support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Durham Cathedral Sanctuary Knocker, Kopie des Originalbronze aus dem 12. Jahrhundert von English School

Durham Cathedral Sanctuary Knocker, Kopie des Originalbronze aus dem 12. Jahrhundert

(Durham Cathedral Sanctuary Knocker, copy of 12th century bronze original )


English School

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 324072

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Durham Cathedral Sanctuary Knocker, Kopie des Originalbronze aus dem 12. Jahrhundert von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
türklopfer · klopfer · löwenkopf · ring · normannisch · türknauf · griff · türöffnung · heurtoir · porte · Durham Cathedral, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sanctuary-Klopfer der Kathedrale von Durham, Kopie des Originals aus dem 12. Jahrhundert Ein Paar toskanische Türklopfer (Teufel), 1998 Türklopfer in Form einer Hand (Detail) Löwentürklopfer, Paris Wasserspeier Kirchentür Dekoratives Schlüsselloch, Alfama-Viertel Wasserspeier der Kathedrale von Laon in Aisne (02) Normannische Eisenspiralarbeit an Holztür aus den Überresten des Gilbertinerklosters in Sempringham Steinschnitzerei Darstellung eines geschnitzten Gesichts Brunnen der vier Jahreszeiten, rue de Grenelle, Detail der linken grotesken Maske, 1739-46 Komposition - Architektur - Details Tore, Oberlicht und Überwurf vom Clarendon Building, Oxford, ca. 1710 Rosette an der Westfassade Mythischer Atlas am Sockel eines Obelisken, Lamego, Portugal. 1738 Wasserspeier und Akroterion, Detail von der Außenseite Detail einer Kettenhandschuhhand, vom Grab von Maximilian I., hergestellt in der Werkstatt von Peter Vischer, ca. 1460-1529 Löwenkopf (Detail) Detail eines zoomorphen Kapitells von einer der ursprünglichen Säulen. (Granit) Türklopfer, spätes 14. Jahrhundert, 1843 Scheunentor Tempel des Jupiter, das Gebälk, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Wappen der Familie Rucellai, ca. 1450-80 Bemalte Buchsbaum-Netsuke, geschnitzt als Modell einer Gagaku-Maske, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sanctuary-Klopfer der Kathedrale von Durham, Kopie des Originals aus dem 12. Jahrhundert Ein Paar toskanische Türklopfer (Teufel), 1998 Türklopfer in Form einer Hand (Detail) Löwentürklopfer, Paris Wasserspeier Kirchentür Dekoratives Schlüsselloch, Alfama-Viertel Wasserspeier der Kathedrale von Laon in Aisne (02) Normannische Eisenspiralarbeit an Holztür aus den Überresten des Gilbertinerklosters in Sempringham Steinschnitzerei Darstellung eines geschnitzten Gesichts Brunnen der vier Jahreszeiten, rue de Grenelle, Detail der linken grotesken Maske, 1739-46 Komposition - Architektur - Details Tore, Oberlicht und Überwurf vom Clarendon Building, Oxford, ca. 1710 Rosette an der Westfassade Mythischer Atlas am Sockel eines Obelisken, Lamego, Portugal. 1738 Wasserspeier und Akroterion, Detail von der Außenseite Detail einer Kettenhandschuhhand, vom Grab von Maximilian I., hergestellt in der Werkstatt von Peter Vischer, ca. 1460-1529 Löwenkopf (Detail) Detail eines zoomorphen Kapitells von einer der ursprünglichen Säulen. (Granit) Türklopfer, spätes 14. Jahrhundert, 1843 Scheunentor Tempel des Jupiter, das Gebälk, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Wappen der Familie Rucellai, ca. 1450-80 Bemalte Buchsbaum-Netsuke, geschnitzt als Modell einer Gagaku-Maske, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das Narzissen-Sideboard, hergestellt von John P White, Pyghtle Works, ca. 1901 Madonna und Kind, 1505 von Jan van Moescroen in Auftrag gegeben, der Kirche 1514 oder 1517 geschenkt Erdglobus, 1688 (Papiermaché mit Holzständer) Korinthischer Helm Relief, das eine schreitende Sphinx darstellt, 1069-715 v. Chr. Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Anonymes Paar bekannt als das Memphis-Paar Erdglobus, einer von einem Paar bekannt als die Brosche im pompejanischen Stil, gehörte Caroline Murat (Gold) Arbeiten des Herkules, Salone dei Cinquecento Büste von Jean-Jacques Rousseau (1712-78) (Terrakotta) Grab von Heinrich VII. (1457-1509) und seiner Frau, Elizabeth von York, 1518 Büste einer römischen Frau, möglicherweise Poppaea Augusta, 55-60 n. Chr. Porträtbüste von Kaiser Trajan (AD 53-117) Totempfahl
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das Narzissen-Sideboard, hergestellt von John P White, Pyghtle Works, ca. 1901 Madonna und Kind, 1505 von Jan van Moescroen in Auftrag gegeben, der Kirche 1514 oder 1517 geschenkt Erdglobus, 1688 (Papiermaché mit Holzständer) Korinthischer Helm Relief, das eine schreitende Sphinx darstellt, 1069-715 v. Chr. Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Anonymes Paar bekannt als das Memphis-Paar Erdglobus, einer von einem Paar bekannt als die Brosche im pompejanischen Stil, gehörte Caroline Murat (Gold) Arbeiten des Herkules, Salone dei Cinquecento Büste von Jean-Jacques Rousseau (1712-78) (Terrakotta) Grab von Heinrich VII. (1457-1509) und seiner Frau, Elizabeth von York, 1518 Büste einer römischen Frau, möglicherweise Poppaea Augusta, 55-60 n. Chr. Porträtbüste von Kaiser Trajan (AD 53-117) Totempfahl
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jungen beim Baden, 1912 Mond über Landschaft Kohlenträger bei Mondlicht Heuernte Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Senecio (Baldgreis) Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Strandstudie Die Auferstehung Rote Boote, Argenteuil Die Elster Bäume und Unterholz, 1887 Der Turm der blauen Pferde, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jungen beim Baden, 1912 Mond über Landschaft Kohlenträger bei Mondlicht Heuernte Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Senecio (Baldgreis) Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Strandstudie Die Auferstehung Rote Boote, Argenteuil Die Elster Bäume und Unterholz, 1887 Der Turm der blauen Pferde, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de