support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Kopfschmerz, 12. Februar 1819 von George Cruikshank

Der Kopfschmerz, 12. Februar 1819

(The Head Ache, February 12, 1819., February 12, 1819. )


George Cruikshank

€ 137.18
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1180786

Karikaturen, Comic

Der Kopfschmerz, 12. Februar 1819 von George Cruikshank. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · innen · mann · männer · sitting · grün · kerl · stieg · britisch · werkzeuge · werkzeug · hammer · farbe · schmerz · geräusche · stuhl · jahrhundert · großbritannien · nach innen · abführung · kopfschmerzen · bohrung · bohrgerät · möbel · konzept · quälerei · teufel · dämon · gesetzt · eine person · hammern · hand-abgetönt · karikatur · holzhammer · farbe · 19. jahrhundert · zuhause · kamin · hand tönte ab · 19.jahrhundert · hand coloured · portrait · george cruikshank · george · humphrey · cruikshank · george · hand-coloured · heritage art · george humphrey · frederick marryat · captain frederick marryat · marryat · frederick · Heritage Art/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Kopfschmerz, veröffentlicht 1835 Der Kopfschmerz Verdauungsstörung, 1835 Hellwach, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1806 Die blauen Teufel, veröffentlicht 1835 (handkolorierte Gravur) Eifersucht, veröffentlicht 1835 Die blauen Teufel!, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 10. Januar 1823 Vizegouverneur Gall-Stone, inspiriert von Alecto, oder Die Geburt der Minerva, 1790 Ein Heilmittel gegen Schläfrigkeit oder eine Prise Cephalic, graviert von George Cruikshank (1792-1878), veröffentlicht von G. Humphrey, 25. Januar 1822 Verdauungsstörung, 1835 Der Skelett des Todes sitzt im Portiersessel eines großen Hauses, während die verängstigten Diener die Treppe hinunterkommen, um nachzusehen. Handkolorierte Kupferplatte gezeichnet und graviert von Thomas Rowlandson aus The English Dance of Death, Ackerman Ein ruhiges Nickerchen nach dem Abendessen, Druck von H. Pyall, ca. 1827-33 Ein Genussmensch unter den Schrecken der Verdauung, 2. Juli 1792 Ein sitzender Hypochonder denkt an seinen nächsten Tod Illustration für das Stück „Der eingebildete Kranke“ von Jean Baptiste Poquelin dit Moliere (1622-1673) 19. Jahrhundert Private Sammlung Der Kopfschmerz, aus der Serie Der dickbäuchige Abgeordnete John Bull bei seinen Studien Unachtsame Aufmerksamkeit, frühes 19. Jahrhundert (Feder & Tinte und Aquarell auf Papier) Vorteile des Tragens von Musselinkleidern! Gewidmet der ernsthaften Aufmerksamkeit der modischen Damen von Großbritannien, veröffentlicht von John Miller und W. Blackwood Phrenologische Illustrationen oder die Wissenschaft praktisch entwickelt, 1824 O Tempora, O Mores! Geoffrey Gambado. In „Horse riding“ von Henri William Bunbury Ein Genussmensch unter den Schrecken der Verdauung, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1792 Mäßigkeit genießt eine sparsame Mahlzeit Ein Rezept für Hühneraugen mischen, veröffentlicht 1835 Der abgenutzte Patriot Eifersucht, 1825
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Kopfschmerz, veröffentlicht 1835 Der Kopfschmerz Verdauungsstörung, 1835 Hellwach, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1806 Die blauen Teufel, veröffentlicht 1835 (handkolorierte Gravur) Eifersucht, veröffentlicht 1835 Die blauen Teufel!, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 10. Januar 1823 Vizegouverneur Gall-Stone, inspiriert von Alecto, oder Die Geburt der Minerva, 1790 Ein Heilmittel gegen Schläfrigkeit oder eine Prise Cephalic, graviert von George Cruikshank (1792-1878), veröffentlicht von G. Humphrey, 25. Januar 1822 Verdauungsstörung, 1835 Der Skelett des Todes sitzt im Portiersessel eines großen Hauses, während die verängstigten Diener die Treppe hinunterkommen, um nachzusehen. Handkolorierte Kupferplatte gezeichnet und graviert von Thomas Rowlandson aus The English Dance of Death, Ackerman Ein ruhiges Nickerchen nach dem Abendessen, Druck von H. Pyall, ca. 1827-33 Ein Genussmensch unter den Schrecken der Verdauung, 2. Juli 1792 Ein sitzender Hypochonder denkt an seinen nächsten Tod Illustration für das Stück „Der eingebildete Kranke“ von Jean Baptiste Poquelin dit Moliere (1622-1673) 19. Jahrhundert Private Sammlung Der Kopfschmerz, aus der Serie Der dickbäuchige Abgeordnete John Bull bei seinen Studien Unachtsame Aufmerksamkeit, frühes 19. Jahrhundert (Feder & Tinte und Aquarell auf Papier) Vorteile des Tragens von Musselinkleidern! Gewidmet der ernsthaften Aufmerksamkeit der modischen Damen von Großbritannien, veröffentlicht von John Miller und W. Blackwood Phrenologische Illustrationen oder die Wissenschaft praktisch entwickelt, 1824 O Tempora, O Mores! Geoffrey Gambado. In „Horse riding“ von Henri William Bunbury Ein Genussmensch unter den Schrecken der Verdauung, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1792 Mäßigkeit genießt eine sparsame Mahlzeit Ein Rezept für Hühneraugen mischen, veröffentlicht 1835 Der abgenutzte Patriot Eifersucht, 1825
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Die letzte Chance, aus Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Oliver Twist, ca. 1838 Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Mann trägt einen großen Baumstamm auf seiner Schulter, 19. Jahrhundert Der britische Bienenstock, 1867 Oliver überrascht und verwundet beim Einbruchsversuch - Der Einbruch - Illustration für „Oliver Twist“ (Olivier) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878) In London stellt Jack Dawkins, genannt der Fuchs, Oliver Fagin und seinem Team von Gaunern vor - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) London geht aus der Stadt oder Die Männer im Billardzimmer - in „Life in Paris“ von David Carey, ill. von G. Cruikshank, London Magogs Werbung, 1840 Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Die letzte Chance, aus Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Oliver Twist, ca. 1838 Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Mann trägt einen großen Baumstamm auf seiner Schulter, 19. Jahrhundert Der britische Bienenstock, 1867 Oliver überrascht und verwundet beim Einbruchsversuch - Der Einbruch - Illustration für „Oliver Twist“ (Olivier) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878) In London stellt Jack Dawkins, genannt der Fuchs, Oliver Fagin und seinem Team von Gaunern vor - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) London geht aus der Stadt oder Die Männer im Billardzimmer - in „Life in Paris“ von David Carey, ill. von G. Cruikshank, London Magogs Werbung, 1840 Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kniende Frau im orange-roten Kleid Nymphen und Satyr Der junge Bacchus, ca. 1589 Blühender Garten im Frühling Schloss und Sonne Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Kiefern Hände des Puppenspielers, 1929 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Weizenfeld mit Krähen Ejiri in der Provinz Suruga Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Weiße Seerosen, 1899
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kniende Frau im orange-roten Kleid Nymphen und Satyr Der junge Bacchus, ca. 1589 Blühender Garten im Frühling Schloss und Sonne Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Kiefern Hände des Puppenspielers, 1929 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Weizenfeld mit Krähen Ejiri in der Provinz Suruga Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Weiße Seerosen, 1899
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de