support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Attische Pyxis, spätes geometrisches Zeitalter, ca. 3. Viertel des 8. Jahrhunderts v. Chr. von Greek

Attische Pyxis, spätes geometrisches Zeitalter, ca. 3. Viertel des 8. Jahrhunderts v. Chr.

(Attic pyxis, late Geometric period, c.3rd quarter of the 8th century BC)


Greek

€ 121.46
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 886148

Kunst der Antike

Attische Pyxis, spätes geometrisches Zeitalter, ca. 3. Viertel des 8. Jahrhunderts v. Chr. von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
griechisch · hakenkreuz · motiv · kreisförmig · behälter · terrakotta · basis · antikes griechenland · muster · artefakt · dachboden · topf · artefakt · dekoriert · muster · steingut · dekorativ · geometrische periode · rund · archaisch · keramik · gefäß · pyxis · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.46
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Patera. Rotfigurige Keramik aus Spina (Emilia Romagna). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Orientalische Kunst: Kupfer- und Silberbecher dekoriert. 13. oder 14. Jahrhundert. Aus Syrien. Paris, Louvre Museum Batea, aus Michoacán Zeremonielle Brustplatte, Moluccas Völker Stahlschild mit aufwendiger Golddekoration Schale mit zehn Kreisen skythischer Motive, aus Ziwiyeh, Iran, c.7. Jahrhundert v. Chr. (Silber mit Goldeinlage) Mesopotamien: Terrakottabecher mit Steinbock. Um 1800 v. Chr. Aus dem königlichen Geschirr des Palastes von König Zimrilim in Mari. Paris, Louvre Museum Bratpfannengefäß mit laufenden Spiralen und Dreiecken, aus Euböa, Früh-Kykladische I-II Periode, Kampos Phase (2800-2700 v. Chr.) Koptischer Becher, bemalte Terrakotta mit Girlandenrändern, ägyptisch, 7. Jahrhundert n. Chr. Große Schale, Polynesisch, Marquesas-Inseln Phönizische Kunst: Goldplatte mit königlicher Jagdszene Unbekanntes Bild Geprägte Platte, Werk einer italienischen Schule, Museo Nazionale del Bargello, Florenz Cochiti Pueblo Ritualschale mit Sonne, Vögeln, Wolken, Blitz und Regen, ca. 1890 Untertasse, 9. Jahrhundert Terrakottaplatte mit Darstellung von Tieren, 600-590 v. Chr. Schale, 3850-2900 v. Chr. Tiefer Teller mit dekorativen Mustern, 1100er Triumph des Ruhms, eine Geburtsplatte von Lorenzo dem Prächtigen, Rückseite, ca. 1449 Dreibeinplatte mit übernatürlichem Vogel, 550-800 n. Chr. Teller, ca. 600-800 Schmuck, 1800er Spiegel Schale, die den Kronleuchter imitiert. Ostiran Libationsschale mit geprägten Verzierungen in Form einer mehrblättrigen Rosette (Gold) Unbekanntes Bild Becher / Paracas-Kultur Vergoldete Silberschale aus dem Bernardini-Grab in Praeneste Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Patera. Rotfigurige Keramik aus Spina (Emilia Romagna). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Orientalische Kunst: Kupfer- und Silberbecher dekoriert. 13. oder 14. Jahrhundert. Aus Syrien. Paris, Louvre Museum Batea, aus Michoacán Zeremonielle Brustplatte, Moluccas Völker Stahlschild mit aufwendiger Golddekoration Schale mit zehn Kreisen skythischer Motive, aus Ziwiyeh, Iran, c.7. Jahrhundert v. Chr. (Silber mit Goldeinlage) Mesopotamien: Terrakottabecher mit Steinbock. Um 1800 v. Chr. Aus dem königlichen Geschirr des Palastes von König Zimrilim in Mari. Paris, Louvre Museum Bratpfannengefäß mit laufenden Spiralen und Dreiecken, aus Euböa, Früh-Kykladische I-II Periode, Kampos Phase (2800-2700 v. Chr.) Koptischer Becher, bemalte Terrakotta mit Girlandenrändern, ägyptisch, 7. Jahrhundert n. Chr. Große Schale, Polynesisch, Marquesas-Inseln Phönizische Kunst: Goldplatte mit königlicher Jagdszene Unbekanntes Bild Geprägte Platte, Werk einer italienischen Schule, Museo Nazionale del Bargello, Florenz Cochiti Pueblo Ritualschale mit Sonne, Vögeln, Wolken, Blitz und Regen, ca. 1890 Untertasse, 9. Jahrhundert Terrakottaplatte mit Darstellung von Tieren, 600-590 v. Chr. Schale, 3850-2900 v. Chr. Tiefer Teller mit dekorativen Mustern, 1100er Triumph des Ruhms, eine Geburtsplatte von Lorenzo dem Prächtigen, Rückseite, ca. 1449 Dreibeinplatte mit übernatürlichem Vogel, 550-800 n. Chr. Teller, ca. 600-800 Schmuck, 1800er Spiegel Schale, die den Kronleuchter imitiert. Ostiran Libationsschale mit geprägten Verzierungen in Form einer mehrblättrigen Rosette (Gold) Unbekanntes Bild Becher / Paracas-Kultur Vergoldete Silberschale aus dem Bernardini-Grab in Praeneste Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Nike von Samothrake Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Eine dorische griechische Fluchtafel (Blei) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Oinochoe-Kopfvase, wahrscheinlich aus Athen, L bis R Maenad, Class E Namensvase der Oxford Class und Satyr, Class P der Chairete Class, ca. 500-450 v. Chr. (polychrome Keramik) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Herakles kämpft gegen Geryon Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Malerei auf Vase: Darstellung von Jupiter (Zeus) in der Mitte. Über ihrem Kopf erscheint Athena, vollständig bewaffnet (Geburt der Athena). Gegenüber von Zeus steht Hephaistos. 470 v. Chr. BNF, Münzkabinett.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Nike von Samothrake Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Eine dorische griechische Fluchtafel (Blei) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Oinochoe-Kopfvase, wahrscheinlich aus Athen, L bis R Maenad, Class E Namensvase der Oxford Class und Satyr, Class P der Chairete Class, ca. 500-450 v. Chr. (polychrome Keramik) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Herakles kämpft gegen Geryon Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Malerei auf Vase: Darstellung von Jupiter (Zeus) in der Mitte. Über ihrem Kopf erscheint Athena, vollständig bewaffnet (Geburt der Athena). Gegenüber von Zeus steht Hephaistos. 470 v. Chr. BNF, Münzkabinett.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Napoleon überquert die Alpen Die Erscheinung Die Sternennacht, Juni 1889 Porträt von Jeanne d Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Pfad im Wald, ca. 1874-77 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Der Schrei Weizenfeld mit Krähen Die Wilde Jagd von Odin De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Napoleon überquert die Alpen Die Erscheinung Die Sternennacht, Juni 1889 Porträt von Jeanne d Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Pfad im Wald, ca. 1874-77 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Der Schrei Weizenfeld mit Krähen Die Wilde Jagd von Odin De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de