support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kandelaber (links) aus der Casa del Panettiere oder Haus des Bäckers, VII.III.30, Kandelaber (rechts) und Fries (oben) aus dem Haus des Caecilius Iucundus, V.I.26, Arabesken mit Greifen aus dem Casa dei Dioscuri oder Haus der Kastor und Pollux, VI.IX.6, un von Geremia Discanno

Kandelaber (links) aus der Casa del Panettiere oder Haus des Bäckers, VII.III.30, Kandelaber (rechts) und Fries (oben) aus dem Haus des Caecilius Iucundus, V.I.26, Arabesken mit Greifen aus dem Casa dei Dioscuri oder Haus der Kastor und Pollux, VI.IX.6, un

(Candelabra (left) from the Casa del Panettiere or House of the Baker, VII.III.30, candelabra (right) and frieze (top) from House of Caecilius Iucundus, V.I.26, arabesques with griffins from Casa dei Dioscuri or House of Castor and Pollux, VI.IX.6, and orna)


Geremia Discanno

€ 134.07
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 1472567

Nicht klassifizierte Künstler

Kandelaber (links) aus der Casa del Panettiere oder Haus des Bäckers, VII.III.30, Kandelaber (rechts) und Fries (oben) aus dem Haus des Caecilius Iucundus, V.I.26, Arabesken mit Greifen aus dem Casa dei Dioscuri oder Haus der Kastor und Pollux, VI.IX.6, un von Geremia Discanno. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · deutsch · deutsche · geermany · deutsch deutsch deutsch deutsch deutsch deutsch · deutschland deutsch · europa · europäisch · pompei · pompeji · pompejan · italien · italienisch · italiener · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · die schönsten gemälde von pompeji · römische zivilisation · geremia discanno · victor steeger · klassisch · fries · ornament · wand · chromolithographie · schönste gemälde von pompeji · emile presuhn · haus des apollo · vi.vii.23 · vi.ix. 6 · haus von castor und pollux · casa dei dioscuri · vi26 · haus von caecilius iucundus · vii.iii.30 · haus des bäckers · casa del panettiere · stadt · stadt · arabeske · römisches reich · greife · archäologie · gemälde · fresko · kunst · rekonstitution · antikes rom · karte · straße · antike · chromolithographie (chromo) · kerzenleuchter · illustration · Zivilisation · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.07
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Griechisch-Römisch, Tafel 9 aus Griechisch-römischer Stil, Tafel IX aus Renaissance, Tafel 55 aus Italienisch Dekorative Motive auf Wandmalereien in Herculaneum, Dritter Pompejanischer Stil Renaissance, Tafel 66 aus Deutsche Renaissance-Wandmalerei und Ornament in Stein und Holz, 1898 XVIII Jahrhundert, Tafel 89 aus Dekorative Motive auf Wandmalereien in Herculaneum, Dritter Pompejanischer Stil Italienisch Antike griechische polychrome Architektur, 1898 Buntes Stuck aus Pompeji im Museum von Neapel Italienisch Italienische Renaissance, Ornamentale Malerei Bemalte Ornamente aus Nimrud, aus Denkmäler von Ninive, veröffentlicht 1849 Italienisch Bemalte Ornamente aus Nimrud, aus Denkmäler von Ninive, veröffentlicht 1849 Renaissance Deutsche Renaissance, Wandmalerei, plastischer Schmuck in Stein und Holz 17. Jahrhundert, Tafel 76 aus Tafelentwürfe, Tafel XII aus Grieche Pompejanisch Renaissance, Tafel 53 aus Pompejanische Dekoration, Tafel XXV aus Grammar of Ornament, von Owen Jones Griechisch, Tafel 6 aus Wandmalerei und Deckendekoration, Deutschland, frühes 19. Jahrhundert Mittelalter, Tafel 42 aus Renaissance, Tafel 52 aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Griechisch-Römisch, Tafel 9 aus Griechisch-römischer Stil, Tafel IX aus Renaissance, Tafel 55 aus Italienisch Dekorative Motive auf Wandmalereien in Herculaneum, Dritter Pompejanischer Stil Renaissance, Tafel 66 aus Deutsche Renaissance-Wandmalerei und Ornament in Stein und Holz, 1898 XVIII Jahrhundert, Tafel 89 aus Dekorative Motive auf Wandmalereien in Herculaneum, Dritter Pompejanischer Stil Italienisch Antike griechische polychrome Architektur, 1898 Buntes Stuck aus Pompeji im Museum von Neapel Italienisch Italienische Renaissance, Ornamentale Malerei Bemalte Ornamente aus Nimrud, aus Denkmäler von Ninive, veröffentlicht 1849 Italienisch Bemalte Ornamente aus Nimrud, aus Denkmäler von Ninive, veröffentlicht 1849 Renaissance Deutsche Renaissance, Wandmalerei, plastischer Schmuck in Stein und Holz 17. Jahrhundert, Tafel 76 aus Tafelentwürfe, Tafel XII aus Grieche Pompejanisch Renaissance, Tafel 53 aus Pompejanische Dekoration, Tafel XXV aus Grammar of Ornament, von Owen Jones Griechisch, Tafel 6 aus Wandmalerei und Deckendekoration, Deutschland, frühes 19. Jahrhundert Mittelalter, Tafel 42 aus Renaissance, Tafel 52 aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Geremia Discanno

Eine Nereide (Meernymphe) im Mantel und mit Armbändern reitend auf einem Seeungeheuer oder Hippokampus, halb Pferd und halb Fisch. Museo Naz. XXII, Stabiae. Gezeichnet und chromolithographiert von Victor Steeger aus Emile Presuhn (1844-1878) Die schönsten Wandgemälde von Orpheus mit Lyra aus dem Viridarium (Garten) des Hauses des Vesonius Primus, eines Walkers. Er ist umgeben von Tieren, darunter ein Löwe, Puma, Wildschwein, Hirsch, Kaninchen und blauer Flamingo. Chromolithographie von Victor Steeger nach e Wandmalerei aus einem nicht identifizierten Gebäude in Pompeji. Chromolithographie von Victor Steeger nach einer Illustration von Geremia Discanno aus Emile Presuhn (1844-1878) Die schönsten Gemälde von Pompeji, Leipzig Nereide Meeresnymphe, unterstützt von einem Monster, halb Panther und halb Fisch. Museo Naz. XXII, Stabiae. Chromolithographie von Victor Steeger nach einer Illustration von Geremia Discanno aus Emile Presuhn (1844-1878) Die schönsten Gemälde von Pompeji, Porträt eines Mannes und einer Frau aus einem nicht identifizierten Haus in Pompeji. Chromolithographie von Victor Steeger nach einer Illustration von Geremia Discanno aus Emile Presuhn (1844-1878) Die schönsten Gemälde von Pompeji, Leipzig Wandmalerei aus einem Raum im Haus der Epigramme (Chromolithographie von Victor Steeger nach einer Illustration von Geremia Discanno aus Emile Presuhn Ariadne beobachtet Theseus Porträt eines Mannes und einer Frau aus einem nicht identifizierten Haus in Pompeji. Chromolithographie von Victor Steeger nach einer Illustration von Geremia Discanno aus Emile Presuhn (1844-1878) Die schönsten Gemälde von Pompeji, Leipzig Wandgemälde von Venus und Amor beim Angeln mit Ruten aus dem Meer, gefunden in Regio VI.XIV.28, der Taberna Lusoria, Chromolithographie von Victor Steeger nach einer Illustration von Geremia Discanno aus Emile Presuhn Wandmalerei, die Bacchus, Venus und Apollo zeigt, aus einem abgelegenen Sitzbereich in einer Ecke eines Gartens im Domus M. Herenulli Communis oder Haus des Apollo, Reg. VI, Ins. VII, Nr. 23. Chromolithografie von Victor Steeger nach einer Illustration von Wandmalerei mit gerahmten Tafeln aus einem Ostium (schmaler Korridor) im Casa dell Wandmalerei von Venus und Amor beim Angeln mit Ruten aus einem Teich (Chromolithographie von Victor Steeger nach einer Illustration von Geremia Discanno aus Emile Presuhn Wandmalerei von Bacchus mit Pfauen und Brunnen aus einer Gartenmauer im Haus von Romulus und Remus (Chromolithographie von Victor Steeger nach einer Illustration von Geremia Discanno aus Emile Presuhn Ansicht des Tablinums, ein Raum neben dem Atrium, im Haus des Bankiers Lucius Caecilis Iucundus, Reg V, Ins 1, 26. Chromolithographie von Victor Steeger nach einer Illustration von Geremia Discanno aus Emile Presuhn Landschaftsgemälde aus der Exedra im Haus des Vesonius Primus, ein Fuller. Chromolithographie von Victor Steeger nach einer Illustration von Geremia Discanno aus Emile Presuhn (1844-1878) Die schönsten Gemälde von Pompeji, Leipzig
Mehr Werke von Geremia Discanno anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Geremia Discanno

Eine Nereide (Meernymphe) im Mantel und mit Armbändern reitend auf einem Seeungeheuer oder Hippokampus, halb Pferd und halb Fisch. Museo Naz. XXII, Stabiae. Gezeichnet und chromolithographiert von Victor Steeger aus Emile Presuhn (1844-1878) Die schönsten Wandgemälde von Orpheus mit Lyra aus dem Viridarium (Garten) des Hauses des Vesonius Primus, eines Walkers. Er ist umgeben von Tieren, darunter ein Löwe, Puma, Wildschwein, Hirsch, Kaninchen und blauer Flamingo. Chromolithographie von Victor Steeger nach e Wandmalerei aus einem nicht identifizierten Gebäude in Pompeji. Chromolithographie von Victor Steeger nach einer Illustration von Geremia Discanno aus Emile Presuhn (1844-1878) Die schönsten Gemälde von Pompeji, Leipzig Nereide Meeresnymphe, unterstützt von einem Monster, halb Panther und halb Fisch. Museo Naz. XXII, Stabiae. Chromolithographie von Victor Steeger nach einer Illustration von Geremia Discanno aus Emile Presuhn (1844-1878) Die schönsten Gemälde von Pompeji, Porträt eines Mannes und einer Frau aus einem nicht identifizierten Haus in Pompeji. Chromolithographie von Victor Steeger nach einer Illustration von Geremia Discanno aus Emile Presuhn (1844-1878) Die schönsten Gemälde von Pompeji, Leipzig Wandmalerei aus einem Raum im Haus der Epigramme (Chromolithographie von Victor Steeger nach einer Illustration von Geremia Discanno aus Emile Presuhn Ariadne beobachtet Theseus Porträt eines Mannes und einer Frau aus einem nicht identifizierten Haus in Pompeji. Chromolithographie von Victor Steeger nach einer Illustration von Geremia Discanno aus Emile Presuhn (1844-1878) Die schönsten Gemälde von Pompeji, Leipzig Wandgemälde von Venus und Amor beim Angeln mit Ruten aus dem Meer, gefunden in Regio VI.XIV.28, der Taberna Lusoria, Chromolithographie von Victor Steeger nach einer Illustration von Geremia Discanno aus Emile Presuhn Wandmalerei, die Bacchus, Venus und Apollo zeigt, aus einem abgelegenen Sitzbereich in einer Ecke eines Gartens im Domus M. Herenulli Communis oder Haus des Apollo, Reg. VI, Ins. VII, Nr. 23. Chromolithografie von Victor Steeger nach einer Illustration von Wandmalerei mit gerahmten Tafeln aus einem Ostium (schmaler Korridor) im Casa dell Wandmalerei von Venus und Amor beim Angeln mit Ruten aus einem Teich (Chromolithographie von Victor Steeger nach einer Illustration von Geremia Discanno aus Emile Presuhn Wandmalerei von Bacchus mit Pfauen und Brunnen aus einer Gartenmauer im Haus von Romulus und Remus (Chromolithographie von Victor Steeger nach einer Illustration von Geremia Discanno aus Emile Presuhn Ansicht des Tablinums, ein Raum neben dem Atrium, im Haus des Bankiers Lucius Caecilis Iucundus, Reg V, Ins 1, 26. Chromolithographie von Victor Steeger nach einer Illustration von Geremia Discanno aus Emile Presuhn Landschaftsgemälde aus der Exedra im Haus des Vesonius Primus, ein Fuller. Chromolithographie von Victor Steeger nach einer Illustration von Geremia Discanno aus Emile Presuhn (1844-1878) Die schönsten Gemälde von Pompeji, Leipzig
Mehr Werke von Geremia Discanno anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Angelus Novus, 1920 Die Schule von Athen Der Lebensbaum (Mittelteil) Ansicht von Dresden bei Mondschein Heuernte Madonna mit Kind und zwei Engeln Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Boulevard Montmartre bei Nacht Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Der Mönch am Meer, 1808-1810 Der vierte Stand Der Garten der Lüste, 1490-1500 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Angelus Novus, 1920 Die Schule von Athen Der Lebensbaum (Mittelteil) Ansicht von Dresden bei Mondschein Heuernte Madonna mit Kind und zwei Engeln Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Boulevard Montmartre bei Nacht Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Der Mönch am Meer, 1808-1810 Der vierte Stand Der Garten der Lüste, 1490-1500 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de