support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Becher, ca. 620-600 v. Chr. von Etruscan

Becher, ca. 620-600 v. Chr.

(Cup, c.620-600 BC (bucchero sottile ceramic))


Etruscan

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-620  ·  bucchero sottile ceramic  ·  Bild ID: 377237

Kunst der Antike  ·  Vintage Fotografien

Becher, ca. 620-600 v. Chr. von Etruscan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
etrusker · altertümlich · container · dekorative kunst · kelch · essgeschirr · North Carolina Museum of Art, Raleigh, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kelch aus dem Beth Misona Schatz, Konstantinopel oder Syrien, ca. 500-700 Teeschale, Fujian-Provinz, Nördliche Song- oder Südliche Song-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Schale, zweite Hälfte des 15. bis erste Hälfte des 16. Jahrhunderts Rakuzan-Keramik Teeschale im Kugibori Irabo-Stil, frühes 18. Jahrhundert Schale auf hohem Fuß, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts (Steinzeug mit weißem Überzug unter klarer Glasur) Schale, Exposition le Gand Kelch aus dem Beth Misona Schatz, Konstantinopel oder Syrien, ca. 500-700 Kirchenkelch, um 1770-1797 Teeschale, Fujian-Provinz, 11. bis frühes 12. Jahrhundert Etruskische Zivilisation: Kantharos Kelch aus dem Beth Misona Schatz, ca. 500-700 Teeschale, Fukuoka Präfektur, Edo-Periode Teeschale, Matsue, Shimane-Präfektur, Edo-Periode, 18.-frühes 19. Jahrhundert Der Antiochia-Kelch Blüten-Schale aus Knossos, Spätminoisch, ca. 1500 v. Chr. Teeschale im Mishima-Stil, Saga Präfektur, Edo-Periode, frühes 17. Jahrhundert Krug, ca. 1880-1905 Gefäß mit Banddekoration, Donau-Neolithikum Teeschale im Mishima-Stil, Karatsu Ware Schale mit stempelgeprägten Reliefdesigns, 16.-17. Jahrhundert Teeschale, Fujian-Provinz Olpe, 4. Jahrhundert v. Chr. Gestufter Becher (aquilla), Später Horizont, 1470-1532 Flache Teeschale, Kanazawa, Ishikawa Präfektur, Edo-Periode, 18.-19. Jahrhundert Schale, um 350-600 Bronzene Patera, verziert am Bauch, Boden und Griff, aus Whitehill, Westruther Kelch mit Schlangen, 4400-4100 v. Chr. Becher aus Schachtgrab IV, Mykene, ca. 16. Jahrhundert v. Chr. Prähistorische Schale, Grab 37, Jericho
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kelch aus dem Beth Misona Schatz, Konstantinopel oder Syrien, ca. 500-700 Teeschale, Fujian-Provinz, Nördliche Song- oder Südliche Song-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Schale, zweite Hälfte des 15. bis erste Hälfte des 16. Jahrhunderts Rakuzan-Keramik Teeschale im Kugibori Irabo-Stil, frühes 18. Jahrhundert Schale auf hohem Fuß, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts (Steinzeug mit weißem Überzug unter klarer Glasur) Schale, Exposition le Gand Kelch aus dem Beth Misona Schatz, Konstantinopel oder Syrien, ca. 500-700 Kirchenkelch, um 1770-1797 Teeschale, Fujian-Provinz, 11. bis frühes 12. Jahrhundert Etruskische Zivilisation: Kantharos Kelch aus dem Beth Misona Schatz, ca. 500-700 Teeschale, Fukuoka Präfektur, Edo-Periode Teeschale, Matsue, Shimane-Präfektur, Edo-Periode, 18.-frühes 19. Jahrhundert Der Antiochia-Kelch Blüten-Schale aus Knossos, Spätminoisch, ca. 1500 v. Chr. Teeschale im Mishima-Stil, Saga Präfektur, Edo-Periode, frühes 17. Jahrhundert Krug, ca. 1880-1905 Gefäß mit Banddekoration, Donau-Neolithikum Teeschale im Mishima-Stil, Karatsu Ware Schale mit stempelgeprägten Reliefdesigns, 16.-17. Jahrhundert Teeschale, Fujian-Provinz Olpe, 4. Jahrhundert v. Chr. Gestufter Becher (aquilla), Später Horizont, 1470-1532 Flache Teeschale, Kanazawa, Ishikawa Präfektur, Edo-Periode, 18.-19. Jahrhundert Schale, um 350-600 Bronzene Patera, verziert am Bauch, Boden und Griff, aus Whitehill, Westruther Kelch mit Schlangen, 4400-4100 v. Chr. Becher aus Schachtgrab IV, Mykene, ca. 16. Jahrhundert v. Chr. Prähistorische Schale, Grab 37, Jericho
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Musiker, der eine Doppelflöte spielt, aus dem Grab des Trikliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht. Fresko des Grabes des „Tauchers“. (Detail) Aus dem südlichen Friedhof von Paestum. 480-470 v. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Paestum Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Statue genannt "Der Schatten des Abends" Dolch, Bronzezeit Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Musiker, der eine Doppelflöte spielt, aus dem Grab des Trikliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht. Fresko des Grabes des „Tauchers“. (Detail) Aus dem südlichen Friedhof von Paestum. 480-470 v. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Paestum Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Statue genannt "Der Schatten des Abends" Dolch, Bronzezeit Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Julia Denis auf einem Fahrrad, 1893 Leidtragende der Flut, aus Richter Parker, 1904 Viktorianisches Gruppenporträt, um 1890 Thomas Andrews, 1912 Kinder spielen im Spielzimmer der New York Association for the Blind, 111 East 59th Street, New York, 1935 Frauen arbeiten trotz schwerer Schwangerschaft, in der Globe Cotton Mill, Augusta, Georgia Porträt von Annie Howard, ca. 1898 Ansicht von Händlern, die Spielzeug und andere Artikel vor dem Fuller oder Flatiron Building an der Broadway, 5th Avenue und 23rd Street, New York, um 1895 verkaufen Agnes Meyer Driscoll, amerikanische Kryptanalytikerin, ca. 1914-18 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840-93) Ansicht von Frauen, die Gemüse kaufen und Eier von einem Händler auf der Hester Street inspizieren, New York (1898) Ansicht des Robert Treat Hotels, Newark, New Jersey, 1916 Köche kochen im Sherry
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Julia Denis auf einem Fahrrad, 1893 Leidtragende der Flut, aus Richter Parker, 1904 Viktorianisches Gruppenporträt, um 1890 Thomas Andrews, 1912 Kinder spielen im Spielzimmer der New York Association for the Blind, 111 East 59th Street, New York, 1935 Frauen arbeiten trotz schwerer Schwangerschaft, in der Globe Cotton Mill, Augusta, Georgia Porträt von Annie Howard, ca. 1898 Ansicht von Händlern, die Spielzeug und andere Artikel vor dem Fuller oder Flatiron Building an der Broadway, 5th Avenue und 23rd Street, New York, um 1895 verkaufen Agnes Meyer Driscoll, amerikanische Kryptanalytikerin, ca. 1914-18 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840-93) Ansicht von Frauen, die Gemüse kaufen und Eier von einem Händler auf der Hester Street inspizieren, New York (1898) Ansicht des Robert Treat Hotels, Newark, New Jersey, 1916 Köche kochen im Sherry
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Mehrere Kreise, 1926 Kameraden, 1924 Judith enthauptet Holofernes Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Die Wilde Jagd von Odin Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Seerosen, die Wolke, 1903 Die weiße Katze Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Mittagshitze Pfad nach Shambhala, 1933 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Mehrere Kreise, 1926 Kameraden, 1924 Judith enthauptet Holofernes Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Die Wilde Jagd von Odin Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Seerosen, die Wolke, 1903 Die weiße Katze Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Mittagshitze Pfad nach Shambhala, 1933 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de