support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Brunelleschi führt das Ei-Experiment durch von Giuseppe Fattori

Brunelleschi führt das Ei-Experiment durch

(Brunelleschi performs the egg experiment)


Giuseppe Fattori

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 639460

Nicht klassifizierte Künstler

Brunelleschi führt das Ei-Experiment durch von Giuseppe Fattori. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
neunzehnten jahrhundert · essen · einer gruppe · in tracht · eier · zeit · menschen · pitti-palast · ernährung · arbeit · 19. jahrhundert · galerie für moderne kunst · solide · porträt · architektur · kleidung · architekt · europa · mode und kleidung · malerei · renaissance · brunelleschi filippo · macchiaioli · Galleria d'Arte Moderna, Palazzo Pitti, Florence, Tuscany, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Eid von Pontida. Zeremonie des Bündnisses am 07.04.1167 zwischen den Gemeinden der Lombardei gegen das Heilige Römische Reich von Friedrich Barbarossa. Es ist der Ursprung der Lega Lombarda (Lombardische Liga). Gemälde von Giuseppe Diotti (1779-1846) Eid von Pontida, 7. April Maria Stuart protestiert vor den Sheriffs ihre Unschuld, als ihr Todesurteil verlesen wird Erster Kreuzzug: Der östliche Kaiser Alexios Komnenos empfängt Peter den Einsiedler, der ihn im August 1096 in Konstantinopel zur Teilnahme am Kreuzzug auffordert Botschaft von Maximilian von Bethune, Herzog von Sully, an König James I. Stuart im Jahr 1603 Christoph Kolumbus (1451-1506) im Kloster von La Rabida, 1856 Eid von Pontida Der Triumph der Wahrheit (Detail) Die Entfernung von Dogen Francesco Foscari (Die zwei Foscari) Die Darnley-Verschwörer Papst Julius II. befiehlt die Arbeiten am Vatikan und der Basilika St. Peter in Rom, umgeben von Michelangelo, Bramante und Raphael. Gemälde von Emile Jean Horace Vernet Katholische Herrscher sprechen Recht Filippo Maria Visconti, Herzog von Mailand, gibt die Krone an die Könige von Aragon und Navarra zurück, gefangen genommen von den Genuesen Der Kompromiss der Edlen am 5. April 1566, 1849 Unbekanntes Bild Friedrich II. erhält ein Buch von Aristoteles von Michael Scot Der Eid von Santa Gadea, El Cid Campeador (ca. 1043-99) nimmt Alfonso VI. (ca. 1040-1109), den König von Kastilien, den Eid ab, dass er im Jahr 1072 nicht an der Ermordung seines Bruders Sancho II. (ca. 1083-1072) beteiligt war Dante Alighieri stellt Giotto dem Guido Novello da Polenta vor Papst Julius II. beauftragt Bramante, Michelangelo und Raffael mit dem Bau des Vatikans und des Petersdoms Albrecht Dürer besucht von Kaiser Maximilian, 1870 Johannes Hus vor dem Konzil von Konstanz, Ende des 19. Jahrhunderts Christoph Kolumbus im Kloster La Rábida Norbert von Xanten empfängt am Karsamstag 1115 durch den Erzbischof von Köln die Diakons- und Priesterweihe Der Reichstag von Speyer, 19. April 1529 (2. Reichstag von Speyer) Galileo Galilei (1564-1642) vor Mitgliedern des Heiligen Offiziums im Vatikan im Jahr 1633, 1847 Die Warnung vor Flodden, 1874 Papst Julius II. befiehlt Bramante, Michelangelo und Raphael den Bau des Vatikans und St. Peter, 1827 Francis de Bonnivard (1496-1570) der Gefangene von Chillon, vor den Herzog von Savoyen gebracht im Jahr 1530, 1870
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Eid von Pontida. Zeremonie des Bündnisses am 07.04.1167 zwischen den Gemeinden der Lombardei gegen das Heilige Römische Reich von Friedrich Barbarossa. Es ist der Ursprung der Lega Lombarda (Lombardische Liga). Gemälde von Giuseppe Diotti (1779-1846) Eid von Pontida, 7. April Maria Stuart protestiert vor den Sheriffs ihre Unschuld, als ihr Todesurteil verlesen wird Erster Kreuzzug: Der östliche Kaiser Alexios Komnenos empfängt Peter den Einsiedler, der ihn im August 1096 in Konstantinopel zur Teilnahme am Kreuzzug auffordert Botschaft von Maximilian von Bethune, Herzog von Sully, an König James I. Stuart im Jahr 1603 Christoph Kolumbus (1451-1506) im Kloster von La Rabida, 1856 Eid von Pontida Der Triumph der Wahrheit (Detail) Die Entfernung von Dogen Francesco Foscari (Die zwei Foscari) Die Darnley-Verschwörer Papst Julius II. befiehlt die Arbeiten am Vatikan und der Basilika St. Peter in Rom, umgeben von Michelangelo, Bramante und Raphael. Gemälde von Emile Jean Horace Vernet Katholische Herrscher sprechen Recht Filippo Maria Visconti, Herzog von Mailand, gibt die Krone an die Könige von Aragon und Navarra zurück, gefangen genommen von den Genuesen Der Kompromiss der Edlen am 5. April 1566, 1849 Unbekanntes Bild Friedrich II. erhält ein Buch von Aristoteles von Michael Scot Der Eid von Santa Gadea, El Cid Campeador (ca. 1043-99) nimmt Alfonso VI. (ca. 1040-1109), den König von Kastilien, den Eid ab, dass er im Jahr 1072 nicht an der Ermordung seines Bruders Sancho II. (ca. 1083-1072) beteiligt war Dante Alighieri stellt Giotto dem Guido Novello da Polenta vor Papst Julius II. beauftragt Bramante, Michelangelo und Raffael mit dem Bau des Vatikans und des Petersdoms Albrecht Dürer besucht von Kaiser Maximilian, 1870 Johannes Hus vor dem Konzil von Konstanz, Ende des 19. Jahrhunderts Christoph Kolumbus im Kloster La Rábida Norbert von Xanten empfängt am Karsamstag 1115 durch den Erzbischof von Köln die Diakons- und Priesterweihe Der Reichstag von Speyer, 19. April 1529 (2. Reichstag von Speyer) Galileo Galilei (1564-1642) vor Mitgliedern des Heiligen Offiziums im Vatikan im Jahr 1633, 1847 Die Warnung vor Flodden, 1874 Papst Julius II. befiehlt Bramante, Michelangelo und Raphael den Bau des Vatikans und St. Peter, 1827 Francis de Bonnivard (1496-1570) der Gefangene von Chillon, vor den Herzog von Savoyen gebracht im Jahr 1530, 1870
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giuseppe Fattori

Brunelleschi führt das Ei-Experiment durch Der florentinische Architekt Brunelleschi beweist seine Theorie über den Bau der Kathedralenkuppel mit Hilfe eines Eies Italienisches Militärlager in der Schlacht von Magenta im Jahr 1859 Die Schlacht von Solferino und San Martino am 24. Juni 1859 Landschaft in der Maremma Der Markt in San Godenzo, Toskana Italienisches Militärlager während der Schlacht von Magenta am 4. Juni 1859 während des Italienfeldzugs, der zu einem französisch-sardischen Sieg unter Napoleon III. gegen die Österreicher führte - Detail (darstellend) Die Ladung der Madonna della Scoperta (Schlacht von Solferino und San Martino, 24. Juni 1859) Sonnenuntergang am Meer Elegante Frau spaziert im Wald Detail des italienischen Lagers, aus der Schlacht von Magenta 1859 Porträt einer Frau Selbstporträt im Alter von 59 Jahren, Detail der Signatur Das italienische Lager (Detail der Schlacht von Magenta 1859)
Mehr Werke von Giuseppe Fattori anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giuseppe Fattori

Brunelleschi führt das Ei-Experiment durch Der florentinische Architekt Brunelleschi beweist seine Theorie über den Bau der Kathedralenkuppel mit Hilfe eines Eies Italienisches Militärlager in der Schlacht von Magenta im Jahr 1859 Die Schlacht von Solferino und San Martino am 24. Juni 1859 Landschaft in der Maremma Der Markt in San Godenzo, Toskana Italienisches Militärlager während der Schlacht von Magenta am 4. Juni 1859 während des Italienfeldzugs, der zu einem französisch-sardischen Sieg unter Napoleon III. gegen die Österreicher führte - Detail (darstellend) Die Ladung der Madonna della Scoperta (Schlacht von Solferino und San Martino, 24. Juni 1859) Sonnenuntergang am Meer Elegante Frau spaziert im Wald Detail des italienischen Lagers, aus der Schlacht von Magenta 1859 Porträt einer Frau Selbstporträt im Alter von 59 Jahren, Detail der Signatur Das italienische Lager (Detail der Schlacht von Magenta 1859)
Mehr Werke von Giuseppe Fattori anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pappeln am Fluss Epte Ansicht von Kairuan Rosa: Bengale die Hymenes, aus Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die Toteninsel Hafen von Triest Via Appia Frau am Strand Komposition VII Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Hygieia Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Landschaft mit Kirche und Weg Wasserschlangen II
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pappeln am Fluss Epte Ansicht von Kairuan Rosa: Bengale die Hymenes, aus Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die Toteninsel Hafen von Triest Via Appia Frau am Strand Komposition VII Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Hygieia Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Landschaft mit Kirche und Weg Wasserschlangen II
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de