support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleonischer Krieg von 1812, Darstellung von Napoleons Rückzug aus Moskau, überwacht vom kaiserlichen russischen Doppeladler und Zar Alexander I. von Frederick (attr. to) Barnard

Napoleonischer Krieg von 1812, Darstellung von Napoleons Rückzug aus Moskau, überwacht vom kaiserlichen russischen Doppeladler und Zar Alexander I.

(Napoleonic War of 1812, Depiction of Napoleon'S Retreat from Moscow Being Overseen by the Imperial Russian Two-Headed Eagle and Tsar Alexander I.)


Frederick (attr. to) Barnard

€ 137.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1086530

Illustration

Napoleonischer Krieg von 1812, Darstellung von Napoleons Rückzug aus Moskau, überwacht vom kaiserlichen russischen Doppeladler und Zar Alexander I. von Frederick (attr. to) Barnard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das erwartet Bauern und Arbeiter wegen der Aktivitäten von Deserteuren, Eigennützigen und Feiglingen, 1918-1919 Russische Freiwillige in Sankt Petersburg für die französische Expedition nach Madagaskar Bersaglieri-Überprüfung auf der Piazza Indipendenza, Rom Die Schlacht von Lemberg (Lviv, Lvov) (1914) die Eroberung der Stadt durch die Russen gegen die österreichisch-ungarische Armee - Die Eroberung von Lemberg von Anonym Die liberale Bewegung in Russland, heftige Auseinandersetzungen in St. Petersburg, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 25. Dezember 1904 Es lebe die dreimillionenstarke Rote Armee! Apotheose von Napoleon I (1769-1821) Front der Karpaten (1914) - Die Schlacht der Karpatenpässe von Anonym Es lebe die Drei-Millionen-Mann-Rote Armee!, 1919 Der russische Pavillon auf der Weltausstellung von 1900, Paris, 1900 Die Schlacht am Karpatenpass, 1914 Einschreibung russischer Freiwilliger für Madagaskar, St. Petersburg, 1895 Die Eroberung von Puebla am 17. Mai Ernsthafte Kämpfe der liberalen Bewegung in Russland, St. Petersburg, 1904 Die Einnahme von Lemberg, 1914 Der russische Pavillon auf der Weltausstellung von 1900, aus Festival zur Erinnerung an die Dritte Kommunistische Internationale in Moskau Die Einnahme der Festung Przemysl, 1915 Die Schlacht am Yalu-Fluss Feier der Dritten Internationale in Moskau. Die Dritte Internationale (oder Komintern oder Kommunistische Internationale) wurde am 2. März 1919 gegründet. Zeichnung von Boris Zvorykin (1872-1935) Bauernaufstand in Moskau, 1648, der Aufstand richtete sich gegen korrupte Besteuerung (insbesondere Salz), Nahrungsmittelknappheit und Währungsentwertung, die die Verbraucherpreise in die Höhe trieb Ludwig XI. von Frankreich, genannt der Kluge, überprüft am 14. September Revolution von 1905 - Aufständische russische Bauern stürmen ein Landhaus. Illustration für Le Petit Journal, 2. April 1905 Lyrisches Theater: Die Saporoger (Zaporogerne) - Opernbibliothek Die Belagerung von Przemysl, Einnahme der Festung durch die österreichisch-ungarische Armee (1915) - Die Einnahme der Festung Przemysl, anonym Die zaristischen Regimenter und die Rote Armee, ca. 1920 Hungersnot während der Herrschaft von Boris Godunov aus Illustrierter Karamzin Plakat für den französischen Nationalkredit während des Ersten Weltkriegs Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Die russische Armee in Isfahan, Iran. In „Le Petite Journal“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das erwartet Bauern und Arbeiter wegen der Aktivitäten von Deserteuren, Eigennützigen und Feiglingen, 1918-1919 Russische Freiwillige in Sankt Petersburg für die französische Expedition nach Madagaskar Bersaglieri-Überprüfung auf der Piazza Indipendenza, Rom Die Schlacht von Lemberg (Lviv, Lvov) (1914) die Eroberung der Stadt durch die Russen gegen die österreichisch-ungarische Armee - Die Eroberung von Lemberg von Anonym Die liberale Bewegung in Russland, heftige Auseinandersetzungen in St. Petersburg, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 25. Dezember 1904 Es lebe die dreimillionenstarke Rote Armee! Apotheose von Napoleon I (1769-1821) Front der Karpaten (1914) - Die Schlacht der Karpatenpässe von Anonym Es lebe die Drei-Millionen-Mann-Rote Armee!, 1919 Der russische Pavillon auf der Weltausstellung von 1900, Paris, 1900 Die Schlacht am Karpatenpass, 1914 Einschreibung russischer Freiwilliger für Madagaskar, St. Petersburg, 1895 Die Eroberung von Puebla am 17. Mai Ernsthafte Kämpfe der liberalen Bewegung in Russland, St. Petersburg, 1904 Die Einnahme von Lemberg, 1914 Der russische Pavillon auf der Weltausstellung von 1900, aus Festival zur Erinnerung an die Dritte Kommunistische Internationale in Moskau Die Einnahme der Festung Przemysl, 1915 Die Schlacht am Yalu-Fluss Feier der Dritten Internationale in Moskau. Die Dritte Internationale (oder Komintern oder Kommunistische Internationale) wurde am 2. März 1919 gegründet. Zeichnung von Boris Zvorykin (1872-1935) Bauernaufstand in Moskau, 1648, der Aufstand richtete sich gegen korrupte Besteuerung (insbesondere Salz), Nahrungsmittelknappheit und Währungsentwertung, die die Verbraucherpreise in die Höhe trieb Ludwig XI. von Frankreich, genannt der Kluge, überprüft am 14. September Revolution von 1905 - Aufständische russische Bauern stürmen ein Landhaus. Illustration für Le Petit Journal, 2. April 1905 Lyrisches Theater: Die Saporoger (Zaporogerne) - Opernbibliothek Die Belagerung von Przemysl, Einnahme der Festung durch die österreichisch-ungarische Armee (1915) - Die Einnahme der Festung Przemysl, anonym Die zaristischen Regimenter und die Rote Armee, ca. 1920 Hungersnot während der Herrschaft von Boris Godunov aus Illustrierter Karamzin Plakat für den französischen Nationalkredit während des Ersten Weltkriegs Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Die russische Armee in Isfahan, Iran. In „Le Petite Journal“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederick (attr. to) Barnard

Der Planet Jupiter Zweiter Weltkrieg (1939-1945): zwei deutsche Soldaten posieren mit ihrer Gefährtin oder Ehefrau in der Stadt Tours in Frankreich Fresko; Bankett mit tanzenden Mädchen; Shah Tahmasp empfängt den indischen Mogulkaiser Homayun; 1544; Chehel Sotoun; Vierzig-Säulen-Palast; Isfahan; Iran; Asien Abstrakte Kunst; Malerei in den Farben Gold, Blau, Schwarz und Grau; Ubud; Bali; Indonesien; Südostasien; Asien Porträt von Iwan Grozny (Iwan der Schreckliche, Iwan IV.) Alessandro Volta, italienischer Physiker und Erfinder, ca. 1800 Jacob Perkins, amerikanischer Maschinenbauingenieur und Erfinder Malerei; Asiatische Frauen mit Reishüten; Vientiane; Laos; Südostasien; Asien Ein Modell von Sojus 11 angedockt an die Raumstation Saljut 1 Uhren, Wasser William Martin, englischer Dichter und Physiker, ca. 1820er Antikes Relief der Achämeniden; Perser mit Lanze; Soldat der Unsterblichen Garde im Apadana-Palast; archäologische Stätte; antike persische Stadt Persepolis; UNESCO-Weltkulturerbe; Provinz Fars; Iran; Asien Henry Ford, amerikanischer Automobilingenieur und Hersteller Astrologische Karte Joseph Louis Proust, französischer Chemiker, ca. 1795
Mehr Werke von Frederick (attr. to) Barnard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederick (attr. to) Barnard

Der Planet Jupiter Zweiter Weltkrieg (1939-1945): zwei deutsche Soldaten posieren mit ihrer Gefährtin oder Ehefrau in der Stadt Tours in Frankreich Fresko; Bankett mit tanzenden Mädchen; Shah Tahmasp empfängt den indischen Mogulkaiser Homayun; 1544; Chehel Sotoun; Vierzig-Säulen-Palast; Isfahan; Iran; Asien Abstrakte Kunst; Malerei in den Farben Gold, Blau, Schwarz und Grau; Ubud; Bali; Indonesien; Südostasien; Asien Porträt von Iwan Grozny (Iwan der Schreckliche, Iwan IV.) Alessandro Volta, italienischer Physiker und Erfinder, ca. 1800 Jacob Perkins, amerikanischer Maschinenbauingenieur und Erfinder Malerei; Asiatische Frauen mit Reishüten; Vientiane; Laos; Südostasien; Asien Ein Modell von Sojus 11 angedockt an die Raumstation Saljut 1 Uhren, Wasser William Martin, englischer Dichter und Physiker, ca. 1820er Antikes Relief der Achämeniden; Perser mit Lanze; Soldat der Unsterblichen Garde im Apadana-Palast; archäologische Stätte; antike persische Stadt Persepolis; UNESCO-Weltkulturerbe; Provinz Fars; Iran; Asien Henry Ford, amerikanischer Automobilingenieur und Hersteller Astrologische Karte Joseph Louis Proust, französischer Chemiker, ca. 1795
Mehr Werke von Frederick (attr. to) Barnard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Uttewalder Grund Sonnenlicht im blauen Zimmer Alte Frau und Junge mit Kerzen Wirbel der Liebe, ca. 1917 Bauernhochzeit La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Blühender Kastanienbaum Kanchenjunga Das Pferdebad Blaues Pferd I Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Felsen bei Jávea Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Uttewalder Grund Sonnenlicht im blauen Zimmer Alte Frau und Junge mit Kerzen Wirbel der Liebe, ca. 1917 Bauernhochzeit La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Blühender Kastanienbaum Kanchenjunga Das Pferdebad Blaues Pferd I Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Felsen bei Jávea Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de