support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Maria Theresia von Österreich, erste Ehefrau von König Ludwig XIV. von Frankreich von French School

Maria Theresia von Österreich, erste Ehefrau von König Ludwig XIV. von Frankreich

(Maria Theresa of Austria, first wife of King Louis XIV of France )


French School

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 532959

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Maria Theresia von Österreich, erste Ehefrau von König Ludwig XIV. von Frankreich von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · französisch · kostüm · frauen · weiblich · frau · kleid · kleider · historisch · mode · porträt · 17. jahrhundert · königin · königtum · maria theresia von Österreich · maria theresia von spanien · ludwig xiv · habsburg · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Maria von England, dritte Ehefrau von König Ludwig XII. von Frankreich Junge Dame aus der Zeit von König Franz I. von Frankreich Laure de Noves Louise de la Valliere, Mätresse von Ludwig XIV. von Frankreich Madame de Maintenon, Mätresse von König Ludwig XIV. von Frankreich Les Femmes, Satire X Anne Genevieve von Bourbon-Conde, Herzogin von Longueville, Anne de Bretagne, frühes 19. Jahrhundert Die Herzogin von Brandenburg, aus Der Prinz von Homburg von Heinrich von Kleist Laure de Noves Louise de La Vallière, Mätresse von König Ludwig XIV. von Frankreich Prinzessin der Herrschaft von Karl VI. von Frankreich Leonora Dori Galigai, Favoritin von Maria de Medici, Mutter von König Ludwig XIII. von Frankreich Marie de Hautefort, Favoritin von König Ludwig XIII. von Frankreich Madame de Grignan, französische Aristokratin Gravur, Damenkostüm in der Stadt um 1545 Die prächtigen Liebhaber La Camargo, 1760 Pauline Viardot - García (1821-1910), französische Sängerin. in der Rolle der Desdemona. Otello von Gioacchino Rossini Marie Angélique de Scorailles, Herzogin von Fontanges, Mätresse von König Ludwig XIV. von Frankreich Margarete von Frankreich, Tochter von König Heinrich II. von Frankreich und erste Ehefrau von König Heinrich IV. von Frankreich Diane de Poitiers, Favoritin von König Heinrich II. von Frankreich La Belle Paule Marie, aus Götz von Berlichingen von Goethe Marguerite de Beaujeu Kleidung der Infantin von Spanien im Jahr 1598 Hofdame von Karl IX. von Frankreich Louise Bénédicte de Bourbon, Herzogin von Maine Dame am Hof von Franz I. Anne „Ninon“ de l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Maria von England, dritte Ehefrau von König Ludwig XII. von Frankreich Junge Dame aus der Zeit von König Franz I. von Frankreich Laure de Noves Louise de la Valliere, Mätresse von Ludwig XIV. von Frankreich Madame de Maintenon, Mätresse von König Ludwig XIV. von Frankreich Les Femmes, Satire X Anne Genevieve von Bourbon-Conde, Herzogin von Longueville, Anne de Bretagne, frühes 19. Jahrhundert Die Herzogin von Brandenburg, aus Der Prinz von Homburg von Heinrich von Kleist Laure de Noves Louise de La Vallière, Mätresse von König Ludwig XIV. von Frankreich Prinzessin der Herrschaft von Karl VI. von Frankreich Leonora Dori Galigai, Favoritin von Maria de Medici, Mutter von König Ludwig XIII. von Frankreich Marie de Hautefort, Favoritin von König Ludwig XIII. von Frankreich Madame de Grignan, französische Aristokratin Gravur, Damenkostüm in der Stadt um 1545 Die prächtigen Liebhaber La Camargo, 1760 Pauline Viardot - García (1821-1910), französische Sängerin. in der Rolle der Desdemona. Otello von Gioacchino Rossini Marie Angélique de Scorailles, Herzogin von Fontanges, Mätresse von König Ludwig XIV. von Frankreich Margarete von Frankreich, Tochter von König Heinrich II. von Frankreich und erste Ehefrau von König Heinrich IV. von Frankreich Diane de Poitiers, Favoritin von König Heinrich II. von Frankreich La Belle Paule Marie, aus Götz von Berlichingen von Goethe Marguerite de Beaujeu Kleidung der Infantin von Spanien im Jahr 1598 Hofdame von Karl IX. von Frankreich Louise Bénédicte de Bourbon, Herzogin von Maine Dame am Hof von Franz I. Anne „Ninon“ de l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Innenansicht der Alhambra, Granada
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Innenansicht der Alhambra, Granada
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Carabinieri beschlagnahmen während einer Hamlet-Aufführung in einem Theater im Piemont die Schädel Um den America Cup zu bestreiten, der Stapellauf von Sir Thomas Liptons Yacht Shamrock II Nach dem Kampf bei Ping Yang, eine Ecke des Schlachtfeldes Somersby, der Geburtsort von Lord Tennyson Jagd in den Ferien Unangenehme Gäste Das Triennale Händel-Festival im Crystal Palace Eisernes Kanonenboot, gebaut in Sydney, Australien, für die neuseeländische Regierung General Saussier Der Marquis de Noailles, der neue französische Botschafter in Berlin Skizzen aus Nord-Queensland Der Kuss des Kameraden, ein dramatisches Ereignis in der Schlacht von Mati Der Wolf und das Lamm, aus Hundert Fabeln von Äsop, veröffentlicht 1903 Die Nymphe des Strudels, von Gilbert Parker Stapellauf der russischen Panzerschwimmenden Batterie Pervenetz in Blackwall
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Carabinieri beschlagnahmen während einer Hamlet-Aufführung in einem Theater im Piemont die Schädel Um den America Cup zu bestreiten, der Stapellauf von Sir Thomas Liptons Yacht Shamrock II Nach dem Kampf bei Ping Yang, eine Ecke des Schlachtfeldes Somersby, der Geburtsort von Lord Tennyson Jagd in den Ferien Unangenehme Gäste Das Triennale Händel-Festival im Crystal Palace Eisernes Kanonenboot, gebaut in Sydney, Australien, für die neuseeländische Regierung General Saussier Der Marquis de Noailles, der neue französische Botschafter in Berlin Skizzen aus Nord-Queensland Der Kuss des Kameraden, ein dramatisches Ereignis in der Schlacht von Mati Der Wolf und das Lamm, aus Hundert Fabeln von Äsop, veröffentlicht 1903 Die Nymphe des Strudels, von Gilbert Parker Stapellauf der russischen Panzerschwimmenden Batterie Pervenetz in Blackwall
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Spaziergang am Strand Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Fischmagie Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die gelben Bücher, 1887 Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Sommernacht am Strand Sitzender Rückenakt Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Studie für „Passage von Humaitá“ Der Tiger Der Träumer Auf dem Segler
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Spaziergang am Strand Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Fischmagie Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die gelben Bücher, 1887 Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Sommernacht am Strand Sitzender Rückenakt Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Studie für „Passage von Humaitá“ Der Tiger Der Träumer Auf dem Segler
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de