support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Tircis und Amaranth. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. von Francois Chauveau

Tircis und Amaranth. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728.

(Tircis and Amaranth. Fables by Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration by François Chauveau (1613-1676). Edition of 1728.)


Francois Chauveau

€ 122.99
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1065238

Illustration

Tircis und Amaranth. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. von Francois Chauveau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

QUERCULANES, Nymphen, Kanalbeschützer. Gravur von 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Private Sammlung. Demokrit und die Abderiten. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Der Tod und der Unglückliche. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Liebe und Wahnsinn. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Die Maus, die in ein Mädchen verwandelt wurde. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Illustration von „De rerum natura“ von Titus Lucretius Carus (Lucrece) römischer Philosoph und Dichter. Gravur 18. Jahrhundert. Diana und Endymion Leto, Letone, Latona. Gravur aus 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Private Sammlung Bacchus und Ariadne. Gravur von 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Private Sammlung Dorastus und Fawnia Der Holzfäller und Merkur. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Hirte und seine Herde. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Sündenfall mit weiblicher Schlange Armida und Rinaldo von den Kreuzfahrern Carlo und Ubaldo gesehen, Gesang XVI, Jerusalem befreit Viehzucht. Zustand 3 Allegorie der Dummheit. Sie lehnt sich an ein Schaf, ein von Natur aus dummes Tier. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Erzieher und Freunde Höherer Vignette Die Hochzeit von Adam und Eva Vertumnus und Pomona (Jupiter und Ceres): Vertumnus, verliebt in die Nymphe Pomona, verkleidet sich als alte Frau, um sich ihr zu nähern. Gravur von 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Private Sammlung Der Patra und der Löwe. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Wolf wurde Schäfer. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Der Kaufmann, der Edelmann, der Patra und der Sohn des Königs. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Alexis Glieder und Magen. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Jupiter und der Passagier. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Adam und Eva umgeben von Tieren im Paradies Der Esel und seine Herren. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Allegorie des Nutzens Die Kindheit der Liebe. Gravur von 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Private Sammlung.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

QUERCULANES, Nymphen, Kanalbeschützer. Gravur von 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Private Sammlung. Demokrit und die Abderiten. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Der Tod und der Unglückliche. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Liebe und Wahnsinn. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Die Maus, die in ein Mädchen verwandelt wurde. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Illustration von „De rerum natura“ von Titus Lucretius Carus (Lucrece) römischer Philosoph und Dichter. Gravur 18. Jahrhundert. Diana und Endymion Leto, Letone, Latona. Gravur aus 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Private Sammlung Bacchus und Ariadne. Gravur von 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Private Sammlung Dorastus und Fawnia Der Holzfäller und Merkur. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Hirte und seine Herde. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Sündenfall mit weiblicher Schlange Armida und Rinaldo von den Kreuzfahrern Carlo und Ubaldo gesehen, Gesang XVI, Jerusalem befreit Viehzucht. Zustand 3 Allegorie der Dummheit. Sie lehnt sich an ein Schaf, ein von Natur aus dummes Tier. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Erzieher und Freunde Höherer Vignette Die Hochzeit von Adam und Eva Vertumnus und Pomona (Jupiter und Ceres): Vertumnus, verliebt in die Nymphe Pomona, verkleidet sich als alte Frau, um sich ihr zu nähern. Gravur von 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Private Sammlung Der Patra und der Löwe. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Wolf wurde Schäfer. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Der Kaufmann, der Edelmann, der Patra und der Sohn des Königs. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Alexis Glieder und Magen. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Jupiter und der Passagier. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Adam und Eva umgeben von Tieren im Paradies Der Esel und seine Herren. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Allegorie des Nutzens Die Kindheit der Liebe. Gravur von 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Private Sammlung.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Chauveau

Philemon und Baucis. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Römische Trommler während des Karussells von König Ludwig XIV, 1662. Gravur von Francois Chauveau Indischer Reiter und Page während des Karussells von König Ludwig XIV. (1662) in den Tuilerien zur Feier der Geburt des Dauphins. Gravur von François Chauveau (17. Jahrhundert) Der Esel und der Hund. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Hund, der das Geld seines Herrn am Hals trägt. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der kranke Löwe und der Fuchs. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die Spinne und die Schwalbe. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Liebe und Wahnsinn. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Der Wolf und der magere Hund. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die Katze und der Fuchs. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Wolf und der Storch. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Le Duc de Guise, Roy Ameriquain Der Tod des Britannicus, aus Der Rabe, die Gazelle, die Schildkröte und die Ratte. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Die Ratte und der Elefant. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728.
Mehr Werke von Francois Chauveau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Chauveau

Philemon und Baucis. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Römische Trommler während des Karussells von König Ludwig XIV, 1662. Gravur von Francois Chauveau Indischer Reiter und Page während des Karussells von König Ludwig XIV. (1662) in den Tuilerien zur Feier der Geburt des Dauphins. Gravur von François Chauveau (17. Jahrhundert) Der Esel und der Hund. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Hund, der das Geld seines Herrn am Hals trägt. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der kranke Löwe und der Fuchs. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die Spinne und die Schwalbe. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Liebe und Wahnsinn. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Der Wolf und der magere Hund. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die Katze und der Fuchs. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Wolf und der Storch. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Le Duc de Guise, Roy Ameriquain Der Tod des Britannicus, aus Der Rabe, die Gazelle, die Schildkröte und die Ratte. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Die Ratte und der Elefant. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728.
Mehr Werke von Francois Chauveau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der singende Mann, 1928 Hygieia Mondaufgang am Meer Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Mondaufgang Akzent in Rosa, 1926 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Tanz im Le Moulin de la Galette Herbstlandschaft mit vier Bäumen Sonnenlicht im blauen Zimmer Madonna mit dem Spindelkorb Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Häuser in München, 1908 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Die Musik
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der singende Mann, 1928 Hygieia Mondaufgang am Meer Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Mondaufgang Akzent in Rosa, 1926 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Tanz im Le Moulin de la Galette Herbstlandschaft mit vier Bäumen Sonnenlicht im blauen Zimmer Madonna mit dem Spindelkorb Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Häuser in München, 1908 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Die Musik
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de