support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Schlacht von Carberry Hill, 1567, ca. 1742, 1944 von George Vertue

Die Schlacht von Carberry Hill, 1567, ca. 1742, 1944

('The Battle of Carberry Hill, 1567', c1742, 1944. )


George Vertue

€ 131.35
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1944  ·  engraving  ·  Bild ID: 1168400

Nicht klassifizierte Künstler

Die Schlacht von Carberry Hill, 1567, ca. 1742, 1944 von George Vertue. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hügel · hügel · c v wedgwood · veronica · veronica wedgwood · dame cicely veronica wedgwood · england · leute · land · monarch · britisch · geographie · englisch · farbe · schottland · königlich · krieg · position · schottisch · bewaffnete kräfte · jahrhundert · großbritannien · soldaten · abgabe · edinburgh · unicorn · konzept · schlacht · mythologie · vierziger jahre · armee · kriegsführung · auslieferung · forties · farbe · übergeben · mythisches geschöpf · schlachtfeld · 16. jahrhundert · 20. jahrhundert · scots · sechzehntes jahrhundert · geschichte · engraving · battle of carberry hill · george vertue · wedgwood · william · collins · mary queen of scots · virtue · vertue · george · william collins · social history · britain in pictures · william collins sons · cicely veronica wedgwood · cicely veronica · c. v. · c. v. wedgwood · c v · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlachtordnung von Carberry Hill bei Edinburgh im Jahr 1567, ca. 1738 Die Schlachtordnung von Carberry Hill bei Edinburgh mit der Kapitulation von Maria Stuart an die konföderierten Lords von Schottland und der Flucht von Earl Bothwell, 1567, graviert vom Künstler, 1743 Die Schlachtordnung von Carberry-Hill bei Edinburgh mit der Kapitulation von Maria Stuart an die konföderierten Lords von Schottland und der Flucht von Earl Bothwell, 1567 Herzog Cosimo I. de Medici kommt in Siena an Ankunft in Siena von Cosimo I. de Armee von Karl V. gegen Tunis Die Schlacht von Saint Quentin zwischen Spanien und Frankreich (1557) Polnisch-Türkischer Krieg (1672-1676) - Die Belagerung von Trembowla im Jahr 1675 Eine Ansicht der berühmten Großen Mauer von China, 1782 Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid Ansicht der Schlacht von Wien am 12.09.1683 auf dem Kahlenberg Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis: Einnahme von Tunis. Kartonist Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545 Die Taten von Prinz Louis II. von Bourbon Condé, bekannt als der Große Condé (1621-1686): Schlacht von Freiburg (1644) während des Dreißigjährigen Krieges - Gemälde von Savior The Tale (1659-1694) Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid Eroberung von Tunis durch Karl V. Die Schlacht von St. Denis, 10. November 1567, 1570-80 Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis; Truppeninspektion in Barcelona. Zweiter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Königliche Teppichmanufaktur von Sant Schlacht von Lagkadas Kompoti und Peta Religionskrieg: Die Schlacht von Jarnac, Tod von Louis I. von Bourbon, Prinz von Condé Die Belagerung von Besançon im Mai 1674 Die Belagerung Wiens durch die Türken im Jahr 1683 Ein Blick auf Bethlehem mit der Reise der Weisen, der Dreifaltigkeit oben und der Geburt in einer gemalten Kartusche unten, 1752 Der Sieg von Porta Camollia in Siena von 1526 Die Einnahme von Macassar durch Speelman von 1666 bis 1669 Die Eroberung von Raab durch Adolf Schwarzenberg am 28.03.1598. Druck von Franz Hogenberg (1535-1590) 1653 Die Schlacht von Moncontour, 30. Oktober 1569, 1587 Die Schlacht von Pavia, 1529 Die Schlacht von Pavia Die Schlacht von Pavia
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlachtordnung von Carberry Hill bei Edinburgh im Jahr 1567, ca. 1738 Die Schlachtordnung von Carberry Hill bei Edinburgh mit der Kapitulation von Maria Stuart an die konföderierten Lords von Schottland und der Flucht von Earl Bothwell, 1567, graviert vom Künstler, 1743 Die Schlachtordnung von Carberry-Hill bei Edinburgh mit der Kapitulation von Maria Stuart an die konföderierten Lords von Schottland und der Flucht von Earl Bothwell, 1567 Herzog Cosimo I. de Medici kommt in Siena an Ankunft in Siena von Cosimo I. de Armee von Karl V. gegen Tunis Die Schlacht von Saint Quentin zwischen Spanien und Frankreich (1557) Polnisch-Türkischer Krieg (1672-1676) - Die Belagerung von Trembowla im Jahr 1675 Eine Ansicht der berühmten Großen Mauer von China, 1782 Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid Ansicht der Schlacht von Wien am 12.09.1683 auf dem Kahlenberg Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis: Einnahme von Tunis. Kartonist Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545 Die Taten von Prinz Louis II. von Bourbon Condé, bekannt als der Große Condé (1621-1686): Schlacht von Freiburg (1644) während des Dreißigjährigen Krieges - Gemälde von Savior The Tale (1659-1694) Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid Eroberung von Tunis durch Karl V. Die Schlacht von St. Denis, 10. November 1567, 1570-80 Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis; Truppeninspektion in Barcelona. Zweiter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Königliche Teppichmanufaktur von Sant Schlacht von Lagkadas Kompoti und Peta Religionskrieg: Die Schlacht von Jarnac, Tod von Louis I. von Bourbon, Prinz von Condé Die Belagerung von Besançon im Mai 1674 Die Belagerung Wiens durch die Türken im Jahr 1683 Ein Blick auf Bethlehem mit der Reise der Weisen, der Dreifaltigkeit oben und der Geburt in einer gemalten Kartusche unten, 1752 Der Sieg von Porta Camollia in Siena von 1526 Die Einnahme von Macassar durch Speelman von 1666 bis 1669 Die Eroberung von Raab durch Adolf Schwarzenberg am 28.03.1598. Druck von Franz Hogenberg (1535-1590) 1653 Die Schlacht von Moncontour, 30. Oktober 1569, 1587 Die Schlacht von Pavia, 1529 Die Schlacht von Pavia Die Schlacht von Pavia
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Vertue

König Egbert von Wessex, erster König von ganz England Drei Kinder von Heinrich VII. und Elizabeth, seiner Königin, Prinz Arthur, Prinz Heinrich und Prinzessin Margaret Knut der Große, König von England, Dänemark und Norwegen James Ussher, englischer Geistlicher und Erzbischof von Armagh, 18. Jahrhundert Alfred der Große (849-99), König von Wessex (graviert vom Künstler) Johann von Lancaster, 1. Herzog von Bedford, 18. Jahrhundert König Edward III. von England, 18. Jahrhundert William Shakespeare 1564-1616, englischer Dichter und Dramatiker, 1721, 1913 Heinrich VII. König von England ab 1485, nach einem Porträt in der königlichen Sammlung, graviert vom Künstler Johann von Lancaster, Herzog von Bedford (1389-1435) nach einem Porträt in einem Gebetbuch, graviert vom Künstler Thomas Willis, englischer Arzt des 17. Jahrhunderts, 1742 Thomas Willis, englischer Arzt des 17. Jahrhunderts, 1742 Georg I., König von Großbritannien, 18. Jahrhundert Egbert, König von Wessex John Sheffield, 1. Herzog von Buckingham und Normanby 1648-1721, 1722
Mehr Werke von George Vertue anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Vertue

König Egbert von Wessex, erster König von ganz England Drei Kinder von Heinrich VII. und Elizabeth, seiner Königin, Prinz Arthur, Prinz Heinrich und Prinzessin Margaret Knut der Große, König von England, Dänemark und Norwegen James Ussher, englischer Geistlicher und Erzbischof von Armagh, 18. Jahrhundert Alfred der Große (849-99), König von Wessex (graviert vom Künstler) Johann von Lancaster, 1. Herzog von Bedford, 18. Jahrhundert König Edward III. von England, 18. Jahrhundert William Shakespeare 1564-1616, englischer Dichter und Dramatiker, 1721, 1913 Heinrich VII. König von England ab 1485, nach einem Porträt in der königlichen Sammlung, graviert vom Künstler Johann von Lancaster, Herzog von Bedford (1389-1435) nach einem Porträt in einem Gebetbuch, graviert vom Künstler Thomas Willis, englischer Arzt des 17. Jahrhunderts, 1742 Thomas Willis, englischer Arzt des 17. Jahrhunderts, 1742 Georg I., König von Großbritannien, 18. Jahrhundert Egbert, König von Wessex John Sheffield, 1. Herzog von Buckingham und Normanby 1648-1721, 1722
Mehr Werke von George Vertue anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Die Bergmäher I. Fassung Gefallener Engel, 1847 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Die Malkunst Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Schubert am Klavier Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Rocky Mountain Landschaft Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Zwei Reiter am Strand Schwertlilien Mittagshitze Das Segelboot, Abendstimmung, 1885
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Die Bergmäher I. Fassung Gefallener Engel, 1847 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Die Malkunst Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Schubert am Klavier Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Rocky Mountain Landschaft Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Zwei Reiter am Strand Schwertlilien Mittagshitze Das Segelboot, Abendstimmung, 1885
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de