support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Hl. Mauritius, ursprünglich aus dem Oberrhein  French School

Der Hl. Mauritius, ursprünglich aus dem Oberrhein

(Depicting St Maurice, originally from the Upper Rhine )


French School

€ 114.92
Enthält 19% MwSt.
   
 ·  stained glass  ·  : 478913

Kulturkreise

Der Hl. Mauritius, ursprünglich aus dem Oberrhein French School.
die architektur · gotisch · Musee National du Moyen Age et des Thermes de Cluny, Paris / Bridgeman Images
AR/3D    zu Favoriten hinzufügen           
0

 
Preview Icon

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.92
(inkl. 20% MwSt)
   

Bildschärfe: PERFEKT

Der Hl. Lambert, ursprünglich aus dem Oberrhein Ein heiliger Bischof, ursprünglich aus dem Oberrhein St. Katharina (britisch, 15. Jahrhundert) Heiliger Ludwig Kirche Sainte-Clotilde. Heilige Ursula Fenster w203 mit dem heiligen Kande Der Engel Gabriel bei der Verkündigung, ursprünglich aus dem Oberrhein Forest Green, Heilige Dreifaltigkeit, Burlison & Grylls, nach Edward Burne-Jones, Hoffnung 1896 Fenster w109 mit St. Martin Fenster w20, das St. Augustinus mit einem brennenden Herzen darstellt Der Engel Gabriel bei der Verkündigung, ursprünglich aus dem Oberrhein Fenster w206 mit St. Sotere Fenster von St. Timotheus mit der Märtyrerpalme, entfernt aus der Abtei Neuwiller, Atelier von Lorin de Chartres, elsässische Schule Fenster w203 mit dem heiligen Innocentius St. Timotheus Fenster Sa mit Darstellung von St. Margareta Erzengel Raphael Darstellung des Heiligen Thomas von Aquin (Glasmalerei) Cuxton, Lavers & Barraud, John Millner Allen, St. Michael, ca. 1865, Drache St. Johannes (Detail) aus Der gute Hirte Fenster w203, Erzbischof Nivard darstellend Fenster w2 zeigt St. Maria Magdalena Ostfenster (Ew), musizierende Engel Fenster w202 mit der heiligen Lucia Paris, Frankreich. Kirche Saint Vincent de Paul. Heilige Clotilde, Paris, Frankreich Fenster s2, Darstellung des Heiligen Andreas Fenster mit Darstellung von St. Katharina Fenster w203 mit dem heiligen Sebastian Fenster w9, das St. Opportune darstellt

Der Hl. Lambert, ursprünglich aus dem Oberrhein Ein heiliger Bischof, ursprünglich aus dem Oberrhein St. Katharina (britisch, 15. Jahrhundert) Heiliger Ludwig Kirche Sainte-Clotilde. Heilige Ursula Fenster w203 mit dem heiligen Kande Der Engel Gabriel bei der Verkündigung, ursprünglich aus dem Oberrhein Forest Green, Heilige Dreifaltigkeit, Burlison & Grylls, nach Edward Burne-Jones, Hoffnung 1896 Fenster w109 mit St. Martin Fenster w20, das St. Augustinus mit einem brennenden Herzen darstellt Der Engel Gabriel bei der Verkündigung, ursprünglich aus dem Oberrhein Fenster w206 mit St. Sotere Fenster von St. Timotheus mit der Märtyrerpalme, entfernt aus der Abtei Neuwiller, Atelier von Lorin de Chartres, elsässische Schule Fenster w203 mit dem heiligen Innocentius St. Timotheus Fenster Sa mit Darstellung von St. Margareta Erzengel Raphael Darstellung des Heiligen Thomas von Aquin (Glasmalerei) Cuxton, Lavers & Barraud, John Millner Allen, St. Michael, ca. 1865, Drache St. Johannes (Detail) aus Der gute Hirte Fenster w203, Erzbischof Nivard darstellend Fenster w2 zeigt St. Maria Magdalena Ostfenster (Ew), musizierende Engel Fenster w202 mit der heiligen Lucia Paris, Frankreich. Kirche Saint Vincent de Paul. Heilige Clotilde, Paris, Frankreich Fenster s2, Darstellung des Heiligen Andreas Fenster mit Darstellung von St. Katharina Fenster w203 mit dem heiligen Sebastian Fenster w9, das St. Opportune darstellt

French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet

French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet

Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Kreidefelsen auf Rügen Kleiner Gartengeist Selbstbildnis im Pelzrock Mutter der Welt, 1924 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Sonnenuntergang über dem See Der Mönch am Meer, 1808-1810 Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Wasserschlangen II Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Die Blaue Grotte auf Capri Die Meurthe-Bootsfahrt Eisvogel am Wasser

Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Kreidefelsen auf Rügen Kleiner Gartengeist Selbstbildnis im Pelzrock Mutter der Welt, 1924 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Sonnenuntergang über dem See Der Mönch am Meer, 1808-1810 Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Wasserschlangen II Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Die Blaue Grotte auf Capri Die Meurthe-Bootsfahrt Eisvogel am Wasser











+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00





+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de