support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Unterhaltung der Kolonialen durch die Royal Horse Guards in den Albany Street Barracks, Illustration aus

Die Unterhaltung der Kolonialen durch die Royal Horse Guards in den Albany Street Barracks, Illustration aus 'The Graphic', 19. Juli 1902

(The Entertainment of Colonials given by The Royal Horse Guards at Albany Street Barracks, illustration from 'The Graphic', July 19th 1902 )


George Soper

€ 140.59
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1902  ·  lithograph  ·  Bild ID: 323079

Nicht klassifizierte Künstler

Die Unterhaltung der Kolonialen durch die Royal Horse Guards in den Albany Street Barracks, Illustration aus 'The Graphic', 19. Juli 1902 von George Soper. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
blues · offiziere · messezimmer · kolonialzeit · korps · unterhaltung · unterhaltung · reitschule · flaggen · flagge · kolonien · militär · armee · soldaten · soldat · uniform · uniformen · gastfreundschaft · vielfalt · theater · bühne · dekoration · dekoriert · chinesische laternen · treffen · versammlung · party · briten · streitkräfte · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.59
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königin Victoria hört Cavalleria Rusticana in Windsor Prinzessin Alexandra... bei einem ihrer Abendessen für arme Kinder Theateraufführungen an Bord der HMS Perseus Paris 1887: Das Schattentheater im Kabarett „Le Chat Noir“ Die Taverne der Ruderer in Bercy im 19. Jahrhundert - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Doktor Durand de Gros Tanzsaal des letzten Balls, gegeben vom Präsidenten der Republik Jules Grévy (1807-1891) im Palais de l Keller für Polichinelles, ein Keller für Puppenspiele. Gravur von X. Mellery, zur Illustration der Geschichte von Belgien von Camille Lemonnier, veröffentlicht in Le tour du monde, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890) Eine Gruppe von Frauen vor einer Bar, die für Frauen verboten ist, singt Hymnen gegen Alkoholismus. Ein Fest in San Roque, Gibraltar Mother Carey Puppentheater im Jahr 1858. Darstellung in der Werkstatt von Maurice Sand (1823-1889), 12 rue Boursault in Paris Die Prüfung der Lehrlinge in der Tonhalle, Berlin, durch ein Komitee der Friseurbranche am 3. Mai 1881 Der neueste Wahnsinn der amerikanischen Gesellschaft, New Yorker speisen in einem chinesischen Restaurant, Illustration aus Beliebte Aufführung in der Festhalle der Weltausstellung 1900, Paris Lyrischer Druck des Passage Jauffroy in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Puppenspiel im Studio von Maurice Sand, 1870 Die Stände - Covent Garden Oper, 1872 Gesamtansicht des Spielsaals des Casinos von Monte Carlo (Monte-Carlo). Gravur in „Le Monde Illustré“ Krieg von 1870 - Parlamentswahl während des Waffenstillstands - Februar 1871: Wahlversammlung im Cabaret des Folies Bergeres in Paris zur Proklamation der Kandidaten für die Nationalversammlung. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 722 vom 11. Februar 1871 Japanisches Theater: dramatische Darstellung in Osaka. Gravur in „Das Illustrierte Universum“ Unterhalb des Wasserfalls im Trocadero-Garten während der großen Hitze in Paris, wo sich die Pariser Spaziergänger im Schatten niederlassen. Gravur in „Le Monde Illustré“ General Ben Viljoen hält seinen Vortrag über den Burenkrieg in der Queen Soldatenleben an Bord eines Transportschiffs zum Kaffernkrieg, Gottesdienst am Sonntag (Gravur) Hahnenkampf in Belgien im Jahr 1888 im „Journal de la jeunesse“ von 1888 Café-Konzert Orchesterstühle von Covent-Garden Bei Evans Protestversammlung organisiert von der anarchistischen Gruppe „La Panthere des Batignolles“ in Paris am 23. Januar
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königin Victoria hört Cavalleria Rusticana in Windsor Prinzessin Alexandra... bei einem ihrer Abendessen für arme Kinder Theateraufführungen an Bord der HMS Perseus Paris 1887: Das Schattentheater im Kabarett „Le Chat Noir“ Die Taverne der Ruderer in Bercy im 19. Jahrhundert - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Doktor Durand de Gros Tanzsaal des letzten Balls, gegeben vom Präsidenten der Republik Jules Grévy (1807-1891) im Palais de l Keller für Polichinelles, ein Keller für Puppenspiele. Gravur von X. Mellery, zur Illustration der Geschichte von Belgien von Camille Lemonnier, veröffentlicht in Le tour du monde, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890) Eine Gruppe von Frauen vor einer Bar, die für Frauen verboten ist, singt Hymnen gegen Alkoholismus. Ein Fest in San Roque, Gibraltar Mother Carey Puppentheater im Jahr 1858. Darstellung in der Werkstatt von Maurice Sand (1823-1889), 12 rue Boursault in Paris Die Prüfung der Lehrlinge in der Tonhalle, Berlin, durch ein Komitee der Friseurbranche am 3. Mai 1881 Der neueste Wahnsinn der amerikanischen Gesellschaft, New Yorker speisen in einem chinesischen Restaurant, Illustration aus Beliebte Aufführung in der Festhalle der Weltausstellung 1900, Paris Lyrischer Druck des Passage Jauffroy in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Puppenspiel im Studio von Maurice Sand, 1870 Die Stände - Covent Garden Oper, 1872 Gesamtansicht des Spielsaals des Casinos von Monte Carlo (Monte-Carlo). Gravur in „Le Monde Illustré“ Krieg von 1870 - Parlamentswahl während des Waffenstillstands - Februar 1871: Wahlversammlung im Cabaret des Folies Bergeres in Paris zur Proklamation der Kandidaten für die Nationalversammlung. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 722 vom 11. Februar 1871 Japanisches Theater: dramatische Darstellung in Osaka. Gravur in „Das Illustrierte Universum“ Unterhalb des Wasserfalls im Trocadero-Garten während der großen Hitze in Paris, wo sich die Pariser Spaziergänger im Schatten niederlassen. Gravur in „Le Monde Illustré“ General Ben Viljoen hält seinen Vortrag über den Burenkrieg in der Queen Soldatenleben an Bord eines Transportschiffs zum Kaffernkrieg, Gottesdienst am Sonntag (Gravur) Hahnenkampf in Belgien im Jahr 1888 im „Journal de la jeunesse“ von 1888 Café-Konzert Orchesterstühle von Covent-Garden Bei Evans Protestversammlung organisiert von der anarchistischen Gruppe „La Panthere des Batignolles“ in Paris am 23. Januar
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Soper

Jason und die Argonauten: Die Sirenen Jason und die Argonauten: "Während sie schliefen, kamen schreckliche Männer auf sie herab" Circes Palast: Verschwinde in deinen Stall, rief die Zauberin Jason und die Argonauten: "Der goldene Widder nahm sie auf seinen Rücken und verschwand" Jason und die Argonauten: "Dann legte Cheiron ihm die Leier in die Hände und lehrte ihn spielen" Perseus Jason und die Argonauten: "Die Wassernymphen trugen ihn unter den See, um mit ihm zu spielen" Perseus: "Und weg und hinaus aufs Meer trieben die Mutter und ihr Kind" Theseus: "Medeia rief ihren Drachenwagen" Jason und die Argonauten: "Dann ging er zu einer Klippe und betete für sie" Perseus: "Im Spiegel des Schildes erschien ein Gesicht" Die Granatapfelkerne: Sie sah eine Person namens Pan, die am Fuße eines hohen Felsens saß und auf einer Hirtenflöte Musik machte Theseus: Sinis Jason und die Argonauten: "Sie flüsterte ihre Zaubersprüche über ihn, und er sprang wieder als junges Lamm heraus" Perseus: "Hand in Hand um den verzauberten Baum tanzen"
Mehr Werke von George Soper anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Soper

Jason und die Argonauten: Die Sirenen Jason und die Argonauten: "Während sie schliefen, kamen schreckliche Männer auf sie herab" Circes Palast: Verschwinde in deinen Stall, rief die Zauberin Jason und die Argonauten: "Der goldene Widder nahm sie auf seinen Rücken und verschwand" Jason und die Argonauten: "Dann legte Cheiron ihm die Leier in die Hände und lehrte ihn spielen" Perseus Jason und die Argonauten: "Die Wassernymphen trugen ihn unter den See, um mit ihm zu spielen" Perseus: "Und weg und hinaus aufs Meer trieben die Mutter und ihr Kind" Theseus: "Medeia rief ihren Drachenwagen" Jason und die Argonauten: "Dann ging er zu einer Klippe und betete für sie" Perseus: "Im Spiegel des Schildes erschien ein Gesicht" Die Granatapfelkerne: Sie sah eine Person namens Pan, die am Fuße eines hohen Felsens saß und auf einer Hirtenflöte Musik machte Theseus: Sinis Jason und die Argonauten: "Sie flüsterte ihre Zaubersprüche über ihn, und er sprang wieder als junges Lamm heraus" Perseus: "Hand in Hand um den verzauberten Baum tanzen"
Mehr Werke von George Soper anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bär im Schnee, 1940 Sitzender Rückenakt Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Porträt einer Frau, 1910 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Ruhendes Die Toteninsel (Dritte Fassung) Mondaufgang am Meer Die Sonne Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Der Kuss Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Judith enthauptet Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bär im Schnee, 1940 Sitzender Rückenakt Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Porträt einer Frau, 1910 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Ruhendes Die Toteninsel (Dritte Fassung) Mondaufgang am Meer Die Sonne Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Der Kuss Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Judith enthauptet Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de