support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ansicht des Ateliers für die Herstellung und Montage der Wachsfiguren des Musée Grévin in Paris von Frederic de Haenen

Ansicht des Ateliers für die Herstellung und Montage der Wachsfiguren des Musée Grévin in Paris

(Vue de l'atelier de mannequinage et de montage des statues de cire du Musee Grevin a Parin)


Frederic de Haenen

€ 152.17
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 930983

Nicht klassifizierte Künstler

Ansicht des Ateliers für die Herstellung und Montage der Wachsfiguren des Musée Grévin in Paris von Frederic de Haenen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarzweiß · 19. 19. 19. xix. xix. jahrhundert · museum · herstellungstechnik · werkstatt · arbeit · beruf · skulptur · gravur · frankreich francais francaise francaises · BianchettiCOR · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 152.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Brauereien von Berlin: die Brauerei von Tivoli - Kupferstich in „Le Journal Illustré“ Mittagessen in einer Bar in San Francisco, Kalifornien, 1860 Verkauf von Kunstgegenständen im Hôtel des Ventes de Paris Der Korb der Börsenmakler an der Pariser Börse im Jahr 1865. Gravur nach der Zeichnung von M.G. Roux Einweihung des Hôtel de Ville de Paris am 14. Juli 1882, wiederaufgebaut nach dem Brand von 1871: Blick auf den Stadtratssaal bei der Ankunft von Präsident Jules Grévy (1807-1891). Gravur von De Haenen und Dosso in „Die illustrierte Welt“ Nr. 1321 vom 22. Theateraufführung: „Charlotte Corday“ von François Ponsard (1814-1867). Szene des 3. Aktes: Charlotte Corday im Garten des Königspalastes. Paris, Théâtre de l Die Wahlen in Paris 1869: Verteilung der Wahlkarten im Rathaus von Montmartre. Gravur von 1869. Die Briefkasten-Galerie des Hotel des Postes de la rue du Louvre in Paris. Gravur im Journal „La jeunesse“. Pariser Kaufhaus Casino-Raum von Montecarlo, Monaco Rennbahn Longchamp: die Tribünen der Rennen im Bois de Boulogne am Montag, den 22. April. Gravur in „L Gesamtansicht des Spielsaals des Casinos von Monte Carlo (Monte-Carlo). Gravur in „Le Monde Illustré“ Ansicht der Galerie der Schlachten des Schlosses von Versailles, wo das Postamt installiert ist Das Innere der New Yorker Börse im Jahr 1881 Anarchistischer Angriff in Lyon Börse - das Innere Ansicht des Wohnzimmers eines amerikanischen Dampfers. Billingsgate neuer Markt Eröffnungssoirée der neuen Büros des Daily Telegraph, Fleet Street, London, 28. Juni 1882 Die Kaffeejungen in einem Etablissement in der Rue Montmartre in Paris. In „Le Monde Illustré“ 1886. Innenansicht der Konditorei von Paul Siraudin in Paris Wien 1882, die Halle der verlorenen Ursachen des Nordens: die Rückführung der nach der Beruhigung der antisemitischen Bewegung in Russland verbannten Juden, aus Innenraum des Pariser Postamts während der ersten Januarwoche, der Raum der Postboten, graviert von Fortune Louis Meaulle Ein Morgen in einem aristokratischen Garten, Holland-House Gemüse- und Obstmarkt Ansicht des „Café du Levant“ in Genf, Treffpunkt für die Flüchtlinge der Pariser Kommune und der Lyoner Kommune. Von links nach rechts sind dargestellt: Masse, Sirdey, Andignous, Jules Frantz, Jules Moutils, Gaillard (Vater und Sohn), Perrare, J. Guesde, L Billingsgate - Früher Morgen, aus London 1868: Die Ankunft des Tees in den Docks. Fischverkauf bei der Auktion in den Halles de Paris im Jahr 1866 (Pavillon Baltard)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Brauereien von Berlin: die Brauerei von Tivoli - Kupferstich in „Le Journal Illustré“ Mittagessen in einer Bar in San Francisco, Kalifornien, 1860 Verkauf von Kunstgegenständen im Hôtel des Ventes de Paris Der Korb der Börsenmakler an der Pariser Börse im Jahr 1865. Gravur nach der Zeichnung von M.G. Roux Einweihung des Hôtel de Ville de Paris am 14. Juli 1882, wiederaufgebaut nach dem Brand von 1871: Blick auf den Stadtratssaal bei der Ankunft von Präsident Jules Grévy (1807-1891). Gravur von De Haenen und Dosso in „Die illustrierte Welt“ Nr. 1321 vom 22. Theateraufführung: „Charlotte Corday“ von François Ponsard (1814-1867). Szene des 3. Aktes: Charlotte Corday im Garten des Königspalastes. Paris, Théâtre de l Die Wahlen in Paris 1869: Verteilung der Wahlkarten im Rathaus von Montmartre. Gravur von 1869. Die Briefkasten-Galerie des Hotel des Postes de la rue du Louvre in Paris. Gravur im Journal „La jeunesse“. Pariser Kaufhaus Casino-Raum von Montecarlo, Monaco Rennbahn Longchamp: die Tribünen der Rennen im Bois de Boulogne am Montag, den 22. April. Gravur in „L Gesamtansicht des Spielsaals des Casinos von Monte Carlo (Monte-Carlo). Gravur in „Le Monde Illustré“ Ansicht der Galerie der Schlachten des Schlosses von Versailles, wo das Postamt installiert ist Das Innere der New Yorker Börse im Jahr 1881 Anarchistischer Angriff in Lyon Börse - das Innere Ansicht des Wohnzimmers eines amerikanischen Dampfers. Billingsgate neuer Markt Eröffnungssoirée der neuen Büros des Daily Telegraph, Fleet Street, London, 28. Juni 1882 Die Kaffeejungen in einem Etablissement in der Rue Montmartre in Paris. In „Le Monde Illustré“ 1886. Innenansicht der Konditorei von Paul Siraudin in Paris Wien 1882, die Halle der verlorenen Ursachen des Nordens: die Rückführung der nach der Beruhigung der antisemitischen Bewegung in Russland verbannten Juden, aus Innenraum des Pariser Postamts während der ersten Januarwoche, der Raum der Postboten, graviert von Fortune Louis Meaulle Ein Morgen in einem aristokratischen Garten, Holland-House Gemüse- und Obstmarkt Ansicht des „Café du Levant“ in Genf, Treffpunkt für die Flüchtlinge der Pariser Kommune und der Lyoner Kommune. Von links nach rechts sind dargestellt: Masse, Sirdey, Andignous, Jules Frantz, Jules Moutils, Gaillard (Vater und Sohn), Perrare, J. Guesde, L Billingsgate - Früher Morgen, aus London 1868: Die Ankunft des Tees in den Docks. Fischverkauf bei der Auktion in den Halles de Paris im Jahr 1866 (Pavillon Baltard)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic de Haenen

Einweihung des Hôtel de Ville de Paris am 14. Juli 1882, wiederaufgebaut nach dem Brand von 1871: Blick auf den Stadtratssaal bei der Ankunft von Präsident Jules Grévy (1807-1891). Gravur von De Haenen und Dosso in „Die illustrierte Welt“ Nr. 1321 vom 22. Das Königspaar betritt die Groote Kerke in Den Haag Die Krönung des Zaren, die Öffentlichkeit inspiziert die Vorbereitungen in der Mariä-Entschlafens-Kirche Die Marinebrigade in der Stadt, der Lord Mayor am Mansion House beobachtet die Prozession Theateraufführung: „Der König amüsiert sich“ von Victor Hugo (1808-1883). Akt I Szene 5: ein Raum im Louvre, der Fluch. M. de Saint Vallier vor König Franz I. (Mounet Sully) und dem Narren Triboulet (Edmond) Theateraufführung: „Michel Strogoff“ von Jules Verne und Adolphe d Lage der Lager der Truppen von General Guyon Vernier während der Belagerung der Abtei Prewatches in Frigolet, Bouches-du-Rhône (13) Tunesien, Juli 1881: Französische Truppen eroberten die Stadt Stax nach dem Aufstand der Einwohner gegen das französische Protektorat von Tunesien. Gravur von De Haenen. Eine von „Die illustrierte Welt“ Nr. 1270 vom 30. Juli Eine glückliche Flucht für die Kavallerie auf dem Marsch nach Thaba Nchu Die Hochzeitszeremonie in der Groote Kerke, durchgeführt von Pastor Van der Vlier, die Braut und der Bräutigam tauschen Ringe Die Letzten der Exilanten, Russische Gefangene auf dem Weg ins Gefängnis in Sibirien Herzog Heinrich von Mecklenburg-Schwerin, jetzt Prinz Heinrich der Niederlande Die Rote (oder Schöne) Treppe des Kremls Die Ankunft der Königin in Dublin, Ihre Majestät passiert das alte Parlamentsgebäude Ihre Majestät Königin Wilhelmina der Niederlande
Mehr Werke von Frederic de Haenen anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic de Haenen

Einweihung des Hôtel de Ville de Paris am 14. Juli 1882, wiederaufgebaut nach dem Brand von 1871: Blick auf den Stadtratssaal bei der Ankunft von Präsident Jules Grévy (1807-1891). Gravur von De Haenen und Dosso in „Die illustrierte Welt“ Nr. 1321 vom 22. Das Königspaar betritt die Groote Kerke in Den Haag Die Krönung des Zaren, die Öffentlichkeit inspiziert die Vorbereitungen in der Mariä-Entschlafens-Kirche Die Marinebrigade in der Stadt, der Lord Mayor am Mansion House beobachtet die Prozession Theateraufführung: „Der König amüsiert sich“ von Victor Hugo (1808-1883). Akt I Szene 5: ein Raum im Louvre, der Fluch. M. de Saint Vallier vor König Franz I. (Mounet Sully) und dem Narren Triboulet (Edmond) Theateraufführung: „Michel Strogoff“ von Jules Verne und Adolphe d Lage der Lager der Truppen von General Guyon Vernier während der Belagerung der Abtei Prewatches in Frigolet, Bouches-du-Rhône (13) Tunesien, Juli 1881: Französische Truppen eroberten die Stadt Stax nach dem Aufstand der Einwohner gegen das französische Protektorat von Tunesien. Gravur von De Haenen. Eine von „Die illustrierte Welt“ Nr. 1270 vom 30. Juli Eine glückliche Flucht für die Kavallerie auf dem Marsch nach Thaba Nchu Die Hochzeitszeremonie in der Groote Kerke, durchgeführt von Pastor Van der Vlier, die Braut und der Bräutigam tauschen Ringe Die Letzten der Exilanten, Russische Gefangene auf dem Weg ins Gefängnis in Sibirien Herzog Heinrich von Mecklenburg-Schwerin, jetzt Prinz Heinrich der Niederlande Die Rote (oder Schöne) Treppe des Kremls Die Ankunft der Königin in Dublin, Ihre Majestät passiert das alte Parlamentsgebäude Ihre Majestät Königin Wilhelmina der Niederlande
Mehr Werke von Frederic de Haenen anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Nachtfest in Versailles, 1906 Quai du Louvre Der Wächter des Paradieses Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Judith enthauptet Holofernes Fischer auf See Die Malkunst Melancholie, 1514 Bauerngarten Tetrahedra Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Türkisches Café
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Nachtfest in Versailles, 1906 Quai du Louvre Der Wächter des Paradieses Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Judith enthauptet Holofernes Fischer auf See Die Malkunst Melancholie, 1514 Bauerngarten Tetrahedra Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Türkisches Café
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de