support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Physiognomische Studien, aus

Physiognomische Studien, aus 'Mecanisme de la Physionomie humaine ou analyse electrophysiologique des passions' von Duchenne de Boulogne, veröffentlicht 1876, Paris

(Physiognomical studies, from 'Mecanisme de la Physionomie humaine ou analyse electrophysiologique des passions' by Duchenne de Boulogne, published 1876, Paris )


Guillaume-Benjamin-Armand Duchenne de Boulogne

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  black and white photograph  ·  Bild ID: 174832

Nicht klassifizierte Künstler

Physiognomische Studien, aus 'Mecanisme de la Physionomie humaine ou analyse electrophysiologique des passions' von Duchenne de Boulogne, veröffentlicht 1876, Paris von Guillaume-Benjamin-Armand Duchenne de Boulogne. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
planche de physionomie · französischer neurologe · elektrische stimulation · gesicht · gesichter · muskelaktivität · emotion · emotionen · experiment · experimentelle psychologie · plastische chirurgie · neurologie · physiologie · erstmals 1862 erschienen · grimasse · grimassenbildung · mann · frau · porträt · kind · mädchen · physiognomonie · physiognomie · ausdrücke · lächeln · grinsen · maske · Academie de Medecine, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Physiognomische Studien, aus Physiognomische Studien, aus Album von Fotografien gesammelt von Cesare Lombroso (1835-1909), italienischer Kriminologe: Die Fotografien entsprechen verschiedenen Arten von Kriminellen. „Der kriminelle Mensch“ Demenz, Allgemeine Paralyse, Illustration aus Nouveau traité élémentaire et pratique des maladies mentales von Henri Dagonet (1823-1902) Paris, Baillière, 1876 Porträts krimineller Frauen. Album mit Fotografien, gesammelt von Cesare Lombroso (1835-1909), italienischer Kriminologe: „Der kriminelle Mensch“ Saint-Mémin Sammlung von Porträts, Gruppe 20 Saint-Mémin Sammlung von Porträts, Gruppe 36 Saint-Mémin Sammlung von Porträts, Gruppe 25 Exemplar von Verbrechern, aus L Saint-Mémin Sammlung von Porträts, Gruppe 15 Karnevalsmasken Saint-Mémin Sammlung von Porträts, Gruppe 10 Porträts von deutschen und italienischen Kriminellen. Album von Fotografien gesammelt von Cesare Lombroso (1835-1909), italienischer Kriminologe: „Der kriminelle Mensch“ Sammlung von Porträts von Saint-Mémin, Gruppe 49 Karikaturen, die die verschiedenen Gesichtsformen und Ausdrücke illustrieren und sie mit unterschiedlichen moralischen Eigenschaften verbinden, von Jean Ignace Isidore Gérard Grandville (1803-1847). In „The picturesque store“ 1835 Saint-Mémin Sammlung von Porträts, Gruppe 24 Saint-Mémin Sammlung von Porträts, Gruppe 55 Saint-Mémin Sammlung von Porträts, Gruppe 5 Saint-Mémin Sammlung von Porträts, Gruppe 37 Saint-Mémin Sammlung von Porträts, Gruppe 14 3 Charaktere 4 Karikaturen Saint-Mémin Sammlung von Porträts, Gruppe 42 König Heinrich IV. von Frankreich 1553-1610 Saint-Mémin Sammlung von Porträts, Gruppe 44 Saint-Mémin Sammlung von Porträts, Gruppe 32 Einige der bemerkenswerten Passagiere der Titanic, 20. April 1912 Saint-Mémin Sammlung von Porträts, Gruppe 43
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Physiognomische Studien, aus Physiognomische Studien, aus Album von Fotografien gesammelt von Cesare Lombroso (1835-1909), italienischer Kriminologe: Die Fotografien entsprechen verschiedenen Arten von Kriminellen. „Der kriminelle Mensch“ Demenz, Allgemeine Paralyse, Illustration aus Nouveau traité élémentaire et pratique des maladies mentales von Henri Dagonet (1823-1902) Paris, Baillière, 1876 Porträts krimineller Frauen. Album mit Fotografien, gesammelt von Cesare Lombroso (1835-1909), italienischer Kriminologe: „Der kriminelle Mensch“ Saint-Mémin Sammlung von Porträts, Gruppe 20 Saint-Mémin Sammlung von Porträts, Gruppe 36 Saint-Mémin Sammlung von Porträts, Gruppe 25 Exemplar von Verbrechern, aus L Saint-Mémin Sammlung von Porträts, Gruppe 15 Karnevalsmasken Saint-Mémin Sammlung von Porträts, Gruppe 10 Porträts von deutschen und italienischen Kriminellen. Album von Fotografien gesammelt von Cesare Lombroso (1835-1909), italienischer Kriminologe: „Der kriminelle Mensch“ Sammlung von Porträts von Saint-Mémin, Gruppe 49 Karikaturen, die die verschiedenen Gesichtsformen und Ausdrücke illustrieren und sie mit unterschiedlichen moralischen Eigenschaften verbinden, von Jean Ignace Isidore Gérard Grandville (1803-1847). In „The picturesque store“ 1835 Saint-Mémin Sammlung von Porträts, Gruppe 24 Saint-Mémin Sammlung von Porträts, Gruppe 55 Saint-Mémin Sammlung von Porträts, Gruppe 5 Saint-Mémin Sammlung von Porträts, Gruppe 37 Saint-Mémin Sammlung von Porträts, Gruppe 14 3 Charaktere 4 Karikaturen Saint-Mémin Sammlung von Porträts, Gruppe 42 König Heinrich IV. von Frankreich 1553-1610 Saint-Mémin Sammlung von Porträts, Gruppe 44 Saint-Mémin Sammlung von Porträts, Gruppe 32 Einige der bemerkenswerten Passagiere der Titanic, 20. April 1912 Saint-Mémin Sammlung von Porträts, Gruppe 43
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Guillaume-Benjamin-Armand Duchenne de Boulogne

Gesicht in Ruhe, 1854-1856, gedruckt 1862 Porträt eines buckligen Jungen Mechanismus der menschlichen Physiognomie oder elektro-physiologische Analyse des Ausdrucks der Leidenschaften Physiognomische Studien, aus Jean François Victor Aicard Physiognomische Untersuchung, aus Physiognomische Studien, aus Physiognomische Studien, von 22 bis 28, aus Französischer Neurologe Duchenne de Boulogne benutzt sein Elektrophysiologie-Apparat an einem alten Mann Erstaunen, Verblüffung, Staunen Physiognomische Studien, aus Physiognomische Untersuchung einer Frau mit einer Wiege, aus Faradisation des Stirnmuskels, aus Physiognomische Studien, aus Titelseite von
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Guillaume-Benjamin-Armand Duchenne de Boulogne

Gesicht in Ruhe, 1854-1856, gedruckt 1862 Porträt eines buckligen Jungen Mechanismus der menschlichen Physiognomie oder elektro-physiologische Analyse des Ausdrucks der Leidenschaften Physiognomische Studien, aus Jean François Victor Aicard Physiognomische Untersuchung, aus Physiognomische Studien, aus Physiognomische Studien, von 22 bis 28, aus Französischer Neurologe Duchenne de Boulogne benutzt sein Elektrophysiologie-Apparat an einem alten Mann Erstaunen, Verblüffung, Staunen Physiognomische Studien, aus Physiognomische Untersuchung einer Frau mit einer Wiege, aus Faradisation des Stirnmuskels, aus Physiognomische Studien, aus Titelseite von
Mehr Werke von Guillaume-Benjamin-Armand Duchenne de Boulogne anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Dante und Virgil Sadko Die Verkündigung, ca. 1438-45 Abstraktes Pferd, 1911 Landschaft mit Kirche und Weg Stillleben - Trauben und Pfirsiche Tannenwald I, 1901 Der Traum der Fischersfrau Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Mond über Landschaft Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Gefangennahme Christi
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Dante und Virgil Sadko Die Verkündigung, ca. 1438-45 Abstraktes Pferd, 1911 Landschaft mit Kirche und Weg Stillleben - Trauben und Pfirsiche Tannenwald I, 1901 Der Traum der Fischersfrau Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Mond über Landschaft Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Gefangennahme Christi
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de