support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Neukaledonien, Werkstatt in Ouaco, Herstellung von Dosen, nach einer Fotografie von Pater Forestier, Illustration aus dem Bulletin Les Missions Catholiques, 1889 von French School

Neukaledonien, Werkstatt in Ouaco, Herstellung von Dosen, nach einer Fotografie von Pater Forestier, Illustration aus dem Bulletin Les Missions Catholiques, 1889

(New Caledonia, workshop at Ouaco, making tins, after a photography given by the Marist Reverend Father Forestier, illustration from the bulletin Les Missions Catholiques, 1889 )


French School

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1889  ·  engraving  ·  Bild ID: 467937

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Neukaledonien, Werkstatt in Ouaco, Herstellung von Dosen, nach einer Fotografie von Pater Forestier, Illustration aus dem Bulletin Les Missions Catholiques, 1889 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
neukaledonien · ouaco · werkstatt · zinn · dosen · herstellung · herstellung · konservenindustrie · industrie · männlich · arbeit · arbeit · arbeiter · arbeiter · arbeiter · arbeiter · arbeiten · arbeiten · eingeborener · eingeborener · kanak · kanaks · rindfleisch · konserven · fleisch · lebensmittel · pazifik · insel · melanesien · melanesier · archipel · Übersee · französisch · frankreich · departement · territorium · kolonie · kolonialzeit · kolonialismus · bulletin · wöchentlich · katholisch · glaube · missionen · katholiken · kaledonisch · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Werkstatt zum Befüllen und Löten von Dosen - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier La salle des piles des Zentraltelegraphenamts in Paris. In „La Nature. Revue des sciences et de ses applications aux arts et à l Herstellung von Senf und Konserven bei Louit Frères in Bordeaux. Flaschen- und Verpackungsraum. Gravur von 1865. Füllen und Löten von Konservendosen, Frankreich, ca. 1870 Imperiale Druckerei, Paris Werkstatt zum Befüllen und Löten von Dosen (Stich) Silberschmiede bei der Arbeit in der Christophle-Besteckfabrik in Paris, veröffentlicht 1875 (Gravur) Silberschmiede bei der Arbeit in der Christophle-Besteckfabrik in Paris, veröffentlicht 1875 Stahlhersteller von Sheffield, Yorkshire, 1866 Kristallschneiden, ca. 1880 (Gravur) Elend in London: Öffentliche Essensverteilung für die Armen in London in Spitalfields. Stich in „L Verpacken von Patronen in Kisten in Isleten, nahe Flüelen, Schweiz, 1893 Tabakfabrik, Paris Die Suppenküche von Spitalfields, 1867 Werkstatt zur Herstellung von Schlössern durch die Herren Desforges und Busisson Die Küche der Charterhouse School, Godalming, Surrey, 1867 Drucken der Banknoten bei der Pariser Bank von Frankreich, 1897 Verkauf eines Deserteurskits in der Kaserne Herstellung von Senf und Konserven bei Louit Frères in Bordeaux. Gravur von 1865 Innenansicht einer Seltzerwasserfabrik Eine moderne Ölsaaten-Zerkleinerungsanlage, ca. 1918 Ansicht des Inneren einer Seltzerwasserfabrik (kohlensäurehaltiges Wasser): Es wird dank eines starken Drucks in einer Flasche namens Siphon hergestellt. Verschiedene Stufen, Herstellung und Abfüllung. Gravur Hotel de la Monnaie in Paris: Ansicht der Walz- und Stanzwerkstatt, in der die neuen Fünfundzwanzig-Franc-Münzen, bekannt als „Kaiser“, hergestellt werden - Gravur in „Le Journal Illustrée“ Das Sortieren der Korrespondenz in einem Büro des Hôtel des Postes in der Rue du Louvre in Paris. Gravur im Journal „La jeunesse“ Schokoladenherstellung. Kakaorösterei. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Glasschneider an ihren Rädern, um 1870 Nortons verbesserte automatische Maschinen zur Herstellung von Blechdosen, um 1901 Der Eiskeller der Küchen des Palais des Tuileries, 1864. Gravur von F. Lix und Barbant nach einer Zeichnung von Moullin Eine der Zigarrenherstellungsabteilungen bei Salmon und Gluckstein, Ltd, London
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Werkstatt zum Befüllen und Löten von Dosen - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier La salle des piles des Zentraltelegraphenamts in Paris. In „La Nature. Revue des sciences et de ses applications aux arts et à l Herstellung von Senf und Konserven bei Louit Frères in Bordeaux. Flaschen- und Verpackungsraum. Gravur von 1865. Füllen und Löten von Konservendosen, Frankreich, ca. 1870 Imperiale Druckerei, Paris Werkstatt zum Befüllen und Löten von Dosen (Stich) Silberschmiede bei der Arbeit in der Christophle-Besteckfabrik in Paris, veröffentlicht 1875 (Gravur) Silberschmiede bei der Arbeit in der Christophle-Besteckfabrik in Paris, veröffentlicht 1875 Stahlhersteller von Sheffield, Yorkshire, 1866 Kristallschneiden, ca. 1880 (Gravur) Elend in London: Öffentliche Essensverteilung für die Armen in London in Spitalfields. Stich in „L Verpacken von Patronen in Kisten in Isleten, nahe Flüelen, Schweiz, 1893 Tabakfabrik, Paris Die Suppenküche von Spitalfields, 1867 Werkstatt zur Herstellung von Schlössern durch die Herren Desforges und Busisson Die Küche der Charterhouse School, Godalming, Surrey, 1867 Drucken der Banknoten bei der Pariser Bank von Frankreich, 1897 Verkauf eines Deserteurskits in der Kaserne Herstellung von Senf und Konserven bei Louit Frères in Bordeaux. Gravur von 1865 Innenansicht einer Seltzerwasserfabrik Eine moderne Ölsaaten-Zerkleinerungsanlage, ca. 1918 Ansicht des Inneren einer Seltzerwasserfabrik (kohlensäurehaltiges Wasser): Es wird dank eines starken Drucks in einer Flasche namens Siphon hergestellt. Verschiedene Stufen, Herstellung und Abfüllung. Gravur Hotel de la Monnaie in Paris: Ansicht der Walz- und Stanzwerkstatt, in der die neuen Fünfundzwanzig-Franc-Münzen, bekannt als „Kaiser“, hergestellt werden - Gravur in „Le Journal Illustrée“ Das Sortieren der Korrespondenz in einem Büro des Hôtel des Postes in der Rue du Louvre in Paris. Gravur im Journal „La jeunesse“ Schokoladenherstellung. Kakaorösterei. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Glasschneider an ihren Rädern, um 1870 Nortons verbesserte automatische Maschinen zur Herstellung von Blechdosen, um 1901 Der Eiskeller der Küchen des Palais des Tuileries, 1864. Gravur von F. Lix und Barbant nach einer Zeichnung von Moullin Eine der Zigarrenherstellungsabteilungen bei Salmon und Gluckstein, Ltd, London
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Der neue Hamlet im Lyceum Theatre, der Einzug von Fortinbras in der Schlussszene Anti-Saccharites, oder John Bull und seine Familie hören auf, Zucker zu verwenden, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1792 Mit all ihren Bannern mutig entfaltet und all ihrer Rüstung hoch blitzend Die Heldinnen von Runswick Bay, Frauen starten das Rettungsboot, um ihre Ehemänner zu retten Waterloo Radsport-Skizzen in der Umgebung von Paris Ängste und unbekannte Schmerzen, das Drama des kleinen italienischen Figurenmachers Aristide Borelli in Paris Derby-Tag, Räumung der Strecke Begräbnis von Burke durch Howitts Gruppe Der Seidenschwanz, Illustration aus Torzhok Illustration aus Reisen zum Großfürsten von Moskau und zum König von Persien von Adam Ole Armenien nach den Massakern, kurdische Räuber im Hassan Ali Pass Pfannkuchen machen, Illustration aus Le Petit Journal, 26. Februar 1911 Illustration für Le Rire Der Boxeraufstand: Ausländer unter der Bewachung chinesischer regulärer Truppen
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Der neue Hamlet im Lyceum Theatre, der Einzug von Fortinbras in der Schlussszene Anti-Saccharites, oder John Bull und seine Familie hören auf, Zucker zu verwenden, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1792 Mit all ihren Bannern mutig entfaltet und all ihrer Rüstung hoch blitzend Die Heldinnen von Runswick Bay, Frauen starten das Rettungsboot, um ihre Ehemänner zu retten Waterloo Radsport-Skizzen in der Umgebung von Paris Ängste und unbekannte Schmerzen, das Drama des kleinen italienischen Figurenmachers Aristide Borelli in Paris Derby-Tag, Räumung der Strecke Begräbnis von Burke durch Howitts Gruppe Der Seidenschwanz, Illustration aus Torzhok Illustration aus Reisen zum Großfürsten von Moskau und zum König von Persien von Adam Ole Armenien nach den Massakern, kurdische Räuber im Hassan Ali Pass Pfannkuchen machen, Illustration aus Le Petit Journal, 26. Februar 1911 Illustration für Le Rire Der Boxeraufstand: Ausländer unter der Bewachung chinesischer regulärer Truppen
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Ebene von Auvers, 1890 Vesuv in Eruption Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Segelschiffe Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Mona Lisa Uttewalder Grund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Ebene von Auvers, 1890 Vesuv in Eruption Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Segelschiffe Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Mona Lisa Uttewalder Grund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de