support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Myrtenkranz, aus Peloponnes, 330-250 v. Chr. (Gold) von Greek School

Myrtenkranz, aus Peloponnes, 330-250 v. Chr. (Gold)

(Myrtle Wreath, from Peloponnesus, 330-250 BC (gold))


Greek School

€ 140.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 572678

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Myrtenkranz, aus Peloponnes, 330-250 v. Chr. (Gold) von Greek School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
floral · heilig für die venus · zweig · kopfschmuck · schatz · hellenistisch · griechisch · Museum of Fine Arts, Houston, Texas, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kranz aus Eichenblättern und Eicheln, ca. 350-300 v. Chr. Eichenkranz, möglicherweise aus Attiki, Spät-Hellenistische bis Früh-Römische Periode Myrtenkranz, möglicherweise aus Makedonien, Hellenistische Periode Kranz, griechisch, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Goldene Krone, 4. bis 3. Jahrhundert v. Chr. Französischer Bronze- und Messing-Kronleuchter mit acht Lichtern, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Krone der Königin, Buleleng Regency, ca. 1890 Krone, Ghana/Togo, ca. 1900-50 Diadem (Krone) aus Spina (Emilia Romagna). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Totenmaske, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Mieder, Spanisch, 18. Jahrhundert Mykenische Kunst: Goldene Totenmaske Russisches Diadem mit Filigranarbeit von einem Silberschmied mit dem Monogramm C.A., ca. 1730er Jahre Kopfschmuck, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert Nadel, um 1900 Mykenische Kunst: Detail eines goldenen Begräbnisdiadems aus Grab III, Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Mykenische Kunst: Kleine goldene Oktopus-Broschen aus Grab III, Mykene Blätterkronen (eingelegter Marmor) Halskette, Buleleng Regency, Bali, ca. 1890 Lorbeerkranz, Mykene (Gold) Hochbedeutende La Tene Kriegerfibel (Detail) Medaillon mit einem Büste von Athena, aus Thessalien, Hellenistische Periode Mykenische Kunst: goldene Maske. Vom Fundort Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum - Mykenische Kunst: goldene Totenmaske aus Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum, Athen, Griechenland Ohrring, aus dem Feodosianischen Nekropolis, die Krim, 4. Jahrhundert v. Chr. Eichelhalskette, aus Grab IV in Nymphaeum auf der Krim, 5. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Halskette aus Schneckenperlen, Moche Halskette mit pastoralen Szenen Sonnenmaske mit Gesichtszügen von August II. (der Starke) als Apollo, der Sonnengott Maske
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kranz aus Eichenblättern und Eicheln, ca. 350-300 v. Chr. Eichenkranz, möglicherweise aus Attiki, Spät-Hellenistische bis Früh-Römische Periode Myrtenkranz, möglicherweise aus Makedonien, Hellenistische Periode Kranz, griechisch, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Goldene Krone, 4. bis 3. Jahrhundert v. Chr. Französischer Bronze- und Messing-Kronleuchter mit acht Lichtern, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Krone der Königin, Buleleng Regency, ca. 1890 Krone, Ghana/Togo, ca. 1900-50 Diadem (Krone) aus Spina (Emilia Romagna). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Totenmaske, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Mieder, Spanisch, 18. Jahrhundert Mykenische Kunst: Goldene Totenmaske Russisches Diadem mit Filigranarbeit von einem Silberschmied mit dem Monogramm C.A., ca. 1730er Jahre Kopfschmuck, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert Nadel, um 1900 Mykenische Kunst: Detail eines goldenen Begräbnisdiadems aus Grab III, Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Mykenische Kunst: Kleine goldene Oktopus-Broschen aus Grab III, Mykene Blätterkronen (eingelegter Marmor) Halskette, Buleleng Regency, Bali, ca. 1890 Lorbeerkranz, Mykene (Gold) Hochbedeutende La Tene Kriegerfibel (Detail) Medaillon mit einem Büste von Athena, aus Thessalien, Hellenistische Periode Mykenische Kunst: goldene Maske. Vom Fundort Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum - Mykenische Kunst: goldene Totenmaske aus Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum, Athen, Griechenland Ohrring, aus dem Feodosianischen Nekropolis, die Krim, 4. Jahrhundert v. Chr. Eichelhalskette, aus Grab IV in Nymphaeum auf der Krim, 5. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Halskette aus Schneckenperlen, Moche Halskette mit pastoralen Szenen Sonnenmaske mit Gesichtszügen von August II. (der Starke) als Apollo, der Sonnengott Maske
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek School

Christus der Wahre Weinstock Ikone Seefahrten und Flusslandschaft, Akrotiri-Fresko, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Fresko einer Schiffsprozession aus Akrotiri, Thera-Insel, Santorini, Griechenland (Detail) Zimmer der Lilien oder Frühling, Fresko von Akrotiri, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Griechische Zivilisation, schwarzfigurige Keramik, Krater, der den Kampf um den Körper des Patroklos darstellt, aus Farsala, Griechenland Marmor-Relief, das die Triade der eleusinischen Mysterien mit Persephone, Demeter und Triptolemus darstellt, aus Eleusis Geburt der Athene aus dem Kopf von Jupiter (Zeus), Gemälde gefunden in Vulci, 20. Jahrhundert Bronzestatue von Poseidon vom Kap Artemision Relief, das Perseus zeigt, wie er Athena hilft, die Gorgone zu töten, Metope vom Tempel von Selinunte, Sizilien Orpheus unter den Thrakern, Attischer Rotfiguriger Säulenkrater, um 440 v. Chr. Die blauen Affen, Fresko aus B-Komplex, Raum 6 von Akrotiri, Thera (heute Santorini) (Griechenland). Minoische Zivilisation Griechische Zivilisation, 6. Jahrhundert v. Chr. Schwarzfigurige Keramik. Amphore, die Ajax zeigt, wie er den Körper von Achilles trägt. Abraham und die drei Engel, Ikone aus Mazedonien, ca. 1700 Fresko, das eine Schiffsprozession darstellt, aus Akrotiri, Thera-Insel, Santorini, Griechenland (Detail) Die Flotte, Akrotiri-Fresko, Thera (heute Santorini), minoische Zivilisation
Mehr Werke von Greek School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek School

Christus der Wahre Weinstock Ikone Seefahrten und Flusslandschaft, Akrotiri-Fresko, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Fresko einer Schiffsprozession aus Akrotiri, Thera-Insel, Santorini, Griechenland (Detail) Zimmer der Lilien oder Frühling, Fresko von Akrotiri, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Griechische Zivilisation, schwarzfigurige Keramik, Krater, der den Kampf um den Körper des Patroklos darstellt, aus Farsala, Griechenland Marmor-Relief, das die Triade der eleusinischen Mysterien mit Persephone, Demeter und Triptolemus darstellt, aus Eleusis Geburt der Athene aus dem Kopf von Jupiter (Zeus), Gemälde gefunden in Vulci, 20. Jahrhundert Bronzestatue von Poseidon vom Kap Artemision Relief, das Perseus zeigt, wie er Athena hilft, die Gorgone zu töten, Metope vom Tempel von Selinunte, Sizilien Orpheus unter den Thrakern, Attischer Rotfiguriger Säulenkrater, um 440 v. Chr. Die blauen Affen, Fresko aus B-Komplex, Raum 6 von Akrotiri, Thera (heute Santorini) (Griechenland). Minoische Zivilisation Griechische Zivilisation, 6. Jahrhundert v. Chr. Schwarzfigurige Keramik. Amphore, die Ajax zeigt, wie er den Körper von Achilles trägt. Abraham und die drei Engel, Ikone aus Mazedonien, ca. 1700 Fresko, das eine Schiffsprozession darstellt, aus Akrotiri, Thera-Insel, Santorini, Griechenland (Detail) Die Flotte, Akrotiri-Fresko, Thera (heute Santorini), minoische Zivilisation
Mehr Werke von Greek School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attische rotfigurige Vase mit Symposionsszene, 505-500 v. Chr. Der Denker Federhalter, Ming, ca. 1368-1644 Pavian-Statuette, aus dem Hierakonpolis-Tempel, Hauptdepot, frühe Dynastiezeit, 1.-2. Dynastie Violine von Stradivari, Cremona, 1699 Buddhakopf, Sarnath-Kultur, 500 n. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Kelch, Naqada-Periode um 4000-3100 v. Chr. (bemalte Keramik) Ein Harrison Nummer 1, die erste Navigationsuhr, ca. 1735 (Rückansicht) Spaziergang im Garten, Relief von Tutanchamun und seiner Frau, Ankhesenamun, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. Fibel eines Frosches, römisch-keltisch, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Die Schlacht von Anghiari, 1685-87 Attische schwarzfigurige Halsamphore, die die Begrüßung des Herkules auf dem Olymp darstellt, ca. 520 v. Chr. Eichelhalskette, aus Grab IV in Nymphaeum auf der Krim, 5. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Maske eines Königs-Magus für Prozessionen zur Feier des Festes der Epiphanie in Mexiko am 6. Januar
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attische rotfigurige Vase mit Symposionsszene, 505-500 v. Chr. Der Denker Federhalter, Ming, ca. 1368-1644 Pavian-Statuette, aus dem Hierakonpolis-Tempel, Hauptdepot, frühe Dynastiezeit, 1.-2. Dynastie Violine von Stradivari, Cremona, 1699 Buddhakopf, Sarnath-Kultur, 500 n. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Kelch, Naqada-Periode um 4000-3100 v. Chr. (bemalte Keramik) Ein Harrison Nummer 1, die erste Navigationsuhr, ca. 1735 (Rückansicht) Spaziergang im Garten, Relief von Tutanchamun und seiner Frau, Ankhesenamun, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. Fibel eines Frosches, römisch-keltisch, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Die Schlacht von Anghiari, 1685-87 Attische schwarzfigurige Halsamphore, die die Begrüßung des Herkules auf dem Olymp darstellt, ca. 520 v. Chr. Eichelhalskette, aus Grab IV in Nymphaeum auf der Krim, 5. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Maske eines Königs-Magus für Prozessionen zur Feier des Festes der Epiphanie in Mexiko am 6. Januar
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Elster Die Vollendung des Imperiums Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Die Sonne Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Der vierte Stand Ejiri in der Provinz Suruga Blick aus einem Fenster, 1988 Tibet. Himalaya, 1933 Blühender Kirschbaum Der Wanderer über dem Nebelmeer Kreise in einem Kreis Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Ein Spaziergang am Strand Porträt einer Frau, 1909
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Elster Die Vollendung des Imperiums Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Die Sonne Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Der vierte Stand Ejiri in der Provinz Suruga Blick aus einem Fenster, 1988 Tibet. Himalaya, 1933 Blühender Kirschbaum Der Wanderer über dem Nebelmeer Kreise in einem Kreis Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Ein Spaziergang am Strand Porträt einer Frau, 1909
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de