support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine Parade in den Tuilerien von Eugene-Louis Lami

Eine Parade in den Tuilerien

(A Review at the Tuileries )


Eugene-Louis Lami

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 178762

Romantik

Eine Parade in den Tuilerien von Eugene-Louis Lami. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tuilerien · paris · parade · pferde · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon Bonaparte (1769-1821) Erster Konsul, inspiziert seine Truppen in den Tuilerien Revue der Nationalgarde von Paris am 29.04.1830 Parade der Tuilerien, frühes 19. Jahrhundert Einzug der Alliierten in Paris Installation der Regierung in den Tuilerien, 19. Jahrhundert Revue der Truppen durch Napoleon Bonaparte (1769-1821) in den Tuilerien Französische Revolution: Pariser Rathaus, Parlament im November 1790 auf der Île de la Cité unter dem Vorsitz von Jean Baptiste Gaspard Bochart de Saron. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Eine Truppenparade, abgehalten vom italienischen König Viktor Emanuel II. in Turin am 7. Juni Fest gegeben von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) im Palais national du Directoire (Palais du Luxembourg) in Paris nach dem Vertrag von Campo Formio am 20. Frimaire Jahr VI (10. Dezember 1797). Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Einzug der Alliierten in Paris 1815, Illustration aus Die Truppenparade während der großen Parade, Tuilerienpalast Napoleon Bonaparte (1769-1821) Erster Konsul, inspiziert seine Truppen im Hof des Tuilerienpalastes, graviert von Pierre Adrien Le Beau (geb. 1748) 10. August 1792 Französische Revolution: Überführung der königlichen Familie (Louis XVI, Marie Antoinette, der Dauphin Louis Charles de France oder Louis XVII und Marie Therese, bekannt als „Madame Royale“) ins Temple-Gefängnis in Paris am 13. August Das Leben unter Ludwig XV.: Der König kommt im Palais des Tuileries an, wo die Königin und der Dauphin auf ihn warten University College School, London, 1835 Das Begräbnis von Napoleon Bonaparte, 1818 Französische Revolution: Republikanisches Fest des höchsten Wesens am 8. Juni 1794 auf dem Marsfeld unter der Leitung von Maximilien de Robespierre (1758-1794). Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Feierlicher Einzug von S.M. Wilhelm III. am 9. April 1861 in Amsterdam Hotel-de-ville, Bourges, ehemals das Haus von Jacques Coeur (Stich) Eröffnung des Parlaments Die Krönung des Königs und der Königin von Preußen, die Prozession von der Schlosskirche, Königsberg, nach der Krönung (Stich) Parade am Carrousel im Jahr 1796 Französische Revolution: Der König versprach, am 6. Oktober nach Paris zu kommen Hotel-de-Ville Bourges Promenaden des Palais des Tuileries Hinrichtung von Ludwig XVI. Die Hinrichtung von Ludwig XVI. auf dem Place de la Révolution am 21. Januar 1793 Der Tag des 10. August 1792
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon Bonaparte (1769-1821) Erster Konsul, inspiziert seine Truppen in den Tuilerien Revue der Nationalgarde von Paris am 29.04.1830 Parade der Tuilerien, frühes 19. Jahrhundert Einzug der Alliierten in Paris Installation der Regierung in den Tuilerien, 19. Jahrhundert Revue der Truppen durch Napoleon Bonaparte (1769-1821) in den Tuilerien Französische Revolution: Pariser Rathaus, Parlament im November 1790 auf der Île de la Cité unter dem Vorsitz von Jean Baptiste Gaspard Bochart de Saron. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Eine Truppenparade, abgehalten vom italienischen König Viktor Emanuel II. in Turin am 7. Juni Fest gegeben von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) im Palais national du Directoire (Palais du Luxembourg) in Paris nach dem Vertrag von Campo Formio am 20. Frimaire Jahr VI (10. Dezember 1797). Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Einzug der Alliierten in Paris 1815, Illustration aus Die Truppenparade während der großen Parade, Tuilerienpalast Napoleon Bonaparte (1769-1821) Erster Konsul, inspiziert seine Truppen im Hof des Tuilerienpalastes, graviert von Pierre Adrien Le Beau (geb. 1748) 10. August 1792 Französische Revolution: Überführung der königlichen Familie (Louis XVI, Marie Antoinette, der Dauphin Louis Charles de France oder Louis XVII und Marie Therese, bekannt als „Madame Royale“) ins Temple-Gefängnis in Paris am 13. August Das Leben unter Ludwig XV.: Der König kommt im Palais des Tuileries an, wo die Königin und der Dauphin auf ihn warten University College School, London, 1835 Das Begräbnis von Napoleon Bonaparte, 1818 Französische Revolution: Republikanisches Fest des höchsten Wesens am 8. Juni 1794 auf dem Marsfeld unter der Leitung von Maximilien de Robespierre (1758-1794). Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Feierlicher Einzug von S.M. Wilhelm III. am 9. April 1861 in Amsterdam Hotel-de-ville, Bourges, ehemals das Haus von Jacques Coeur (Stich) Eröffnung des Parlaments Die Krönung des Königs und der Königin von Preußen, die Prozession von der Schlosskirche, Königsberg, nach der Krönung (Stich) Parade am Carrousel im Jahr 1796 Französische Revolution: Der König versprach, am 6. Oktober nach Paris zu kommen Hotel-de-Ville Bourges Promenaden des Palais des Tuileries Hinrichtung von Ludwig XVI. Die Hinrichtung von Ludwig XVI. auf dem Place de la Révolution am 21. Januar 1793 Der Tag des 10. August 1792
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene-Louis Lami

Maskenball an der Pariser Oper im 19. Jahrhundert (Gravur von Eugène Lami) König Louis Philippe I. (1773 - 1850) und Königin Marie Amélie de Bourbon (1782 - 1866) empfingen die Gäste anlässlich der Eröffnung des Museums von Versailles im Jahr 1837. Illustration von Eugène Lami (1800 - 1890) Konzert in der Galerie des Guise im Schloss d Alfred de Musset (1810-57) und George Sand (1804-76) am Tisch, Illustration aus Eine Familie in einem Innenraum, 1842 „Les Fourberies de Scapin“, nach Molière Große Feier im Schloss Versailles Frankreich, Paris, Innenansicht des Les Trois Freres Provencaux Restaurants mit Dekor aus der Restaurationszeit, aus Winter in Paris, von Eugene Lami Gesellschaft im Bosquet de la Colonnade im Garten von Versailles Maskenball in der Oper im 19. Jahrhundert - von Dolfino, nach Lami Die Nacht im Mai, Illustration aus Das Abendessen in Versailles in Anwesenheit von Napoleon III Hochzeit von Prinz Ferdinand Philippe d Die Genesung, Szene aus Empfang zu Ehren von Königin Victoria und Prinz Albert im Schloss d
Mehr Werke von Eugene-Louis Lami anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene-Louis Lami

Maskenball an der Pariser Oper im 19. Jahrhundert (Gravur von Eugène Lami) König Louis Philippe I. (1773 - 1850) und Königin Marie Amélie de Bourbon (1782 - 1866) empfingen die Gäste anlässlich der Eröffnung des Museums von Versailles im Jahr 1837. Illustration von Eugène Lami (1800 - 1890) Konzert in der Galerie des Guise im Schloss d Alfred de Musset (1810-57) und George Sand (1804-76) am Tisch, Illustration aus Eine Familie in einem Innenraum, 1842 „Les Fourberies de Scapin“, nach Molière Große Feier im Schloss Versailles Frankreich, Paris, Innenansicht des Les Trois Freres Provencaux Restaurants mit Dekor aus der Restaurationszeit, aus Winter in Paris, von Eugene Lami Gesellschaft im Bosquet de la Colonnade im Garten von Versailles Maskenball in der Oper im 19. Jahrhundert - von Dolfino, nach Lami Die Nacht im Mai, Illustration aus Das Abendessen in Versailles in Anwesenheit von Napoleon III Hochzeit von Prinz Ferdinand Philippe d Die Genesung, Szene aus Empfang zu Ehren von Königin Victoria und Prinz Albert im Schloss d
Mehr Werke von Eugene-Louis Lami anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Ball Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Bäume und Unterholz, 1887 La Primavera Dominante Kurve Amor und Psyche Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Lavendelfelder in der alten Provence Kiefernwald (linke Seite) Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Jungen beim Baden, 1912 Selbstporträt mit Physalis Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Der ruhige Fluss
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Ball Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Bäume und Unterholz, 1887 La Primavera Dominante Kurve Amor und Psyche Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Lavendelfelder in der alten Provence Kiefernwald (linke Seite) Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Jungen beim Baden, 1912 Selbstporträt mit Physalis Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Der ruhige Fluss
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de