support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

L

L'Assiette au beurre, Nummer 226, Satirisch in Farben

(L'Plate au beurre, number 226, Satirique en couleurs)


Francisco Sancha y Lengo

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1077466

Nicht klassifizierte Künstler

L'Assiette au beurre, Nummer 226, Satirisch in Farben von Francisco Sancha y Lengo. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · 19 19. xix. xix. jahrhundert · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx. jahrhundert · xx. jahrhundert · 20. jahrhundert · 20 20. xx xx. zwanzigstes jahrhundert · 20 20. xx. xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx. xx. jahrhundert · c20. · frankreich · französisch · frankreich französisch · europäische union · europa · europäisch · europa · gravur · graveur · zeitung · zeitung · presse · journalismus · metier · gravur · französisch · armut · straßenszene · presse · arbeit · bevölkerung · gesellschaft · jahre 1900 · französisch · instrument · pauper · frankreich · straßenhandel · umformung · erinnerung · 20 20. 20. XX. 20. Jahrhundert · Caricadoc · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Messerschleifstein Karikatur von Phil May, aus den 1890er Jahren Der Seilmacher Der öffentliche Page Scherenhändler „Also, du willst dich mit der Presse anlegen!“, Platte 319 Messerschleifer (Chromolithographie) Messer zum Schleifen, Rufe von London Musée du Louvre, Sammlung der Zeichnungen, Der Scherenschleifer, von Watteau, aus Magasin Pitto..., ca. 1852 L Der Messerschleifer Altes Handwerk: der Messerschleifer Kleingewerbe der Stadt Neapel: ein Messerschleifer. Gravur nach einem Gemälde von F. Palizza. Aus einem Werk von Francesco de Bourcard „Costumi del regno di Napoli“ Messerschleifer, aus Arbeiter in der Silberschmiede Rohkautschuk-Schredder - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier Messerschleifer, 1808 Munitionsfabrik, Woolwich Arsenal Biographie populaire illustrée de Gambetta - Der Degen brach und traf den jungen Neugierigen ins Auge Königliche Tabakfabrik: Haschisch-Tabak L Der Sticker Beschreibung der verschiedenen Produkte und Verwendungen von Papier: altes Papier wird gesammelt, um wieder Lumpen zu werden. Tafel „Das Papier und seine Produkte“ in „Les Recreations instructives“. Synoptisches Gemälde von Jules Delbruck, Gravur von 1860. Fertigstellung von Speichen L Saisissement Illustration von Ricardo Flores (1878-1918) in Le Rire Textil, Leinen: Werkstatt. Der Nähfaden wird auf Karten oder Rollen in einem Ballen ausgelegt. Gravur. Epinal-Bild Ende des 19. Jahrhunderts. Charron
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Messerschleifstein Karikatur von Phil May, aus den 1890er Jahren Der Seilmacher Der öffentliche Page Scherenhändler „Also, du willst dich mit der Presse anlegen!“, Platte 319 Messerschleifer (Chromolithographie) Messer zum Schleifen, Rufe von London Musée du Louvre, Sammlung der Zeichnungen, Der Scherenschleifer, von Watteau, aus Magasin Pitto..., ca. 1852 L Der Messerschleifer Altes Handwerk: der Messerschleifer Kleingewerbe der Stadt Neapel: ein Messerschleifer. Gravur nach einem Gemälde von F. Palizza. Aus einem Werk von Francesco de Bourcard „Costumi del regno di Napoli“ Messerschleifer, aus Arbeiter in der Silberschmiede Rohkautschuk-Schredder - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier Messerschleifer, 1808 Munitionsfabrik, Woolwich Arsenal Biographie populaire illustrée de Gambetta - Der Degen brach und traf den jungen Neugierigen ins Auge Königliche Tabakfabrik: Haschisch-Tabak L Der Sticker Beschreibung der verschiedenen Produkte und Verwendungen von Papier: altes Papier wird gesammelt, um wieder Lumpen zu werden. Tafel „Das Papier und seine Produkte“ in „Les Recreations instructives“. Synoptisches Gemälde von Jules Delbruck, Gravur von 1860. Fertigstellung von Speichen L Saisissement Illustration von Ricardo Flores (1878-1918) in Le Rire Textil, Leinen: Werkstatt. Der Nähfaden wird auf Karten oder Rollen in einem Ballen ausgelegt. Gravur. Epinal-Bild Ende des 19. Jahrhunderts. Charron
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francisco Sancha y Lengo

Illustration von Francisco Sancha Lengo (1874-1936) - Fliegendes Blatt, circa 1915 - El mal que no se cura es la locura - Krieg von 14-18, Deutschland Preußen, Erstickungsgas, Spanische Sprache, Ausländische Presse Illustration von Francisco Sancha Lengo (1874-1936) - Flugblatt, circa 1915 - A carne de lobo diente de perro - Krieg von 14-18, Deutschland Preußen, England Großbritannien, Kriegsteilnehmer und Symbole, Frankreich, Spanische Sprache, Ausländische Presse - L Illustration für Le Rire Illustration von Francisco Sancha Lengo (1874-1936) - Flugblatt, ca. 1915 - Mucho sabe la zorra pero mal el que la toma - Krieg von 14-18, Deutschland Preußen, Kriegführende und Symbole, Alliierte, Spanische Sprache, Ausländische Presse - Fuchs -, Behinder Ein Franzose sagt einem Engländer, wie er sich für die Oper kleiden soll, 1903 Illustration von Francisco Sancha Lengo (1874-1936) - Flugblatt, ca. 1915 - Mas vale pajaro en mano que ciento volando - Krieg von 14-18, Deutschland Preußen, Kriegsteilnehmer und Symbole, Sieg, Frieden, Spanische Sprache, Ausländische Presse L L L Titelblatt des „The Butter Plate“, Nummer 166, Satirisch in Farben Das scheint mir ein wenig teuer, aus L L L Cover von „The Butter Plate“, Nummer 92, Satirical in Colours
Mehr Werke von Francisco Sancha y Lengo anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francisco Sancha y Lengo

Illustration von Francisco Sancha Lengo (1874-1936) - Fliegendes Blatt, circa 1915 - El mal que no se cura es la locura - Krieg von 14-18, Deutschland Preußen, Erstickungsgas, Spanische Sprache, Ausländische Presse Illustration von Francisco Sancha Lengo (1874-1936) - Flugblatt, circa 1915 - A carne de lobo diente de perro - Krieg von 14-18, Deutschland Preußen, England Großbritannien, Kriegsteilnehmer und Symbole, Frankreich, Spanische Sprache, Ausländische Presse - L Illustration für Le Rire Illustration von Francisco Sancha Lengo (1874-1936) - Flugblatt, ca. 1915 - Mucho sabe la zorra pero mal el que la toma - Krieg von 14-18, Deutschland Preußen, Kriegführende und Symbole, Alliierte, Spanische Sprache, Ausländische Presse - Fuchs -, Behinder Ein Franzose sagt einem Engländer, wie er sich für die Oper kleiden soll, 1903 Illustration von Francisco Sancha Lengo (1874-1936) - Flugblatt, ca. 1915 - Mas vale pajaro en mano que ciento volando - Krieg von 14-18, Deutschland Preußen, Kriegsteilnehmer und Symbole, Sieg, Frieden, Spanische Sprache, Ausländische Presse L L L Titelblatt des „The Butter Plate“, Nummer 166, Satirisch in Farben Das scheint mir ein wenig teuer, aus L L L Cover von „The Butter Plate“, Nummer 92, Satirical in Colours
Mehr Werke von Francisco Sancha y Lengo anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Esszimmer am Garten, 1934-35 Göttliche Barmherzigkeit Segelboote auf dem Wannsee Mutter der Welt, 1924 Der Schildkrötentrainer Tetrahedra Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Mori (Wald) Obstgarten mit Rosen Blaues Pferd I Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Zeit für ein Bad, Valencia
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Esszimmer am Garten, 1934-35 Göttliche Barmherzigkeit Segelboote auf dem Wannsee Mutter der Welt, 1924 Der Schildkrötentrainer Tetrahedra Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Mori (Wald) Obstgarten mit Rosen Blaues Pferd I Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Zeit für ein Bad, Valencia
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de