support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kermesbeere, Phytolacca americana von Endicott Endicott

Kermesbeere, Phytolacca americana

(Pokeweed, Phytolacca americana (Phytolaca decandra))


Endicott Endicott

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1407236

Nicht klassifizierte Künstler

Kermesbeere, Phytolacca americana von Endicott Endicott. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
amerika (kontinent) · westliche hemisphäre · nordamerika · nordamerika · nordamerika · kunst · kunst · botanik · botanik · naturgeschichte · wissenschaft · wissenschaft · wissenschaftliche methoden · zeichnen · zeichnungen · zeichner · illustrieren · vereinigte staaten · vereinigte staaten staaten von amerika · vereinigte staaten von amerika · amerikaner · amerikaner · amerika · amerika amerikanische amerikaner · amerikaner · us-amerikaner · gravur · stecher · botanische platte · gift · vergiftung · vergiftet · giftig · new york (stadt) · new york city · vue de new-york · new york city new york · new york · lower new york · lithographie · lithographie · chromolithographie · mzdrawing · mzengraving · amerikanische kermesbeere · kermesbeere · stoßschaller · dragonberries · poison · poke-weed · phytolacca americana · phytolaca decandra · handkoloriert · lithographie · chromolithographie · endicott · botanische illustration · john torrey · a flora of the state of new york · botanik · zeichnung · botanische kunst · agnes mitchell · elizabeth paoley · swinton · wissenschaftliche illustration · wissenschaft · new york · Victorian · mzengravur · gravur · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amerikanische Traube oder Cayenne-Spinat oder Indien (Phytolacca decandra). Lithographie aus „Afbeelding der Artseny-Gewassen“ von Johannes Zorn (1739-1799), Niederlande The Botanical Magazine or Flower Garden Displayed: Tafel 931, Phytolacca Decandra. Virginischer Kermesbeere. [Phytolaca Americana] Kirschlorbeer oder Lorbeer-Mandel oder Lorbeer-Pame oder Trebizond-Lorbeer (Prunus Lauro-cerasus) - Illustration aus „Medical Botanical, Description of the Medicinal Plants of London, Edinburgh and Dublin“ von John Stephenson und James Morss Churchill Caulinia bimaculata (Purpur-Glycine, Glycine bimaculata). Handkolorierter Kupferstich von Sansom nach einer Illustration von Sydenham Edwards aus William Curtis Piment, 1823 Phytolacca Botanische Tafel, giftige Pflanze: Kletter-Sumach (Rhus toxicodendron) Kirschlorbeerbaum mit weißen Blüten, Prunus laurocerasus, aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Weißblühender Kirschlorbeerbaum, Prunus laurocerasus Botanische Tafel, Pflanze: Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) Weißblühender Pimentbaum, Myrtus pimenta Weißblühender, schwarze Beere, Garten-Nachtschatten, Solanum nigrum Weiß blühender, schwarzer Beeren-Garten-Nachtschatten, Solanum nigrum, aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Wilde Früchte der Landschaft: Liguster Liguster und Guajak, aus Botanik: Schwarzer Pfeffer - Schwarzer Pfeffer mit Blättern und Pfefferkörnern, Piper nigrum. Handkolorierter Kupferstich von Lambert nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret et Chamberet Clethra Arborea Weiß blühender Pimentbaum, Myrtus pimenta, aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Garten- oder Schwarzer Nachtschatten mit schwarzen Beeren Solanum nigrum, aus "The Instructive Picturebook, or Lessons from the Vegetable World," [Charlotte Mary Yonge], Edinburgh Schwarzer Pfeffer, Piper nigrum, mit Blatt, Stiel und reifen und unreifen Pfefferkörnern. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberets „La Flore Medicale“ Winterblüte, Chimonanthus praecox. Handkolorierter Stich von Moret nach einer Illustration von Pierre-Joseph Redouté aus Henri Louis Duhamel du Monceau Purpur-Seidenpflanze, Asclepias purpurascens Coccoloba variete, heimisch in den Westindischen Inseln - Gravur von S. Watts nach einer Illustration von Sarah Anne Drake (1803-1857), aus dem Botanical Register von Sydenham Edwards (1768-1819), England Liguster Taubenpflaume und eine große Hornraupe Roter Lorbeerbaum (Laurus borbonia oder Persea carolinensis), Aquarell von Delahaye Schwarzer Pfeffer, Piper nigrum, aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Griechischer Erdbeerbaum, Arbutus andrachne Abbildung aller ökonomischen Pflanzen, 1786-1788
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amerikanische Traube oder Cayenne-Spinat oder Indien (Phytolacca decandra). Lithographie aus „Afbeelding der Artseny-Gewassen“ von Johannes Zorn (1739-1799), Niederlande The Botanical Magazine or Flower Garden Displayed: Tafel 931, Phytolacca Decandra. Virginischer Kermesbeere. [Phytolaca Americana] Kirschlorbeer oder Lorbeer-Mandel oder Lorbeer-Pame oder Trebizond-Lorbeer (Prunus Lauro-cerasus) - Illustration aus „Medical Botanical, Description of the Medicinal Plants of London, Edinburgh and Dublin“ von John Stephenson und James Morss Churchill Caulinia bimaculata (Purpur-Glycine, Glycine bimaculata). Handkolorierter Kupferstich von Sansom nach einer Illustration von Sydenham Edwards aus William Curtis Piment, 1823 Phytolacca Botanische Tafel, giftige Pflanze: Kletter-Sumach (Rhus toxicodendron) Kirschlorbeerbaum mit weißen Blüten, Prunus laurocerasus, aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Weißblühender Kirschlorbeerbaum, Prunus laurocerasus Botanische Tafel, Pflanze: Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) Weißblühender Pimentbaum, Myrtus pimenta Weißblühender, schwarze Beere, Garten-Nachtschatten, Solanum nigrum Weiß blühender, schwarzer Beeren-Garten-Nachtschatten, Solanum nigrum, aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Wilde Früchte der Landschaft: Liguster Liguster und Guajak, aus Botanik: Schwarzer Pfeffer - Schwarzer Pfeffer mit Blättern und Pfefferkörnern, Piper nigrum. Handkolorierter Kupferstich von Lambert nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret et Chamberet Clethra Arborea Weiß blühender Pimentbaum, Myrtus pimenta, aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Garten- oder Schwarzer Nachtschatten mit schwarzen Beeren Solanum nigrum, aus "The Instructive Picturebook, or Lessons from the Vegetable World," [Charlotte Mary Yonge], Edinburgh Schwarzer Pfeffer, Piper nigrum, mit Blatt, Stiel und reifen und unreifen Pfefferkörnern. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberets „La Flore Medicale“ Winterblüte, Chimonanthus praecox. Handkolorierter Stich von Moret nach einer Illustration von Pierre-Joseph Redouté aus Henri Louis Duhamel du Monceau Purpur-Seidenpflanze, Asclepias purpurascens Coccoloba variete, heimisch in den Westindischen Inseln - Gravur von S. Watts nach einer Illustration von Sarah Anne Drake (1803-1857), aus dem Botanical Register von Sydenham Edwards (1768-1819), England Liguster Taubenpflaume und eine große Hornraupe Roter Lorbeerbaum (Laurus borbonia oder Persea carolinensis), Aquarell von Delahaye Schwarzer Pfeffer, Piper nigrum, aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Griechischer Erdbeerbaum, Arbutus andrachne Abbildung aller ökonomischen Pflanzen, 1786-1788
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Endicott Endicott

Geisterpflanze, Geisterrohr, Indianerpfeife oder Leichenpflanze, Monotropa uniflora Gemeine Erle, Alnus serrulata Amerikanische Kastanie, Castanea dentata Schwarze Schlangenwurzel, Actaea racemosa (Cimicifuga racemosa) Wilde Gurke, Stachelige Gurke, Bur Gurke oder Wilde Balsamapfel, Echinocystis lobata Falscher Steinsame, Onosmodium hispidum Große Espe, Populus grandidentata Buche, Fagus sylvatica Langstielige Süßdolde, Osmorhiza longistylis Purpur-Seidenpflanze, Asclepias purpurascens Sichelblatt-Seidengras oder Sichelblättriger Goldaster, Pityopsis falcata (Sichelblättrige Chrysopsis, Chrysopsis falcata) Kermesbeere, Phytolacca americana Wollige Strandheide, Strandheide, Sandheide oder Wollige Hudsonia, Hudsonia tomentosa Blasser Indianer-Plantain, Arnoglossum atriplicifolium (Orachblättrige Kakalie, Cacalia atriplicifolia) Steinminze, Frostminze, Diptam und Amerikanischer Diptam, Cunila origanoides (Cunila mariana)
Mehr Werke von Endicott Endicott anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Endicott Endicott

Geisterpflanze, Geisterrohr, Indianerpfeife oder Leichenpflanze, Monotropa uniflora Gemeine Erle, Alnus serrulata Amerikanische Kastanie, Castanea dentata Schwarze Schlangenwurzel, Actaea racemosa (Cimicifuga racemosa) Wilde Gurke, Stachelige Gurke, Bur Gurke oder Wilde Balsamapfel, Echinocystis lobata Falscher Steinsame, Onosmodium hispidum Große Espe, Populus grandidentata Buche, Fagus sylvatica Langstielige Süßdolde, Osmorhiza longistylis Purpur-Seidenpflanze, Asclepias purpurascens Sichelblatt-Seidengras oder Sichelblättriger Goldaster, Pityopsis falcata (Sichelblättrige Chrysopsis, Chrysopsis falcata) Kermesbeere, Phytolacca americana Wollige Strandheide, Strandheide, Sandheide oder Wollige Hudsonia, Hudsonia tomentosa Blasser Indianer-Plantain, Arnoglossum atriplicifolium (Orachblättrige Kakalie, Cacalia atriplicifolia) Steinminze, Frostminze, Diptam und Amerikanischer Diptam, Cunila origanoides (Cunila mariana)
Mehr Werke von Endicott Endicott anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Pferdebad Herbstlandschaft mit vier Bäumen Ansicht eines Hafens Ball im Moulin de la Galette Katze in einem Regenbogen Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Die Gänse, 1874 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Fischblut Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Pariser Straße; Regentag Das letzte Abendmahl Karnevalsabend
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Pferdebad Herbstlandschaft mit vier Bäumen Ansicht eines Hafens Ball im Moulin de la Galette Katze in einem Regenbogen Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Die Gänse, 1874 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Fischblut Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Pariser Straße; Regentag Das letzte Abendmahl Karnevalsabend
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de