support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Junge Männer spielen mit Stöcken und einem Ball, von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, ca. 510 v. Chr. von Greek

Junge Männer spielen mit Stöcken und einem Ball, von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, ca. 510 v. Chr.

(Young men playing with sticks and a ball, from a statue base found in the Dipylon Cemetery, Athens, c.510 BC (marble) (see also 60008 and 60010-11))


Greek

€ 114.64
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 187238

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Junge Männer spielen mit Stöcken und einem Ball, von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, ca. 510 v. Chr. von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · muskulös · nackt · erleichterung · spiel · sport · sportler · sportlich · National Archaeological Museum, Athens, Greece / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kunst des antiken Griechenlands: Ballspiel mit Lacrosse (Prinzip des heutigen Hockeys). Flachreliefskulptur. Athen, Archäologisches Museum Griechische Spiele von einem Marmorreliquiar, ca. 490 v. Chr. Junge Männer beim Ringen, von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, c.510 v. Chr. Antike griechische Athleten dargestellt auf einem Basrelief aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäol... Wettkampf zwischen Athleten, Relief aus der Nekropole von Kerameikos in Athen, Griechenland, Detail, griechische Zivilisation, 6. Jahrhundert v. Chr. Griechische Kunst: Basis eines Kouros, das Ringer während eines Kampfes darstellt. Marmorrelief, 510-500 v. Chr. - Athen, Archäologisches Museum Marmorrelief eines Grabkouros, das sechs Athleten darstellt Ägyptische Antiquität: Kalksteinplatte mit Flachrelief, das das Pressen von Lotusblumen darstellt, 8. bis 7. Jahrhundert v. Chr. (Relief) Ägyptisches Relief, das Schuhmacher zeigt, 14. Jahrhundert v. Chr. Altes Ägypten, Wandrelief/Malerei, Grab des Petosiris, Tuna el Gebel, 300 v. Chr., Männer stellen Salben her Basrelief-Fries von Ringern, ca. 500 v. Chr. Traubenpressen Relief, das zwei Jungen zeigt, die mit einem Kreisel spielen, aus Karkemisch, Türkei, neo-hethitisch Relief, das Pflasterer darstellt Leben in einem Militärlager: Wasserträger erhält Befehle von einem Offizier, Relief aus dem Grab von Horemheb in Saqqara (Detail) Ballspieler-Basis, Vorderseite. Teil der Ballspieler-Basis von Endoios. Aus Athen, ca. 510 v. Chr. Junge Männer beim Ballspiel, von einer Statuenbasis gefunden auf dem Dipylon-Friedhof, Athen Altes Ägypten, Wandmalerei/Schnitzerei, Grab von Petosiris, Tuna el-Gebel, 300 v. Chr., Zimmerleute bei der Arbeit Altes Ägypten, Relief, Grab von Mereruka, Mastaba von Mereruka, 6. Dynastie, Saqqara, Dorfbewohner müssen ihre fehlerhaften Steuererklärungen den Beamten eingestehen Glasbläser, Detail von einer Grabwandmalerei, Ägyptisch, Altes bis Mittleres Reich Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Relief, das blinde Sänger und einen Harfenspieler zeigt, aus dem Grab von Meryre, Neues Reich Altes Ägypten, Wandrelief/Malerei, Grab von Petosiris, Tuna el Gebel, 300 v. Chr., Arbeiter mit Stößel und Mörser Relief von zwei Figuren des Hapy, Gott des Nils, Tempel heilig für Amun Mut & Khons, Luxor, Ägypten Altes Ägypten, Wandrelief, Mastaba/Grab von Idout, Saqqara, Vögel im Sumpf fangen, 6. Dynastie Steintafel aus dem Nordpalast von Assurbanipal, Ninive Relief, das den Sohn von König Araras zeigt, aus Karkemisch, Türkei, Neo-Hethiter, 10.-8. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Kunst: Athleten dargestellt im Grab der Auguren in der Nekropole von Monterozzi Tarquinia, nahe Viterbo, Italien. Fresko aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. Talatat: Männer, die die Erde hacken, ca. 1353-1347 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kunst des antiken Griechenlands: Ballspiel mit Lacrosse (Prinzip des heutigen Hockeys). Flachreliefskulptur. Athen, Archäologisches Museum Griechische Spiele von einem Marmorreliquiar, ca. 490 v. Chr. Junge Männer beim Ringen, von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, c.510 v. Chr. Antike griechische Athleten dargestellt auf einem Basrelief aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäol... Wettkampf zwischen Athleten, Relief aus der Nekropole von Kerameikos in Athen, Griechenland, Detail, griechische Zivilisation, 6. Jahrhundert v. Chr. Griechische Kunst: Basis eines Kouros, das Ringer während eines Kampfes darstellt. Marmorrelief, 510-500 v. Chr. - Athen, Archäologisches Museum Marmorrelief eines Grabkouros, das sechs Athleten darstellt Ägyptische Antiquität: Kalksteinplatte mit Flachrelief, das das Pressen von Lotusblumen darstellt, 8. bis 7. Jahrhundert v. Chr. (Relief) Ägyptisches Relief, das Schuhmacher zeigt, 14. Jahrhundert v. Chr. Altes Ägypten, Wandrelief/Malerei, Grab des Petosiris, Tuna el Gebel, 300 v. Chr., Männer stellen Salben her Basrelief-Fries von Ringern, ca. 500 v. Chr. Traubenpressen Relief, das zwei Jungen zeigt, die mit einem Kreisel spielen, aus Karkemisch, Türkei, neo-hethitisch Relief, das Pflasterer darstellt Leben in einem Militärlager: Wasserträger erhält Befehle von einem Offizier, Relief aus dem Grab von Horemheb in Saqqara (Detail) Ballspieler-Basis, Vorderseite. Teil der Ballspieler-Basis von Endoios. Aus Athen, ca. 510 v. Chr. Junge Männer beim Ballspiel, von einer Statuenbasis gefunden auf dem Dipylon-Friedhof, Athen Altes Ägypten, Wandmalerei/Schnitzerei, Grab von Petosiris, Tuna el-Gebel, 300 v. Chr., Zimmerleute bei der Arbeit Altes Ägypten, Relief, Grab von Mereruka, Mastaba von Mereruka, 6. Dynastie, Saqqara, Dorfbewohner müssen ihre fehlerhaften Steuererklärungen den Beamten eingestehen Glasbläser, Detail von einer Grabwandmalerei, Ägyptisch, Altes bis Mittleres Reich Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Relief, das blinde Sänger und einen Harfenspieler zeigt, aus dem Grab von Meryre, Neues Reich Altes Ägypten, Wandrelief/Malerei, Grab von Petosiris, Tuna el Gebel, 300 v. Chr., Arbeiter mit Stößel und Mörser Relief von zwei Figuren des Hapy, Gott des Nils, Tempel heilig für Amun Mut & Khons, Luxor, Ägypten Altes Ägypten, Wandrelief, Mastaba/Grab von Idout, Saqqara, Vögel im Sumpf fangen, 6. Dynastie Steintafel aus dem Nordpalast von Assurbanipal, Ninive Relief, das den Sohn von König Araras zeigt, aus Karkemisch, Türkei, Neo-Hethiter, 10.-8. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Kunst: Athleten dargestellt im Grab der Auguren in der Nekropole von Monterozzi Tarquinia, nahe Viterbo, Italien. Fresko aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. Talatat: Männer, die die Erde hacken, ca. 1353-1347 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Nike von Samothrake Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Nike von Samothrake Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Eine kerngeformte Amphore mit Wellenmotiven, 19.-20. Dynastie, Neues Reich Gesicht von einem Sarkophagdeckel, in Luxor gekauft, Neues Reich Tipus Tiger, ca. 1790 (Holz) Sitzende Statue von König Djoser (2630-2611 v. Chr.) aus dem Totentempel neben der Stufenpyramide von Djoser in Saqqara, Frühdynastische Periode (Detail) Kanne, Späte Ming-Dynastie, Tianqi-Periode, 1621-27 George I Schreibtisch-Bücherregal mit Bombé-Seiten und vergoldeten Beschlägen, um 1720 Die Geschichte von David und Goliath, Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Das A von Karl dem Großen (742-814) (Gold, Emaille, Perlen & Edelsteine) Rotfiguriger Glockenkrater, apulisch, 325-300 v. Chr. Ratapoil, ca. 1850 Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Die Kanzel in der Kirche Sant Gondelwagen der Kaiserin Katharina II., geschnitztes Holz, Vergoldung auf Gesso-Grund, bemalte Dekoration und Samtpolsterung, 1770er Jahre Schwertgriff und Scheide (Gold) Vögel und Blumen, 15.-16. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Eine kerngeformte Amphore mit Wellenmotiven, 19.-20. Dynastie, Neues Reich Gesicht von einem Sarkophagdeckel, in Luxor gekauft, Neues Reich Tipus Tiger, ca. 1790 (Holz) Sitzende Statue von König Djoser (2630-2611 v. Chr.) aus dem Totentempel neben der Stufenpyramide von Djoser in Saqqara, Frühdynastische Periode (Detail) Kanne, Späte Ming-Dynastie, Tianqi-Periode, 1621-27 George I Schreibtisch-Bücherregal mit Bombé-Seiten und vergoldeten Beschlägen, um 1720 Die Geschichte von David und Goliath, Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Das A von Karl dem Großen (742-814) (Gold, Emaille, Perlen & Edelsteine) Rotfiguriger Glockenkrater, apulisch, 325-300 v. Chr. Ratapoil, ca. 1850 Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Die Kanzel in der Kirche Sant Gondelwagen der Kaiserin Katharina II., geschnitztes Holz, Vergoldung auf Gesso-Grund, bemalte Dekoration und Samtpolsterung, 1770er Jahre Schwertgriff und Scheide (Gold) Vögel und Blumen, 15.-16. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Camelot, Illustration aus Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Schwimmbad Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Der Streit von Oberon und Titania Selbstbildnis im Pelzrock Die Mohnblumen in Argenteuil Tiere in einer Landschaft, 1914 Frühstück unter der großen Birke Agnus Dei, ca. 1635-40 Dame im Garten Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Das Mädchen mit dem Perlenohrring
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Camelot, Illustration aus Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Schwimmbad Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Der Streit von Oberon und Titania Selbstbildnis im Pelzrock Die Mohnblumen in Argenteuil Tiere in einer Landschaft, 1914 Frühstück unter der großen Birke Agnus Dei, ca. 1635-40 Dame im Garten Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Das Mädchen mit dem Perlenohrring
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2724 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de