support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Grablegung, aus dem Beginenkloster in Cambrai (polychromes Holz) von Flemish School

Die Grablegung, aus dem Beginenkloster in Cambrai (polychromes Holz)

(The Emtombment, from the Beguine Convent in Cambrai (polychrome wood))


Flemish School

€ 127.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  polychrome wood  ·  Bild ID: 426222

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Die Grablegung, aus dem Beginenkloster in Cambrai (polychromes Holz) von Flemish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mise au tombeau · jesus christus · grab · jungfrau maria · madonna · magdalena · joseph von arimathäa · hl · Musee Municipal, Cambrai, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Skulptur aus dem Hôtel-Dieu de Tonnerre (Yonne) Kreuzabnahme, Polyptychon der Passion (Alabasterrelief) Die Beweinung Die Grablegung Christi Pieta Die Grablegung und die Ohnmacht der Jungfrau Vesperbild Pietà, ca. 1420 Die Grablegung (polychromes Holz) Die Grablegung, späte 1400er Kreuzabnahme Christi. Skulptur des Meisters von Saint Dominic de Silos (12. Jahrhundert). Relief auf Stein Die Apostel Petrus und Paulus erscheinen dem heiligen Dominikus, dekoratives Relief von Arca di San Domenico Passionsaltar, Janosret, 1480-90 Pieta Das Grab: Das Leichentuch Christi wird von Nikodemus und Joseph von Arimathäa gehalten, der den Kopf Jesu hält, dahinter stützt der heilige Johannes die Jungfrau Maria, gefolgt von drei Frauen, die erste trägt die Dornenkrone und die letzte ist Maria Magda Altarbild, rechte Tafel, (Detail) Grab Christi, Details des Altars von Saint-Riquier Die Kreuzigung (Detail) Altarbild, das die Beweinung und die Passion Christi darstellt (Altar der Heiligen Elisabeth von Thüringen), um 1410 Das Ostergrab, 1554-64 Vesperbild Pietà, ca. 1515-1520 Die Grablegung, 1490 (bemalter Stein) (Detail) Pieta, 1553 Christus trägt das Kreuz mit der heiligen Veronika Altarbild, rechte Tafel, Detail, Die Kreuzabnahme Die Grablegung, 1490 (bemalter Stein) (Detail) Pieta Die Grablegung und die Ohnmacht der Jungfrau Pieta Grablegung, von Meister von Rubio (14. Jahrhundert), Predella des Altars aus der Kirche Santa Maria, Rubio, Malerei auf Holz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Skulptur aus dem Hôtel-Dieu de Tonnerre (Yonne) Kreuzabnahme, Polyptychon der Passion (Alabasterrelief) Die Beweinung Die Grablegung Christi Pieta Die Grablegung und die Ohnmacht der Jungfrau Vesperbild Pietà, ca. 1420 Die Grablegung (polychromes Holz) Die Grablegung, späte 1400er Kreuzabnahme Christi. Skulptur des Meisters von Saint Dominic de Silos (12. Jahrhundert). Relief auf Stein Die Apostel Petrus und Paulus erscheinen dem heiligen Dominikus, dekoratives Relief von Arca di San Domenico Passionsaltar, Janosret, 1480-90 Pieta Das Grab: Das Leichentuch Christi wird von Nikodemus und Joseph von Arimathäa gehalten, der den Kopf Jesu hält, dahinter stützt der heilige Johannes die Jungfrau Maria, gefolgt von drei Frauen, die erste trägt die Dornenkrone und die letzte ist Maria Magda Altarbild, rechte Tafel, (Detail) Grab Christi, Details des Altars von Saint-Riquier Die Kreuzigung (Detail) Altarbild, das die Beweinung und die Passion Christi darstellt (Altar der Heiligen Elisabeth von Thüringen), um 1410 Das Ostergrab, 1554-64 Vesperbild Pietà, ca. 1515-1520 Die Grablegung, 1490 (bemalter Stein) (Detail) Pieta, 1553 Christus trägt das Kreuz mit der heiligen Veronika Altarbild, rechte Tafel, Detail, Die Kreuzabnahme Die Grablegung, 1490 (bemalter Stein) (Detail) Pieta Die Grablegung und die Ohnmacht der Jungfrau Pieta Grablegung, von Meister von Rubio (14. Jahrhundert), Predella des Altars aus der Kirche Santa Maria, Rubio, Malerei auf Holz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Flemish School

Junge Frau auf ihrem Sterbebett, 1621 Der Triumph des Todes Porträt von Karl V. (1500 - 1558), Kaiser von Deutschland. Flämische Schule des 16. Jahrhunderts Bau des Turms von Babel Heiliger Andreas und Stifter, Heiliger Jakobus [2 Tafeln] Junge Frau auf ihrem Sterbebett Wappen von Karl V., Heiliges Römisches Reich, 1558 Porträt von Karl V. (1500-1558) König von Spanien, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Antichrist sitzt auf einem Leviathan aus Liber Floridus von Lambert de Saint-Omer, 1120 Porträt von Philipp dem Schönen (1478-1506) Die Unbesiegbare Armada. Seeschlacht, die die Niederlage der spanischen Armada gegen die englische Flotte im August 1588 sah, flämische Schule Die Ankunft von Vasco da Gama (ca. 1469-1524) in Kalkutta, 20. Mai 1498 Die Abwägung der Religionen - Lutherische Karikatur gegen die katholische Religion Porträt von Philibert II. von Savoyen, genannt der Schöne St. Barbara, Schule von Mechelen, um 1500
Mehr Werke von Flemish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Flemish School

Junge Frau auf ihrem Sterbebett, 1621 Der Triumph des Todes Porträt von Karl V. (1500 - 1558), Kaiser von Deutschland. Flämische Schule des 16. Jahrhunderts Bau des Turms von Babel Heiliger Andreas und Stifter, Heiliger Jakobus [2 Tafeln] Junge Frau auf ihrem Sterbebett Wappen von Karl V., Heiliges Römisches Reich, 1558 Porträt von Karl V. (1500-1558) König von Spanien, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Antichrist sitzt auf einem Leviathan aus Liber Floridus von Lambert de Saint-Omer, 1120 Porträt von Philipp dem Schönen (1478-1506) Die Unbesiegbare Armada. Seeschlacht, die die Niederlage der spanischen Armada gegen die englische Flotte im August 1588 sah, flämische Schule Die Ankunft von Vasco da Gama (ca. 1469-1524) in Kalkutta, 20. Mai 1498 Die Abwägung der Religionen - Lutherische Karikatur gegen die katholische Religion Porträt von Philibert II. von Savoyen, genannt der Schöne St. Barbara, Schule von Mechelen, um 1500
Mehr Werke von Flemish School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Louis de France (1661-1711) Monseigneur le Dauphin, bekannt als Le Grand Dauphin, 1679 Kniende Statue von Khaemwaset, 1281-1277 v. Chr. Wagenbauer-Kompasspflug, Südaustria, Mitte 19. Jahrhundert Überreste von Säulen in der Hypostylhalle des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Stele im Vorhof der Zentralen Plaza Ein Paar Louis XV Dreizack-Wandleuchter, ca. 1750 Schale mit Famille-verte-Dekoration, Kangxi-Periode, 1662-1722 Figur einer weiblichen Lautenspielerin, ausgegraben in Beit Shean, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Minton Tischmittelstück von Jeannot, 1851 Glockenschrein bekannt als Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Spartanischer Krieger Rechenmaschine erfunden von Blaise Pascal (1623-62) im Jahr 1642 (Holz & Metall) Rundel dekoriert mit zwei Greifen, Altai-Nomaden Krug, aus Chorasan, Iran, 1218
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Louis de France (1661-1711) Monseigneur le Dauphin, bekannt als Le Grand Dauphin, 1679 Kniende Statue von Khaemwaset, 1281-1277 v. Chr. Wagenbauer-Kompasspflug, Südaustria, Mitte 19. Jahrhundert Überreste von Säulen in der Hypostylhalle des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Stele im Vorhof der Zentralen Plaza Ein Paar Louis XV Dreizack-Wandleuchter, ca. 1750 Schale mit Famille-verte-Dekoration, Kangxi-Periode, 1662-1722 Figur einer weiblichen Lautenspielerin, ausgegraben in Beit Shean, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Minton Tischmittelstück von Jeannot, 1851 Glockenschrein bekannt als Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Spartanischer Krieger Rechenmaschine erfunden von Blaise Pascal (1623-62) im Jahr 1642 (Holz & Metall) Rundel dekoriert mit zwei Greifen, Altai-Nomaden Krug, aus Chorasan, Iran, 1218
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld, 1873 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Mondaufgang am Meer Die Ebene von Auvers, 1890 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Im Grau, 1919 Emilie Flöge, 1902 Rollschuhklub Rings um den Alex Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die Mädchen Weißbär-König-Valemon, 1912 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Die japanische Brücke Der Seerosenteich, abends Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld, 1873 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Mondaufgang am Meer Die Ebene von Auvers, 1890 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Im Grau, 1919 Emilie Flöge, 1902 Rollschuhklub Rings um den Alex Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die Mädchen Weißbär-König-Valemon, 1912 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Die japanische Brücke Der Seerosenteich, abends Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de