support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Erstes Treffen zwischen Faust und Mephistopheles:

Erstes Treffen zwischen Faust und Mephistopheles: 'Warum all dieser Lärm', aus Goethes Faust, 1828, (Illustration)

(First Meeting between Faust and Mephistopheles: `Why all this Noise', from Goethe's Faust, 1828, (illustration), (bw photo of lithograph))


Ferdinand Victor Eugene Delacroix

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 89016

Romantik  ·  Skizzen

Erstes Treffen zwischen Faust und Mephistopheles: 'Warum all dieser Lärm', aus Goethes Faust, 1828, (Illustration) von Ferdinand Victor Eugene Delacroix. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schwert · alchemistenstudium · Bibliotheque des Beaux-Arts, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustrationen für Faust: Méphistophélès besucht Faust, 1828 Illustrationen zu Faust: Mephistopheles besucht Faust Mephisto erscheint Faust Mephistopheles erscheint Faust, aus Faust Gegründet 1635 von Ludwig XIII. (1601-1643) und Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis de Richelieu) (1585-1642). Gravur von G. Staal Kepler und Brahe arbeiten zusammen, ca. 1600, ca. 1870 Der Astrologe sagt Wallensteins Ermordung voraus Mephistopheles und Faust Illustration für Die drei Musketiere Kardinal Richelieu und Pater Joseph König Karl I. 1600-1649 wird zu seiner Hinrichtung gerufen, um 1902 Mephistopheles und der Schüler, aus Goethes Faust, (Illustration) Fonseca vor der Königin als Protestant gegen die Pläne von Kolumbus Louis XI (1423-83) unter Hausarrest gehalten von Charles dem Kühnen (1433-77) aus Der Earl of Warwick besucht König Heinrich VI im Tower, 1470 Anne Robert Jacques Turgot erhält ein Empfehlungsschreiben, 1898 Gustave Dorés Don Quixote: "Er erzählte den Herren die ganze Geschichte ihrer Verzauberung" Illustrationen zu Faust: Méphistophélé empfängt den Schuljungen, 1828 Mephistopheles erscheint Faust König James II. erhält die französische Bestechung, ca. 1902 Richelieu und Pater Joseph Paracelsus Kardinal Richelieu und sein Vertrauter und Agent Père Joseph Erster Teil König Heinrich IV. Akt III, Szene III Gaston d Der Entdecker und Seefahrer Christoph Kolumbus kehrt von seiner dritten Reise zurück und ist im Frachtraum angekettet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustrationen für Faust: Méphistophélès besucht Faust, 1828 Illustrationen zu Faust: Mephistopheles besucht Faust Mephisto erscheint Faust Mephistopheles erscheint Faust, aus Faust Gegründet 1635 von Ludwig XIII. (1601-1643) und Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis de Richelieu) (1585-1642). Gravur von G. Staal Kepler und Brahe arbeiten zusammen, ca. 1600, ca. 1870 Der Astrologe sagt Wallensteins Ermordung voraus Mephistopheles und Faust Illustration für Die drei Musketiere Kardinal Richelieu und Pater Joseph König Karl I. 1600-1649 wird zu seiner Hinrichtung gerufen, um 1902 Mephistopheles und der Schüler, aus Goethes Faust, (Illustration) Fonseca vor der Königin als Protestant gegen die Pläne von Kolumbus Louis XI (1423-83) unter Hausarrest gehalten von Charles dem Kühnen (1433-77) aus Der Earl of Warwick besucht König Heinrich VI im Tower, 1470 Anne Robert Jacques Turgot erhält ein Empfehlungsschreiben, 1898 Gustave Dorés Don Quixote: "Er erzählte den Herren die ganze Geschichte ihrer Verzauberung" Illustrationen zu Faust: Méphistophélé empfängt den Schuljungen, 1828 Mephistopheles erscheint Faust König James II. erhält die französische Bestechung, ca. 1902 Richelieu und Pater Joseph Paracelsus Kardinal Richelieu und sein Vertrauter und Agent Père Joseph Erster Teil König Heinrich IV. Akt III, Szene III Gaston d Der Entdecker und Seefahrer Christoph Kolumbus kehrt von seiner dritten Reise zurück und ist im Frachtraum angekettet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ferdinand Victor Eugene Delacroix

Der 28. Juli. Die Freiheit führt das Volk Christus im Garten der Oliven, 1827 Frédéric Chopin (1810-49) 1838 Junger Tiger spielt mit seiner Mutter, 1830 Der Kopf eines Löwen Charles de Verninac Nackte Frau, die auf einem Bett liegt Marokkanischer Kaid, 1837 Der Tod des Sardanapalus Griechenland auf den Ruinen von Missolonghi Die Pferdediebe, 19. Jahrhundert Der Einzug der Kreuzfahrer in Konstantinopel Der Tod des Sardanapalus Die Frauen von Algier in ihrem Harem Tiger und Schlange, 1858
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ferdinand Victor Eugene Delacroix

Der 28. Juli. Die Freiheit führt das Volk Christus im Garten der Oliven, 1827 Frédéric Chopin (1810-49) 1838 Junger Tiger spielt mit seiner Mutter, 1830 Der Kopf eines Löwen Charles de Verninac Nackte Frau, die auf einem Bett liegt Marokkanischer Kaid, 1837 Der Tod des Sardanapalus Griechenland auf den Ruinen von Missolonghi Die Pferdediebe, 19. Jahrhundert Der Einzug der Kreuzfahrer in Konstantinopel Der Tod des Sardanapalus Die Frauen von Algier in ihrem Harem Tiger und Schlange, 1858
Mehr Werke von Ferdinand Victor Eugene Delacroix anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Skizzen

Studie eines Mannes, der an seinem rechten Bein aufgehängt ist Eine Milchmagd klettert über einen Zaun Studie von Händen für Vergleichende anatomische Darstellung der Struktur des menschlichen Körpers mit der eines Tigers und einer Kuh Ischia und Procida von der Bucht von Neapel, Italien, 1841 MacBeth in der Hexenhöhle - Zweiter Besuch Aktstudie, Klassisch auf einer Couch, 1923-24 Sitzendes nacktes Mädchen mit Ballettschuhen Studie für Einsamkeit, ca. 1890 Studie eines nackten männlichen Torsos Studie für die Decke der Laurentianischen Bibliothek, 1524 Liegender Akt Studie eines jungen Mannes Paris und die drei Göttinnen Studie für Adam in
Mehr aus "Skizzen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Skizzen

Studie eines Mannes, der an seinem rechten Bein aufgehängt ist Eine Milchmagd klettert über einen Zaun Studie von Händen für Vergleichende anatomische Darstellung der Struktur des menschlichen Körpers mit der eines Tigers und einer Kuh Ischia und Procida von der Bucht von Neapel, Italien, 1841 MacBeth in der Hexenhöhle - Zweiter Besuch Aktstudie, Klassisch auf einer Couch, 1923-24 Sitzendes nacktes Mädchen mit Ballettschuhen Studie für Einsamkeit, ca. 1890 Studie eines nackten männlichen Torsos Studie für die Decke der Laurentianischen Bibliothek, 1524 Liegender Akt Studie eines jungen Mannes Paris und die drei Göttinnen Studie für Adam in
Mehr aus "Skizzen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakatwerbung für Straße bei La Cavée, Pourville Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Attersee Der Baum der Krähen Aquarell Nr. 326 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Komposition, 1930 Die große Welle von Kanagawa Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Wandernde Schatten Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakatwerbung für Straße bei La Cavée, Pourville Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Attersee Der Baum der Krähen Aquarell Nr. 326 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Komposition, 1930 Die große Welle von Kanagawa Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Wandernde Schatten Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de