support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Eingang zum Hotel des Großpriors, Rue du Temple, erbaut 1667 von Jacques de Souvre (nach den Plänen des Architekten Delisle, Faksimile einer Gravur von Marot) von French School

Eingang zum Hotel des Großpriors, Rue du Temple, erbaut 1667 von Jacques de Souvre (nach den Plänen des Architekten Delisle, Faksimile einer Gravur von Marot)

(Entree de lhotel du grand prieur, rue du Temple, construite en 1667, par Jacques de Souvre; dapres les plans de larchitecte Delisle, Fac-simile dune gravure de Marot )


French School

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 526222

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Eingang zum Hotel des Großpriors, Rue du Temple, erbaut 1667 von Jacques de Souvre (nach den Plänen des Architekten Delisle, Faksimile einer Gravur von Marot) von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
paris · frankreich · der tempel place royale · der sumpf · entree · hotel · groß · straße · tempel · gebaut · durch · jacques de souvre · und nach · pläne · architekt · delisle · simile · a · Ätzen · von · Marot · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gravur aus Le premier volume des plus excellents Bastiments de France Fassade zum Garten des Hotels des Großpriors (nach I. Marot) Wasserschloss gebaut von Cotte gegenüber dem Palais-Royal, im Jahr 1776 Fassade des Hauses der Tuchhändler in Paris im 17. Jahrhundert Aufriss der Ehrenhoffassade Hotel de Bizeuil, Rue Vieille-du-Temple (Faksimile einer Gravur von J. Marot) L Haus d Fassade der Kirche der Minimes, wiederaufgebaut von 1630 bis 1679 (nach I. Marot) Gravur aus Le premier volume des plus excellents Bastiments de France von Jacques I Androuet du Cerceau Pavillon Turgot des Louvre, Paris Gravur aus Le premier volume des plus excellents Bastiments de France Eingangstor der alten Königlichen Bibliothek im Louvre (Gravur) Portal der Kirche der Barnabiten Aufriss der Gartenfassade Der Louvre, aus Projekt für das königliche Kolleg von Frankreich, 1610 Der Louvre: Erhebung des Pavillons in der Mitte des Flusses, ca. 1660-63 Fassade an der Seine des Palais Bourbon, Paris, aus Die Fassade von Pierre Lescot, veröffentlicht 1576 Erhebung einer Gartenfassade für einen kleinen französischen Palast Drittes Projekt für den Palais du Louvre, Paris: Ostfassade und Haupteingang zum Palast von der Saint Germain Seite, 1665 Der Louvre in Paris, Projekt von Gian Lorenzo Bernini: Erhebung der Hauptfassade zur Saint-Germain l Längsschnitt durch das Schloss an der Gartenseite Tour und Porte de Nesle, Faksimile einer Zeichnung von Louis Le Vau, erstellt im Jahr 1665, aufbewahrt in den Archiven Aufriss der Gartenfassade und Längsschnitt des unteren Schlosses Fassade eines Teils des Hauses von Monsieur Crozat, Place Louis le Grand, Paris, aus Aufriss der östlichen Seitenfassade Hotel d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gravur aus Le premier volume des plus excellents Bastiments de France Fassade zum Garten des Hotels des Großpriors (nach I. Marot) Wasserschloss gebaut von Cotte gegenüber dem Palais-Royal, im Jahr 1776 Fassade des Hauses der Tuchhändler in Paris im 17. Jahrhundert Aufriss der Ehrenhoffassade Hotel de Bizeuil, Rue Vieille-du-Temple (Faksimile einer Gravur von J. Marot) L Haus d Fassade der Kirche der Minimes, wiederaufgebaut von 1630 bis 1679 (nach I. Marot) Gravur aus Le premier volume des plus excellents Bastiments de France von Jacques I Androuet du Cerceau Pavillon Turgot des Louvre, Paris Gravur aus Le premier volume des plus excellents Bastiments de France Eingangstor der alten Königlichen Bibliothek im Louvre (Gravur) Portal der Kirche der Barnabiten Aufriss der Gartenfassade Der Louvre, aus Projekt für das königliche Kolleg von Frankreich, 1610 Der Louvre: Erhebung des Pavillons in der Mitte des Flusses, ca. 1660-63 Fassade an der Seine des Palais Bourbon, Paris, aus Die Fassade von Pierre Lescot, veröffentlicht 1576 Erhebung einer Gartenfassade für einen kleinen französischen Palast Drittes Projekt für den Palais du Louvre, Paris: Ostfassade und Haupteingang zum Palast von der Saint Germain Seite, 1665 Der Louvre in Paris, Projekt von Gian Lorenzo Bernini: Erhebung der Hauptfassade zur Saint-Germain l Längsschnitt durch das Schloss an der Gartenseite Tour und Porte de Nesle, Faksimile einer Zeichnung von Louis Le Vau, erstellt im Jahr 1665, aufbewahrt in den Archiven Aufriss der Gartenfassade und Längsschnitt des unteren Schlosses Fassade eines Teils des Hauses von Monsieur Crozat, Place Louis le Grand, Paris, aus Aufriss der östlichen Seitenfassade Hotel d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Maria Stuart, Ehefrau von König Franz II. von Frankreich Aristoteles und Phyllis, 1513 Heroische Tage in Ostafrika Richard II, Akt V, Szene V Winchester Illustration für Le Rire Die Sportvereinigung der Dicken, ein interessantes Treffen in Vigevano (Pavia) Krönung von Sunjong, Kaiser Yunghui von Korea am 20. Juli 1907, Titelillustration der Zeitschrift Die Rinderpest in Südafrika, Dr. Koch impft einen Ochsen Der letzte Stand von Johann II. Frankreich in der Schlacht von Poitiers, Illustration aus Ein Block in der Park Lane Illustration für Le Rire Die Geburtstagsparade der Königin in Portsmouth, der königliche Salut Illustration für Le Rire Miss Jessie Preston als Robinson Crusoe im Grand Theatre, Islington
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Maria Stuart, Ehefrau von König Franz II. von Frankreich Aristoteles und Phyllis, 1513 Heroische Tage in Ostafrika Richard II, Akt V, Szene V Winchester Illustration für Le Rire Die Sportvereinigung der Dicken, ein interessantes Treffen in Vigevano (Pavia) Krönung von Sunjong, Kaiser Yunghui von Korea am 20. Juli 1907, Titelillustration der Zeitschrift Die Rinderpest in Südafrika, Dr. Koch impft einen Ochsen Der letzte Stand von Johann II. Frankreich in der Schlacht von Poitiers, Illustration aus Ein Block in der Park Lane Illustration für Le Rire Die Geburtstagsparade der Königin in Portsmouth, der königliche Salut Illustration für Le Rire Miss Jessie Preston als Robinson Crusoe im Grand Theatre, Islington
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Strandstudie Der große Tag seines Zorns Nymphen und Satyr Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Moa, 1911 Komposition Z VIII Vier Füchse Abend im Irisfeld Die japanische Brücke Der Fuchs, 1913 Komposition VII Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Nuda veritas Mittagessen Die Suppe, Version II
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Strandstudie Der große Tag seines Zorns Nymphen und Satyr Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Moa, 1911 Komposition Z VIII Vier Füchse Abend im Irisfeld Die japanische Brücke Der Fuchs, 1913 Komposition VII Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Nuda veritas Mittagessen Die Suppe, Version II
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de