support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schreibtischschrank von Samuel Bennet, ca. 1725-30 von English School

Schreibtischschrank von Samuel Bennet, ca. 1725-30

(Bureau cabinet by Samuel Bennet, c.1725-30 (walnut with marquetry))


English School

€ 128.57
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1725  ·  walnut with marquetry  ·  Bild ID: 410453

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Schreibtischschrank von Samuel Bennet, ca. 1725-30 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
möbel · holz · holz · intarsien · dekor · dekoration · englisch · england · georgisch · inland · luxus · britisch herstellung · herstellung · hergestellt · waren · haushalt · verbrauch · stil · geschmack · london · großbritannien · spiegel · doric · pilaster · giebel · stahlschlüssel · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.57
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Alsop-Sekretär Möbel: Trumeau aus Rosenholz. Ca. 1735. Maße 257x130x61 cm. Private Sammlung Schreibtisch und Bücherregal, aus Boston, 1765-75 Kleiner Queen Anne Schreibtisch mit vergoldeten Beschlägen Schreibschrank George I Walnuss-Schreibtisch-Bücherregal, frühes 18. Jahrhundert George I Schreibtisch-Bücherregal mit Bombé-Seiten, um 1720 Möbel: Trumeau aus Rosenholz. Ca. 1735. Maße: 257x130x61 cm. Private Sammlung Amboyna-Holz Schreibschrank, 1908 Schreibtisch Der Nicholas Brown Chippendale Block-und-Schalen-Schreibtisch und Bücherschrank, ca. 1760-70 Schrank, ca. 1795 (Holz) Möbel: Kommode aus Zedernholz. Ca. 1735-1745. Privatbesitz Möbel: Schreibtisch aus Zedernholz. 1734-1740 ca. Private Sammlung Mahagoni-Schrank mit vergoldetem Spiegel Ein königliches Schreibtischmöbel, um 1725 Schreibtischschrank mit Nussbaumintarsien, 1905 Biedermeier Sekretär-Kommode, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts Walnuss-Einlage-Schreibschrank, Eigentum von Alfred A. de Pass Queen Anne Bureau-Schrank mit Kugelfüßen, ca. 1710 Schrank, ca. 1700 Eine Gruppe von Möbeln aus dem frühen 18. Jahrhundert, 1910 Schreibtisch und Bücherschrank Satinholz- und Mahagoni-Einlegearbeit-Schrank Queen Anne Walnuss-Tallboy, frühes 18. Jahrhundert Amerikanischer Schreibtisch Möbel: Schreibtisch aus Zedernholz. 1730-1735 ca. Maße: 115x115x55 cm. Private Sammlung Schreibtisch Queen Anne Schreibtisch mit Kugelfüßen, um 1710
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Alsop-Sekretär Möbel: Trumeau aus Rosenholz. Ca. 1735. Maße 257x130x61 cm. Private Sammlung Schreibtisch und Bücherregal, aus Boston, 1765-75 Kleiner Queen Anne Schreibtisch mit vergoldeten Beschlägen Schreibschrank George I Walnuss-Schreibtisch-Bücherregal, frühes 18. Jahrhundert George I Schreibtisch-Bücherregal mit Bombé-Seiten, um 1720 Möbel: Trumeau aus Rosenholz. Ca. 1735. Maße: 257x130x61 cm. Private Sammlung Amboyna-Holz Schreibschrank, 1908 Schreibtisch Der Nicholas Brown Chippendale Block-und-Schalen-Schreibtisch und Bücherschrank, ca. 1760-70 Schrank, ca. 1795 (Holz) Möbel: Kommode aus Zedernholz. Ca. 1735-1745. Privatbesitz Möbel: Schreibtisch aus Zedernholz. 1734-1740 ca. Private Sammlung Mahagoni-Schrank mit vergoldetem Spiegel Ein königliches Schreibtischmöbel, um 1725 Schreibtischschrank mit Nussbaumintarsien, 1905 Biedermeier Sekretär-Kommode, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts Walnuss-Einlage-Schreibschrank, Eigentum von Alfred A. de Pass Queen Anne Bureau-Schrank mit Kugelfüßen, ca. 1710 Schrank, ca. 1700 Eine Gruppe von Möbeln aus dem frühen 18. Jahrhundert, 1910 Schreibtisch und Bücherschrank Satinholz- und Mahagoni-Einlegearbeit-Schrank Queen Anne Walnuss-Tallboy, frühes 18. Jahrhundert Amerikanischer Schreibtisch Möbel: Schreibtisch aus Zedernholz. 1730-1735 ca. Maße: 115x115x55 cm. Private Sammlung Schreibtisch Queen Anne Schreibtisch mit Kugelfüßen, um 1710
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zwei Chimu-Vasen mit mythologischen Figuren und ein kleiner weiblicher Mochica-Idol Rundel, der Hadrian darstellt, vom Konstantinsbogen (Marmor) Krug mit drei Schlaufen, Provinz Hebei oder Henan, Sui- oder Tang-Dynastie Hand des Buddha (Bronze) Die Sphinx, aus der Zeit des Königs Chephren, Altes Reich und die Traumstele von Thutmosis IV (1419-1386 v. Chr.) Neues Reich Sarg der Dame des Hauses, Weretwahset, neu beschriftet für Bensuipet, gefunden in Theben, Neues Reich, ca. 1292-1190 v. Chr. Uhrzifferblatt Die Entschlafung und die Himmelfahrt der Jungfrau Maria, Altarbild (Detail), ca. 1477-89 Das Grab von Kardinal Jules Mazarin in der Kapelle des Institut de France, ehemals das College des Quatre-Nations, 1689-93 Kopf von Alexander dem Großen, gefunden in Pergamon Venus von Milo (Detail) Porträt von Königin Elizabeth I. Antike griechische incuse Silbermünze aus Posidonia, 510-30 n. Chr. Kopf eines Mannes, wahrscheinlich ein hoher Beamter, ca. 700 v. Chr. Venus betritt ihr Bad
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zwei Chimu-Vasen mit mythologischen Figuren und ein kleiner weiblicher Mochica-Idol Rundel, der Hadrian darstellt, vom Konstantinsbogen (Marmor) Krug mit drei Schlaufen, Provinz Hebei oder Henan, Sui- oder Tang-Dynastie Hand des Buddha (Bronze) Die Sphinx, aus der Zeit des Königs Chephren, Altes Reich und die Traumstele von Thutmosis IV (1419-1386 v. Chr.) Neues Reich Sarg der Dame des Hauses, Weretwahset, neu beschriftet für Bensuipet, gefunden in Theben, Neues Reich, ca. 1292-1190 v. Chr. Uhrzifferblatt Die Entschlafung und die Himmelfahrt der Jungfrau Maria, Altarbild (Detail), ca. 1477-89 Das Grab von Kardinal Jules Mazarin in der Kapelle des Institut de France, ehemals das College des Quatre-Nations, 1689-93 Kopf von Alexander dem Großen, gefunden in Pergamon Venus von Milo (Detail) Porträt von Königin Elizabeth I. Antike griechische incuse Silbermünze aus Posidonia, 510-30 n. Chr. Kopf eines Mannes, wahrscheinlich ein hoher Beamter, ca. 700 v. Chr. Venus betritt ihr Bad
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wasserschlangen II Mars und Venus, Allegorie des Friedens Auf Weiß II, 1923 Das Blaue Zimmer Der arme Poet Bauhaustreppe. 1932 Kirche in Cassone Mädchen mit Kind Der Garten der Lüste, 1490-1500 Eine Vase mit Rosen Danaë Hygieia Die Insel der Toten Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wasserschlangen II Mars und Venus, Allegorie des Friedens Auf Weiß II, 1923 Das Blaue Zimmer Der arme Poet Bauhaustreppe. 1932 Kirche in Cassone Mädchen mit Kind Der Garten der Lüste, 1490-1500 Eine Vase mit Rosen Danaë Hygieia Die Insel der Toten Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de