support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Antefix in Form eines Satyrkopfes, Mitte 5. Jahrhundert von Etruscan

Antefix in Form eines Satyrkopfes, Mitte 5. Jahrhundert

(Antefix in the Shape of a Satyrs Head, mid 5th century (terracotta with pigment))


Etruscan

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  terracotta with pigment  ·  Bild ID: 377194

Kunst der Antike  ·  Vintage Fotografien

Antefix in Form eines Satyrkopfes, Mitte 5. Jahrhundert von Etruscan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
etrusker · skulptur · altertümlich · gesicht · mythologie · gott · bart · griechisch · hörner · ohren · fragment · gebäude · dekoration · North Carolina Museum of Art, Raleigh, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf des Zeus Antefix in Form eines Gorgonenhauptes, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Maske von Pornoboskos Antefix, das den Kopf eines Mannes darstellt, aus dem Tempel von Sassi Caduti in Falerii Maske von der Außenseite eines Theaters, 3. Jahrhundert v. Chr. Phönizische Kunst: Terrakotta-Maske eines Fauns. Aus Ibiza, Spanien. 3. Jahrhundert v. Chr. Madrid, Museo Arqueologico Nacional Silenus-Kopf aus glasierter Fayence Antefix, aus Satricum Der Kopf des Zeus aus Falerii Veteres Kopf eines Apostels, ca. 1325-1350 Polierter Sandstein-Kopf eines Ausländers, Sarnath, 3. Jahrhundert v. Chr. Der Gott Bes (Stein) Kopf (Terrakotta) Kopf einer Herm, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) Grotesker Kopf einer Frau, 100 v. Chr.-100 n. Chr. (Terrakotta) Kopf eines Gottes oder Priesters, ca. 450-425 v. Chr. Bemalter Sandsteinkopf einer Ba-Statue, ca. 1-300 Eiserne Maske, Nürnberg, Deutschland Römische Kunst: Terrakottavase in Form eines Doppelkopfes Männlicher Kopf mit Turban Kopf Totenkopf Kopf eines Apostels vom Südportal der Kathedrale von Thérouanne, ca. 1235-1240 Komische Maske Totenmaske, 1200-1500 Kriegerkopf von Skopas (340-420 v. Chr.) von der Vorderseite des Athena Alea Tempels in Tegea, 4. Jahrhundert v. Chr. Vase in Form eines Doppelkopfes, ca. 400 n. Chr. (Keramik) Statuette des ägyptischen Hausgottes Bes Männlicher Kopf aus Trujillo, Moche-Kultur, präkolumbische Zivilisation, 4.-9. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf des Zeus Antefix in Form eines Gorgonenhauptes, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Maske von Pornoboskos Antefix, das den Kopf eines Mannes darstellt, aus dem Tempel von Sassi Caduti in Falerii Maske von der Außenseite eines Theaters, 3. Jahrhundert v. Chr. Phönizische Kunst: Terrakotta-Maske eines Fauns. Aus Ibiza, Spanien. 3. Jahrhundert v. Chr. Madrid, Museo Arqueologico Nacional Silenus-Kopf aus glasierter Fayence Antefix, aus Satricum Der Kopf des Zeus aus Falerii Veteres Kopf eines Apostels, ca. 1325-1350 Polierter Sandstein-Kopf eines Ausländers, Sarnath, 3. Jahrhundert v. Chr. Der Gott Bes (Stein) Kopf (Terrakotta) Kopf einer Herm, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) Grotesker Kopf einer Frau, 100 v. Chr.-100 n. Chr. (Terrakotta) Kopf eines Gottes oder Priesters, ca. 450-425 v. Chr. Bemalter Sandsteinkopf einer Ba-Statue, ca. 1-300 Eiserne Maske, Nürnberg, Deutschland Römische Kunst: Terrakottavase in Form eines Doppelkopfes Männlicher Kopf mit Turban Kopf Totenkopf Kopf eines Apostels vom Südportal der Kathedrale von Thérouanne, ca. 1235-1240 Komische Maske Totenmaske, 1200-1500 Kriegerkopf von Skopas (340-420 v. Chr.) von der Vorderseite des Athena Alea Tempels in Tegea, 4. Jahrhundert v. Chr. Vase in Form eines Doppelkopfes, ca. 400 n. Chr. (Keramik) Statuette des ägyptischen Hausgottes Bes Männlicher Kopf aus Trujillo, Moche-Kultur, präkolumbische Zivilisation, 4.-9. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Musiker, der eine Doppelflöte spielt, aus dem Grab des Trikliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Statue genannt "Der Schatten des Abends" Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht. Fresko des Grabes des „Tauchers“. (Detail) Aus dem südlichen Friedhof von Paestum. 480-470 v. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Paestum Dolch, Bronzezeit Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Musiker, der eine Doppelflöte spielt, aus dem Grab des Trikliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Statue genannt "Der Schatten des Abends" Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht. Fresko des Grabes des „Tauchers“. (Detail) Aus dem südlichen Friedhof von Paestum. 480-470 v. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Paestum Dolch, Bronzezeit Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Frauen und Kinder in einem Raum mit Blumen bei der National Fruit und Flower Guild, 247 Spring Street, New York, 1906 New Yorker Artilleristen mit einem schweren Geschütz in Fort Corcoran, Frühling 1862 Grabdenkmal für Sextus Maelius Stabilio, Vesinia Iucunda und Sextus Maelius Faustus Papageieneffigie-Gefäß, ca. 200 v. Chr.-300 n. Chr. Fanny Lear Aureus von Tiberius (Gold) William Makepeace Thackeray Relieftafel eines Königs und Eunuchen, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Porträt von Samuel Morse (1791-1872) graviert von C. Robertson Sofa-Detail mit Knochenschnitzerei eines Löwenkopfes und glaseingelegten Augen, ca. 100 n. Chr. Haremsklavin, Algerien, 1859 Eine Krankenschwester demonstriert ein spezielles Gerät mit Schläuchen und Eimern im Sloan Maternity Hospital, Broadway und 168th Street, New York, 1932 Eros Agnes Meyer Driscoll, amerikanische Kryptanalytikerin, ca. 1914-18 Relieffragment: Kavalleristen entlang eines Baches in bergigem Gelände, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster)
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Frauen und Kinder in einem Raum mit Blumen bei der National Fruit und Flower Guild, 247 Spring Street, New York, 1906 New Yorker Artilleristen mit einem schweren Geschütz in Fort Corcoran, Frühling 1862 Grabdenkmal für Sextus Maelius Stabilio, Vesinia Iucunda und Sextus Maelius Faustus Papageieneffigie-Gefäß, ca. 200 v. Chr.-300 n. Chr. Fanny Lear Aureus von Tiberius (Gold) William Makepeace Thackeray Relieftafel eines Königs und Eunuchen, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Porträt von Samuel Morse (1791-1872) graviert von C. Robertson Sofa-Detail mit Knochenschnitzerei eines Löwenkopfes und glaseingelegten Augen, ca. 100 n. Chr. Haremsklavin, Algerien, 1859 Eine Krankenschwester demonstriert ein spezielles Gerät mit Schläuchen und Eimern im Sloan Maternity Hospital, Broadway und 168th Street, New York, 1932 Eros Agnes Meyer Driscoll, amerikanische Kryptanalytikerin, ca. 1914-18 Relieffragment: Kavalleristen entlang eines Baches in bergigem Gelände, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster)
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Flamingos Sonnenuntergang über dem See Schöne Prinzessin Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Dominante Kurve Grenzen der Vernunft, 1927 Dante und Virgil Die Sternennacht, Juni 1889 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Tiger, 1912 Der Geograf Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Amor und Psyche Fröhliche Weihnachten Shichiri-Strand in der Provinz Sagami
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Flamingos Sonnenuntergang über dem See Schöne Prinzessin Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Dominante Kurve Grenzen der Vernunft, 1927 Dante und Virgil Die Sternennacht, Juni 1889 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Tiger, 1912 Der Geograf Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Amor und Psyche Fröhliche Weihnachten Shichiri-Strand in der Provinz Sagami
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de