support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

General Jacques Achille Duchesne (1837-1918) betritt Tananarive, Madagaskar, 1. Oktober 1895 von French School

General Jacques Achille Duchesne (1837-1918) betritt Tananarive, Madagaskar, 1. Oktober 1895

(General Jacques Achille Duchesne (1837-1918) entering Tananarive, Madagascar, 1st October 1895 (coloured engraving))


French School

€ 133.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1895  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 37801

Kulturkreise

General Jacques Achille Duchesne (1837-1918) betritt Tananarive, Madagaskar, 1. Oktober 1895 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
druck · landschaft · militäruniform · pferd · eingeborener · kavallerie · burenkrieg · hauptgericht · zweites reich · mann · porträt · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Triumphale Einfahrt des Königs von Sardinien Vittorio Emanuele II und Napoleon III in Mailand am 8. Juni 1859 Lord Roberts Risorgimento: „Der Einzug von Viktor Emanuel II., König von Italien, und Napoleon III., Kaiser von Frankreich, in Mailand am 08.06.1859“ Englische Gefangene nach der Schlacht von Nicholson (Camp de) L Die Befreiung von Ladysmith, am 27. Februar 1900 Marschall Thomas Bugeaud (1784-1849) und Oberst Joseph Vantini (Yousouf) (1808-66) während der Eroberung Algeriens, 1846 General Gough, Oberbefehlshaber der Armee des Sutlej Die italienischen Banditen Moro und Unano von der sardischen Polizei gefangen Reise von Kaiser Wilhelm II. (1859-1941) nach Palästina. Die Ankunft in Jerusalem, aus einer Zeitung, 2. November 1898 Friedrich der Große in den Ruinen von Küstrin vor der Schlacht von Zorndorf, 25. August 1758, 1936 Spanien. Die Erste Republik (1873-1874). Kanton Cartagena. General Jose Lopez Dominguez in Cartagena nach der Kapitulation der Kantonalisten. Bild veröffentlicht in „La Ilustracion Española y Americana“. (Radierung) Titelillustration von General Cronje, der sich Marschall Roberts während der Anglo-Zulu- und Anglo-Burenkriege von 1850-1902 ergibt Louis Auguste, Graf von Bourmont (Maréchal de Bourmont) (1773-1846) in Algerien im Jahr 1830. in „L Französische Armee betritt Belgien, August 1831, Stahlstich auf Chinapapier Versorgungsbasis der britischen Armee im Hafen von Balaklawa Der Übergang des Tagliamento vor Valvasone unter der Führung von Bonaparte am 16. März 1797 Einzug des französischen Expeditionskorps in Mexiko-Stadt, 10. Juni 1863, 1869 Ankunft von Dr. Brydon in Jelalabad Der Weg zur Festung von Kwettah, um 1839 Emir Habibullah Napoleon III. in Algerien Karneval in Paris: Rindfleisch - Aquarell von Adrien Marie Der Eingang nach Kabul von Killa-Kazee, aus Das Lager in Brighton, Schottland Husarenlager Napoleon und Prinz Joseph Poniatowski in der Schlacht bei Leipzig, 19. Oktober 1813, 1837 Sturm auf Constantine, Algerien, nach einer 7-tägigen Belagerung durch General Danrémont der französischen Armee Afrikas am 13. Oktober 1839. In „Storia d Zar Nikolaus inspiziert die Truppen mit Felix Faure in Chalon-sur-Marne während seines Besuchs in Frankreich, 9. Oktober
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Triumphale Einfahrt des Königs von Sardinien Vittorio Emanuele II und Napoleon III in Mailand am 8. Juni 1859 Lord Roberts Risorgimento: „Der Einzug von Viktor Emanuel II., König von Italien, und Napoleon III., Kaiser von Frankreich, in Mailand am 08.06.1859“ Englische Gefangene nach der Schlacht von Nicholson (Camp de) L Die Befreiung von Ladysmith, am 27. Februar 1900 Marschall Thomas Bugeaud (1784-1849) und Oberst Joseph Vantini (Yousouf) (1808-66) während der Eroberung Algeriens, 1846 General Gough, Oberbefehlshaber der Armee des Sutlej Die italienischen Banditen Moro und Unano von der sardischen Polizei gefangen Reise von Kaiser Wilhelm II. (1859-1941) nach Palästina. Die Ankunft in Jerusalem, aus einer Zeitung, 2. November 1898 Friedrich der Große in den Ruinen von Küstrin vor der Schlacht von Zorndorf, 25. August 1758, 1936 Spanien. Die Erste Republik (1873-1874). Kanton Cartagena. General Jose Lopez Dominguez in Cartagena nach der Kapitulation der Kantonalisten. Bild veröffentlicht in „La Ilustracion Española y Americana“. (Radierung) Titelillustration von General Cronje, der sich Marschall Roberts während der Anglo-Zulu- und Anglo-Burenkriege von 1850-1902 ergibt Louis Auguste, Graf von Bourmont (Maréchal de Bourmont) (1773-1846) in Algerien im Jahr 1830. in „L Französische Armee betritt Belgien, August 1831, Stahlstich auf Chinapapier Versorgungsbasis der britischen Armee im Hafen von Balaklawa Der Übergang des Tagliamento vor Valvasone unter der Führung von Bonaparte am 16. März 1797 Einzug des französischen Expeditionskorps in Mexiko-Stadt, 10. Juni 1863, 1869 Ankunft von Dr. Brydon in Jelalabad Der Weg zur Festung von Kwettah, um 1839 Emir Habibullah Napoleon III. in Algerien Karneval in Paris: Rindfleisch - Aquarell von Adrien Marie Der Eingang nach Kabul von Killa-Kazee, aus Das Lager in Brighton, Schottland Husarenlager Napoleon und Prinz Joseph Poniatowski in der Schlacht bei Leipzig, 19. Oktober 1813, 1837 Sturm auf Constantine, Algerien, nach einer 7-tägigen Belagerung durch General Danrémont der französischen Armee Afrikas am 13. Oktober 1839. In „Storia d Zar Nikolaus inspiziert die Truppen mit Felix Faure in Chalon-sur-Marne während seines Besuchs in Frankreich, 9. Oktober
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Zwei Reiter am Strand Der Bücherwurm, um 1850 Sämann bei untergehender Sonne Nach einem Sturm, 1903 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die Mohnblumen in Argenteuil Pariser Straße; Regentag Mars und Venus, Allegorie des Friedens Mohnfeld, 1907 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Zwei Reiter am Strand Der Bücherwurm, um 1850 Sämann bei untergehender Sonne Nach einem Sturm, 1903 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die Mohnblumen in Argenteuil Pariser Straße; Regentag Mars und Venus, Allegorie des Friedens Mohnfeld, 1907 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de