support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dynamit explodiert in der Abgeordnetenkammer, Titelseite von

Dynamit explodiert in der Abgeordnetenkammer, Titelseite von 'Le Petit Journal' 23. Dezember 1893

(Dynamite Explodes in the Chamber of Deputies, front cover of 'Le Petit Journal' 23rd December 1893 )


Frederic Theodore Lix

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1893  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 43421

Illustration  ·  Zeitungen und Illustrationen

Dynamit explodiert in der Abgeordnetenkammer, Titelseite von 'Le Petit Journal' 23. Dezember 1893 von Frederic Theodore Lix. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bombardierung · bomber · explosion · explosion · politik · dritte republik · charles alexandre dupuy · 1851-1923 · galerie · deckung · sprengstoff · detonation · terror · angst · politiker · stellvertreter · stellvertreter · politiker · explosion · Bibliotheque-Musee Forney, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anschlag im Abgeordnetenhaus. Explosion verursacht durch eine Bombe des Anarchisten Auguste Vaillant (1861-1894). in „Le Petite journal“, 23.12.1893 Anarchistischer Bombenanschlag auf die französische Abgeordnetenkammer Präsentation der alliierten Friedensbedingungen an die deutschen Delegierten am 7. Mai 1919 in Versailles, Titelseite von Le Petit Journal, 25. Mai 1919 Eine stürmische Sitzung in der Abgeordnetenkammer, Illustration aus Versammlung der Nationalversammlung in Versailles zur Wahl des neuen Präsidenten der Französischen Republik Eine stürmische Sitzung im österreichischen Parlament in Wien, 1897 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 06/11/04 - Nach der Beleidigung des Papstes und des Kreuzes beleidigte M. Combes M. Ribot, der vom Podium abstieg und von zwei Dritteln der Abgeordneten bejubelt wurde Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 992, Satirisch in Schwarz-Weiß Der Mörder Clement Decoux ist das Opfer seines versuchten Angriffs auf Emile Vuillemin (1822-?), Direktor der Aniche-Minen, der sein fünfzigstes Jubiläum an der Spitze der Kohleproduktion am 4. August feiert London, Großbritannien. Reise von Präsident Loubet. Empfang im Guildhall durch Sir Marcus Samuel. Le Petit Journal, Juli 1903 (Gravur) Nein, Elsass hat nicht gelogen! Monsieur Bourgeois, Präsident der Abgeordnetenkammer, Titelseite von Eine Hochzeit auf einem Fahrrad, Titelbildillustration aus Wiedereröffnung des Parlaments, in der Sitzung vom 22. Februar, 472 Abgeordnete bejubeln die Armee Bombenexplosion im Liceo-Theater, Barcelona, Illustration aus Le Petit Journal, 25. November 1893 Eröffnung der Weltausstellung 1900 in Paris, Illustration aus Paul Deroulede von der Menge bejubelt, Titelblatt in „Le Petit Journal“ 09.10.1898 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Achtung der Redefreiheit. Gravur in "Das einzigartige Buch der Moral und staatsbürgerlichen Unterweisung, bestimmt für die Schüler der drei Kurse der Grundschule und für die Schüler der Grundklassen der Gymna Titelillustration der New Yorker Party für junge Leute zur Erlösung Der religiöse Konflikt in Frankreich, die Vertreibung des achtzigjährigen Erzbischofs von Paris aus seinem Palast Bewegte Sitzung im Abgeordnetenhaus zur Abstimmung über das Gesetzesprojekt zum Monopol Die politische Situation, Montenegriner protestieren in einem kleinen Theater in Konstantinopel Die Proklamation Des Heiligen Jahres, Die Päpstlichen Läufer Bringen Die Päpstliche Bulle In Die Drei Kirchen Von Rom Titelblatt von Le Grelot Das skandalöse Treffen der Abgeordnetenkammer: Jean Jaurès wird während einer Debatte über die Dreyfus-Affäre von Bernis angegriffen Anarchistischer Bombenanschlag in Spanien Die Versammlung der Nationalversammlung in Versailles zur Wahl des Präsidenten der Republik Eine stürmische Sitzung in der Abgeordnetenkammer - Premierminister Aristide Briand beschuldigt den Führer der Sozialisten, Jean Jaurès, des Gesetzesverstoßes - Illustration aus Katastrophe im Saint-Sauveur-Krankenhaus, Lille, Frankreich, 1896
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anschlag im Abgeordnetenhaus. Explosion verursacht durch eine Bombe des Anarchisten Auguste Vaillant (1861-1894). in „Le Petite journal“, 23.12.1893 Anarchistischer Bombenanschlag auf die französische Abgeordnetenkammer Präsentation der alliierten Friedensbedingungen an die deutschen Delegierten am 7. Mai 1919 in Versailles, Titelseite von Le Petit Journal, 25. Mai 1919 Eine stürmische Sitzung in der Abgeordnetenkammer, Illustration aus Versammlung der Nationalversammlung in Versailles zur Wahl des neuen Präsidenten der Französischen Republik Eine stürmische Sitzung im österreichischen Parlament in Wien, 1897 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 06/11/04 - Nach der Beleidigung des Papstes und des Kreuzes beleidigte M. Combes M. Ribot, der vom Podium abstieg und von zwei Dritteln der Abgeordneten bejubelt wurde Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 992, Satirisch in Schwarz-Weiß Der Mörder Clement Decoux ist das Opfer seines versuchten Angriffs auf Emile Vuillemin (1822-?), Direktor der Aniche-Minen, der sein fünfzigstes Jubiläum an der Spitze der Kohleproduktion am 4. August feiert London, Großbritannien. Reise von Präsident Loubet. Empfang im Guildhall durch Sir Marcus Samuel. Le Petit Journal, Juli 1903 (Gravur) Nein, Elsass hat nicht gelogen! Monsieur Bourgeois, Präsident der Abgeordnetenkammer, Titelseite von Eine Hochzeit auf einem Fahrrad, Titelbildillustration aus Wiedereröffnung des Parlaments, in der Sitzung vom 22. Februar, 472 Abgeordnete bejubeln die Armee Bombenexplosion im Liceo-Theater, Barcelona, Illustration aus Le Petit Journal, 25. November 1893 Eröffnung der Weltausstellung 1900 in Paris, Illustration aus Paul Deroulede von der Menge bejubelt, Titelblatt in „Le Petit Journal“ 09.10.1898 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Achtung der Redefreiheit. Gravur in "Das einzigartige Buch der Moral und staatsbürgerlichen Unterweisung, bestimmt für die Schüler der drei Kurse der Grundschule und für die Schüler der Grundklassen der Gymna Titelillustration der New Yorker Party für junge Leute zur Erlösung Der religiöse Konflikt in Frankreich, die Vertreibung des achtzigjährigen Erzbischofs von Paris aus seinem Palast Bewegte Sitzung im Abgeordnetenhaus zur Abstimmung über das Gesetzesprojekt zum Monopol Die politische Situation, Montenegriner protestieren in einem kleinen Theater in Konstantinopel Die Proklamation Des Heiligen Jahres, Die Päpstlichen Läufer Bringen Die Päpstliche Bulle In Die Drei Kirchen Von Rom Titelblatt von Le Grelot Das skandalöse Treffen der Abgeordnetenkammer: Jean Jaurès wird während einer Debatte über die Dreyfus-Affäre von Bernis angegriffen Anarchistischer Bombenanschlag in Spanien Die Versammlung der Nationalversammlung in Versailles zur Wahl des Präsidenten der Republik Eine stürmische Sitzung in der Abgeordnetenkammer - Premierminister Aristide Briand beschuldigt den Führer der Sozialisten, Jean Jaurès, des Gesetzesverstoßes - Illustration aus Katastrophe im Saint-Sauveur-Krankenhaus, Lille, Frankreich, 1896
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic Theodore Lix

Weber im Liepvre-Tal. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, in Le Tour du monde 1888, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris. Die Hinrichtung von Georges Danton, 1794 Die Destillation des Kirschs im Schloss von Isenburg. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l In einer Käserei. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Hopfenernte. Gravur von Lix, zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, im Tour du monde 1888, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890). Ein Trüffelsucher. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l Forellenfischer in den Vogesen. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug Johanna von Orléans auf dem Scheiterhaufen Jeanne d Clovis (481-511) König der Franken mit seiner zweiten Frau, der heiligen Clotilde (Clothilde) Königin. Gravur von Lix. Jeanne d Jeanne d Dornröschen und Prinz Charming, Illustration aus einer Ausgabe der Märchen von Charles Perrault, graviert von Cruillon, späte 19. Jahrhundert Jean Valjean wird von Bischof Myriel empfangen und versorgt, 19. Jahrhundert
Mehr Werke von Frederic Theodore Lix anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic Theodore Lix

Weber im Liepvre-Tal. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, in Le Tour du monde 1888, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris. Die Hinrichtung von Georges Danton, 1794 Die Destillation des Kirschs im Schloss von Isenburg. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l In einer Käserei. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Hopfenernte. Gravur von Lix, zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, im Tour du monde 1888, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890). Ein Trüffelsucher. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l Forellenfischer in den Vogesen. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug Johanna von Orléans auf dem Scheiterhaufen Jeanne d Clovis (481-511) König der Franken mit seiner zweiten Frau, der heiligen Clotilde (Clothilde) Königin. Gravur von Lix. Jeanne d Jeanne d Dornröschen und Prinz Charming, Illustration aus einer Ausgabe der Märchen von Charles Perrault, graviert von Cruillon, späte 19. Jahrhundert Jean Valjean wird von Bischof Myriel empfangen und versorgt, 19. Jahrhundert
Mehr Werke von Frederic Theodore Lix anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Rette mich vor meinem Freund und Feinden, Mr. Balfour spricht über das Verfahren im House of Commons Sebastopol-Gänse auf der Crystal Palace Geflügelschau Der Aufstand in Rhodesien, Sir F Carrington und Mr Rhodes in den Matoppo-Hügeln Innenansicht des Salters Hall Meeting, gelegen in St Swithins Lane, Cannon Street, London Elias Allen (ca. 1588-1653) graviert von Wencelaus Hollar (1607-77) Der Griechisch-Türkische Krieg, Domoko und seine Umgebung Ein Jagdabenteuer eines österreichischen Erzherzogs, im Kampf mit einem Bären Eine junge Amerikanerin begeistert die Massen in Kalifornien mit einer gefährlichen Autoakrobatik Maestro Verdi, am 86. Jahrestag seiner Geburt - Ich bleibe! - sagte der Kapitän des Frachtschiffs Monte Nevoso mit italienischem Geist? Das große Schiffsrennen von China nach London, die Taeping und die Ariel vor dem Lizard Die ehrenwerten Catch-Sänger, veröffentlicht von William Humphrey im Jahr 1783 Der Spaziergang eines Dickhäuters Ansicht der Wahltribüne in Covent Garden – siehe die Westminster-Wahl, November 1806 Illustration für Goldsmiths
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Rette mich vor meinem Freund und Feinden, Mr. Balfour spricht über das Verfahren im House of Commons Sebastopol-Gänse auf der Crystal Palace Geflügelschau Der Aufstand in Rhodesien, Sir F Carrington und Mr Rhodes in den Matoppo-Hügeln Innenansicht des Salters Hall Meeting, gelegen in St Swithins Lane, Cannon Street, London Elias Allen (ca. 1588-1653) graviert von Wencelaus Hollar (1607-77) Der Griechisch-Türkische Krieg, Domoko und seine Umgebung Ein Jagdabenteuer eines österreichischen Erzherzogs, im Kampf mit einem Bären Eine junge Amerikanerin begeistert die Massen in Kalifornien mit einer gefährlichen Autoakrobatik Maestro Verdi, am 86. Jahrestag seiner Geburt - Ich bleibe! - sagte der Kapitän des Frachtschiffs Monte Nevoso mit italienischem Geist? Das große Schiffsrennen von China nach London, die Taeping und die Ariel vor dem Lizard Die ehrenwerten Catch-Sänger, veröffentlicht von William Humphrey im Jahr 1783 Der Spaziergang eines Dickhäuters Ansicht der Wahltribüne in Covent Garden – siehe die Westminster-Wahl, November 1806 Illustration für Goldsmiths
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Invidiosa, 1892 Grenzen der Vernunft, 1927 Ansicht von Dresden bei Mondschein Die valencianischen Fischer Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Tiger, 1912 Felsen bei Jávea An Bord eines Segelschiffs Kohlenträger bei Mondlicht Sonnenuntergang, 1913 Mohnfeld, 1907 Der Turm von Babel (Wien) Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die Sternennacht, Juni 1889 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Invidiosa, 1892 Grenzen der Vernunft, 1927 Ansicht von Dresden bei Mondschein Die valencianischen Fischer Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Tiger, 1912 Felsen bei Jávea An Bord eines Segelschiffs Kohlenträger bei Mondlicht Sonnenuntergang, 1913 Mohnfeld, 1907 Der Turm von Babel (Wien) Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die Sternennacht, Juni 1889 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de