support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Italienisches Theater von Eugène Delacroix

Italienisches Theater

(Théâtre Italien, 1821., 1821. )


Eugène Delacroix

€ 146.99
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1183577

Nicht klassifizierte Künstler

Italienisches Theater von Eugène Delacroix. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stehen · italien · charles motte · rosina · theatre italien · gioacchino rossini · italienisch · frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · musik · künste · land · spiel · unterhaltung · französisch · frankreich · kerl · theater · romantisch · drama · ausgleichen · oper · position · jahrhundert · schwierig · bemühung · schwierigkeit · konzept · druck · vier leute · romanticism · parodie · musikalische kerbe · beine auseinander · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · lithographie · 19.jahrhundert · othello · satire · satirical · lithography · gioachino rossini · portrait · charles · eugene delacroix · motte · le nozze di figaro · marriage of figaro · rossini · gioachino · eugène delacroix · ferdinand-victor-eugène delacroix · delacroix · eugène · delacroix · eugene · romantic era · lithotint · gioachino antonio rossini · ferdinand victor eugène delacroix · c co · heritage art · charles etienne pierre motte · c motte co · charles etienne pierre · Heritage Art/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Italienisches Theater Friedensstörer Mr. Thomas Sheridan in der Rolle des Ödipus in John Drydens Ödipus, Covent Garden Theatre Bartholomew-Messe, London: Die berühmte niederländische Frau, 1687 Signalement der Chouans und anderer Konterrevolutionäre Trick im komischen Tanz in Mother Goose - Mr. Grimaldi und Mr. Bologna, Druck von O Du Moulin in Bauernkleidung tanzt in der Oper Monsieur Jeliotte als Pigmalion, in Pigmalion, einem Libretto von Lamotte, komponiert von Jean-Philippe Rameau, 1748 (Farbstich) Pantagruel packt Limousin am Hals, Illustration aus Tanzen Die kleinen Geschenke Harlekin, graviert von Juan Dolivar (1641-92) Er hatte nur seine schönen Farben... aus Szenen aus dem privaten und öffentlichen Leben von..., ca. 1837-47 Andrea Nozzari (1775-1832) in der Rolle des Polifegonte in „Il sogno di Partenope“ von Giovanni Simone Mayr (Johann Simon Mayr) (1763-1845) - Neapel, Teatro San Carlo Kostüm für einen Federhändler, veröffentlicht von Gerard Valck (16512-1726) ca. 1690 Akrobatikübung, 1885 Dorffest: Spiele und Verkleidungen. Gravur späte 18. Jahrhundert. Private Sammlung. Skiffy beim Geburtstagsball Zirkusakrobaten Kleidung von neun Maskierten bei Lord Hays Hochzeit, 6. Januar 1606-7 Bartholomew Fair, London: Die berühmte niederländische Frau Titelvignette zu Smollett „Peregrine Pickles Abenteuer“ Allegorie der Laune. Sein Kostüm und seine Federn zeigen die Unbeständigkeit der Launen des Launischen. Die Blasebalg und der Sporn, die er hält, zeigen, dass er sowohl Tugend als auch Laster gleichgültig lobt. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebi Allegorie des Ehrgeizes. Ihre Flügel zeigen ihre Neigung zum Aufstieg und ihre Kühnheit wird durch verschiedene Arten von Kronen und Zeptern dargestellt. Die Augenbinde unterstreicht ihren Mangel an Urteilsvermögen und ihre Blindheit gegenüber allem, was s Allegorie des Glücks Alltagsleben in Frankreich Monsieur Le Medicin, 13. Juni 1771 Florimond Roger genannt Hervé (1825 - 1892): „Der kleine Faust“, Titelblatt des Programms. Paris, Bibliothek der Oper. Die Aussicht vor uns
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Italienisches Theater Friedensstörer Mr. Thomas Sheridan in der Rolle des Ödipus in John Drydens Ödipus, Covent Garden Theatre Bartholomew-Messe, London: Die berühmte niederländische Frau, 1687 Signalement der Chouans und anderer Konterrevolutionäre Trick im komischen Tanz in Mother Goose - Mr. Grimaldi und Mr. Bologna, Druck von O Du Moulin in Bauernkleidung tanzt in der Oper Monsieur Jeliotte als Pigmalion, in Pigmalion, einem Libretto von Lamotte, komponiert von Jean-Philippe Rameau, 1748 (Farbstich) Pantagruel packt Limousin am Hals, Illustration aus Tanzen Die kleinen Geschenke Harlekin, graviert von Juan Dolivar (1641-92) Er hatte nur seine schönen Farben... aus Szenen aus dem privaten und öffentlichen Leben von..., ca. 1837-47 Andrea Nozzari (1775-1832) in der Rolle des Polifegonte in „Il sogno di Partenope“ von Giovanni Simone Mayr (Johann Simon Mayr) (1763-1845) - Neapel, Teatro San Carlo Kostüm für einen Federhändler, veröffentlicht von Gerard Valck (16512-1726) ca. 1690 Akrobatikübung, 1885 Dorffest: Spiele und Verkleidungen. Gravur späte 18. Jahrhundert. Private Sammlung. Skiffy beim Geburtstagsball Zirkusakrobaten Kleidung von neun Maskierten bei Lord Hays Hochzeit, 6. Januar 1606-7 Bartholomew Fair, London: Die berühmte niederländische Frau Titelvignette zu Smollett „Peregrine Pickles Abenteuer“ Allegorie der Laune. Sein Kostüm und seine Federn zeigen die Unbeständigkeit der Launen des Launischen. Die Blasebalg und der Sporn, die er hält, zeigen, dass er sowohl Tugend als auch Laster gleichgültig lobt. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebi Allegorie des Ehrgeizes. Ihre Flügel zeigen ihre Neigung zum Aufstieg und ihre Kühnheit wird durch verschiedene Arten von Kronen und Zeptern dargestellt. Die Augenbinde unterstreicht ihren Mangel an Urteilsvermögen und ihre Blindheit gegenüber allem, was s Allegorie des Glücks Alltagsleben in Frankreich Monsieur Le Medicin, 13. Juni 1771 Florimond Roger genannt Hervé (1825 - 1892): „Der kleine Faust“, Titelblatt des Programms. Paris, Bibliothek der Oper. Die Aussicht vor uns
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugène Delacroix

Blumenstillleben Der Kampf des Giaour und Hassan, 1826 Jüdische Frau aus Algier und eine Straße in Algier Der Vampir, 1852 Die Freiheit führt das Volk, 28. Juli 1830 Der Tod von Ophelia, 1853 Nackte Frau von hinten gesehen Atlaslöwe Mazeppa auf dem sterbenden Pferd Frauen von Algier, 1833 Türke besteigt sein Pferd (1824) Tiger Illustration für Hamlet: Der Tod von Polonius (III,4) Faust, Mephistopheles und der Pudel, aus Faust Liegender Akt, Rückenansicht
Mehr Werke von Eugène Delacroix anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugène Delacroix

Blumenstillleben Der Kampf des Giaour und Hassan, 1826 Jüdische Frau aus Algier und eine Straße in Algier Der Vampir, 1852 Die Freiheit führt das Volk, 28. Juli 1830 Der Tod von Ophelia, 1853 Nackte Frau von hinten gesehen Atlaslöwe Mazeppa auf dem sterbenden Pferd Frauen von Algier, 1833 Türke besteigt sein Pferd (1824) Tiger Illustration für Hamlet: Der Tod von Polonius (III,4) Faust, Mephistopheles und der Pudel, aus Faust Liegender Akt, Rückenansicht
Mehr Werke von Eugène Delacroix anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hase, 1502 Im Grau, 1919 Impression, Sonnenaufgang Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Kinderspiele Der Mittag Blau, 1922 Der Greifswalder Markt Die Tropen, 1910 Die Insel der Toten Blühender Garten im Frühling
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hase, 1502 Im Grau, 1919 Impression, Sonnenaufgang Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Kinderspiele Der Mittag Blau, 1922 Der Greifswalder Markt Die Tropen, 1910 Die Insel der Toten Blühender Garten im Frühling
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de