support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ansicht des Felsunterstands von Bruniquel, Wohnstätte des Menschen in der Rentierzeit von Emile Antoine Bayard

Ansicht des Felsunterstands von Bruniquel, Wohnstätte des Menschen in der Rentierzeit

(Vue de l'abri sous roche de Bruniquel, habitation de l'homme a l'epoque de renne )


Emile Antoine Bayard

€ 137.66
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 143611

Illustration

Ansicht des Felsunterstands von Bruniquel, Wohnstätte des Menschen in der Rentierzeit von Emile Antoine Bayard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
primitiver mensch · primitiv · mann · vorgeschichte · prähistorische · früh · view · zuflucht · unter · rock · gehäuse · mann · das alter · rentiere · französisch · zuflucht · felsvorsprung · bruniquel · steinzeit · klippe · Frankreich · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Grotte von Bagneres Abstieg der Felsen bei Sibucuni Bauernhaus von Lacay, Tal von Occobamba Die Quellen der heißen Quellen in Pfäfers Der Alte von Hoy Ein Grabhügel aus der Zeit der polierten Steine Prähistorische Männer fischen mit Netzen Auf dem Bass, in der Ausstellung der Royal Society of Painters in Water Colours Seestück mit schiffbrüchigen Schiffen Lundi Khana, Khyber-Pass, Höhle, in der Sir Samuel Browne und sein Stab in der Nacht des 23. November biwakierten Entdeckungen und Erkundungen: die Kerguelen-Inseln - in Eine Goldminen-Schlucht im Clear Creek Canyon in Colorado Schießen auf Seevögel auf dem Bass Rock, Firth of Forth Unter den Felsen am Torc-See (Stich) Eine Diamantenmine in Kimberley, Griqualand West Kerguelen-Inseln. Illustration für Die großen Navigatoren des achtzehnten Jahrhunderts von Jules Verne - James Cook auf den Kerguelen-Inseln im Jahr 1776 (Archipel von Kerguelen oder Iles de la Desolation) - in „Die Reisenden des 18. und 19. Jahrhunderts - Der Granitsteinbruch in Peterhead, Aberdeenshire Botallack Mine, Cornwall Dritte Reise (1776-1779) von Kapitän James Cook (1728-1779): die Kergueleninseln (Kerguelen-Archipel, Antarktis) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Der Zulukrieg (Stich) Der Aufstand an der indischen Grenze, das 1. Brigade der Tirah-Expeditionsstreitkräfte beim Weihnachtsessen im Bazar-Tal Die Bewohner von Oonalashka (oder Unalaska, Alaska, USA) und ihre Häuser. Kupferstich Ende des 18. Jahrhunderts, nach John Webber (1751-1793). Glenariff, County Antrim (Stich) Auswanderung von der Isle of Skye Ansicht auf dem Balkan, Lithographie von Salvatore Puglia aus Poliorama Pittoresco, Nr. 13, 2. November Prähistorie: Begräbnisbankett Eisenerzmine Dannemora Eine Lawine (Gravur) Eine Villa in Sorrent
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Grotte von Bagneres Abstieg der Felsen bei Sibucuni Bauernhaus von Lacay, Tal von Occobamba Die Quellen der heißen Quellen in Pfäfers Der Alte von Hoy Ein Grabhügel aus der Zeit der polierten Steine Prähistorische Männer fischen mit Netzen Auf dem Bass, in der Ausstellung der Royal Society of Painters in Water Colours Seestück mit schiffbrüchigen Schiffen Lundi Khana, Khyber-Pass, Höhle, in der Sir Samuel Browne und sein Stab in der Nacht des 23. November biwakierten Entdeckungen und Erkundungen: die Kerguelen-Inseln - in Eine Goldminen-Schlucht im Clear Creek Canyon in Colorado Schießen auf Seevögel auf dem Bass Rock, Firth of Forth Unter den Felsen am Torc-See (Stich) Eine Diamantenmine in Kimberley, Griqualand West Kerguelen-Inseln. Illustration für Die großen Navigatoren des achtzehnten Jahrhunderts von Jules Verne - James Cook auf den Kerguelen-Inseln im Jahr 1776 (Archipel von Kerguelen oder Iles de la Desolation) - in „Die Reisenden des 18. und 19. Jahrhunderts - Der Granitsteinbruch in Peterhead, Aberdeenshire Botallack Mine, Cornwall Dritte Reise (1776-1779) von Kapitän James Cook (1728-1779): die Kergueleninseln (Kerguelen-Archipel, Antarktis) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Der Zulukrieg (Stich) Der Aufstand an der indischen Grenze, das 1. Brigade der Tirah-Expeditionsstreitkräfte beim Weihnachtsessen im Bazar-Tal Die Bewohner von Oonalashka (oder Unalaska, Alaska, USA) und ihre Häuser. Kupferstich Ende des 18. Jahrhunderts, nach John Webber (1751-1793). Glenariff, County Antrim (Stich) Auswanderung von der Isle of Skye Ansicht auf dem Balkan, Lithographie von Salvatore Puglia aus Poliorama Pittoresco, Nr. 13, 2. November Prähistorie: Begräbnisbankett Eisenerzmine Dannemora Eine Lawine (Gravur) Eine Villa in Sorrent
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Antoine Bayard

Gravur (von Emile Bayard) von Jules Vernes Buch „Rund um den Mond“ (Hetzel-Ausgabe/Voyages extraordinaire 1870): Beschreibung des Mondes, gezeichnet mit dem Körper einer jungen Frau (Text von J. Verne): „... gestopfte Oberfläche, rissig, ein echter Schauml Cosette. Illustration aus Les Misérables von Victor Hugo, 1862 Sultan Hassan I. von Marokko (geboren Moulay El Hassan) Cosette, Illustration aus "Les Miserables" von Victor Hugo, 1862 Victor Hugo „Les Misérables“: Jean Valjean, der unter dem Namen Monsieur Madeleine reich wurde, tut Gutes um sich herum. Aber sein Feind, der Polizeikommissar Javert, verdächtigt seine Identität und verhaftet ihn schließlich, während Fantine (Cosettes Mutt Cosette, Illustration aus Kreuzzug gegen die Albigenser - Die letzten Verteidiger von Montsegur (Katharer) verbrannt auf dem Scheiterhaufen im Jahr 1244 - Gravur von Emile Bayard nach G. Burgun Figaro in „Die Hochzeit des Figaro“ - in „Gesammelte Werke von Beaumarchais“, Zeichnungen von Emile Bayard, ed. Laplace Sanchez & cie, Paris Der Fall Champmathieu: Monsieur Madeleine enthüllt seine wahre Identität im Prozess gegen einen armen Mann, Champmathieu, seinen Doppelgänger, um zu verhindern, dass er an seiner Stelle verurteilt wird - Illustration von Émile Bayard für „Die Elenden“ Marius und Eponine, ältere Tochter der Thenardiers und verliebt in Marius. Illustration des Romans „Les Miserables“ von Victor Hugo (1802-1885). Illustration von Emile Bayard. Gravur. Private Sammlung Heilige Blandine, eine Christin levantinischer oder wahrscheinlich mikroasiatischer Herkunft aus der ersten christlichen Gemeinde von Lugdunum. Sie wurde im Juli 177 unter Marc-Aurel gemartert. Liturgisches Fest am 2. Juni Kamehameha I. (ca. 1758-1819), König der Hawaii-Inseln und Gründer ihrer Einheit, umgeben von hawaiianischen Kriegern und einigen Untertanen in Honolulu, Gravur nach der Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Reise zu den Sandwich-Inseln, 1855-69 Gavroche, 19. Jahrhundert (bw Gravur) Das Duell Victor Hugo: Les Miserables. Gavroche, Kind aus Paris. Illustration von Emile Bayard.
Mehr Werke von Emile Antoine Bayard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Antoine Bayard

Gravur (von Emile Bayard) von Jules Vernes Buch „Rund um den Mond“ (Hetzel-Ausgabe/Voyages extraordinaire 1870): Beschreibung des Mondes, gezeichnet mit dem Körper einer jungen Frau (Text von J. Verne): „... gestopfte Oberfläche, rissig, ein echter Schauml Cosette. Illustration aus Les Misérables von Victor Hugo, 1862 Sultan Hassan I. von Marokko (geboren Moulay El Hassan) Cosette, Illustration aus "Les Miserables" von Victor Hugo, 1862 Victor Hugo „Les Misérables“: Jean Valjean, der unter dem Namen Monsieur Madeleine reich wurde, tut Gutes um sich herum. Aber sein Feind, der Polizeikommissar Javert, verdächtigt seine Identität und verhaftet ihn schließlich, während Fantine (Cosettes Mutt Cosette, Illustration aus Kreuzzug gegen die Albigenser - Die letzten Verteidiger von Montsegur (Katharer) verbrannt auf dem Scheiterhaufen im Jahr 1244 - Gravur von Emile Bayard nach G. Burgun Figaro in „Die Hochzeit des Figaro“ - in „Gesammelte Werke von Beaumarchais“, Zeichnungen von Emile Bayard, ed. Laplace Sanchez & cie, Paris Der Fall Champmathieu: Monsieur Madeleine enthüllt seine wahre Identität im Prozess gegen einen armen Mann, Champmathieu, seinen Doppelgänger, um zu verhindern, dass er an seiner Stelle verurteilt wird - Illustration von Émile Bayard für „Die Elenden“ Marius und Eponine, ältere Tochter der Thenardiers und verliebt in Marius. Illustration des Romans „Les Miserables“ von Victor Hugo (1802-1885). Illustration von Emile Bayard. Gravur. Private Sammlung Heilige Blandine, eine Christin levantinischer oder wahrscheinlich mikroasiatischer Herkunft aus der ersten christlichen Gemeinde von Lugdunum. Sie wurde im Juli 177 unter Marc-Aurel gemartert. Liturgisches Fest am 2. Juni Kamehameha I. (ca. 1758-1819), König der Hawaii-Inseln und Gründer ihrer Einheit, umgeben von hawaiianischen Kriegern und einigen Untertanen in Honolulu, Gravur nach der Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Reise zu den Sandwich-Inseln, 1855-69 Gavroche, 19. Jahrhundert (bw Gravur) Das Duell Victor Hugo: Les Miserables. Gavroche, Kind aus Paris. Illustration von Emile Bayard.
Mehr Werke von Emile Antoine Bayard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Mann und Frau, Umarmung Launisch, 1930 Uttewalder Grund Blick auf L Tänzerin, 1913 Venus und Mars Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Der Schrei Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Blick auf Florenz, 1837 Mohnfeld, 1907 Seerosen, 1916-19 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Mann und Frau, Umarmung Launisch, 1930 Uttewalder Grund Blick auf L Tänzerin, 1913 Venus und Mars Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Der Schrei Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Blick auf Florenz, 1837 Mohnfeld, 1907 Seerosen, 1916-19 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de