support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Major Esterhazy vom Publikum gefeiert, das seinen Freispruch feiert von Fortune Louis Meaulle

Major Esterhazy vom Publikum gefeiert, das seinen Freispruch feiert

(Major Esterhazy cheered by the crowd celebrating his acquittal)


Fortune Louis Meaulle

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1634103

Nicht klassifizierte Künstler

Major Esterhazy vom Publikum gefeiert, das seinen Freispruch feiert von Fortune Louis Meaulle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ovationen für Major Esterhazy nach seinem Freispruch Verschwörung von Berton 1822 - General Jean Baptiste Berton (1769-1822) errichtete 1822 eine provisorische Regierung in Thouars. Vor dem National Rent Office nach der Verhaftung von O Reform League Mitglieder am Marble Arch, London, 1866, 1906 Dreyfus-Affäre: der Sieg der jüdischen Bande durch den Freispruch von Kommandant Esterhazy wird von der Menge mit den Rufen „Vive l Aufgebot der Iren in Mullinahone, Illustration aus Cassell Reformleute am Marble Arch 1866 n. Chr. Das Urteil der Zola-Affäre, Illustration aus Angriff auf Sir Charles Wetherell in Bristol, 1831 Muster der Iren in Mullinahone, 1848 n. Chr. Trennung von Kirche und Staat - Vertreibung von Nonnen aus ihren Schulen durch die Polizei in Humont (Lozère) - Titelblatt von „La Croix Illustrée“ von 1902 Armand Barbes, französischer Revolutionär (1809-1870) vor seiner Verhaftung am 12. Mai 1839 - Gravur von 1882 in „Histoire de dix ans: 1830-1840“ Louis-Blanc (1811-1882) Nach dem Urteil im Zola-Prozess, die Szene im Palais de Justice Der allgemeine Kampf setzte sich nachts in den Straßen von Paris fort, vereinte die Anarchisten, die dachten, sie seien durch die Worte des Innenministers Charles Dupuy (1851-1923) vor den Kräften von Recht und Ordnung geschützt. Diese Unruhen werden direk Natalia von Serbien (1859-1941). Prinzessin von Serbien von 1875 bis 1882 und dann Königin von Serbien von 1882 bis 1889, als Ehefrau von Milan I. von Serbien. Die Vertreibung von Königin Natalie aus Serbien: die Studenten retten die Königin vor den Gendar Attentate gegen Louis-Philippe I. - Die Verschwörung der Rue des Prouvaires - Am 1. Februar Paul Déroulède Paul Déroulède bei seiner Ankunft im Exil in Tournai, Belgien, 1900 Alexander von Battenberg - Alexander I. von Bulgarien oder Alexander von Battenberg (1857-1893) proklamierte in Philippopoli die Vereinigung von Rumänien und Bulgarien, in „Die Illustrierte Welt“ Nach der zweiten Lesung des ersten Reformgesetzes, Illustration aus Der Reinach-Prozess, 1899 Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Orenbach, Bauern, Rotenburg, Bayern, Deutschland Leben von Otto von Bismarck Polizei löst ein Protesttreffen arbeitsloser Arbeiter auf, 1897 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 26/11/05 - Der Streik der Arsenale in Toulon, die Streikenden versuchen, die Miete ihrer Kameraden zu verhindern Die Girondins auf dem Weg zum Schafott - in „Histoire de France“ von Henri Martin Streik der Landarbeiter in Warwickshire: Treffen in Whitnash Die Verhaftung von Victor Schoelcher (1804-93) an der Barrikade Saint Antoine, 4. Dezember 1851 - Während des Aufstands, der durch den Staatsstreich von Louis Bonaparte (dem zukünftigen Napoleon III.) ausgelöst wurde Die Schreckensherrschaft während der Französischen Revolution: Girondisten, die zum Tode verurteilt wurden, verlassen singend patriotische Lieder das Schafott
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ovationen für Major Esterhazy nach seinem Freispruch Verschwörung von Berton 1822 - General Jean Baptiste Berton (1769-1822) errichtete 1822 eine provisorische Regierung in Thouars. Vor dem National Rent Office nach der Verhaftung von O Reform League Mitglieder am Marble Arch, London, 1866, 1906 Dreyfus-Affäre: der Sieg der jüdischen Bande durch den Freispruch von Kommandant Esterhazy wird von der Menge mit den Rufen „Vive l Aufgebot der Iren in Mullinahone, Illustration aus Cassell Reformleute am Marble Arch 1866 n. Chr. Das Urteil der Zola-Affäre, Illustration aus Angriff auf Sir Charles Wetherell in Bristol, 1831 Muster der Iren in Mullinahone, 1848 n. Chr. Trennung von Kirche und Staat - Vertreibung von Nonnen aus ihren Schulen durch die Polizei in Humont (Lozère) - Titelblatt von „La Croix Illustrée“ von 1902 Armand Barbes, französischer Revolutionär (1809-1870) vor seiner Verhaftung am 12. Mai 1839 - Gravur von 1882 in „Histoire de dix ans: 1830-1840“ Louis-Blanc (1811-1882) Nach dem Urteil im Zola-Prozess, die Szene im Palais de Justice Der allgemeine Kampf setzte sich nachts in den Straßen von Paris fort, vereinte die Anarchisten, die dachten, sie seien durch die Worte des Innenministers Charles Dupuy (1851-1923) vor den Kräften von Recht und Ordnung geschützt. Diese Unruhen werden direk Natalia von Serbien (1859-1941). Prinzessin von Serbien von 1875 bis 1882 und dann Königin von Serbien von 1882 bis 1889, als Ehefrau von Milan I. von Serbien. Die Vertreibung von Königin Natalie aus Serbien: die Studenten retten die Königin vor den Gendar Attentate gegen Louis-Philippe I. - Die Verschwörung der Rue des Prouvaires - Am 1. Februar Paul Déroulède Paul Déroulède bei seiner Ankunft im Exil in Tournai, Belgien, 1900 Alexander von Battenberg - Alexander I. von Bulgarien oder Alexander von Battenberg (1857-1893) proklamierte in Philippopoli die Vereinigung von Rumänien und Bulgarien, in „Die Illustrierte Welt“ Nach der zweiten Lesung des ersten Reformgesetzes, Illustration aus Der Reinach-Prozess, 1899 Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Orenbach, Bauern, Rotenburg, Bayern, Deutschland Leben von Otto von Bismarck Polizei löst ein Protesttreffen arbeitsloser Arbeiter auf, 1897 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 26/11/05 - Der Streik der Arsenale in Toulon, die Streikenden versuchen, die Miete ihrer Kameraden zu verhindern Die Girondins auf dem Weg zum Schafott - in „Histoire de France“ von Henri Martin Streik der Landarbeiter in Warwickshire: Treffen in Whitnash Die Verhaftung von Victor Schoelcher (1804-93) an der Barrikade Saint Antoine, 4. Dezember 1851 - Während des Aufstands, der durch den Staatsstreich von Louis Bonaparte (dem zukünftigen Napoleon III.) ausgelöst wurde Die Schreckensherrschaft während der Französischen Revolution: Girondisten, die zum Tode verurteilt wurden, verlassen singend patriotische Lieder das Schafott
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Fortune Louis Meaulle

Tod von Oberst Villebois-Mareuil in Transvaal Hinrichtung durch Garrotte in Spanien Denkmal der Verteidigung von Saint Quentin 1557 gegen die Spanier Reiterporträt von König Menelik II. in der Schlacht von Adoua Ostern, die Rückkehr der Glocken, Allegorie der Wiedervereinigung des Elsass mit Frankreich 1899 Ein Infanterist kehrt von der Madagaskar-Expedition zurück, Paris 1896 (Gravur) Paul Deroulede bei einer Demonstration in Paris 1898 Ausrüstung auf der Suche nach der Expedition von S A Andree Gedenkfeiern in Belfort 1896 Major Esterhazy vom Publikum gefeiert, das seinen Freispruch feiert Zeremonie der Krönung von Zar Nikolaus II. im Mai 1896 Porträt von arabischen und tunesischen Häuptlingen 1896 (Gravur) Porträt von König Rama V. von Siam Porträt von Alexandra Feodorowna im Krönungsgewand Porträt von Zar Nikolaus II. im Krönungsgewand im Mai 1896 (Gravur)
Mehr Werke von Fortune Louis Meaulle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Fortune Louis Meaulle

Tod von Oberst Villebois-Mareuil in Transvaal Hinrichtung durch Garrotte in Spanien Denkmal der Verteidigung von Saint Quentin 1557 gegen die Spanier Reiterporträt von König Menelik II. in der Schlacht von Adoua Ostern, die Rückkehr der Glocken, Allegorie der Wiedervereinigung des Elsass mit Frankreich 1899 Ein Infanterist kehrt von der Madagaskar-Expedition zurück, Paris 1896 (Gravur) Paul Deroulede bei einer Demonstration in Paris 1898 Ausrüstung auf der Suche nach der Expedition von S A Andree Gedenkfeiern in Belfort 1896 Major Esterhazy vom Publikum gefeiert, das seinen Freispruch feiert Zeremonie der Krönung von Zar Nikolaus II. im Mai 1896 Porträt von arabischen und tunesischen Häuptlingen 1896 (Gravur) Porträt von König Rama V. von Siam Porträt von Alexandra Feodorowna im Krönungsgewand Porträt von Zar Nikolaus II. im Krönungsgewand im Mai 1896 (Gravur)
Mehr Werke von Fortune Louis Meaulle anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Dreifaltigkeit Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Kiefernwald (linke Seite) Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Abtei im Eichwald Kreuzende Linien, 1923 Tibet. Himalaya, 1933 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Rapallo, Blick auf Portofino Tiere in einer Landschaft, 1914 Winterlandschaft, 1835-8 Blau, 1922
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Dreifaltigkeit Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Kiefernwald (linke Seite) Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Abtei im Eichwald Kreuzende Linien, 1923 Tibet. Himalaya, 1933 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Rapallo, Blick auf Portofino Tiere in einer Landschaft, 1914 Winterlandschaft, 1835-8 Blau, 1922
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de