support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Feenfest von Gustave Dore

Das Feenfest

(The Fairy Festival )


Gustave Dore

€ 133.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  watercolour on paper  ·  Bild ID: 245076

Romantik  ·  Fabelwesen

Das Feenfest von Gustave Dore. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
feen · pixies · sprites · party · wald · magie · lichtung · flügel · kreaturen · bäume · feiern · fantasie · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tanzende Feen Der Feenüberfall: Entführung eines Wechselbalgs - Mittsommernacht Titania und Zettel aus William Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" Feenringe und Pilze, 1875 Die Bartrachomyomachia oder Der Kampf zwischen den Fröschen und den Mäusen Szene aus Eine Feenversammlung Feentanz auf einer Lichtung Eine heidnische Prozession, 1896 Die Komödie, die den Palais de Chaillot schmückt Das Begräbnis der Fee Der Streit von Oberon und Titania Feenland Feen am Fenster, ca. 1864 Studie für Der Streit von Oberon und Titania Der Feensee Triumphzug des Elfenkönigs, Illustration aus Feen-Dämmerung Triumphmarsch des Elfenkönigs Feenland Yorinda und Yoringel im Hexenwald Jorinde und Joringel im Hexenwald Der Hof der Feen, 1906 Szene aus Ein Sommernachtstraum, ca. 1832 Das Festmahl der Feen, ca. 1858 Nacht auf dem kahlen Berge. Feier der Sommersonnenwende, das slawische Fest von Ivan Kupala (entspricht dem Johannisfest), das traditionelle Figuren des Heidentums mit der orthodoxen christlichen Tradition vermischt. Die kecken Feen und die eleganten Elfen Szene aus Der Sturm Ein Sommernachtstraum, 1895
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tanzende Feen Der Feenüberfall: Entführung eines Wechselbalgs - Mittsommernacht Titania und Zettel aus William Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" Feenringe und Pilze, 1875 Die Bartrachomyomachia oder Der Kampf zwischen den Fröschen und den Mäusen Szene aus Eine Feenversammlung Feentanz auf einer Lichtung Eine heidnische Prozession, 1896 Die Komödie, die den Palais de Chaillot schmückt Das Begräbnis der Fee Der Streit von Oberon und Titania Feenland Feen am Fenster, ca. 1864 Studie für Der Streit von Oberon und Titania Der Feensee Triumphzug des Elfenkönigs, Illustration aus Feen-Dämmerung Triumphmarsch des Elfenkönigs Feenland Yorinda und Yoringel im Hexenwald Jorinde und Joringel im Hexenwald Der Hof der Feen, 1906 Szene aus Ein Sommernachtstraum, ca. 1832 Das Festmahl der Feen, ca. 1858 Nacht auf dem kahlen Berge. Feier der Sommersonnenwende, das slawische Fest von Ivan Kupala (entspricht dem Johannisfest), das traditionelle Figuren des Heidentums mit der orthodoxen christlichen Tradition vermischt. Die kecken Feen und die eleganten Elfen Szene aus Der Sturm Ein Sommernachtstraum, 1895
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Dore

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Das verlorene Paradies: Der Fall der rebellischen Engel Das Tal der Tränen, 1883 Illustration aus Edgar Allan Poes Dante und der Adler, aus Die Okeaniden Zerstörung des Leviathan - Die Zerstörung des Leviathan, des Meeresmonsters des Alten Testaments - Gravur in „Die illustrierte Bibel“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „Die Doré-Bibel“ Orlando Furioso (illustriert von Gustave Doré) Die Dunkelheit bei der Kreuzigung Die Gaukler, 1874 Die Vision des Tals der trockenen Knochen, Hesekiel 37:1-2, Illustration aus Dores Inferno, Gesang 1: Dante im wilden Wald, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885
Mehr Werke von Gustave Dore anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Dore

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Das verlorene Paradies: Der Fall der rebellischen Engel Das Tal der Tränen, 1883 Illustration aus Edgar Allan Poes Dante und der Adler, aus Die Okeaniden Zerstörung des Leviathan - Die Zerstörung des Leviathan, des Meeresmonsters des Alten Testaments - Gravur in „Die illustrierte Bibel“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „Die Doré-Bibel“ Orlando Furioso (illustriert von Gustave Doré) Die Dunkelheit bei der Kreuzigung Die Gaukler, 1874 Die Vision des Tals der trockenen Knochen, Hesekiel 37:1-2, Illustration aus Dores Inferno, Gesang 1: Dante im wilden Wald, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885
Mehr Werke von Gustave Dore anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fabelwesen

Puck und Feen, aus Kampf zwischen einem Drachen und einem Löwen Meerjungfrau mit ihrem Nachwuchs Kadmos sät die Drachenzähne Der Teufel zeigt versteckte Schätze, Kopie einer Illustration aus Le Veritable Dragon Rouge, 2. Version, Lille 1521, verwendet in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Toter Dichter von Zentaur getragen Tiefseetaucher mit einer Meerjungfrau und einem Hai Tommelise sehr verlassen auf dem Seerosenblatt, in Der Sohn machte einen Kreis, und sein Vater und er nahmen Plätze darin ein, und der kleine schwarze Mann erschien, Illustration aus Der König vom goldenen Berg in Die Märchen der Brüder Grimm Nymphe von einem Faun entführt, 1860 St. Georg und der Drache, ca. 1439-40 Lucertola (halb Frau, halb grüne Eidechse), 1908 Die Fee des Mondes Musikprobe im Feenland (Illustration aus "Im Feenland. Bilder aus der Elfen-Welt", von William Allingham und Andrew Lang)
Mehr aus "Fabelwesen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fabelwesen

Puck und Feen, aus Kampf zwischen einem Drachen und einem Löwen Meerjungfrau mit ihrem Nachwuchs Kadmos sät die Drachenzähne Der Teufel zeigt versteckte Schätze, Kopie einer Illustration aus Le Veritable Dragon Rouge, 2. Version, Lille 1521, verwendet in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Toter Dichter von Zentaur getragen Tiefseetaucher mit einer Meerjungfrau und einem Hai Tommelise sehr verlassen auf dem Seerosenblatt, in Der Sohn machte einen Kreis, und sein Vater und er nahmen Plätze darin ein, und der kleine schwarze Mann erschien, Illustration aus Der König vom goldenen Berg in Die Märchen der Brüder Grimm Nymphe von einem Faun entführt, 1860 St. Georg und der Drache, ca. 1439-40 Lucertola (halb Frau, halb grüne Eidechse), 1908 Die Fee des Mondes Musikprobe im Feenland (Illustration aus "Im Feenland. Bilder aus der Elfen-Welt", von William Allingham und Andrew Lang)
Mehr aus "Fabelwesen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schöne Prinzessin Die große Welle von Kanagawa Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Lisbeth Mondaufgang über dem Meer Die Olivenbäume Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Blackman Street, Borough, London Der Aufstieg in das himmlische Paradies Der Kuss Moa, 1911 Mittagessen Die Suppe, Version II Quai du Louvre Nach dem Bad, 1890 Stehender männlicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schöne Prinzessin Die große Welle von Kanagawa Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Lisbeth Mondaufgang über dem Meer Die Olivenbäume Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Blackman Street, Borough, London Der Aufstieg in das himmlische Paradies Der Kuss Moa, 1911 Mittagessen Die Suppe, Version II Quai du Louvre Nach dem Bad, 1890 Stehender männlicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de