support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Maria I. segnet Krampfringe von English School

Maria I. segnet Krampfringe

(Mary I blessing cramp rings (pigment on vellum))


English School

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pigment on vellum  ·  Bild ID: 518461

Kulturkreise  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Maria I. segnet Krampfringe von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mary i · mary tudor · tudor-dynastie · tudors · königin · königinnen · herrscher · herrscher · bloody mary · england · englisch · großbritannien · britisch · monarch · monarchen · monarchie · gebet · gebet · frömmigkeit · religion · katholizismus · dekoriert · dekorativ · handschriftlich · handschriftlich · königlich · königlich · königlich · christlich · christentum · segensreich · krampfring · krampfringe · großbritannien · Westminster Cathedral Library, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Mönch schreibt, aus Chroniques de Saint-Denis Frau, die das Buch der Klugen und Unklugen von Catherine d Darstellung des Autors, der in seinem Büro schreibt Miniatur aus „Blumen aller Tugenden“ oder „Rosenkranz der Tugenden“ (Ms 291) Christine de Pisan schreibt an ihrem Schreibtisch, aus Das Schreiben der Biografie von Jacques Lalain, 15. Jahrhundert David im Gebet, ca. 1460 Porträt von König René von Anjou (1409-1480), auch René I. von Neapel oder René von Sizilien genannt, in seinem Kabinett - Gravur nach einer Miniatur Ein Philosoph, möglicherweise Hermes Trismegistus, aus Histoire des Philosophes, spätes 15. Jahrhundert Vincent de Beauvais liest an seinem Schreibtisch, aus St. Matthäus, aus dem Stundenbuch von Louis d Ms Gen 288 f.266v Gelehrter, um 1460 Boethius und die Philosophie, Illustration aus Isaak segnet Jakob, aus dem Initiale mit einem Mann mit Hut Frau, die das Buch der Klugen und Unklugen von Catherine d Der heilige Hieronymus in seinem Studierzimmer Royal 2 A. XVI, f.3 König Heinrich VIII. sitzt lesend in seinem Schlafzimmer, Illustration aus dem Heiliger Lukas Froissart in seinem Arbeitszimmer (farbige Gravur) Galen, aus Histoire des Philosophes, Ende des 15. Jahrhunderts Porträt von Johannes Tinctoris aus Opus musices Joannis Tinctoris, 1483 Ms 493 fol.29r Vergil schreibt vor Artemis, aus Die Georgica von Vergil mit Kommentar von Servius, 1469 (Detail) einer Miniatur von Christine de Pizan in ihrem Arbeitszimmer am Anfang der Justitia aus Margareta Philosophica, 16. Jahrhundert Kings 9, f.62v Empfehlung an St. Margareta. Die Heilige, mit einem Kreuz in der linken Hand, steht lesend unter einem Baldachin, mit einem Drachen hinter ihr. Ränder mit Trompe-l Der heilige Hieronymus in Buße und als Gelehrter, der einen Dorn aus der Pfote eines Löwen entfernt, ca. 1470-85 Sankt Matthäus Francesco Petrarca (Petrarch) (1304 - 1374), Miniatur des 15. Jahrhunderts. Biblioteca Trivulziana. Mailand. Stunden der Toten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Mönch schreibt, aus Chroniques de Saint-Denis Frau, die das Buch der Klugen und Unklugen von Catherine d Darstellung des Autors, der in seinem Büro schreibt Miniatur aus „Blumen aller Tugenden“ oder „Rosenkranz der Tugenden“ (Ms 291) Christine de Pisan schreibt an ihrem Schreibtisch, aus Das Schreiben der Biografie von Jacques Lalain, 15. Jahrhundert David im Gebet, ca. 1460 Porträt von König René von Anjou (1409-1480), auch René I. von Neapel oder René von Sizilien genannt, in seinem Kabinett - Gravur nach einer Miniatur Ein Philosoph, möglicherweise Hermes Trismegistus, aus Histoire des Philosophes, spätes 15. Jahrhundert Vincent de Beauvais liest an seinem Schreibtisch, aus St. Matthäus, aus dem Stundenbuch von Louis d Ms Gen 288 f.266v Gelehrter, um 1460 Boethius und die Philosophie, Illustration aus Isaak segnet Jakob, aus dem Initiale mit einem Mann mit Hut Frau, die das Buch der Klugen und Unklugen von Catherine d Der heilige Hieronymus in seinem Studierzimmer Royal 2 A. XVI, f.3 König Heinrich VIII. sitzt lesend in seinem Schlafzimmer, Illustration aus dem Heiliger Lukas Froissart in seinem Arbeitszimmer (farbige Gravur) Galen, aus Histoire des Philosophes, Ende des 15. Jahrhunderts Porträt von Johannes Tinctoris aus Opus musices Joannis Tinctoris, 1483 Ms 493 fol.29r Vergil schreibt vor Artemis, aus Die Georgica von Vergil mit Kommentar von Servius, 1469 (Detail) einer Miniatur von Christine de Pizan in ihrem Arbeitszimmer am Anfang der Justitia aus Margareta Philosophica, 16. Jahrhundert Kings 9, f.62v Empfehlung an St. Margareta. Die Heilige, mit einem Kreuz in der linken Hand, steht lesend unter einem Baldachin, mit einem Drachen hinter ihr. Ränder mit Trompe-l Der heilige Hieronymus in Buße und als Gelehrter, der einen Dorn aus der Pfote eines Löwen entfernt, ca. 1470-85 Sankt Matthäus Francesco Petrarca (Petrarch) (1304 - 1374), Miniatur des 15. Jahrhunderts. Biblioteca Trivulziana. Mailand. Stunden der Toten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Tänzerin in einer blauen Tunika aus dem Grab des Tricliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Detail der Kolonnade, Römischer und Ptolemäischer Doppeltempel von Sobek und Haroeris am Nil Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief, das den Weg zeigt, den die Toten ins Jenseits überqueren müssen, aus dem Grab von Sethos I. (ca. 1294-1279 v. Chr.) Neues Reich Königin Kawit bei ihrer Toilette, aus dem Sarkophag der Königin Kawit, gefunden in Deir el-Bahri, Mittleres Reich, ca. 2061-2010 v. Chr. Die Flucht nach Ägypten (Detail) Die Flucht nach Ägypten Szene aus dem Buch Amduat, die die Reise in die Unterwelt zeigt, Neues Reich (Wandmalerei) Detail eines Reliefs Relief, das nördliche Gefangene in der Schlacht von Ramses III. darstellt, Großer Tempel von Medinet Rückkehr vom Fischen (Wandmalerei) Mythologischer Papyrus von Imenemsaouf, Dritte Zwischenzeit, ca. 1000 v. Chr. (Detail)
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Tänzerin in einer blauen Tunika aus dem Grab des Tricliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Detail der Kolonnade, Römischer und Ptolemäischer Doppeltempel von Sobek und Haroeris am Nil Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief, das den Weg zeigt, den die Toten ins Jenseits überqueren müssen, aus dem Grab von Sethos I. (ca. 1294-1279 v. Chr.) Neues Reich Königin Kawit bei ihrer Toilette, aus dem Sarkophag der Königin Kawit, gefunden in Deir el-Bahri, Mittleres Reich, ca. 2061-2010 v. Chr. Die Flucht nach Ägypten (Detail) Die Flucht nach Ägypten Szene aus dem Buch Amduat, die die Reise in die Unterwelt zeigt, Neues Reich (Wandmalerei) Detail eines Reliefs Relief, das nördliche Gefangene in der Schlacht von Ramses III. darstellt, Großer Tempel von Medinet Rückkehr vom Fischen (Wandmalerei) Mythologischer Papyrus von Imenemsaouf, Dritte Zwischenzeit, ca. 1000 v. Chr. (Detail)
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1906 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der Greifswalder Markt Abendmahl in Emmaus Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Tetrahedra St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Grenzen der Vernunft, 1927 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Blick auf Florenz, 1837 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Sadko Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1906 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der Greifswalder Markt Abendmahl in Emmaus Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Tetrahedra St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Grenzen der Vernunft, 1927 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Blick auf Florenz, 1837 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Sadko Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de