support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Stehender Christus von French School

Stehender Christus

(Standing Christ (wood))


French School

€ 116.24
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 446326

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Stehender Christus von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
französisch · mittelalter · gotik · geschnitzt · schnitzen · skulptur · jesus christus · holz · lendenschurz · büßer · Abbey of Saint-Michel-de-Cuxa, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bauer von Gallien vor Julius Caesar. Avignon, Calvet Museum Galionsfigur, genannt Ninot St. Sebastian, 15.-16. Jahrhundert (Holz) Ecce Homo (Holz) St. Ludwig (1215-70) Johannes der Täufer, um 1420-1460 Reuige Magdalena, ca. 1453-55 Kouan-yin, Bodhisattva des Mitgefühls, Song-Dynastie (960-1276) (bemaltes Holz) Amazonenstatue des Bildhauers Skopas. Rom, Musei Capitolini Das Victoria und Albert Museum. Bischofheiliger. Deutschland. Um 1470-80. Lindenholz mit Farbresten. Vereinigtes Königreich Francesco Petrarca (1304 - 1374) (Petrarca), italienischer Dichter. Statue aus dem 14. Jahrhundert. Petrarca-Haus in Arquà bei Padua Büßende Magdalena, Holzstatue Die Jungfrau mit dem Kind (anonyme Skulptur des 14. Jahrhunderts) Die reuige Magdalena Heiliger Hubertus als Bischof. Holzskulptur Gotische Kunst: „Engel“ Holzskulptur. 13. Jahrhundert Prophet Cantwell Fada, ca. 1330 Maria Magdalena, 1453-5 Statue eines Priesters, Postklassische Periode, ca. 900-1521 (Terrakotta) Heilige Margarita siegreich über den Dämon Attis lehnt sich an eine Säule, hellenistische Periode David, ca. 1408-11 Allegorische Figur der Kirche, die einen Kelch und das Labarum hält, ca. 1230 (Detail) Jungfrau und Kind Römischer Grabstein, der einen Hamian (syrischen) Bogenschützen darstellt Statue des Gottes Horus, der ein Trankopfer darbringt, Dritte Zwischenzeit, ca. 750 v. Chr. Statue des Heiligen Michael Figurine Statue, Ägypten, 5. Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bauer von Gallien vor Julius Caesar. Avignon, Calvet Museum Galionsfigur, genannt Ninot St. Sebastian, 15.-16. Jahrhundert (Holz) Ecce Homo (Holz) St. Ludwig (1215-70) Johannes der Täufer, um 1420-1460 Reuige Magdalena, ca. 1453-55 Kouan-yin, Bodhisattva des Mitgefühls, Song-Dynastie (960-1276) (bemaltes Holz) Amazonenstatue des Bildhauers Skopas. Rom, Musei Capitolini Das Victoria und Albert Museum. Bischofheiliger. Deutschland. Um 1470-80. Lindenholz mit Farbresten. Vereinigtes Königreich Francesco Petrarca (1304 - 1374) (Petrarca), italienischer Dichter. Statue aus dem 14. Jahrhundert. Petrarca-Haus in Arquà bei Padua Büßende Magdalena, Holzstatue Die Jungfrau mit dem Kind (anonyme Skulptur des 14. Jahrhunderts) Die reuige Magdalena Heiliger Hubertus als Bischof. Holzskulptur Gotische Kunst: „Engel“ Holzskulptur. 13. Jahrhundert Prophet Cantwell Fada, ca. 1330 Maria Magdalena, 1453-5 Statue eines Priesters, Postklassische Periode, ca. 900-1521 (Terrakotta) Heilige Margarita siegreich über den Dämon Attis lehnt sich an eine Säule, hellenistische Periode David, ca. 1408-11 Allegorische Figur der Kirche, die einen Kelch und das Labarum hält, ca. 1230 (Detail) Jungfrau und Kind Römischer Grabstein, der einen Hamian (syrischen) Bogenschützen darstellt Statue des Gottes Horus, der ein Trankopfer darbringt, Dritte Zwischenzeit, ca. 750 v. Chr. Statue des Heiligen Michael Figurine Statue, Ägypten, 5. Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Innenansicht der Alhambra, Granada Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Innenansicht der Alhambra, Granada Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Palette in Form der Sonne, Naqada II-III, ca. 3600-3000 v. Chr. Münze von Johann von Brienne (ca. 1170-1237) Charles de Secondat (1689-1755) Baron de Montesquieu, 1779 (Marmor) Der Schreibtisch der Heiligen Radegund (518-87), Königin der Franken Halskette mit Widderköpfen, aus Grab II in Nymphaeum auf der Krim (Gold) Statue von Heinrich VII. (12745-1313), Heiliger Römischer Kaiser, mit seinen Ratgebern 1315 Siegelring, spätes Minoisch, ca. 1500 v. Chr. (Gold) Hippomenes Die Geschichte von Jakob und Esau, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Rückseite eines Sarkophag-Panels, Dritte Zwischenzeit (bemaltes Holz) Figur eines Beamten (geschnitztes Elfenbein) Paneel, das eine chinesische Landschaft darstellt, Ming-Dynastie Stiletto-Teiler (Messing) Perseus rüstet sich, 1882 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Palette in Form der Sonne, Naqada II-III, ca. 3600-3000 v. Chr. Münze von Johann von Brienne (ca. 1170-1237) Charles de Secondat (1689-1755) Baron de Montesquieu, 1779 (Marmor) Der Schreibtisch der Heiligen Radegund (518-87), Königin der Franken Halskette mit Widderköpfen, aus Grab II in Nymphaeum auf der Krim (Gold) Statue von Heinrich VII. (12745-1313), Heiliger Römischer Kaiser, mit seinen Ratgebern 1315 Siegelring, spätes Minoisch, ca. 1500 v. Chr. (Gold) Hippomenes Die Geschichte von Jakob und Esau, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Rückseite eines Sarkophag-Panels, Dritte Zwischenzeit (bemaltes Holz) Figur eines Beamten (geschnitztes Elfenbein) Paneel, das eine chinesische Landschaft darstellt, Ming-Dynastie Stiletto-Teiler (Messing) Perseus rüstet sich, 1882 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Gasse zur Capponcina Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Heideprinzesschen Mittagessen Die Suppe, Version II Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Dominante Kurve Das Badebecken Ein Spaziergang am Strand Allee bei Arles mit Häusern Krumau Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Der singende Mann, 1928 Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Gasse zur Capponcina Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Heideprinzesschen Mittagessen Die Suppe, Version II Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Dominante Kurve Das Badebecken Ein Spaziergang am Strand Allee bei Arles mit Häusern Krumau Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Der singende Mann, 1928 Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de