support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) von Etruscan

Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze)

(The Capitoline She-Wolf with figures of Romulus and Remus by Antonio Pollaiuolo (1433-98) c.1484-96 (bronze))


Etruscan

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 305463

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) von Etruscan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
säugen · gründer von rom · säuglinge · sie wolf · zwillinge · legende · herkunft · gründung · legendär · Musei Capitolini, Rome, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Romulus und Remus (Bronze) Die kapitolinische Wölfin säugt Romulus und Remus Zeichnung der etruskischen Bronze der Wölfin, die Romulus und Remus säugt, 5. Jahrhundert v. Chr., im Kapitolinischen Museum, 1552 Romulus und Remus, gesäugt von einer Wölfin Kapitolische Wölfin Kapitolinische Wölfin mit Romulus und Remus Kapitolinische Wölfin mit Romulus und Remus Rom, Wolf von Campidoglio Tiberinus, römischer Gott des Flusses Tiber, 1. Jahrhundert n. Chr. Die kapitolinische Wölfin Die kapitolinische Wölfin, Bronzeskulptur, die die Wölfin zeigt, die Romulus und Remus, die Zwillingsgründer Roms, säugt Wölfin des Kapitols, Illustration aus Geschichte Roms von Victor Duruy, veröffentlicht 1884 Skulptur der Lupa Capitolina, die die Zwillinge Romulus und Remus säugt Romulus und Remus (Kalkstein) Löwin auf der Kanzel in der Kirche Sant Titelseite von Romulus und Remus Hirsche von Hunden angegriffen, aus dem Haus der Hirsche (Marmor) Relief in Kalkstein von Lupercal: Wolf mit Romulus und Remus, Museum von Avenches. Romulus und Remus, gesäugt von der Wölfin Statuette des Gottes Pan, der seinem Eromenos, dem Hirten Daphnis, das Flötenspiel beibringt. Römische Marmorskulptur nach einem griechischen Original. Nationales Archäologisches Museum von Neapel Römische Statue eines betrunkenen Herkules Arbeiten des Herkules, Salone dei Cinquecento Theseus tötet einen Zentaur (Marmor) Herkules und Antäus, ca. 1475, von Antonio Pollaiuolo, Bronzestatue, 46 cm, Italien Griechenland, Athen, Aphrodite, Göttin der Liebe, Skulptur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Romulus und Remus (Bronze) Die kapitolinische Wölfin säugt Romulus und Remus Zeichnung der etruskischen Bronze der Wölfin, die Romulus und Remus säugt, 5. Jahrhundert v. Chr., im Kapitolinischen Museum, 1552 Romulus und Remus, gesäugt von einer Wölfin Kapitolische Wölfin Kapitolinische Wölfin mit Romulus und Remus Kapitolinische Wölfin mit Romulus und Remus Rom, Wolf von Campidoglio Tiberinus, römischer Gott des Flusses Tiber, 1. Jahrhundert n. Chr. Die kapitolinische Wölfin Die kapitolinische Wölfin, Bronzeskulptur, die die Wölfin zeigt, die Romulus und Remus, die Zwillingsgründer Roms, säugt Wölfin des Kapitols, Illustration aus Geschichte Roms von Victor Duruy, veröffentlicht 1884 Skulptur der Lupa Capitolina, die die Zwillinge Romulus und Remus säugt Romulus und Remus (Kalkstein) Löwin auf der Kanzel in der Kirche Sant Titelseite von Romulus und Remus Hirsche von Hunden angegriffen, aus dem Haus der Hirsche (Marmor) Relief in Kalkstein von Lupercal: Wolf mit Romulus und Remus, Museum von Avenches. Romulus und Remus, gesäugt von der Wölfin Statuette des Gottes Pan, der seinem Eromenos, dem Hirten Daphnis, das Flötenspiel beibringt. Römische Marmorskulptur nach einem griechischen Original. Nationales Archäologisches Museum von Neapel Römische Statue eines betrunkenen Herkules Arbeiten des Herkules, Salone dei Cinquecento Theseus tötet einen Zentaur (Marmor) Herkules und Antäus, ca. 1475, von Antonio Pollaiuolo, Bronzestatue, 46 cm, Italien Griechenland, Athen, Aphrodite, Göttin der Liebe, Skulptur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko mit Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Ritueller Tanz, junge Frau in durchsichtiger Tunika und junger Mann nackt (Detail) Sarkophag der Ehegatten, aus Cerveteri Dolch, Bronzezeit
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko mit Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Ritueller Tanz, junge Frau in durchsichtiger Tunika und junger Mann nackt (Detail) Sarkophag der Ehegatten, aus Cerveteri Dolch, Bronzezeit
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Einsiedlerstiefel, Tradescant Galerie (Leder und Eisen) Mann zu Pferd, aus Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie (Bronze) Ring mit dem Siegel von General Horemheb (ca. 1323-1295 v. Chr.) Neues Reich (Gold) Zwei Chimu-Vasen mit mythologischen Figuren und ein kleiner weiblicher Mochica-Idol Bacchus (Detail), 1497 Römischer Kaiser Galba Pferdeglocken, aus Babylon, Irak, ca. 700 v. Chr. Schreibpalette und ein Etui für Schreibrohre, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Uhr, 1775 - 1800 Zhang Qian auf einem Holzfloß, das mit einem Lingzhi-Zweig steuert, neben einem Lingzhi-Zweig und einem Pfirsich Von einer Schlange gebissene Frau, 1847 San Diego von Alcalá, ca. 1665-70 Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Die Ziege Amalthea, ca. 1615 Der neapolitanische Fischer, 1833
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Einsiedlerstiefel, Tradescant Galerie (Leder und Eisen) Mann zu Pferd, aus Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie (Bronze) Ring mit dem Siegel von General Horemheb (ca. 1323-1295 v. Chr.) Neues Reich (Gold) Zwei Chimu-Vasen mit mythologischen Figuren und ein kleiner weiblicher Mochica-Idol Bacchus (Detail), 1497 Römischer Kaiser Galba Pferdeglocken, aus Babylon, Irak, ca. 700 v. Chr. Schreibpalette und ein Etui für Schreibrohre, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Uhr, 1775 - 1800 Zhang Qian auf einem Holzfloß, das mit einem Lingzhi-Zweig steuert, neben einem Lingzhi-Zweig und einem Pfirsich Von einer Schlange gebissene Frau, 1847 San Diego von Alcalá, ca. 1665-70 Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Die Ziege Amalthea, ca. 1615 Der neapolitanische Fischer, 1833
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Abtei im Eichwald Ansicht von Delft Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Mondaufgang am Meer Frau bei Morgendämmerung Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Das Mädchen mit dem Perlenohrring Abstraktes Pferd, 1911 Die Geburt der Venus Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Akzent in Rosa, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Abtei im Eichwald Ansicht von Delft Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Mondaufgang am Meer Frau bei Morgendämmerung Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Das Mädchen mit dem Perlenohrring Abstraktes Pferd, 1911 Die Geburt der Venus Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Akzent in Rosa, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de