support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Abwechselnd mit Bomben verwendet: ein Lufttorpedo in einem Grabenmörser, Illustration aus The Illustrated War News, Januar 1917 von French Photographer

Abwechselnd mit Bomben verwendet: ein Lufttorpedo in einem Grabenmörser, Illustration aus The Illustrated War News, Januar 1917

(Used alternatively with bombs: an aerial torpedo in a trench-mortar, illustration from The Illustrated War News, January 1917 )


French Photographer

€ 140.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  black and white photograph  ·  Bild ID: 332779

Fotografie

Abwechselnd mit Bomben verwendet: ein Lufttorpedo in einem Grabenmörser, Illustration aus The Illustrated War News, Januar 1917 von French Photographer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · waffe · waffe · französische armee · soldaten · soldat · bombe · grabenkrieg · mörser · frontlinie · westfront · schütze · kanoniere · großer krieg · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine österreichische Riesenschwerhaubitze und ihre Granate, verwendet während des Ersten Weltkriegs, aus The Illustrated War News, 1915 Russisches Minenlager in Kosova, Ostgalizien (s/w-Foto) Ochsengetriebene Bewässerung, China, um 1870-80 Die österreichische 12-Zoll-Belagerungshaubitze, 1914-1918, ca. 1920 Amerikanische 155. Artilleriebatterie, südlich von Soissons, Frankreich Zerstörte Kanone, ca. 1914-1918 Toter Pilot in abgestürztem Salmson-Flugzeug, um 1914-1918 220 Mörser, Genicourt, Nordfrankreich, ca. 1914-ca. 1918 Mörser im Einsatz, Somme, Nordfrankreich, ca. 1914-ca. 1918 Abgestürztes Flugzeug, Tracy-le-Val, Nordfrankreich, ca. 1914-1918 Inneres eines aufgerissenen Panzers, um 1914-1918 Erster Weltkrieg: Italienischer Soldat liegt in der Nähe eines Mörsers. 1917. Italien Fotografie 220-Kanone in ihrer Stellung, ca. 1914-1918 Super-Dreadnought-Projektile für die große britische Offensive: eine 15-Zoll-Granate, aus The Illustrated War News, 2. August 1916 Auswirkung der Explosion einer 32-Pfund-Granate der Massachusetts Artillerie, 1861-65 Ein kleiner Teil der riesigen Waffenbeute auf der Rückzugslinie von Isonzo nach Piave Britische Attrappenkanone im Feld, um das Feuer der Deutschen anzulocken Französische Soldaten tarnen eine 370 mm Eisenbahngeschütz mit der Aufschrift Keity, Noyon, Oise, Frankreich, 5. September 1917 Verlassenes 155-mm-Geschütz, ca. 1914-1918 Akustischer Locator mit Bedienern an ihren Posten Innenansicht der Seddul Bahr Festungen, 1919 Einige Beutestücke vom Schlachtfeld, 1919 155 Kanonen, um 1914-1918 Deutsche Geheimwaffe, die dazu bestimmt ist, Projektile von in Klippen an der französischen Küste gegrabenen Rohren auf London zu feuern, entdeckt von den alliierten Streitkräften nach der Landung in der Normandie, Zweiter Weltkrieg Verlassene Kanonen, ca. 1914-1918 Sperrballon, Genicourt, Nordfrankreich, c1914-c1918 Typische Gruppe der serbischen Artillerie, 1919 Schnellladende schienengebundene Kanone Jean Chaput vor seinem 11. Sieg, ca. 1914-1918
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine österreichische Riesenschwerhaubitze und ihre Granate, verwendet während des Ersten Weltkriegs, aus The Illustrated War News, 1915 Russisches Minenlager in Kosova, Ostgalizien (s/w-Foto) Ochsengetriebene Bewässerung, China, um 1870-80 Die österreichische 12-Zoll-Belagerungshaubitze, 1914-1918, ca. 1920 Amerikanische 155. Artilleriebatterie, südlich von Soissons, Frankreich Zerstörte Kanone, ca. 1914-1918 Toter Pilot in abgestürztem Salmson-Flugzeug, um 1914-1918 220 Mörser, Genicourt, Nordfrankreich, ca. 1914-ca. 1918 Mörser im Einsatz, Somme, Nordfrankreich, ca. 1914-ca. 1918 Abgestürztes Flugzeug, Tracy-le-Val, Nordfrankreich, ca. 1914-1918 Inneres eines aufgerissenen Panzers, um 1914-1918 Erster Weltkrieg: Italienischer Soldat liegt in der Nähe eines Mörsers. 1917. Italien Fotografie 220-Kanone in ihrer Stellung, ca. 1914-1918 Super-Dreadnought-Projektile für die große britische Offensive: eine 15-Zoll-Granate, aus The Illustrated War News, 2. August 1916 Auswirkung der Explosion einer 32-Pfund-Granate der Massachusetts Artillerie, 1861-65 Ein kleiner Teil der riesigen Waffenbeute auf der Rückzugslinie von Isonzo nach Piave Britische Attrappenkanone im Feld, um das Feuer der Deutschen anzulocken Französische Soldaten tarnen eine 370 mm Eisenbahngeschütz mit der Aufschrift Keity, Noyon, Oise, Frankreich, 5. September 1917 Verlassenes 155-mm-Geschütz, ca. 1914-1918 Akustischer Locator mit Bedienern an ihren Posten Innenansicht der Seddul Bahr Festungen, 1919 Einige Beutestücke vom Schlachtfeld, 1919 155 Kanonen, um 1914-1918 Deutsche Geheimwaffe, die dazu bestimmt ist, Projektile von in Klippen an der französischen Küste gegrabenen Rohren auf London zu feuern, entdeckt von den alliierten Streitkräften nach der Landung in der Normandie, Zweiter Weltkrieg Verlassene Kanonen, ca. 1914-1918 Sperrballon, Genicourt, Nordfrankreich, c1914-c1918 Typische Gruppe der serbischen Artillerie, 1919 Schnellladende schienengebundene Kanone Jean Chaput vor seinem 11. Sieg, ca. 1914-1918
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French Photographer

Robinson, Chacun don tour. Junger Mann trägt Esel Porträt von Marie Curie, ca. 1901 Barrikade in der Rue de Charonne während der Pariser Kommune, 18. März 1871 Vespasienne (öffentliche Toilette) auf den Grands Boulevards, Paris, ca. 1900 Niels Bohr (1885-1962) um 1922 Dreschmaschine, um 1900 Die Kanonen von Montmartre während der Pariser Kommune, 1871 Claude Monet in seinem Garten in Giverny, 1925 Barrikade während der Pariser Kommune, an der Ecke Rue de Rivoli und Place de la Concorde, 1871 Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann-Arbeiten: Ansicht des Place du Carrousel während des Abrisses der ehemaligen königlichen Ställe in Paris Le Jeu de l Thadée Natanson und seine Frau Misia Godebska im Salon ihrer Wohnung in der Rue Saint-Florentin, Paris, ca. 1899 Porträt von Marcel Proust (1871-1922) 1900 Marschall Achille Bazaine Die Eröffnung des Suezkanals, Port Said 1869
Mehr Werke von French Photographer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French Photographer

Robinson, Chacun don tour. Junger Mann trägt Esel Porträt von Marie Curie, ca. 1901 Barrikade in der Rue de Charonne während der Pariser Kommune, 18. März 1871 Vespasienne (öffentliche Toilette) auf den Grands Boulevards, Paris, ca. 1900 Niels Bohr (1885-1962) um 1922 Dreschmaschine, um 1900 Die Kanonen von Montmartre während der Pariser Kommune, 1871 Claude Monet in seinem Garten in Giverny, 1925 Barrikade während der Pariser Kommune, an der Ecke Rue de Rivoli und Place de la Concorde, 1871 Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann-Arbeiten: Ansicht des Place du Carrousel während des Abrisses der ehemaligen königlichen Ställe in Paris Le Jeu de l Thadée Natanson und seine Frau Misia Godebska im Salon ihrer Wohnung in der Rue Saint-Florentin, Paris, ca. 1899 Porträt von Marcel Proust (1871-1922) 1900 Marschall Achille Bazaine Die Eröffnung des Suezkanals, Port Said 1869
Mehr Werke von French Photographer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Der Garten des Künstlers in Vétheuil Sämann bei untergehender Sonne Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Hygieia Empor Mandelblüte Das Frühstück der Ruderer Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Kiefernwald (linke Seite) De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Das Nordkap bei Mondschein (1848) Eines der Familienmitglieder
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Der Garten des Künstlers in Vétheuil Sämann bei untergehender Sonne Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Hygieia Empor Mandelblüte Das Frühstück der Ruderer Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Kiefernwald (linke Seite) De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Das Nordkap bei Mondschein (1848) Eines der Familienmitglieder
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de