support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Fallschirm von Fauste Veranzio, 1617, 1887 von Gaston Tissandier

Der Fallschirm von Fauste Veranzio, 1617, 1887

(The Parachute of Fauste Veranzio, 1617, 1887. )


Gaston Tissandier

€ 132.98
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1887  ·  engraving  ·  Bild ID: 788749

Nicht klassifizierte Künstler

Der Fallschirm von Fauste Veranzio, 1617, 1887 von Gaston Tissandier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · italienisch · leute · mann · mann · männer · fliegen · land · fallschirm · flug · wissenschaft · kerl · innovation · position · jahrhundert · luftfahrt · konzept · erfindung · pionier · verschoben · einfarbig · 17. jahrhundert · erfinder · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · art media · fauste veranzio · engraving · gaston tissandier · veranzio · fauste · faust vrancic · vrancic · faust · tissandier · gaston · fauste verancio · verancio · Art Media/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fallschirm von Sébastien Lenormand (Dezember 1783) (Stich) Lenormands Fallschirm Der unternehmungslustige Lunardis großer Heißluftballon, 1784 Andre Jacques Garnerin, französischer Aeronaut und erster Fallschirmspringer, ca. 1802 Deghen-Apparat zur Steuerung von Aerostaten im Jahr 1812 - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Jacques Garnerin führt den ersten Fallschirmsprung aus, aus einer Höhe von 1000 Metern, am 22. Oktober 1797 Erzwungener Aufstieg des jungen Guerin in Nantes, Sonntag, 16. Juli 1843 Der fliegende Mann, graviert nach Nicolas Edme Restif de la Bretonne, aus Am 22. Oktober Aerostat, 1887 Landung von Blanchard in Billancourt (Stich) Arbeiten an Ballons, 1940 Der erste Fallschirmsprung von Andre Jacques Garnerin (1770-1823) über Parc Monceau, 22. Oktober 1797 Drei Männer in einer Gondel, Illustration aus Aerostat de Testu-Brissy (Gravur) Sieben Meilen hoch! Unbekanntes Bild Gerät von Letur, in dem er am 27. Juni 1854 starb (Gravur) Leturrs Flugmaschine Illustration aus dem Kinderbuch Die Abenteuer von Onkel Lubin, 1902 Lenkballon von M Danilewsky Henri Giffards lenkbares Luftschiff Der Nassau-Ballon überquert Lüttich bei Nacht, 1836, 1886 Henri Theodore Sivel (1834-75), Joseph Croce Spinelli und Gerard Tissandier in der Gondel des Ballons Zenith, 15. April 1875 Aerostat von Testu-Brissy, gebaut 1785 (Stich) Luftschiff elektrischer Aerostat der Brüder Gaston und Albert Tissandier. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet Jacob Deghen (Degen) versuchte 1812 in Wien, Aerostaten zu steuern L Flugzeug, Illustration aus dem Frontispiz von Der Mann im Mond oder eine Abhandlung über eine Reise dorthin von Domingo Gonsales, der schnelle Bote von Francis Godwin (1562-1633), posthum veröffentlicht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fallschirm von Sébastien Lenormand (Dezember 1783) (Stich) Lenormands Fallschirm Der unternehmungslustige Lunardis großer Heißluftballon, 1784 Andre Jacques Garnerin, französischer Aeronaut und erster Fallschirmspringer, ca. 1802 Deghen-Apparat zur Steuerung von Aerostaten im Jahr 1812 - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Jacques Garnerin führt den ersten Fallschirmsprung aus, aus einer Höhe von 1000 Metern, am 22. Oktober 1797 Erzwungener Aufstieg des jungen Guerin in Nantes, Sonntag, 16. Juli 1843 Der fliegende Mann, graviert nach Nicolas Edme Restif de la Bretonne, aus Am 22. Oktober Aerostat, 1887 Landung von Blanchard in Billancourt (Stich) Arbeiten an Ballons, 1940 Der erste Fallschirmsprung von Andre Jacques Garnerin (1770-1823) über Parc Monceau, 22. Oktober 1797 Drei Männer in einer Gondel, Illustration aus Aerostat de Testu-Brissy (Gravur) Sieben Meilen hoch! Unbekanntes Bild Gerät von Letur, in dem er am 27. Juni 1854 starb (Gravur) Leturrs Flugmaschine Illustration aus dem Kinderbuch Die Abenteuer von Onkel Lubin, 1902 Lenkballon von M Danilewsky Henri Giffards lenkbares Luftschiff Der Nassau-Ballon überquert Lüttich bei Nacht, 1836, 1886 Henri Theodore Sivel (1834-75), Joseph Croce Spinelli und Gerard Tissandier in der Gondel des Ballons Zenith, 15. April 1875 Aerostat von Testu-Brissy, gebaut 1785 (Stich) Luftschiff elektrischer Aerostat der Brüder Gaston und Albert Tissandier. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet Jacob Deghen (Degen) versuchte 1812 in Wien, Aerostaten zu steuern L Flugzeug, Illustration aus dem Frontispiz von Der Mann im Mond oder eine Abhandlung über eine Reise dorthin von Domingo Gonsales, der schnelle Bote von Francis Godwin (1562-1633), posthum veröffentlicht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Judith enthauptet Holofernes Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Napoleon überquert die Alpen Bauhaustreppe. 1932 Der Albtraum, 1781 Der Streit von Oberon und Titania Liegender Hund im Schnee Die Geburt der Venus Die Nachtwache Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Mädchen mit dem Perlenohrring Venus und Mars Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Judith enthauptet Holofernes Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Napoleon überquert die Alpen Bauhaustreppe. 1932 Der Albtraum, 1781 Der Streit von Oberon und Titania Liegender Hund im Schnee Die Geburt der Venus Die Nachtwache Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Mädchen mit dem Perlenohrring Venus und Mars Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de