support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tafel, die Herkules zeigt, wie er das delphische Dreibein vor Apollo entführt (Marmor) von Greek

Tafel, die Herkules zeigt, wie er das delphische Dreibein vor Apollo entführt (Marmor)

(Tablet depicting Hercules carrying off the Delphic Tripod in front of Apollo (marble))


Greek

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 286389

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Tafel, die Herkules zeigt, wie er das delphische Dreibein vor Apollo entführt (Marmor) von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pythia · baum · schlange · nemean fell · mythologie · held · schlange · python · riesige amphore · löwenfell · herkule · tripode · delphes · pythie · nemee · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gigantomachie: Kybelés Löwe verschlingt einen Riesen, während Apollo und Artemis gegen die Riesen kämpfen, 525 v. Chr. Detail des Nordfrieses des Siphnischen Schatzhauses Libyen, Historisches Tripolitanien, Antikes Sabratha, Theater, Detail des Reliefs Detail eines Sarkophags, der einen römischen Soldaten im Kampf gegen einen Galater darstellt Etruskische Kunst: „Odysseus im Reich der Toten opfert ein Schaf, um den blinden Seher von Theben, Teiresias, zu konsultieren“. Episode aus Homers Odyssee. Detail eines Flachreliefs eines Sarkophags aus dem 4. oder 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Torre San Seve Relief, das eine Gladiatorenszene darstellt, aus dem Gebiet Due Madonne, Bologna, Römische Zivilisation Kampf vor Troja, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, ca. 525 v. Chr. Fragment eines Sarkophags mit Satyrn und einer Mänade Kampfszene von einer Aschenurne, etruskisch Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Post-Restaurierung Panel Nr. VII vom Außenkanzel des Prato-Doms Griechischer Krieger kämpft gegen eine Amazone, 8.-5. Jahrhundert v. Chr. Römische Kunst: Räumungsszene, Flachrelief, Römisches Antiquitätenmuseum, Rom Römische Kunst: Fragment eines Marmorsarkophags, der eine Kampfszene zwischen Galliern und Römern darstellt, 20 n. Chr. Kämpfe vor Troja, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, um 525 v. Chr. Gigantomachie (Schlacht zwischen Göttern und Riesen) (Relief, Fries, 525 v. Chr.) Relief, das Gladiatoren im Kampf darstellt (Marmor) Archaische Metope, die Aktäon und Artemis zeigt, 5. Jahrhundert v. Chr. Grabstein mit zwei Kriegern (Detail) Kälber zum Opfer geführt, vom Südfries des Parthenon Römische Kunst: Herkules und der dreiköpfige Riese Geryon (ein Episode der zwölf Arbeiten des Herkules) Reiter vom Parthenon-Fries, 438-432 v. Chr. Etruskische Kunst: „Die Lasa, Todesgenius am Eingang zur Hölle“ Flachrelief einer Urne aus Chiusi. 3. oder 2. Jahrhundert v. Chr. Palermo, Museo Archeologico Nazionale Musiker, Detail von der Grabstele von Pontassieve, Toskana, Italien, etruskische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. Griechischer Sarkophag mit einer Szene der Amazonenschlacht, um 350 v. Chr. Unbekanntes Bild Wassernymphe reitet auf einem Delphin Kampf um den Körper des Patroklos, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, ca. 525 v. Chr. Musiker und Tänzer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gigantomachie: Kybelés Löwe verschlingt einen Riesen, während Apollo und Artemis gegen die Riesen kämpfen, 525 v. Chr. Detail des Nordfrieses des Siphnischen Schatzhauses Libyen, Historisches Tripolitanien, Antikes Sabratha, Theater, Detail des Reliefs Detail eines Sarkophags, der einen römischen Soldaten im Kampf gegen einen Galater darstellt Etruskische Kunst: „Odysseus im Reich der Toten opfert ein Schaf, um den blinden Seher von Theben, Teiresias, zu konsultieren“. Episode aus Homers Odyssee. Detail eines Flachreliefs eines Sarkophags aus dem 4. oder 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Torre San Seve Relief, das eine Gladiatorenszene darstellt, aus dem Gebiet Due Madonne, Bologna, Römische Zivilisation Kampf vor Troja, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, ca. 525 v. Chr. Fragment eines Sarkophags mit Satyrn und einer Mänade Kampfszene von einer Aschenurne, etruskisch Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Post-Restaurierung Panel Nr. VII vom Außenkanzel des Prato-Doms Griechischer Krieger kämpft gegen eine Amazone, 8.-5. Jahrhundert v. Chr. Römische Kunst: Räumungsszene, Flachrelief, Römisches Antiquitätenmuseum, Rom Römische Kunst: Fragment eines Marmorsarkophags, der eine Kampfszene zwischen Galliern und Römern darstellt, 20 n. Chr. Kämpfe vor Troja, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, um 525 v. Chr. Gigantomachie (Schlacht zwischen Göttern und Riesen) (Relief, Fries, 525 v. Chr.) Relief, das Gladiatoren im Kampf darstellt (Marmor) Archaische Metope, die Aktäon und Artemis zeigt, 5. Jahrhundert v. Chr. Grabstein mit zwei Kriegern (Detail) Kälber zum Opfer geführt, vom Südfries des Parthenon Römische Kunst: Herkules und der dreiköpfige Riese Geryon (ein Episode der zwölf Arbeiten des Herkules) Reiter vom Parthenon-Fries, 438-432 v. Chr. Etruskische Kunst: „Die Lasa, Todesgenius am Eingang zur Hölle“ Flachrelief einer Urne aus Chiusi. 3. oder 2. Jahrhundert v. Chr. Palermo, Museo Archeologico Nazionale Musiker, Detail von der Grabstele von Pontassieve, Toskana, Italien, etruskische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. Griechischer Sarkophag mit einer Szene der Amazonenschlacht, um 350 v. Chr. Unbekanntes Bild Wassernymphe reitet auf einem Delphin Kampf um den Körper des Patroklos, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, ca. 525 v. Chr. Musiker und Tänzer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Nike von Samothrake Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Nike von Samothrake Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Erbrechensstab (Seekuhknochen) Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Fahrrad (Holz) Imperiale Münze mit trauernden Figuren und der Inschrift Kostümierte Figur aus Mexiko, 7.-8. Jahrhundert Madonna mit Kind (Holz) Medaille mit Christus, der einen Stab hält, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Handbohrer, ca. 1600 Deckel eines Alabastergefäßes, dekoriert mit einem Vogel in einem Nest mit Eiern, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (bemaltes und verputztes Holz) Stuhl mit Spiralstreben, spätes 17. Jahrhundert Halskette der aufgehenden Sonne, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Teeschale, Fujian-Provinz Jugendstilbett, 1900 Relief auf einer Pyramide, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Die Verkündigung, erstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Kendi mit geformter Verzierung, Arita Brennofen-Stätten
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Erbrechensstab (Seekuhknochen) Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Fahrrad (Holz) Imperiale Münze mit trauernden Figuren und der Inschrift Kostümierte Figur aus Mexiko, 7.-8. Jahrhundert Madonna mit Kind (Holz) Medaille mit Christus, der einen Stab hält, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Handbohrer, ca. 1600 Deckel eines Alabastergefäßes, dekoriert mit einem Vogel in einem Nest mit Eiern, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (bemaltes und verputztes Holz) Stuhl mit Spiralstreben, spätes 17. Jahrhundert Halskette der aufgehenden Sonne, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Teeschale, Fujian-Provinz Jugendstilbett, 1900 Relief auf einer Pyramide, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Die Verkündigung, erstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Kendi mit geformter Verzierung, Arita Brennofen-Stätten
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1906 Mohnfeld, 1873 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Schloss und Sonne Der Geograf Fröhliche Weihnachten Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Schlemmer, Oskar Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Hypnose
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1906 Mohnfeld, 1873 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Schloss und Sonne Der Geograf Fröhliche Weihnachten Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Schlemmer, Oskar Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Hypnose
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de