support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Verdammnis von Faust, ca. 1900 (Illustration) von Gustave Fraipont

Die Verdammnis von Faust, ca. 1900 (Illustration)

(The Damnation of Faust, c.1900 (illustration))


Gustave Fraipont

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print  ·  Bild ID: 1505239

Nicht klassifizierte Künstler

Die Verdammnis von Faust, ca. 1900 (Illustration) von Gustave Fraipont. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
balkon · farbe · fantastisches wesen · frankreich · europa · musik · oper · musikpartitur · fiktive figur · weltausstellung 1900 · paris · ausstellung · druck · Faust · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelblatt der Partitur von Die Verdammung von Faust von Hector Berlioz Der deutsche Frieden, um 1918 Morrison Originalproduktion von Faust - das Kreuz! - Poster für ein Stück über Faust: „La Croix“ Blaubart, Märchen von Charles Perrault (1628-1703). Illustration von Vaccari und Carrey in „Les beaux tales“ Sammlung „Nos loisirs“ um 1910. Private Sammlung. Der sterbende Patriot. "Und die Toten in Rot gekleidet und Seelilien darüber schwanken, wenn die langen Winde wehen" Eine seltsame Tradition des 1. Januar in den Pariser Theatern, der Le Départ de la Commune, aus Histoire de la Troisieme Republique, Bd. I, l Aufführung von Les Sept Chateaux du Diable, Théâtre du Châtelet, Paris, 1896 Illustration für Le Rire Illustration zur Till Eulenspiegel Geschichte von Richard Strauss (1864-1949) ca. 1860-80 Die Kunst des Glases: bemalte Buntglasfenster. Theoderichs Soldaten zerbrechen ein Buntglasfenster, um in die Kirche von Brioude (Haute Loire) im Jahr 521 einzudringen. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Inferno, Gesang 22: Ciampolo entkommt dem Dämon Alichino in der fünften Bolgia (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Sängerbundesfest Straßburg, 1905 Allegorie der Pest in der Mandschurei, Titelillustration von Le Petit Journal, 19. Februar 1911 Der Mann der Menge Antikes Griechenland: Darstellung der Pythia, Priesterin im Tempel des Apollo im antiken Griechenland. Gravur aus Die Geheimnisse der Wissenschaft von Louis Figuier, Privatsammlung Werbeplakat für das Kabarett du Lido an den Champs Elysées, Paris Luzifer und seine Engel Prinz Cheri und der kleine grüne Vogel Ich denke, eine Million Narren im Chor, die toben und niemals müde werden Christian betritt das Tal des Todesschattens Das Feuerzeug. Dort saß der Hund mit Augen so groß wie Teetassen. Morrisons Originalproduktion von Faust: der Mitternachtsbesuch - Plakat für ein Theaterstück: Illustration von Fausts Besuch "Und herein kam die seltsamste Gestalt" Kunst. Literatur. Die Zeitschrift Simplicissimus. Plakat von Thomas Theodor Heine, Deutschland, ca. 1890 Simplicissimus Darstellung des Monats Juli Hinrichtung von Enguerrand de Marigny
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelblatt der Partitur von Die Verdammung von Faust von Hector Berlioz Der deutsche Frieden, um 1918 Morrison Originalproduktion von Faust - das Kreuz! - Poster für ein Stück über Faust: „La Croix“ Blaubart, Märchen von Charles Perrault (1628-1703). Illustration von Vaccari und Carrey in „Les beaux tales“ Sammlung „Nos loisirs“ um 1910. Private Sammlung. Der sterbende Patriot. "Und die Toten in Rot gekleidet und Seelilien darüber schwanken, wenn die langen Winde wehen" Eine seltsame Tradition des 1. Januar in den Pariser Theatern, der Le Départ de la Commune, aus Histoire de la Troisieme Republique, Bd. I, l Aufführung von Les Sept Chateaux du Diable, Théâtre du Châtelet, Paris, 1896 Illustration für Le Rire Illustration zur Till Eulenspiegel Geschichte von Richard Strauss (1864-1949) ca. 1860-80 Die Kunst des Glases: bemalte Buntglasfenster. Theoderichs Soldaten zerbrechen ein Buntglasfenster, um in die Kirche von Brioude (Haute Loire) im Jahr 521 einzudringen. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Inferno, Gesang 22: Ciampolo entkommt dem Dämon Alichino in der fünften Bolgia (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Sängerbundesfest Straßburg, 1905 Allegorie der Pest in der Mandschurei, Titelillustration von Le Petit Journal, 19. Februar 1911 Der Mann der Menge Antikes Griechenland: Darstellung der Pythia, Priesterin im Tempel des Apollo im antiken Griechenland. Gravur aus Die Geheimnisse der Wissenschaft von Louis Figuier, Privatsammlung Werbeplakat für das Kabarett du Lido an den Champs Elysées, Paris Luzifer und seine Engel Prinz Cheri und der kleine grüne Vogel Ich denke, eine Million Narren im Chor, die toben und niemals müde werden Christian betritt das Tal des Todesschattens Das Feuerzeug. Dort saß der Hund mit Augen so groß wie Teetassen. Morrisons Originalproduktion von Faust: der Mitternachtsbesuch - Plakat für ein Theaterstück: Illustration von Fausts Besuch "Und herein kam die seltsamste Gestalt" Kunst. Literatur. Die Zeitschrift Simplicissimus. Plakat von Thomas Theodor Heine, Deutschland, ca. 1890 Simplicissimus Darstellung des Monats Juli Hinrichtung von Enguerrand de Marigny
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Fraipont

Werkstatt zur Reparatur von Wasserbussen auf der Seine, Paris Ansicht des neuen Lagers der Rue Léopold, Bercy, Paris. Zeichnung von Gustave Fraipont (1849-1923) aus „La Seine à travers Paris“ von Saint-Juirs Blick auf die Sainte-Chapelle von der St-Michel-Brücke, Paris Bauernhof in der Schweiz. (Gravur, ca. 1910) Arbeiter, die Wolle unter der Pont-Marie-Brücke in Paris kämmen Zeichnung von Gustave Fraipont (1849-1923) aus „La Seine à travers Paris“ von Saint-Juirs Ansicht des Canal Saint-Denis und Quai de la Gironde in La Villette, Paris Zeichnung von Gustave Fraipont (1849-1923) aus Saint-Juirs Der Sommer Zollamt am Quai de Valmy, Kanal Saint-Martin, Paris Der Wagen Straßenhändler von Zigarren- und Zigarettenspitzen, Maubert-Viertel, Paris Ansicht der Kirche Saint Germain l Im Zirkus Die Kuh (Farblithografie) Der Hahn und die Henne Die Ziege
Mehr Werke von Gustave Fraipont anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Fraipont

Werkstatt zur Reparatur von Wasserbussen auf der Seine, Paris Ansicht des neuen Lagers der Rue Léopold, Bercy, Paris. Zeichnung von Gustave Fraipont (1849-1923) aus „La Seine à travers Paris“ von Saint-Juirs Blick auf die Sainte-Chapelle von der St-Michel-Brücke, Paris Bauernhof in der Schweiz. (Gravur, ca. 1910) Arbeiter, die Wolle unter der Pont-Marie-Brücke in Paris kämmen Zeichnung von Gustave Fraipont (1849-1923) aus „La Seine à travers Paris“ von Saint-Juirs Ansicht des Canal Saint-Denis und Quai de la Gironde in La Villette, Paris Zeichnung von Gustave Fraipont (1849-1923) aus Saint-Juirs Der Sommer Zollamt am Quai de Valmy, Kanal Saint-Martin, Paris Der Wagen Straßenhändler von Zigarren- und Zigarettenspitzen, Maubert-Viertel, Paris Ansicht der Kirche Saint Germain l Im Zirkus Die Kuh (Farblithografie) Der Hahn und die Henne Die Ziege
Mehr Werke von Gustave Fraipont anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Sternennacht Himmelsstudie Yacht nähert sich der Küste Mondaufgang Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Mehrere Kreise, 1926 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Tiere in einer Landschaft, 1914 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Heideprinzesschen Frau am Strand Blühender Kirschbaum Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Fröhliche Weihnachten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Sternennacht Himmelsstudie Yacht nähert sich der Küste Mondaufgang Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Mehrere Kreise, 1926 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Tiere in einer Landschaft, 1914 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Heideprinzesschen Frau am Strand Blühender Kirschbaum Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Fröhliche Weihnachten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de