support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Fragment einer Vase mit einem Relief eines Trägers aus Susa, Iran, Akkadische Periode von Erich Lessing

Fragment einer Vase mit einem Relief eines Trägers aus Susa, Iran, Akkadische Periode

(Fragment of a vase with a relief of a porter From Susa, Iran, Akkadian period ...)


Erich Lessing

€ 131.52
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1635309

Nicht klassifizierte Künstler

Fragment einer Vase mit einem Relief eines Trägers aus Susa, Iran, Akkadische Periode von Erich Lessing. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.52
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amenophis IV (Echnaton) mit Pavianen, Neues Reich (bemalter Stein) Probestück, beidseitig bearbeitet, ca. 1391-1353 v. Chr. Sumerische Zivilisation: Figur eines Kriegsgottes. Terrakotta-Skulptur. Dim. 9 cm. Neo-Sumerische Periode (zwischen 2093 und 2004 v. Chr.) Aus der Nähe der Stätte von Ur. Bagdad, Nationales Irak-Museum Kieselstein, der einen Mann zeigt, der von einem Bären angegriffen wird, aus Pechialet, Dordogne Arad-Schnitzerei des Gottes Tamuz, ca. 3000-2650 v. Chr. Fragment, zeigt den Torso eines sitzenden Buddha, einen stehenden Bodhisattva und zwei Kartuschen auf der Vorderseite, ca. 500 Fragment einer naophoren Statue, Spätzeit (Basalt) Hiskija-Inschrift (Stein) Venus von Laussel alias Venus mit Horn Fragment eines Basreliefs, 2500 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka) Figur: Affe spielt Doppelrohrflöte (Aulos), um einen Mann zum Tanzen zu bringen. Stein aus Kalkstein. 19. Dynastie (ca. 1295-1186). Vom Fundort Deir el-Medineh (el Medineh) Abydos; Ägypten; Frühdynastisch; Artefakt; Dynastie; Archäologie Kruggriff mit Inschrift in altem Hebräisch, die Yerslm liest Ibex beim Fressen, ca. 400-600 Torah-Schrein-Relief aus Khirbet es-Samara, Samaria, ca. 4. Jahrhundert n. Chr. Elegante Gravur eines menschlichen Profils auf einem prähistorischen Kalksteinversteck gefunden Stele, die Ishtar von Arbele auf einem Löwen darstellt Ganesha, 12.-13. Jahrhundert Iberische Kunst: der Kuss von Osuna. Hochrelief aus Kalkstein, das einen Mann und eine Frau beim Küssen darstellt Besiegte nubische Krieger, aus Sesebi, Sudan (ca. 1352-1347 v. Chr.) (Sandstein) Sphinx, aus Vulci Petroglyphe, die ein Reh darstellt, Parpallo-Höhle, Spanien. Oberes Paläolithikum, Solutreen Prähistorisch: Chopper-Werkzeug aus Kjokkenmoddinger, Dänemark. Paläolithikum. Verona, Museo Civico di Storia Naturale, Italien Lampe mit einem Steinbock verziert, aus der Dordogne, ca. 12000 v. Chr. Meeresschneckenhaus, ca. 1500 Sumerische Zivilisation: Schlangenvasenfragment aus Ostiran. Höhe 22,5 cm Periode der späten archaischen Dynastien (2500 v. Chr.) Bagdad, Nationales Irak-Museum Venus mit einem Horn, aus Laussel in der Dordogne Sitzendes nacktes Mädchen Relief, das zwei sich verbeugende Männer darstellt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1352-1336 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amenophis IV (Echnaton) mit Pavianen, Neues Reich (bemalter Stein) Probestück, beidseitig bearbeitet, ca. 1391-1353 v. Chr. Sumerische Zivilisation: Figur eines Kriegsgottes. Terrakotta-Skulptur. Dim. 9 cm. Neo-Sumerische Periode (zwischen 2093 und 2004 v. Chr.) Aus der Nähe der Stätte von Ur. Bagdad, Nationales Irak-Museum Kieselstein, der einen Mann zeigt, der von einem Bären angegriffen wird, aus Pechialet, Dordogne Arad-Schnitzerei des Gottes Tamuz, ca. 3000-2650 v. Chr. Fragment, zeigt den Torso eines sitzenden Buddha, einen stehenden Bodhisattva und zwei Kartuschen auf der Vorderseite, ca. 500 Fragment einer naophoren Statue, Spätzeit (Basalt) Hiskija-Inschrift (Stein) Venus von Laussel alias Venus mit Horn Fragment eines Basreliefs, 2500 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka) Figur: Affe spielt Doppelrohrflöte (Aulos), um einen Mann zum Tanzen zu bringen. Stein aus Kalkstein. 19. Dynastie (ca. 1295-1186). Vom Fundort Deir el-Medineh (el Medineh) Abydos; Ägypten; Frühdynastisch; Artefakt; Dynastie; Archäologie Kruggriff mit Inschrift in altem Hebräisch, die Yerslm liest Ibex beim Fressen, ca. 400-600 Torah-Schrein-Relief aus Khirbet es-Samara, Samaria, ca. 4. Jahrhundert n. Chr. Elegante Gravur eines menschlichen Profils auf einem prähistorischen Kalksteinversteck gefunden Stele, die Ishtar von Arbele auf einem Löwen darstellt Ganesha, 12.-13. Jahrhundert Iberische Kunst: der Kuss von Osuna. Hochrelief aus Kalkstein, das einen Mann und eine Frau beim Küssen darstellt Besiegte nubische Krieger, aus Sesebi, Sudan (ca. 1352-1347 v. Chr.) (Sandstein) Sphinx, aus Vulci Petroglyphe, die ein Reh darstellt, Parpallo-Höhle, Spanien. Oberes Paläolithikum, Solutreen Prähistorisch: Chopper-Werkzeug aus Kjokkenmoddinger, Dänemark. Paläolithikum. Verona, Museo Civico di Storia Naturale, Italien Lampe mit einem Steinbock verziert, aus der Dordogne, ca. 12000 v. Chr. Meeresschneckenhaus, ca. 1500 Sumerische Zivilisation: Schlangenvasenfragment aus Ostiran. Höhe 22,5 cm Periode der späten archaischen Dynastien (2500 v. Chr.) Bagdad, Nationales Irak-Museum Venus mit einem Horn, aus Laussel in der Dordogne Sitzendes nacktes Mädchen Relief, das zwei sich verbeugende Männer darstellt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1352-1336 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Erich Lessing

Der Dämonengott Pazuzu, ein akkadisch-sumerischer Bösewicht Sieben Reptilien Pflanzenstudie mit Inschrift Weiblicher Akt, Arme mit kleinen Flügeln Stier mit Flügeln, menschlichem Gesicht und Tiara Fragment einer Vase mit einem Relief eines Trägers aus Susa, Iran, Akkadische Periode Homer Marrubium vulgare Pflanzenstudie und Text Ernte in einer ungarischen Genossenschaft, Puszta, Ungarische Tiefebene, Ungarn Teucrium scordium Gott erschafft Himmel und Erde Dioscorides Herbarium Pflanzenstudie und Inschrift Der aussätzige Hiob auf dem Misthaufen, im Gespräch mit Eliphaz
Mehr Werke von Erich Lessing anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Erich Lessing

Der Dämonengott Pazuzu, ein akkadisch-sumerischer Bösewicht Sieben Reptilien Pflanzenstudie mit Inschrift Weiblicher Akt, Arme mit kleinen Flügeln Stier mit Flügeln, menschlichem Gesicht und Tiara Fragment einer Vase mit einem Relief eines Trägers aus Susa, Iran, Akkadische Periode Homer Marrubium vulgare Pflanzenstudie und Text Ernte in einer ungarischen Genossenschaft, Puszta, Ungarische Tiefebene, Ungarn Teucrium scordium Gott erschafft Himmel und Erde Dioscorides Herbarium Pflanzenstudie und Inschrift Der aussätzige Hiob auf dem Misthaufen, im Gespräch mit Eliphaz
Mehr Werke von Erich Lessing anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakatwerbung für Die Sternennacht, Juni 1889 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Vier Füchse Münchner Biergarten Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Nach einem Sturm, 1903 Seerosen, Abend Bauerngarten Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Rollschuhklub Rings um den Alex Haboku-Sansui Angelus Novus, 1920 Kreuzende Linien, 1923 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakatwerbung für Die Sternennacht, Juni 1889 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Vier Füchse Münchner Biergarten Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Nach einem Sturm, 1903 Seerosen, Abend Bauerngarten Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Rollschuhklub Rings um den Alex Haboku-Sansui Angelus Novus, 1920 Kreuzende Linien, 1923 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de