support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Martin Luthers Reise nach Rom 1510. Er war glücklich, Rom zu sehen, aber entsetzt über die Pracht und Verderbtheit von Gustav Ferdinand Leopold Konig

Martin Luthers Reise nach Rom 1510. Er war glücklich, Rom zu sehen, aber entsetzt über die Pracht und Verderbtheit

(Martin Luthers journey to Rome 1510. He was happy to see Rome but horrified about magnificence and depravity)


Gustav Ferdinand Leopold Konig

€ 121.31
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1465711

Nicht klassifizierte Künstler

Martin Luthers Reise nach Rom 1510. Er war glücklich, Rom zu sehen, aber entsetzt über die Pracht und Verderbtheit von Gustav Ferdinand Leopold Konig. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
16. jahrhundert · 16. jahrhundert · xvi. jahrhundert · xvi. jahrhundert · 16. jahrhundert · 16. jahrhundert · 16. 16 · religionen · christentum · christ · christliche religion · christliche religion · gravur · graveur · italien · italienisch · italiener · italienisch italienisch italienisch italienisch · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · europa · europäisch · luther martin (1483-1546 ) · lutheranismus · protestantismus · hugenotte · reformation (1517-1648) · reformer · reformation · religiöse reform · schwarz und weiß · schwarzweiß · reform · anrede · religiöse reform · priester · christliche religion · reise · protestantismus · protestant · italienisch · papst · befehle · deutschland deutsch · männlich · gravur · religion · niederwerfung · luther · christentum · Martin (1483-1546) · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Reise von Martin Luther zum Grafen Mansfeld (Hoyer VI. von Mansfeld-Vorderort (1477-1540); Bild oben links: die traurige Katharina, in der Mitte: der wütende Saale-Fluss, rechts: Luther zusammen mit seinen Söhnen. Bild unten: Luther und Graf Martin Luther ist bewusstlos in seiner Klosterzelle, zusammen mit anderen Mönchen, die Laute spielen Luther im Gebet Martin Luther im Gespräch mit Kardinal Cajetan, Luther muss seine Schriften widerrufen, neben ihm sein Freund Staupitz Prediger Martin Luther als Schuljunge, er singt vor der Tür von Ursula Cotta in Eisenach für ein wenig Brot. In diesem Haus wird er Flöte und Laute lernen, so der Originaltext Der Fall und die Erlösung des Menschen, ca. 1515 Martin Luthers Abschied von seiner Familie, als er seine letzte Reise nach Mansfeld antritt, sein Leben auf der Straße und sein Empfang durch die Grafen von Mansfeld (Stich) St. Maria Gaudioru, St. Claudius, St. Norbert, St. Robert St. Maria Gaudioru; St. Cladius; St. Norbert; St. Robert Martin Luther verlässt den päpstlichen Legaten in Wittenberg, Thomas Cajetan (oben). Martin Luther verlässt die Stadt Augsburg (unten) (Stich) Martin Luther predigt in Seeburg gegen den Bauernkrieg Taufe Christi Der Fall und die Erlösung des Menschen, ca. 1515 Beschneidung; Fest des Namens Christi; St. Odilo; St. Euphrosyna Geistliche in einer Landschaft beim Schreiben, andere im himmlischen Reich darüber, ca. 1650 St. Hiob, Prophet; St. Gangulphus; St. Epiphanius; St. Maria der Märtyrer St. Job, Prophet, St. Gangulphus, St. Epiphanius, St. Maria der Märtyrer Entwurf für ein Altarbild mit Heiligen Martin Luther predigt in einer Kirche St. Maria vom Schnee, St. Memmius, Bischof, Die Verklärung, Sts. Justus und Pastor St. Maria vom Schnee; St. Memmius, Bischof; Die Verklärung; Sts. Justus und Pastor Trauung an einem Brautportal Der Fall und die Erlösung des Menschen, ca. 1515 Kniender Engel fängt einen Strahl Blut von Christus und einen Strahl Milch von Maria in einem Kelch auf Doge Francesco Donato kniet vor Maria und Christus (rechte Hälfte) Die Jungfrau auf dem Thron mit drei Heiligen, 1668 Maximilian als Architekt, mit einer Statue des Heiligen Leopold und Büsten von Maximilians Vorfahren, 1517-1518
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Reise von Martin Luther zum Grafen Mansfeld (Hoyer VI. von Mansfeld-Vorderort (1477-1540); Bild oben links: die traurige Katharina, in der Mitte: der wütende Saale-Fluss, rechts: Luther zusammen mit seinen Söhnen. Bild unten: Luther und Graf Martin Luther ist bewusstlos in seiner Klosterzelle, zusammen mit anderen Mönchen, die Laute spielen Luther im Gebet Martin Luther im Gespräch mit Kardinal Cajetan, Luther muss seine Schriften widerrufen, neben ihm sein Freund Staupitz Prediger Martin Luther als Schuljunge, er singt vor der Tür von Ursula Cotta in Eisenach für ein wenig Brot. In diesem Haus wird er Flöte und Laute lernen, so der Originaltext Der Fall und die Erlösung des Menschen, ca. 1515 Martin Luthers Abschied von seiner Familie, als er seine letzte Reise nach Mansfeld antritt, sein Leben auf der Straße und sein Empfang durch die Grafen von Mansfeld (Stich) St. Maria Gaudioru, St. Claudius, St. Norbert, St. Robert St. Maria Gaudioru; St. Cladius; St. Norbert; St. Robert Martin Luther verlässt den päpstlichen Legaten in Wittenberg, Thomas Cajetan (oben). Martin Luther verlässt die Stadt Augsburg (unten) (Stich) Martin Luther predigt in Seeburg gegen den Bauernkrieg Taufe Christi Der Fall und die Erlösung des Menschen, ca. 1515 Beschneidung; Fest des Namens Christi; St. Odilo; St. Euphrosyna Geistliche in einer Landschaft beim Schreiben, andere im himmlischen Reich darüber, ca. 1650 St. Hiob, Prophet; St. Gangulphus; St. Epiphanius; St. Maria der Märtyrer St. Job, Prophet, St. Gangulphus, St. Epiphanius, St. Maria der Märtyrer Entwurf für ein Altarbild mit Heiligen Martin Luther predigt in einer Kirche St. Maria vom Schnee, St. Memmius, Bischof, Die Verklärung, Sts. Justus und Pastor St. Maria vom Schnee; St. Memmius, Bischof; Die Verklärung; Sts. Justus und Pastor Trauung an einem Brautportal Der Fall und die Erlösung des Menschen, ca. 1515 Kniender Engel fängt einen Strahl Blut von Christus und einen Strahl Milch von Maria in einem Kelch auf Doge Francesco Donato kniet vor Maria und Christus (rechte Hälfte) Die Jungfrau auf dem Thron mit drei Heiligen, 1668 Maximilian als Architekt, mit einer Statue des Heiligen Leopold und Büsten von Maximilians Vorfahren, 1517-1518
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustav Ferdinand Leopold Konig

Martin Luther und seine Familie genießen die Festtage (Stich) Martin Luther und sein Freund Alexis (vielleicht war das sein Name) gingen spazieren und es gab ein Gewitter. Alexis wurde vom Blitz getroffen und starb Martin Luther mit dem toten Körper seiner Tochter Magdalena, 1542 Die Entführung Martin Luthers auf seiner Rückreise - 1521 - durch Hauptmann von Berlepsch und Burkhard Hund, wegen der Bannbulle des Papstes und der Reichsacht des Kaisers Martin Luther im Gespräch mit Dr. Johannes Eck (Johann Maier von Eck), auf der Seite Luthers sind Philipp Melanchthon (1497-1560) und Karlstadt (Andreas Rudolf Bodenstein von Karlstadt) Alexis, Freund von Martin Luther, nachdem er während ihrer Reisen vom Blitz getroffen wurde, 1505 Martin Luthers Reise nach Rom 1510. Er war glücklich, Rom zu sehen, aber entsetzt über die Pracht und Verderbtheit Martin Luther beginnt die Übersetzung der Bibel auf der Wartburg (Gravur) Martin Luther im Gespräch mit Kardinal Cajetan, Luther muss seine Schriften widerrufen, neben ihm sein Freund Staupitz Martin Luther erscheint vor Kaiser Karl V. auf dem Reichstag zu Worms (Stich) Martin Luther predigt Johann von Staupitz und den anderen Mönchen im Kloster (Gravur) Die Leipziger Debatte, Andreas Karlstadt, Johann Eck und Martin Luther, 1519 Das Begräbnis von Martin Luther (Stich) Martin Luther in der Schule mit vielen Kindern, weil ihm der Religionsunterricht sehr wichtig ist, rechts einige Lehrer Martin Luther im Gebet, während er sich auf den Reichstag zu Worms vorbereitet (oben). Georg von Frundsberg ermutigt Martin Luther (unten) (Stich)
Mehr Werke von Gustav Ferdinand Leopold Konig anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustav Ferdinand Leopold Konig

Martin Luther und seine Familie genießen die Festtage (Stich) Martin Luther und sein Freund Alexis (vielleicht war das sein Name) gingen spazieren und es gab ein Gewitter. Alexis wurde vom Blitz getroffen und starb Martin Luther mit dem toten Körper seiner Tochter Magdalena, 1542 Die Entführung Martin Luthers auf seiner Rückreise - 1521 - durch Hauptmann von Berlepsch und Burkhard Hund, wegen der Bannbulle des Papstes und der Reichsacht des Kaisers Martin Luther im Gespräch mit Dr. Johannes Eck (Johann Maier von Eck), auf der Seite Luthers sind Philipp Melanchthon (1497-1560) und Karlstadt (Andreas Rudolf Bodenstein von Karlstadt) Alexis, Freund von Martin Luther, nachdem er während ihrer Reisen vom Blitz getroffen wurde, 1505 Martin Luthers Reise nach Rom 1510. Er war glücklich, Rom zu sehen, aber entsetzt über die Pracht und Verderbtheit Martin Luther beginnt die Übersetzung der Bibel auf der Wartburg (Gravur) Martin Luther im Gespräch mit Kardinal Cajetan, Luther muss seine Schriften widerrufen, neben ihm sein Freund Staupitz Martin Luther erscheint vor Kaiser Karl V. auf dem Reichstag zu Worms (Stich) Martin Luther predigt Johann von Staupitz und den anderen Mönchen im Kloster (Gravur) Die Leipziger Debatte, Andreas Karlstadt, Johann Eck und Martin Luther, 1519 Das Begräbnis von Martin Luther (Stich) Martin Luther in der Schule mit vielen Kindern, weil ihm der Religionsunterricht sehr wichtig ist, rechts einige Lehrer Martin Luther im Gebet, während er sich auf den Reichstag zu Worms vorbereitet (oben). Georg von Frundsberg ermutigt Martin Luther (unten) (Stich)
Mehr Werke von Gustav Ferdinand Leopold Konig anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit dem Perlenohrring Geranie, Mexiko-Stadt Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Aquarell Nr. 326 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Die Wilde Jagd von Odin Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die Elster Die Sonnenbadenden, 1927 Sonnenblumen Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Tiere in einer Landschaft, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit dem Perlenohrring Geranie, Mexiko-Stadt Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Aquarell Nr. 326 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Die Wilde Jagd von Odin Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die Elster Die Sonnenbadenden, 1927 Sonnenblumen Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Tiere in einer Landschaft, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de