support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tod von General Aleksey Melissino am 26. August 1813 von Ephraim Gottlieb Krüger

Tod von General Aleksey Melissino am 26. August 1813

(Mort du General Alexis Melissin (1759-1813) a Dresde, en 1813 - Death of General Aleksey Melissino on 26 August 1813 - Krueger, Ephraim Gottlieb (1756-1834) - 1813 - Etching - 68,4x88,8 - Private Collection)


Ephraim Gottlieb Krüger

€ 135.73
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1406450

Nicht klassifizierte Künstler

Tod von General Aleksey Melissino am 26. August 1813 von Ephraim Gottlieb Krüger. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · anfang des 19. jahrhunderts · ende des neunzehnten jahrhunderts · deutschland · deutsche · deutsche · geermany · deutsch deutsch deutsch deutsch deutsch deutsch · norddeutschland · germanisch · norddeutschland · deutsche kultur · tier · tiere · wildtiere · wildtiere · wildtiere · mehrere tiere · armee · truppen · streitkräfte · kampfeinheit · schlacht · konfrontation · kavallerie · kavalleristen · kavallerieregiment · schlachtfeld · schlachtfeld · schlachtfeld · schlachtfeld · schauplatz der schlacht · russland · russisch · russen · russisch russisch · russisch kultur · asien · asiatisch · asiaten · asien · asiatisch · asiatisch asiatisch asiatisch · asiatisch asiatisch · gravur · 19 19. xix xix. jahrhundert · soldat · verletzung · kriegsverletzung · reiter · pferd · solidarität · dresden · Deutschland Deutsch · Krieg · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erzherzog Karl von Österreich in der Schlacht bei Aspern Erzherzog Karl von Österreich in der Schlacht bei Aspern Erzherzog Karl von Österreich in der Schlacht bei Aspern Seine Königliche Hoheit Wilhelm Prinz von Oranien in der ruhmreichen Schlacht von Waterloo, am 18. Juni 1815, verwundet im Moment des Sieges Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni HRH Wilhelm Prinz von Oranien verwundet im Moment des Sieges in der denkwürdigen Schlacht von Waterloo, 1815, veröffentlicht 1816 Schlacht von Austerlitz Die Schlacht von Krasnoi am 14. August 1812, 1820er Jahre Herzog von Wellington empfängt während der Schlacht bei Waterloo zwei von den Franzosen eroberte Standarten mit Adlern, 1815 Wellington in der Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 Schlacht bei Leipzig Auf dem Schlachtfeld von Borodino Die Zeit ist gegen Ende des Tages... , Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, graviert von H. R. Cook, veröffentlicht von T. Clay und R. Lambe, Juni 1819 Donnernd den Hang hinunter, durchbrachen die Schwadronen die Linie der Scharmützler, Illustration aus Die Schlacht von Lonato - Napoleon bei Lonato - Auch genannt die zweite Schlacht von Castiglione: In seinem Italienfeldzug besiegt Napoleon die Österreicher unter Wurmser und zwingt sie zum Rückzug nach Mantua. 3. August 1796 - Neue Nationale Enzyklopädie Niederlage der Sealkote-Meuterer durch die Kolonne von General Nicholson, 1857, ca. 1860 Die 2. leichte Kavallerie widersteht dem Ansturm der Araber, aus einem Satz von sechs, betitelt Retraite de Constantine Prinz Wilhelm Georg Friedrich in der Schlacht bei Lannoy, 1793 Der Tod von Oberst James Gardiner (1688-1745) in der Schlacht von Prestonpans 1745 Schlacht von Marengo, 14. Juni 1800 Am 19.10.1796 Erzherzog Karl in der Schlacht bei Emmendingen Am 19.10.1796 Erzherzog Karl in der Schlacht von Emmendingen Georg II. in der Schlacht bei Dettingen, 27. Juni 1743 (1890) Gefangennahme des russischen Generals Hermann während der Schlacht bei Bergen, 1799 Die Niederlage von Marschall Victor bei Borisov im November 1812, 1814 Die Schlacht von Austerlitz am 2. Dezember 1805 Erste Koalition: Lazare Nicolas Marguerite Carnot (1753-1823) während der Schlacht von Wattignies gegen die österreichische Armee am 16. Oktober 1793. Schlacht von Saratoga - General Arnold verwundet beim Angriff auf das hessische Redoubt, 17. Oktober 1777
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erzherzog Karl von Österreich in der Schlacht bei Aspern Erzherzog Karl von Österreich in der Schlacht bei Aspern Erzherzog Karl von Österreich in der Schlacht bei Aspern Seine Königliche Hoheit Wilhelm Prinz von Oranien in der ruhmreichen Schlacht von Waterloo, am 18. Juni 1815, verwundet im Moment des Sieges Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni HRH Wilhelm Prinz von Oranien verwundet im Moment des Sieges in der denkwürdigen Schlacht von Waterloo, 1815, veröffentlicht 1816 Schlacht von Austerlitz Die Schlacht von Krasnoi am 14. August 1812, 1820er Jahre Herzog von Wellington empfängt während der Schlacht bei Waterloo zwei von den Franzosen eroberte Standarten mit Adlern, 1815 Wellington in der Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 Schlacht bei Leipzig Auf dem Schlachtfeld von Borodino Die Zeit ist gegen Ende des Tages... , Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, graviert von H. R. Cook, veröffentlicht von T. Clay und R. Lambe, Juni 1819 Donnernd den Hang hinunter, durchbrachen die Schwadronen die Linie der Scharmützler, Illustration aus Die Schlacht von Lonato - Napoleon bei Lonato - Auch genannt die zweite Schlacht von Castiglione: In seinem Italienfeldzug besiegt Napoleon die Österreicher unter Wurmser und zwingt sie zum Rückzug nach Mantua. 3. August 1796 - Neue Nationale Enzyklopädie Niederlage der Sealkote-Meuterer durch die Kolonne von General Nicholson, 1857, ca. 1860 Die 2. leichte Kavallerie widersteht dem Ansturm der Araber, aus einem Satz von sechs, betitelt Retraite de Constantine Prinz Wilhelm Georg Friedrich in der Schlacht bei Lannoy, 1793 Der Tod von Oberst James Gardiner (1688-1745) in der Schlacht von Prestonpans 1745 Schlacht von Marengo, 14. Juni 1800 Am 19.10.1796 Erzherzog Karl in der Schlacht bei Emmendingen Am 19.10.1796 Erzherzog Karl in der Schlacht von Emmendingen Georg II. in der Schlacht bei Dettingen, 27. Juni 1743 (1890) Gefangennahme des russischen Generals Hermann während der Schlacht bei Bergen, 1799 Die Niederlage von Marschall Victor bei Borisov im November 1812, 1814 Die Schlacht von Austerlitz am 2. Dezember 1805 Erste Koalition: Lazare Nicolas Marguerite Carnot (1753-1823) während der Schlacht von Wattignies gegen die österreichische Armee am 16. Oktober 1793. Schlacht von Saratoga - General Arnold verwundet beim Angriff auf das hessische Redoubt, 17. Oktober 1777
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Vampir Die Dachstube Adele Bloch-Bauer Grenzen der Vernunft, 1927 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Der rote Baum Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Hylas und die Nymphen Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Der Wanderer über dem Nebelmeer Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Vampir Die Dachstube Adele Bloch-Bauer Grenzen der Vernunft, 1927 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Der rote Baum Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Hylas und die Nymphen Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Der Wanderer über dem Nebelmeer Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de