe) Antennaria dioica (Gewöhnliches Katzenpfötchen) Saxifraga rotundifolia (Rundblättriger Steinbrech); Saxifraga umbrosa (Schatten-Steinbrech); Saxifraga geum (Porzellanblume) Polemonium caeruleum (Jakobsleiter); Centranthus ruber (Rote Spornblume) Weiß-Klee; Rot-Klee; Niederliegender Sauerklee; Blut-Klee; Wald-Sauerklee Jasminum odoratissimum (Zimmer-Jasmin); Jasminum fruticans (Busch-Jasmin); Jasminum grandiflorum (Duft-Jasmin) Hyssopus officinalis (echter Ysop) Aster linosyris (Goldhaar-Aster); Linaria vulgaris (Gewöhnliches Leinkraut) Iberis sempervirens (Schneepolster); Coriandrum sativum (gewöhnlicher Koriander); Iberis amara (bittere Schleifenblume) Primula ×pubescens Wulfen (Garten-Aurikel) Helichrysum orientale (Strauch-Strohblume); Helichrysum Stoechas (stinkende Strohblume); Anaphalis margaritacea (gewöhnliche Perlenkörbchen) Lebermoose Primula ×pubescens (Garten-Aurikel) Ophrys apifera oder Ophrys sphegodes (Bienen-Ragwurz oder frühe Ragwurz); "Orchis simia" (Phantasieblume); Ophrys apifera (Bienen-Ragwurz); Orchis (Knabenkraut); Orchis militaris (Helm-Knabenkraut); Ophrys insectifera (Fliegen-Ragwurz) Anordnung der Blätter: in „Flora Françoise, oder eine kurze Beschreibung aller Pflanzen, die natürlich in Frankreich wachsen, geordnet nach einer neuen Analysemethode, mit Angabe ihrer weniger zweideutigen Tugenden in der Medizin und ihrer Nützlichkeit in Vinca minor (kleines Immergrün) Blühende Pflanzen Großbritanniens: Wilde Krapp, Gelbes Labkraut, Kreuzkraut-Labkraut, Glattes Heidekraut-Labkraut, Kleinstes Berg-Labkraut, Raues Sumpf-Labkraut Blühende Pflanzen Großbritanniens: Schachtelhalm, Quirliges Tausendblatt, Ähriges Tausendblatt, Wechselblütiges Tausendblatt, Wasserstern, Gestielter Wasserstern, Herbstlicher Wasserstern Skabiose atropurpurea; Skabiose columbaria Kräuter Spiraea salicifolia (Weidenblättrige Spierstrauch); Catananche caerulea (Blaue Rasselblume) Strandflieder, Schweinekresse, Bergminze, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler (1561-1629), veröffentlicht 1613 Saxifraga paniculata (Klippen-Steinbrech); Silene viscaria (Gemeines Leimkraut); Silene armeria (Knäuel-Leimkraut) Seite 191. Tetratheca ericifolia; 192. Dillwynia glaberrima; 193. Epacris microphylla Primula vulgaris (Karnevals-Schlüsselblume); Primula vulgaris (Hybrid der großblumigen Schlüsselblume); Primula veris (Hybrid der hohlen Schlüsselblume) Blühende Pflanzen Großbritanniens: Dickblättriger Mauerpfeffer, Englischer Mauerpfeffer, Weißer Mauerpfeffer, Behaarter Mauerpfeffer, Scharfer Mauerpfeffer, Geschmackloser Gelber Mauerpfeffer, Krummer Gelber Mauerpfeffer, St. Vincent Oenothera biennis (zweijährige Nachtkerze); Hypericum hircinum (stinkendes Johanniskraut); Oenothera rubricaulis (rotfrüchtige Nachtkerze) Blumen: Königskerze, Zwiebel, Männlicher Farn, Nodge-Senf, Süßholz, Senf, um 1940
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hans Simon Holtzbecker

Rosa ×centifolia (Zentifolie-Rose); Rosa gallica versicolor ( Schwarze Nieswurz (gewöhnliche Christrose) Cyclamen purpurascens; Cyclamen hederifolium Tulipa gesneriana (Gartentulpe) Tulipa gesneriana (Gartentulpe) Tulipa gesneriana (Gartentulpe) Solanum pseudocapsicum (Jerusalem-Korallenbeere) Iris sibirica (Sibirische Schwertlilie); Iris latifolia (Englische Schwertlilie) Digitalis purpurea (gemeiner Fingerhut) Weiß-Klee; Rot-Klee; Niederliegender Sauerklee; Blut-Klee; Wald-Sauerklee Digitalis purpurea; Digitalis grandiflora Gefleckte Knabenkraut (Dactylorhiza maculata) Iris xiphium (Spanische Iris) Dianthus caryophyllus (Garten-Nelke) Primel ×polyantha (?); Schlüsselblume (?)
Mehr Werke von Hans Simon Holtzbecker anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hans Simon Holtzbecker

Rosa ×centifolia (Zentifolie-Rose); Rosa gallica versicolor ( Schwarze Nieswurz (gewöhnliche Christrose) Cyclamen purpurascens; Cyclamen hederifolium Tulipa gesneriana (Gartentulpe) Tulipa gesneriana (Gartentulpe) Tulipa gesneriana (Gartentulpe) Solanum pseudocapsicum (Jerusalem-Korallenbeere) Iris sibirica (Sibirische Schwertlilie); Iris latifolia (Englische Schwertlilie) Digitalis purpurea (gemeiner Fingerhut) Weiß-Klee; Rot-Klee; Niederliegender Sauerklee; Blut-Klee; Wald-Sauerklee Digitalis purpurea; Digitalis grandiflora Gefleckte Knabenkraut (Dactylorhiza maculata) Iris xiphium (Spanische Iris) Dianthus caryophyllus (Garten-Nelke) Primel ×polyantha (?); Schlüsselblume (?)
Mehr Werke von Hans Simon Holtzbecker anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Der rote Baum Der Wald der Kiefern Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Pariser Straße; Regentag Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Mondaufgang Eisenwalzwerk Dreifaltigkeit Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Kohlenträger bei Mondlicht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Der rote Baum Der Wald der Kiefern Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Pariser Straße; Regentag Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Mondaufgang Eisenwalzwerk Dreifaltigkeit Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Kohlenträger bei Mondlicht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de